Kuchenträume und Desserts

  • MadlenBella
So mach ich nächste Woche auch noch welche.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi MadlenBella ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Cornelia T
Bruchschokolade könnte man früher bei einigen Herstellern kaufen. Ausschuß aus der Produktion in Tüten gefüllt
 
  • embrujo
Bruchschokolade und Marzipanbruch gibt es bei Mest in Lübeck. Um Klassen besser als Niederegger.

 
  • lektoratte

Endlich ein gutes Rezept für Kokosmakronen gefunden! :)
 
  • snowflake
Die sehen sehr appetitlich aus. :dafuer:
 
  • lektoratte
Sind auch sehr lecker.

Und endlich mal nicht knochentrocken! :)
 
  • KsCaro
Sind auch sehr lecker.

Und endlich mal nicht knochentrocken! :)

Ich hab auch das perfekte easypeasy-Rezept gefunden. Kokosflocken, Milchmädchen und etwas Zitronenabrieb - mit oder ohne Oblaten. Saulecker.
Ich steh' ja auf übersichtliche Zutatenlisten.
 
  • KsCaro
Vom „Spekulatius-Apfel-Traum“ und „Spekulatius-Tiramisu“ gibt es leider keine Bilder. Das war zu schnell gefuttert an den Feiertagen. :gruebel::D

Blätterteig mit Schokoaufstrich

Brownies am Stiel

Prinzenrollen-Schneemänner

Rentier-Bruchschokolade
 
  • MadlenBella
Und unbedingt probieren :D

Richtig geiles Zeug.
 
  • KsCaro
Als Nestlé Boykotteurin bevorzuge ich die russischen Produkte :)
Übrigens kann man daraus leckeren Karamelllikör machen. :D
Ich nehme tatsächlich auch das russische, aber das kann ich weder aussprechen geschweige denn schreiben. Und es weiß dann keiner was ich meine. ;)
 
  • lektoratte
Erster Versuch…

 
  • Candavio
Hefe im Kühlschrank gefunden und Eier mussten auch "weg", also mal "schnell" ein Blech Streuselkuchen gebacken... ;)
 
  • lektoratte
Habe mich - mal wieder - an einem Schokoladenkuchen versucht, und mal wieder ist das Teil komplett auseinandergefallen, als ich es aus der Form nehmen wollte.

Egal welches Rezept - wenn man Schokolade oder Fett dafür vorher bschmelzen muss, zerbröselt es bei mir den Kuchen hinterher. Auch wenn ich ihn diesmal zum Abkühlen sogar in den Kühlschrank gestellt habe und er richtig, richtig kalt war… :(

Kennt jemand das Problem und kann mir einen Tipp geben?
 
  • Crabat
Kenne das Problem nicht, aber es empfiehlt sich gar nicht das Abkühlen zu beschleunigen. Eher im Gegenteil. Kühlt der Kuchen zu schnell runter, zieht er sich zu schnell zusammen und die „Struktur“ reißt. Backofen aus- und aufmachen und noch min. 5 Minuten in Ruhe lassen. Dann draußen einfach stehenlassen.
 
  • lektoratte
Hab ich sonst so gemacht und war dann immer „zu früh”, weil der Kuchen innen noch zu weich war.

Und gestern war hier in der Küche halt nicht viel mit „abkühlen“.

Aber das erklärt, warum es durch den Kühlschrank gefühlt sogar noch schlimmer wurde.

Muss ich halt einfach deutlich mehr Zeit einplanen und nicht gerade in der heißesten Zeit des Jahres Schokoladenkuchen backen.

Danke!
 
  • Crabat
Muss ich halt einfach deutlich mehr Zeit einplanen und nicht gerade in der heißesten Zeit des Jahres Schokoladenkuchen backen.
Die Hitze ist aber kein Problem. Warme Schokokuchen, oder welche mit flüssigem Kern, fallen nicht auseinander.
Aber ja, wenn Auskühlen dann auf jeden Fall Zeit nehmen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kuchenträume und Desserts“ in der Kategorie „KSG-Kochstudio“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten