Kratzbaum selber machen

  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Paulemaus :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Paulemaus
ich nehme an, es ist Plastik. Deswegen auch witterungsbeständig und outdoor geeignet.
 
  • MadlenBella
Wär doof, dann würd ich doch das andere nehmen. Ich recherchiere morgen mal.
 
  • Paulemaus
Kunstfaser :)
 
  • mailein1989
Wobei die ersten beiden Bäume aus Natur haben auf der Bodenplatte Fellimitat. Somit wäre dies natürlich gleich wieder mehr verschmutzt als eine normale Bodenplatte.

Jetzt hab ich den nochmal gefunden.
Muss ich allerdings erst ausmessen ob er unter die Dachschräge passt.

 
  • MadlenBella
Wobei die ersten beiden Bäume aus Natur haben auf der Bodenplatte Fellimitat. Somit wäre dies natürlich gleich wieder mehr verschmutzt als eine normale Bodenplatte.

Jetzt hab ich den nochmal gefunden.
Muss ich allerdings erst ausmessen ob er unter die Dachschräge passt.

Find ich auch ganz hübsch, aber dieser helle Stoff verdreckt mir zu schnell und man sieht jedes Haar. So einen hab ich jetzt.
 
  • mailein1989
Find ich auch ganz hübsch, aber dieser helle Stoff verdreckt mir zu schnell und man sieht jedes Haar. So einen hab ich jetzt.

Mein jetziger oben ist dunkelbraun. Das ist lustig mit einer blonden Katze. :tuedelue:

Dagegen wäre das helle viel besser. :sarkasmus:
 
  • bxjunkie
DAS ist mal ein Kratzbaum :D
 
  • MadlenBella
Jetzt hats hier zwei Tage durchgeregnet und er sieht wieder hässlich aus.. deshalb steht er nur im Keller.

War das anstrengend! Das Zersägen ging noch, aber ich hab den dann n paar hundert Meter hinter mir her geschleift... und immer drauf geschaut dass uns keiner sieht :D
Cassie hat brav geholfen :)

Nu kann er noch etwas trocknen, die Viecher sich verpieseln und nächste Woche gehts hoffentlich los!


Ich glaub aber, das wird gut wenn er erstmal trocken ist. Ich schleif die dunklen Stellen ab und dann wirds hübsch :)
 
  • mailein1989
ZP hat noch 6 Tage 10% auf Hundebetten und auf Kratzbäume.

Ich kann mich nur nicht entscheiden :gruebel:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kratzbaum selber machen“ in der Kategorie „Selbermachen / Do-it-yourself / Bastel-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten