Kosten für ein CT?

Nala

15 Jahre Mitglied
Hallo,

so wie es aussieht, hat Nala eine alte Bänderverletzung in der rechten Schulter. :( Durch die wahrscheinlich jahrelange Schonhaltung hat sich nun auch Arthrose entwickelt.

Meine TÄ meinte, daß ich, wenn ich eine genaue Diagnose bzgl. der Bänder haben will, ein CT machen lassen müsste. Dies kostet nach ihrer Aussage ca. 1200 € :nee: Nun weiß ich von einer Bekannten, das sie für ein CT an einem Dackel ca 500 € bezahlt hat. Wo ist der Unterschied? Klar kann ich mir vorstellen, das es bei einem Rotti teurer ist, als bei einem Dackel, aber 700€? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Kann mir jemand Adressen im Köln/Düsseldorfer Raum geben, wo man das CT machen lassen könnte? Evtl. habt ihr ja schon mal eins machen lassen und könnt Euch auch noch an den Preis erinnern?

Mal abgesehen davon, überlege ich immer noch, ob ich das überhaupt machen lassen soll. Die TÄ war sich ihrer Diagnose sicher und meint, man könnte da eh nicht viel tun, als die Schmerzen zu bekämpfen und die Arthrose versuchen aufzuhalten (Schmerzmittel, evtl. auch Homöopatisch) Soll ich das wirklich machen lassen? Die TÄ rät mir ab. Es ist ja auch eine Menge Geld, welches ich nicht mal eben so auf den Tisch legen kann.:(

Natürlich wird Nala noch geröngt, um Schäden an den Knochen (ED usw) auszuschließen. Damit werde ich aber noch ein wenig warten, bis sie weiter abgenommen hat. 3 kg hat sie schon in den letzten 8 Wochen (5 kg will ich noch, dann sehen wir mal weiter, wie sie dann ausschaut)
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Nala ... hast du hier schon mal geguckt?
Wir haben für ein CT in Hamburg 256 Euro bezahlt.
Der Hund kommt dabei in Vollnarkose, aber 1200 Euro???
Schau mal hier ist eine Klinik in Aachen: www-tierklinik-dr-staudacher.de
Viel Glück und alles Gute für Nala :cody:
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
Staffdame schrieb:
Wir haben für ein CT in Hamburg 256 Euro bezahlt.
Der Hund kommt dabei in Vollnarkose, aber 1200 Euro???
Schau mal hier ist eine Klinik in Aachen: www-tierklinik-dr-staudacher.de
Viel Glück und alles Gute für Nala :cody:

Das ist allerdings ein gewaltiger Preisunterschied. Ich werde wohl bei meiner TÄ noch mal nachfragen. Meinte sie vielleicht eine andere Untersuchung? Kernspin?
 
Hi, bei meinem TA komm ich für den kompletten Vorderlauf all in auf ca 180 €,,,,,
 
Wir haben für ein Kopf-CT bei Odin 302,-Euro bezahlt.

Das berechnet sich ja nicht nur nach den Kosten für das eigentliche CT, sondern auch nach der Menge Kontrastmittel, die benötigt wird.
Da Odin mit 50kg nicht gerade klein ist, war das nicht gerade Preiswert und machte schon fast die Hälfte der Kosten aus.

In diesen 302 Euro ist übrigens die Vollnarkose NICHT dabei! Die geht hier nochmal extra!

Aber 1200 Teuro ist defintiv zu viel!
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
Danke Euch! Damit hab ich jetzt wenigstens Vergleichsmöglichkeiten (in etwa) und kann mich hier nach den Preisen erkundigen. Sie meinte bestimmt dann nicht CT. Leider war ich wieder mal sooo aufgeregt beim TA, das ich vielleicht auch was missverstanden habe :verwirrt: Wie sonst kann sie von 1200 € nur für die Aufnahme sprechen? Weil, der Betrag ist doch in meinem aufgewühlten Hirn hängengeblieben....
 
Wir haben für ein CT der Ellenbogen von Sam 250,00 Euro bezahlt. Keine Vollnarkose, nur ruhig gestellt.

Tierärztliche Klinik in Hamburg Kaj Krüger.
 
Schau auch bitte mal bei der ehemaligen Praxis vom Dr. Küpper in der RWTH Aachen nach. Seine Ex-Partnerin betreibt die Praxis weiter und da dort auch geforscht wird lagen sie preislich bisher deutlich unter normalen Praxen - Staudacher ist von der Gerätschaft her gut, aber auch teuer hier im Umkreis, das ist bekannt. Die Adresse der Praxis in der RWTH ist Pauwelsstraße 30 in Aachen.
 
Amy schrieb:
Schau auch bitte mal bei der ehemaligen Praxis vom Dr. Küpper in der RWTH Aachen nach. Seine Ex-Partnerin betreibt die Praxis weiter und da dort auch geforscht wird lagen sie preislich bisher deutlich unter normalen Praxen - Staudacher ist von der Gerätschaft her gut, aber auch teuer hier im Umkreis, das ist bekannt. Die Adresse der Praxis in der RWTH ist Pauwelsstraße 30 in Aachen.

Danke Amy ;)
 
Lucas hatte am Mittwoch wieder ne CT mit röntgen vorher, ohne Kontrastmittel.
Es würde sein kompletter Rücken vom Hals bis zur Rute geröngt und danach mittels CT durchleuchtet. Röntgen geschah unter Beruhigung CT dann unter Vollnarkose damit der Hund entspannt ist, und dementsprechend gelagert werden kann.
Hab ihn um halb neun hingebracht und um halb vier wieder abgeholt. Da kam er mir schon wankend entgegen..
Hat alles in allem (Mit vorheriger Untersuchung, Nachbesprechung und Medikamenten) knapp 500 Euro gekostet. Tierklinik ist in Ahlen und sie sind wirklich top.
Meistens läßt sich aber jede gute Tierklinik nach vorheriger(!!!) Absprache und kleiner Anzahlung auf Ratenzahlung eine. Ist eine gute Alternative finde ich..
Diagnose war leider nicht so gut, aber das ist ein anderes Thema.
Viel Glück für euch!
 
Danke Meike :hallo: Ich werde bei der nächsten Kontrolluntersuchung mit der TÄ noch mal sprechen und dann vorher "die Preise vergleichen" Mittlerweile denke ich aber, das sie eine andere Untersuchung im Kopf hatte und nicht die Kosten für ein CT.
 
Hi, bei meinem TA komm ich für den kompletten Vorderlauf all in auf ca 180 €,,,,,
Hallo Maxx, es würde mich sehr interessieren, wo man in HH eine CT-Untersuchung für diesen (oder ähnlich niedrigen) Preis bekommt. Magst du mir bitte mehr Info zukommen lassen?
Mein Labi-mix humpelt, röntgen haben wir schon gemacht.
Jeglicher Info auch von anderen Nutzern ist sehr gerne gesehen!
Danke im Voraus! Lukas
 
Hallo Maxx, es würde mich sehr interessieren, wo man in HH eine CT-Untersuchung für diesen (oder ähnlich niedrigen) Preis bekommt. Magst du mir bitte mehr Info zukommen lassen?
Mein Labi-mix humpelt, röntgen haben wir schon gemacht.
Jeglicher Info auch von anderen Nutzern ist sehr gerne gesehen!
Danke im Voraus! Lukas
Ich sehe erst gerade jetzt, dass diese Forum sehr alt ist.... Vielleicht hat aber jemand auch so eine hilfreiche Info???...
 
@Lukas77
Moin!
CT gibts meines Wissens nach in HH nicht, nur in Norderstedt oder Lüneburg.
Der Preis ist aber auch alt... je nach Bereich musst du mit knapp 500€ rechnen. Alleine eine gute Narkose kostet 100€.
Was deutlich teurer ist, ist ein MRT.
Wo aus HH kommst du?
 
Ach, das ist mir neu. Den TA kenne ich nur vom Hören Sagen. Danke für die Info!
 
Danke euch für die Infos! Das heißt, man bekommt es nirgends für weniger als 600€ (in Norddeutschland) ?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kosten für ein CT?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Hundefan81
Der hier geht bis 20kg, ist in Bonn und soll 40 Euro kosten. Müsstest du halt schauen ob es passt Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
893
wilmaa
Meizu
Bei uns im Verein zahlt man als Mitglied 24 Euro/Jahr zzgl. 10 Arbeitsdienste/Jahr (bzw. 10€/h nicht geleisteten Arbeitsdienst). Als Gast kann man für 25€ 10x trainieren.
Antworten
18
Aufrufe
6K
landei
landei
Mathü
Wieviel zahlt dir die Uelzener für penetrante Werbung in Foren?
Antworten
31
Aufrufe
3K
Nune
mollywoman
  • Umfrage
Jeder muß das selbst entscheiden,ich persöhnlich hatte früher nie Kastraten. Jetzt werde ich durch das Gesetz gezwungen selbst einen unsicheten Staff zu kastrieren. Da spielt dann dad TsG keine Rolle mehr. Sollte ich wieder mal eine unk. nicht Listenhund bekkmmen,würde ich ehe nicht kastrieren...
Antworten
135
Aufrufe
11K
Biefelchen
Biefelchen
Die Hexe
Elementarschäden - das war der Begriff, der mir gestern nicht einfallen wollte. Danke für die Info! Viele Grüße Anja
Antworten
14
Aufrufe
4K
Die Hexe
Die Hexe
Zurück
Oben Unten