Kratzbaum selber machen

  • MadlenBella
Hi,
Hat von euch schon mal jemand nen Kratzbaum selbst gebaut und kann mir Tipps geben?
Was habt ihr für Materialien verwendet?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi MadlenBella ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Paulemaus
Ich bin zu ungeschickt für sowas. Deswegen sind unsere gekauft.
Worauf ich aber achten würde, ist, dass der Umfang der Stämme 12 cm plus sind und mindestens ein Stamm so lang, dass die Katze daran aufrecht ausgestreckt kratzen kann.
 
  • MadlenBella
Ich bin zu ungeschickt für sowas. Deswegen sind unsere gekauft.
Worauf ich aber achten würde, ist, dass der Umfang der Stämme 12 cm plus sind und mindestens ein Stamm so lang, dass die Katze daran aufrecht ausgestreckt kratzen kann.

Ich mach gern und auch meist erfolgreich Sachen selbst :)

Er soll unter eine Schräge, wird wohl so 170cm hoch sein, genug Platz zum Strecken. Ich hab noch Pelzimitat-Reste hier aus denen ich Polster nähe.

Ich werd mal schauen ob ich im Wald ein passenden grossen Ast als Grundlage finde.
 
  • mailein1989

Da gäbe es so eine DIY Gruppe.


Hier ich habe das gefunden.



Ich hab ja einen auf dem Balkon selber gebaut. Der hat aber nur nen guten Meter und auch nur gerade Stämme, mehr nicht.

Viele meinen wohl das man so einen Baumstamm wenn er ins Haus kommt vorher ein Jahr trocknen muss. Manche schälen ihn, manche nicht.
 
  • wilmaa
Ich würde einfach einen toten aber stehenden kleinen Baum suchen. Die sind durchgetrocknet und die Feuchtigkeit vom Regen ist schnell raus wenn er in der Wohnung steht.
 
  • MadlenBella
Da gäbe es so eine DIY Gruppe.


Hier ich habe das gefunden.



Ich hab ja einen auf dem Balkon selber gebaut. Der hat aber nur nen guten Meter und auch nur gerade Stämme, mehr nicht.

Viele meinen wohl das man so einen Baumstamm wenn er ins Haus kommt vorher ein Jahr trocknen muss. Manche schälen ihn, manche nicht.

Wow, so viele Infos.
Ich denk alles hängt vom Grundstamm ab. Ich begeb mich die Tage mal auf die Suche :)
 
  • MadlenBella
Ich hab so viel Wald um mich rum, da wird bestimmt was zu finden sein :)

Deshalb mach ich mir vorher auch keinen Plan, sondern warte einmal ab was ich finde.
 
  • MadlenBella
Wir haben den passenden Baum gefunden, schon geschält und ziemlich leicht, also annähernd trocken.
 
  • guglhupf
Coole Leine. :)
 
  • Flash
Ich habe im Rahmen der Arbeitstherapie mit einigen sehr gehandicapten Menschen Kratzbäume gebaut. Richtig einfach.
Baumstamm (armdick) suchen. Diesen mit Sisalband umwickelt und die Enden mit Heißklebe festgemacht. Manche haben ihn auch blank gelassen. Da war Birke der Favorit, wegen der weißen Rinde. Sieht einfach nett(er) aus.
Kiste aus 6 schnöden ausreichend großen Holzbrettern (damit da nix kippelt, darf es nicht zu klein sein) gezimmert, mit nem Loch (vorn), falls eine Katze darin liegen/schlafen möchte.
Teppichreste aus der Grabbelkiste im Baumark für 3 Mark fuffzich geholt, Kiste obendrauf damit beklebt.
Stamm mittig (von unten) verschraubt und dann noch aus nem Holzbrett, mit Teppich beklebt, eine Aussichtsplattform angebracht.

Arbeitsaufwand, keine vier Stunden. Hat kaum was gekostet. Ja... das war ne schöne Zeit. :):lol:
 
  • MadlenBella
Ich habe im Rahmen der Arbeitstherapie mit einigen sehr gehandicapten Menschen Kratzbäume gebaut. Richtig einfach.
Baumstamm (armdick) suchen. Diesen mit Sisalband umwickelt und die Enden mit Heißklebe festgemacht. Manche haben ihn auch blank gelassen. Da war Birke der Favorit, wegen der weißen Rinde. Sieht einfach nett(er) aus.
Kiste aus 6 schnöden ausreichend großen Holzbrettern (damit da nix kippelt, darf es nicht zu klein sein) gezimmert, mit nem Loch (vorn), falls eine Katze darin liegen/schlafen möchte.
Teppichreste aus der Grabbelkiste im Baumark für 3 Mark fuffzich geholt, Kiste obendrauf damit beklebt.
Stamm mittig (von unten) verschraubt und dann noch aus nem Holzbrett, mit Teppich beklebt, eine Aussichtsplattform angebracht.

Arbeitsaufwand, keine vier Stunden. Hat kaum was gekostet. Ja... das war ne schöne Zeit. :):lol:

Danke :)

Ja so in der Art werd ich es machen, vllt noch mit ner Unterbrechung/Abzweigung.

Bitke find ich auch sehr hübsch, aber ich denk das fusselt zu stark wenn er erstmal trocken ist.

Mal schauen wann ich das gebacken bekomme, vllt zeig ich euch das Endergebnis :tuedelue:
 
  • mailein1989
Bau doch sowas. :tuedelue:

 
  • MadlenBella


Ääääh.. nein! :lol::lol:

Würde bestimmt Spaß machen, aber sowas will ich nicht im Wohnzimmer haben.:wtf:

Ich find den Stamm den ich jetzt gefunden hab ganz hübsch, muss nur noch überlegen wie ich den in die Wohnung bekomme. Sisal wird vermutlich grau und auch die Polster in einer dezenten Farbe ;)
 
  • mailein1989
Ääääh.. nein! :lol::lol:

Würde bestimmt Spaß machen, aber sowas will ich nicht im Wohnzimmer haben.:wtf:

Ich find den Stamm den ich jetzt gefunden hab ganz hübsch, muss nur noch überlegen wie ich den in die Wohnung bekomme. Sisal wird vermutlich grau und auch die Polster in einer dezenten Farbe ;)

Man bräuchte für sowas erstmal das passende Zimmer.

Bin gespannt auf dein Projekt.

Ich müsste nächstes Jahr auch einen neuen zimmern für den Balkon.
 
  • MadlenBella
Man bräuchte für sowas erstmal das passende Zimmer.

Bin gespannt auf dein Projekt.

Ich müsste nächstes Jahr auch einen neuen zimmern für den Balkon.

Den Platz hab ich locker. Ich hab immernoch ein ungenutztes Zimmer :D

Aber die Viecher liegen eh meistens bei mir auf der Couch. Also Schlafhöhlen brauch ich glaub ich gar nicht. Nur Aussichtsplattformen und halt was zum Klettern und Kratzen.

Ich muss mich aufraffen und den Baum ausm Wald holen. Dafür muss ich ihn aber erst kleiner machen...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kratzbaum selber machen“ in der Kategorie „Selbermachen / Do-it-yourself / Bastel-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten