Kurztrip nach Riga

Das Baltikum ist immer eine Reise wert. Gerade die Naturparks sind wunderschön. Ich war ja in den 90ern viel in Lettland und teilweise auch Estland unterwegs.
Mit den Weiten in Lappland z.B. nicht zu vergleichen, aber trotzdem sehr interessant.
Auf der kurischen Nehrung war ich auch schon zweimal. Für mich als Ostseefan war damals Kolka Rags in Lettland das Highlight.
Aber auch die Moore in Estland sind toll.
 
  • 17. Juli 2025
  • #Anzeige
Hi embrujo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ja? Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich war allerdings auch ein paar Jahre auf keinem mehr.
 
Hier kostet ne (sehr dünne) "Thüringer" 5 oder 6 Euro. Das ist mir viel zu teuer. Aber wenn ich mir vorstelle, da will eine Familie mit 2 oder 3 Kindern mal über's Weihnachtsmärktle bummeln, alle essen 'ne Wurscht, trinken ne Cola und fahren noch ne Runde auf dem Mini-Karussell oder der winzigen Schlittschuhbahn - da ist unter 50 Euro doch nix zu machen. Und dann haben die noch keine Bienenwachskerze und kein Räuchermännchen gekauft.

Ich verstehe, daß die Preise allein durch die wahnsinns Standgebühren und Betriebskosten steigen müssen, aber da viele Einkommen eben seit Jahren nicht steigen, muß man sich nicht wundern, wenn die Kundschaft wegbleibt.
 
Genau so.
In Riga lebt der Weihnachtsmarkt wirklich von den ausländischen Touristen, die so wie ich einen Kurztrip machen. Für die Skandinavier z.B. sind das hier sehr günstige Preise.

Aber die Einheimischen gehen trotzdem wegen der Atmosphäre hin.
IMG_20241215_130429.jpg
Heute Vormittag war auf der kleinen Bühne ein Auftritt von Kindern, die Adventslieder gesungen haben. Da waren fast nur einheimische Zuschauer und die Stimmung war toll.

Die Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen kaufen sich den günstigeren Punsch und holen sich aus dem Narvesen dann Hochprozentiges zum Auffüllen ;)
 

Anhänge

Den Vormittag habe ich im Okkupationsmuseum verbracht (am heutigen 4. Juli freier Eintritt wegen Gedenktag für die Opfer des Völkermordes am jüdischen Volk)
IMG_20250704_110347.jpg
IMG_20250704_110654.jpg

IMG_20250704_113522.jpg

IMG_20250704_115610.jpg

Vom Hitler-Stalin-Pakt bis zur 2. Unabhängigkeit 1991 und darüber hinaus.
Ich kannte noch das erste Museum am gleichen Platz aus den 1990ern.
 

Anhänge

Der Vormittag begann mit einem Akkordeonkonzert, von dem es leider keine Fotos gibt. Aber in dem Museum, in dem es stattfand, gab es eine Ausstellung eines im Exil geborenen Letten, der ab 1989 seine Heimat wieder besucht hat. Er drückt mit seinen Bildern seine zwiespältigen Heimatgefühle aus und nimmt auch Bezug auf die heutigen Entwicklungen in dem Land, in dem er aufgewachsen ist (USA)
IMG_20250705_120213.jpg
IMG_20250705_120438.jpg
IMG_20250705_120705.jpg
IMG_20250705_121140.jpg
IMG_20250705_121130.jpg
 

Anhänge

Am Nachmittag ging es dann ins Eisenbahnmuseum
IMG_20250705_145223.jpg
IMG_20250705_145036.jpg
IMG_20250705_142850.jpg
Es gibt dort auch einen Miniaturbahnhof, mit sehr detailgetreuen kleinen Kunstwerken.
IMG_20250705_142832.jpg
Wir hatten einen sehr leidenschaftlichen und kundigen Menschen, der uns alles ausführlich erklärt hat
IMG_20250705_144311.jpg
 

Anhänge

Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kurztrip nach Riga“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

cruunnerr
Huhu, als Wahl-Niedersächsin kann ich Dir definitiv sagen: Dein Hund hat (sofern er nicht durch Beißvorfälle Auflagen hat) hier keinerlei Auflagen sondern wird als ganz normaler Hund gehandhabt. Du hast also weder Maulkorb, noch Leinenzwang (außer der Leinenzwang gilt wg Naturschutzgebiet z.B...
Antworten
2
Aufrufe
877
Miramar
Miramar
Homa52
wieviel kostet denn dort ein we?
Antworten
3
Aufrufe
977
braunweißnix
braunweißnix
Big-T
Schöne Bilder:love: und Urlaubslust bekomm ich auch,nur nicht auf Dänemark......:(
Antworten
3
Aufrufe
820
timmy2000
timmy2000
P
Hach, da kommt Urlaubsstimmung auf!
Antworten
3
Aufrufe
971
Pommel
Pommel
Ricky
Danke danke! :) @Tina, Norderney ist wirklich super für Hunde. Wann seid ihr denn da?
Antworten
21
Aufrufe
2K
Ricky
Ricky
Zurück
Oben Unten