Kino-Tipp: "Tortuga" Die Meeresschildkroeten ab 01.10.09 ...

  • Mausili

Das gefährliche Leben der Meeresschildkröten


Das Leben mit dem Panzer wirkt beschwerlich, doch Schildkröten gibt es schon sehr lange auf der Welt, etwa 200 Millionen Jahre. Von den rund 350 Schildkrötenarten auf der Erde leben nur sieben im Meer. Sie stammen aber von den Land- respektive Süßwasserschildkröten ab. Sie haben sich vor mehr als hundert Millionen Jahren ins Meer verabschiedet. Und haben alle tropischen und subtropischen Meere besiedelt...



 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mausili :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Mausili

Jede zweite Schildkrötenart droht auszusterben


Gefahr der Ausrottung durch Wildfänge - Experten fordern internationales Handelsverbot

Über die Hälfte aller 360 Schildkrötenarten auf der Welt sind von der Ausrottung bedroht. Zu diesem ernüchternden Fazit kommen 51 Schildkröten-Fachleute als Team der International Union for Conservation of Nature (IUCN) . Laut den Experten wäre ein Handelsverbot für Wildfänge ein effektives Gegenmittel. Details wurden in "Current Biology" veröffentlicht...



 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mausili

Gefangen in Plastik -->> VIDEO


Fast 200 Schildkröten wurden in Bangladesh an den Strand gespült. Sie alle hatten sich in Plastikmüll verfangen, trieben hilflos im Meer. Einige der Tiere starben, andere Schildkröten verloren Gliedmaßen, weil das Plastik sich so eng um sie geschlungen hatte. Doch dank des beherzten Einsatzes von Umweltschützer:innen konnten 160 Tiere von ihren Fesseln befreit und gerettet werden...



 
  • Mausili


Nach Strandung gerettet: Riesige Meeresschildkröte robbt unter Applaus zurück in den Atlantik

An der Ostküste der USA ist vor wenigen Tagen eine riesige Lederschildkröte gestrandet. Dutzende Helfer und Helferinnen bugsierten das massige Reptil zurück zum Strand...



:applaus:
 
  • Mausili
Schildkröten der Welt in Not!

„Turtles of the World“: In einem neuen Atlas präsentieren Biologen das gesammelte Wissen zu den 357 Schildkrötenarten der Welt und machen gleichzeitig auf deren teils dramatische Lage aufmerksam: Etwa die Hälfte aller Spezies sind vom Aussterben bedroht. Den Tieren macht demnach vor allem der Verlust ihrer Lebensräume sowie der übermäßige Fang zu schaffen. Der Mensch hat im Laufe der Geschichte auch schon früh vielen Schildkrötenarten den Garaus gemacht, berichten die Wissenschaftler: So kam etwa Charles Darwin bei seiner Erforschung der Riesenschildkröten für die meisten Arten schon zu spät...



:eek:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mausili
Weltschildkrötentag -->> Schildkröten: Geliebt und bedroht

Wenn sie nicht so herzig aussehen würden, verschwänden viele Schildkrötenarten wohl in den nächsten Jahrzehnten von unserem Planeten. Heute am Weltschildkrötentag wollen wir auf die prekäre Lage der beliebten Reptilien aufmerksam machen. Anlässlich des gestrigen Tag der Artenvielfalt wollen wir zudem aufzeigen, dass Artenschutzprogramme nur selten auf Tiere mit geringem Beliebtheitsgrad abzielen...



 
  • Mausili


Guatemala: Tausende tote Schildkröten und Delfine gefunden

An der Pazifikküste Guatemalas sind dutzende tote Schildkröten und Delfine gefunden worden. Experten sollen nun die Todesursache herausfinden...



 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kino-Tipp: "Tortuga" Die Meeresschildkroeten ab 01.10.09 ...“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten