- Pennylane
noch was:
hat jemand Erfahrung mit Kolloidalem Silber und/oder stellt es sogar selber her?
hat jemand Erfahrung mit Kolloidalem Silber und/oder stellt es sogar selber her?
ich markiere dir mal @Silvester . Sie hat da Ahnung vonnoch was:
hat jemand Erfahrung mit Kolloidalem Silber und/oder stellt es sogar selber her?
Als Ersatz für AB? Gibts da irgendeinen Nachweis?Ich habe es auch immer hier. Habe damit auch super Erfahrungen gemacht bei Mensch und Tier. Wenn der Hund sich z.b. draussen einen Riesenkratzer geholt hat dann kurz etwas KS drauf und später gerne Rescue Salbe . Ein Super Duo macht schwupps seinen Job.
Super breites Anwendungsspektrum z.b auch gut einsetzbar bei Giardien, als Ersatz für AB, Reinigung und Desinfektion.....![]()
Als Ersatz für AB? Gibts da irgendeinen Nachweis?
ich hätte auch Sorge das sie sich anreichern..wäre das möglich? Dem Silber wird ja nicht nur gutes zugesprochen.denn sie können wegen ihrer kleinen Partikelgröße alle möglichen Schranken im Körper überwinden.
Regieren tun bei solchen Nanopartikeln immer die Oberflächen. Damit Nanopartikel stabil bleiben also nicht agglomerieren, d.h. Klumpen bilden, müssen die Oberflächen modifiziert werden, meistens über eine Ladung (positiv), damit sie sich gegenseitig abstossen. Diese positiv geladenen Oberflächen könnten dann im Körper an negativen Oberflächen andoggen und eventuell dort verbleiben, da die Partikel so klein sind. Ich habe mit dem bayr. Umweltamt eine mehrjährige Forschungsstudie zur Umweltverträglichkeit von nano-Silber, nano-Titandioxid (ist z.B. in Wandfarbe enthalten) gemacht, also den Lebenszyklus bis zur Kläranlage untersucht. Da konnte gezeigt werden, dass sich die Partikel recht schnell aus den Materialien gelöst haben und sich letztendlich im Klärschlamm angesammelt haben, also nicht ins Trinkwasser gelangten. Im menschlichen oder tierischen Körper ist das wesentlich komplexer. Ich kann nichts genaues dazu sagen, aber ein Rest könnte immer im Körper bleiben. Und es werden ja nicht nur die "bösen" Bakterien zerstört, sondern auch die "guten". Deshalb wäre ich mit der innerlichen Anwendung sehr vorsichtig und würde es nicht regelmässig nehmen.ich hätte auch Sorge das sie sich anreichern..wäre das möglich? Dem Silber wird ja nicht nur gutes zugesprochen.
Ja sehe ich ähnlich..Danke für deine AusführungenDeshalb wäre ich mit der innerlichen Anwendung sehr vorsichtig und würde es nicht regelmässig nehmen.
Klar kannst du das benutzen. Du hast es ja auch schon da für dich und dann bekommt das Wauzi was wenn es benötigt wird. Bei Kratzern habe ich die Erfahrung gemacht das ich zuerst kolloidales Silber auftupfe oder sprühe und nach dem Trocknen gebe ich gerne etwas Bachblüten Rescue Creme ich glaube die heisst jetzt Rescura-Creme) drauf. Damit heilt das dann ganz schnell ab.Daher wollte ich fragen ob ich einfach das kolloidale Silber benutzen kann, die ich selber für mich benutze? Ich habe nämlich dieses , also in flüssiger Form und nicht die Creme.