"Letzte Generation" Wie ticken die Klimaaktivisten?

  • Paulemaus
Will meinen?

Sollte es nicht letztendlich egal sein, wer die Kinder bekommt und Aufgabe der Gesellschaft, sie zu integrieren, zu fördern und so das Fundament dafür zu schaffen, dass sie Stützen der Gemeinschaft werden können?

In der Theorie sicher. In D scheint das aber nicht wirklich zu funktionieren. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass in D die Strukturen fehlen. In Lux, in dem die Bevölkerung zu 50% aus Ausländern besteht, beginnt die Schulpflicht mit 4 Jahren. Die ersten zwei Jahre sind verpflichtende Vorschule. Das bedeutet, dass jedes Kind, das in Lux mit 6 Jahren in die Schule kommt, die Unterrichtssprache beherrscht. Für die Kinder, die schon älter sind, wenn sie in Lux ankommen, gibt es spezielle Klassen, in denen intensiv die Sprache gelernt wird, bevor die Kinder in die normale Klasse kommen. Allerdings sind das in der Regel Expat-Kinder und den Eltern ist sehr deutlich bewusst, wie wichtig der Spracherwerb und Bildung für ihre Kinder ist.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Paulemaus ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Lucie
Es ist ja nicht so, dass die Bevölkerung in D schrumpft. Allerdings ist das Kinderkriegen in D etwas problematisch verteilt.
Das ist jetzt sehr nett ausgedrückt, was wir alleine Kinder von A nach B karren, teils für knapp 100 EUR einfach pro Tag in die HPT, zur Therapie usw., ich nicht zu sehr aus dem Nähkästchen plaudern und es ist sicher nicht repräsentativ, aber mega frustrierend.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • lektoratte
Für die Kinder, die schon älter sind, wenn sie in Lux ankommen, gibt es spezielle Klassen, in denen intensiv die Sprache gelernt wird, bevor die Kinder in die normale Klasse kommen.

Die gibt es hier in NRW auch.
 
  • Lucie
Sehr wenig. Das ist richtig. Es ist bekanntermaßen weniger ein Problem der Bevölkerungszahlen als des Ressourcenverbrauchs pro Kopf - und der ist hier bei uns am größten und da sind in den Übersichten die Ausstöße, wie wir durch Billigproduktion (für uns) in anderen Ländern mitverursachen oftmals gar nicht mit eingerechnet.

Wir müssen auch auf keinen grünen Zweig kommen, aber man kann sich mMn ständig wiederkehrende konkret persönliche Niggeligkeiten wirklich sparen.
Seit 1950 mehr als verdreifacht, die Menschen wollen essen, trinken, da geht es nicht um Autos und Luxus. In diesem Zusammenhang ist es schon sportlich gute Ackerböden still zu legen. , ganz platt ausgedrückt, wer sich über rülpsende Kühe echauffiert sollte die Ausscheidungen der Menschen nicht ignorieren. Das hat mit Niggeligkeit nichts zu tun.
 
  • Paulemaus
Die gibt es hier in NRW auch.

Es gibt aber keine verpflichtende Vorschule für die Kinder, die hier aufwachsen. Die macht aber meiner Meinung nach den Unterschied.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • matty
Na ja, das Ganze geht ja auch ein bisschen auf die herablassende Haltung der älteren Generationen gegenüber den jüngeren und ihren Ängsten und Forderungen zurück. Okay Boomer und so. Ist aber letztendlich wohl ein Henne-und-Ei-Frage...

Ich verlink dazu mal Rezo:


Und dann schaue man sich mal an, wer hier z.B. Beifall zu den abwertenden Artikeln über die LG klatscht - es sind eben nicht die jungen Wilden und es ist wieder diese "wir wissen es besser"-(machen es aber nicht)-Haltung, die da zu Tage tritt.

Weil du wirklich immerzu pauschal Usern hier etwas unterstellst, mal die Bitte, ob du das nicht unterlassen könntest?
Mir ist das hier wirklich so noch nicht aufgefallen und ich hoffe, du meinst mit denen, die sich
über die ausgekippten Kübel voller Dreck freuen, (wo auch immer das passieren mag), nicht auch noch User dieses Themas.
 
  • heisenberg
Meinst du mich?

Falls ja: Einer erwachsenen, gut gebildeten Person in verantwortungsvoller Position eigentlich echt nicht würdig. Das hast du doch gar nicht nötig.
Unabhängig vom meinem Bildungsstand und meinem Alter, Du wirkst auf mich sehr frustriert. Wir hatten diese Diskussionen schon so oft und ich denke eben nicht, dass sie mit der Wiederholung der Wiederholung konstruktiver wird.
Wir werden auf keinen grünen Zweig kommen, wenn man immerzu provoziert, egal welche Seite da grade anfängt.
Ich stehe den Aktivitäten der LG kritisch gegenüber. Das hat aber nichts mit meiner Einstellung zum Klimaschutz zu tun. Und ich behaupte sehr, sehr vielen anderen geht es genauso.
 
  • helki-reloaded
Unabhängig vom meinem Bildungsstand und meinem Alter, Du wirkst auf mich sehr frustriert. Wir hatten diese Diskussionen schon so oft und ich denke eben nicht, dass sie mit der Wiederholung der Wiederholung konstruktiver wird.

Und deswegen hältst du es für eine gute Idee, noch mal ohne sonstige Inhalte nachzulegen, wenn grad jemand draufgehauen hat?

Du wirkst auf mich auch irgendwie... Aber es würde mir im Traum nicht einfallen, dir das hier mal eben so ohne sonstige Inhalte und eigentlich zusammenhangslos in abwertender Form vor die Füße zu kübeln.

Kein Wunder, dass die Mitgliederzahl hier immer überschaubarer wird.
 
  • Sonnenschein
Sollte es nicht letztendlich egal sein, wer die Kinder bekommt und Aufgabe der Gesellschaft, sie zu integrieren, zu fördern und so das Fundament dafür zu schaffen, dass sie Stützen der Gemeinschaft werden können?

Mir fehlt der Optimistisch-Button.
Es wäre schön, wenn das so wäre. Aber davon sind wir Meilen entfernt.
 
  • Paulemaus
Mir fehlt der Optimistisch-Button.
Es wäre schön, wenn das so wäre. Aber davon sind wir Meilen entfernt.
Zumal selbst die beste Förderung, die D aber nicht leisten kann, weil es an Personal und Ausstattung fehlt, nur selten gegen das Desinteresse vom Elternhaus ankommen kann. Wenn Kinder bei Eintritt in die Grundschule kein Deutsch sprechen, weil die Eltern das nicht wichtig finden, wird es schwierig, das so aufzuholen, dass eine gute Bildung möglich ist.

Natürlich ist Förderung wichtig. Damit die auf fruchtbaren Boden fällt, braucht es aber Grundvoraussetzungen und eine davon ist sind Sprachkenntnisse.

In D gehen 6,2 aller Jugendlichen ohne Schulabschluss ins Leben. Das ist dramatisch, denn die Zukunft dieser Jugendlichen ist absehbar. Auch wirtschaftlich ist das übel, weil diese sich eher nie selbst unterhalten können und auf Transferleistungen angewiesen sein werden.
 
  • heisenberg
Und deswegen hältst du es für eine gute Idee, noch mal ohne sonstige Inhalte nachzulegen, wenn grad jemand draufgehauen hat?

Du wirkst auf mich auch irgendwie... Aber es würde mir im Traum nicht einfallen, dir das hier mal eben so ohne sonstige Inhalte und eigentlich zusammenhangslos in abwertender Form vor die Füße zu kübeln.

Kein Wunder, dass die Mitgliederzahl hier immer überschaubarer wird.
Tu Dir keinen Zwang an, wenn es Dir danach besser geht.
Und ich habe keine Zeit und Lust 100 Mal das selbe zu schreiben.
Für mich ist jetzt end of discussion.
 
  • lektoratte
Es gibt aber keine verpflichtende Vorschule für die Kinder, die hier aufwachsen. Die macht aber meiner Meinung nach den Unterschied.

Das stimmt. Aber bei uns sind das letzte und seit Kurzem auch das vorletzte Kindergartenjahr, in dem das Vorschulprogramm stattfindet, landesweit beitragsfrei. Dann melden schon mehr Leute ihre Kinder an. Mehr geht hier leider nicht, weil wie du schreibst: Keine Kindergartenpflicht.

In der Grundschule gibt es jetzt (endlich) fast überall Klassen für "Deutsch als Zweitsprache", und im Gymnasium auch. Sodass Kinder, die kein Deutsch sprechen, entsprechend gefördert werden. Wenn diese das erste Jahr wiederholen, wird das nicht auf die Gesamtschulzeit oder die Schulpflicht angerechnet. Es ist also zum Glück nicht so, dass hier, wie noch vor 20 Jahren, gar nichts passiert.

Noch vor 6, 7 Jahren war tatsächlich aber auch deutlich weniger möglich. Es tut sich also durchaus etwas.
 
  • matty
Dass in BB geprüft und in Berlin darüber nachgedacht wird, ob es sich bei der LG um eine kriminelle Vereinigung handelt, finde ich schon sehr krass und kann es nicht nachvollziehen.
 
  • snowflake
Ach, das lässt sich durchaus herleiten:

§ 129 Bildung krimineller Vereinigungen​

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine Vereinigung gründet oder sich an einer Vereinigung als Mitglied beteiligt, deren Zweck oder Tätigkeit auf die Begehung von Straftaten gerichtet ist, die im Höchstmaß mit Freiheitsstrafe von mindestens zwei Jahren bedroht sind.

§ 240 Nötigung​

(1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Wenn man also die Straßenblockaden als Nötigung wertet, und findet, dass die Tätigkeit der LG auf die Begehung dieser Straftat gerichtet ist, dann, voila, hat man eine kriminelle Vereinigung.
 
  • Carli
der Regel Expat-Kinder und den Eltern ist sehr deutlich bewusst, wie wichtig der Spracherwerb und Bildung für ihre Kinder ist.
Genau daran mangelt es in Deutschland. Oft eine Sache der Bildung bzw. der schlechten Bildung der Eltern. Das Bildung und Strebsamkeit *hüstel* der Schlüssel zum Erfolg ist , das ist nur einem kleinen Teil bewusst. Bei Mädchen wird erwartet, dass sie -trotz Beruf - weiterhin für die Familie funktionieren. Wenn die Eltern Hilfe benötigen bleibt das Mädel von der Arbeit weg. Das war's dann mit Ausbildung und späterer Berufstätigkeit. Die Jungs, die kleinen Helden der Familie, sind gewohnt dass ihnen der Weg geebnet wird. Das klappt aber schon in der Schule nicht mehr. Einige packen es trotzdem, sind fleißig, machen eine Ausbildung und finden ihren Weg. Viele sind aber früh gefrustet, das Ergebnis sieht man hier im städtischen Bereich täglich.
 
  • lektoratte
Das Bildung und Strebsamkeit *hüstel* der Schlüssel zum Erfolg ist , das ist nur einem kleinen Teil bewusst

Das halte ich für einen absoluten Trugschluss.

Ich kenne tatsächlich weit mehr „Migranten“, denen das mit der Strebsamkeit bewusst ist, und die sich auch für harte Ausbildungsberufe nicht zu schade sind bzw. ihre Kinder zu solchen ermutigen, als Deutsche.

Nur: die sieht man halt nicht auf der Straße… ;)

Das deutsche Äquivalent dazu übrigens auch nicht, das hängt nach meinem Eindruck eher vor dem Computer und bewegt sich nur noch von Frame zu Frame.

Aber das heißt nicht, dass es nicht da ist, es stört nur nicht ganz so arg.
 
  • matty
Ach, das lässt sich durchaus herleiten:

§ 129 Bildung krimineller Vereinigungen​

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine Vereinigung gründet oder sich an einer Vereinigung als Mitglied beteiligt, deren Zweck oder Tätigkeit auf die Begehung von Straftaten gerichtet ist, die im Höchstmaß mit Freiheitsstrafe von mindestens zwei Jahren bedroht sind.

§ 240 Nötigung​

(1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Wenn man also die Straßenblockaden als Nötigung wertet, und findet, dass die Tätigkeit der LG auf die Begehung dieser Straftat gerichtet ist, dann, voila, hat man eine kriminelle Vereinigung.

M.E. eher nicht, weil der Gründungszweck, auf den es letztlich ankommt, dem eindeutig entgegen steht und auch nicht vorgeschobenen ist.
Dass die LG mit dem alleinigen Ziei gegründet wurde, Straftaten zu begehen, müsste im Prozess zweifelsfrei nachgewiesen werden.
 
  • snowflake
Zweck oder Tätigkeit
Ich lese da nicht, dass es zwingend der Gründungszweck sein muss. Ich bin natürlich keine Juristin, aber wie gesagt, nach meinem Verständnis dieser Formulierung lässt sich das durchaus so interpretieren, dass es passt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Letzte Generation" Wie ticken die Klimaaktivisten?“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten