Kolloidales Silber

  • Pennylane
noch was:

hat jemand Erfahrung mit Kolloidalem Silber und/oder stellt es sogar selber her?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Pennylane :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Joki Staffi
Wir arbeiten auch damit.
Mein Vater stellt es her.

Die Mäuse bekommen es auf Wunden und immer mal einen Schluck übers Futter. Ich selbst nehme es, mein GG nimmt es. Wir haben gute Erfahrungen damit:)
 
  • Chipie
Ich habe es auch immer hier. Habe damit auch super Erfahrungen gemacht bei Mensch und Tier. Wenn der Hund sich z.b. draussen einen Riesenkratzer geholt hat dann kurz etwas KS drauf und später gerne Rescue Salbe . Ein Super Duo macht schwupps seinen Job.

Super breites Anwendungsspektrum z.b auch gut einsetzbar bei Giardien, als Ersatz für AB, Reinigung und Desinfektion.....:dafuer:
 
  • Silvester
Beim Hund habe ich nicht so große Erfahrungen, aber bei mir selbst. Innerlich wie äußerlich für alles mögliche einsetzbar. Ich hatte mir seinerzeit ein Buch von Werner Kühni bestellt, in dem sehr viele Krankheitsbilder bei Mensch und Tier beschrieben sind und welche Lösung anzuwenden ist (25, 50 oder 100 ppm). Bestellt habe ich es bei Silberstab/Medionic. Wichtig ist, dass es nicht im Kühlschrank, oder neben Elektrogeräten gelagert wird.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • pat_blue
Ich habe es auch immer hier. Habe damit auch super Erfahrungen gemacht bei Mensch und Tier. Wenn der Hund sich z.b. draussen einen Riesenkratzer geholt hat dann kurz etwas KS drauf und später gerne Rescue Salbe . Ein Super Duo macht schwupps seinen Job.

Super breites Anwendungsspektrum z.b auch gut einsetzbar bei Giardien, als Ersatz für AB, Reinigung und Desinfektion.....:dafuer:
Als Ersatz für AB? Gibts da irgendeinen Nachweis?
 
  • Joki Staffi
Als Ersatz für AB? Gibts da irgendeinen Nachweis?


Kolloidales Silber kann als Breitband Antibiotikum verwendet werden ja.
Schau mal im Netz, außerdem gibt es sehr gute Bücher darüber.
 
  • Chipie
Ich habe das in einem Buch gelesen, das habe ich aber grade verliehen. Aber wenn man googelt findet man da auch einiges:



Schau doch mal hier z.b.
 
  • heisenberg
Ich hab früher Nano-Silber und die entsprechenden Suspensionen hergestellt (chemisch im Labor). Angewendet wurden sie dann in Beschichtungsmaterialien mit biozider Wirkung. Aber die Zulassung ist extrem schwierig für neue Produkte, da Nanopartikel sehr umstritten sind und die Studien dazu noch nicht abgeschlossen. Es ist bis heute noch nicht nachgewiesen, wie sie im Körper genau wirken. Klar ist, dass sie bereits in minimalen Konzentrationen antibakteriell gegen grammpositive und grammnegative Bakterien wirken. Aber ich würde sie nicht zu häufig verwenden, denn sie können wegen ihrer kleinen Partikelgröße alle möglichen Schranken im Körper überwinden. Die Oberfläche ist sehr reaktiv und man weiß bis heute nicht, ob sie sich im Körper ansammeln oder verstoffwechselt und ausgeschieden werden.
 
  • pat_blue
Wenn ich google kommt eher so das:

Als Unterstützung, nicht als Ersatz. Aber man liest auch die NW. Man muss da schon vorsichtig sein, denke ich.
 
  • bxjunkie
denn sie können wegen ihrer kleinen Partikelgröße alle möglichen Schranken im Körper überwinden.
ich hätte auch Sorge das sie sich anreichern..wäre das möglich? Dem Silber wird ja nicht nur gutes zugesprochen.
 
  • heisenberg
ich hätte auch Sorge das sie sich anreichern..wäre das möglich? Dem Silber wird ja nicht nur gutes zugesprochen.
Regieren tun bei solchen Nanopartikeln immer die Oberflächen. Damit Nanopartikel stabil bleiben also nicht agglomerieren, d.h. Klumpen bilden, müssen die Oberflächen modifiziert werden, meistens über eine Ladung (positiv), damit sie sich gegenseitig abstossen. Diese positiv geladenen Oberflächen könnten dann im Körper an negativen Oberflächen andoggen und eventuell dort verbleiben, da die Partikel so klein sind. Ich habe mit dem bayr. Umweltamt eine mehrjährige Forschungsstudie zur Umweltverträglichkeit von nano-Silber, nano-Titandioxid (ist z.B. in Wandfarbe enthalten) gemacht, also den Lebenszyklus bis zur Kläranlage untersucht. Da konnte gezeigt werden, dass sich die Partikel recht schnell aus den Materialien gelöst haben und sich letztendlich im Klärschlamm angesammelt haben, also nicht ins Trinkwasser gelangten. Im menschlichen oder tierischen Körper ist das wesentlich komplexer. Ich kann nichts genaues dazu sagen, aber ein Rest könnte immer im Körper bleiben. Und es werden ja nicht nur die "bösen" Bakterien zerstört, sondern auch die "guten". Deshalb wäre ich mit der innerlichen Anwendung sehr vorsichtig und würde es nicht regelmässig nehmen.
 
  • Reque
Hallo liebe Community,
Ich wusste jetzt nicht, ob ich extra einen neuen Beitrag erstellen soll, oder ob es okay ist, nach längerer Zeit hier was reinzuschreiben, denn es geht genau um dasselbe Thema, da denke ich wäre es unnötig, wieder einen gleichen Beitrag zu eröffnen.. Daher versuche ich es hier einfach mal, ich entschuldige mich, wenn das nicht der richtige Weg sein sollte :verlegen:
Und zwar wollte ich jetzt auch mal Kolloidales Silber bei meinem Hund ausprobieren, da er sich immer wieder Kratzer holt und wie @Chipie ja schon erzählt hat, scheint das ja super für diesen Zweck anwendbar zu sein. Nur bin ich jetzt etwas überfordert, denn ich weiß nicht, welches kolloidale Silber in welcher Form ich benutzen soll, es gibt ja mittlerweile alles auf dem Markt...
Daher wollte ich fragen ob ich einfach das kolloidale Silber benutzen kann, die ich selber für mich benutze? Ich habe nämlich dieses , also in flüssiger Form und nicht die Creme. Muss ich für meinen Hund die Creme haben oder kann ich einfach das Silberwasser nutzen? Ich selber benutze es für meine Haut wenn sie gereizt oder unrein ist.
 
  • Chipie
Daher wollte ich fragen ob ich einfach das kolloidale Silber benutzen kann, die ich selber für mich benutze? Ich habe nämlich dieses , also in flüssiger Form und nicht die Creme.
Klar kannst du das benutzen. Du hast es ja auch schon da für dich und dann bekommt das Wauzi was wenn es benötigt wird. Bei Kratzern habe ich die Erfahrung gemacht das ich zuerst kolloidales Silber auftupfe oder sprühe und nach dem Trocknen gebe ich gerne etwas Bachblüten Rescue Creme ich glaube die heisst jetzt Rescura-Creme) drauf. Damit heilt das dann ganz schnell ab.

Alles Gute :clover:
 
  • Silvester
25ppm ist für die Anwendung bei Hunden absolut richtig.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kolloidales Silber“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten