Kaufvertrag Hund

  • ines111
Ich werde am Samstag einen Hund von einem Privatmann kaufen. Ich würde gern einen Kaufvertrag machen,wo bekomme ich sowas her?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi ines111 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Alpha-M
Ich werde am Samstag einen Hund von einem Privatmann kaufen. Ich würde gern einen Kaufvertrag machen,wo bekomme ich sowas her?
Einen Kaufvertrag fertigt der Rechtsanwalt Deines Vertrauens gern aus.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • ines111
Ah super dann frag ich mal.
 
  • bones
An einem Kaufvertrag hat bei Hunden vor allem der Verkäufer Interesse:p. Hier ist einer, den ich als Grundlage für meine Welpenverträge genommen habe:

LG
Mareike
 
  • Midivi
Warum kauft man einen Hund privat?
Scheint ja kein Züchter zu sein, sonst würde der einen Vertrag aufsetzen
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • ines111
@ Midivi
Warum kauft man keinen Hund privat?
Es ist ein erwachsener VDH Hund, wo die Besitzer keine Zeit mehr für ihn haben,weil die berufliche Situation sich geändert hat.
Ich kaufe bestimmt keinen Hund vom Vermehrer!
 
  • Alpha-M
Warum kauft man einen Hund privat?
Warum denn nicht? Es gibt immer Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen ihren Hund abgeben wollen oder müssen. Für das Tier ist es generell besser, direkt übernommen zu werden, als den Umweg über das Tierheim zu nehmen.
 
  • Bullblue
@ bones,
hab ich deine Erlaubnis,eventuell auch deinen Kaufvertag,bzw.Teile daraus, zu übernehmen?
 
  • kangalklaus
Einen Kaufvertrag fertigt der Rechtsanwalt Deines Vertrauens gern aus.
Warum denn so kompliziert (und gegebenenfalls auch teuer), wenn es doch auch einfach geht.
Ein Hund ist als Verkaufsobjekt rechtlich eine Sache wie ein gebrauchter Kühlschrank, oder auch ein Auto. Bemüht Ihr da auch immer gleich einen RA?
Ein formloser Kaufvertrag genügt.
1. Beschreibung des Kaufobjektes (hier Hund mit Rassebeschreibung, Fellfarbe, Geschlecht und möglichst Chip/Täto-Nummer.
2. Name/Adresse von Verkäufer und Käufer
3. Kaufpreis (1 Euro genügt, um einen rechtlich verbindlichen Kauf zu vollziehen)
4. Kaufdatum
5. Unterschrift von Verkäufer und Käufer
Fertig!
Grüße Klaus
 
  • Alpha-M
Kann sein, ich kenne ihn nicht;). Was passt denn nicht in unseren Rechtsraum...?

LG
Mareike
Soweit ich sehe, paßt alles bestens; ich vermutete es nur, weil er die schweizerische Eigenart hat, »ß« durch »ss« zu ersetzen.
 
  • Alpha-M
Warum denn so kompliziert (und gegebenenfalls auch teuer), wenn es doch auch einfach geht.
Ein Hund ist als Verkaufsobjekt rechtlich eine Sache wie ein gebrauchter Kühlschrank, oder auch ein Auto. Bemüht Ihr da auch immer gleich einen RA?
Ein formloser Kaufvertrag genügt.
1. Beschreibung des Kaufobjektes (hier Hund mit Rassebeschreibung, Fellfarbe, Geschlecht und möglichst Chip/Täto-Nummer.
2. Name/Adresse von Verkäufer und Käufer
3. Kaufpreis (1 Euro genügt, um einen rechtlich verbindlichen Kauf zu vollziehen)
4. Kaufdatum
5. Unterschrift von Verkäufer und Käufer
Fertig!
Grüße Klaus
»Formlos« wäre per Handschlag.

Es steht zu vermuten, daß die Fragestellerin einen schriftlichen Kaufvertrag haben will, um für sie möglichst günstige Bedingungen zu erreichen.
 
  • ines111
Bei den meisten Kaufverträgen,vor allem bei Welpen,haben die Verkäufer immer mehr Rechte. Ich möchte nur einen Stinknormalen Kaufvertrag,damit ich was in der Hand habe.
Ich habe grad mit meiner Freundin,die Rechtsanwältin ist,gesprochen. Sie macht mir einen Vertrag fertig.
 
  • kathy24
Was wirds denn für ein Hundi wenn ich fragen darf?
 
  • ines111
Wir haben einen zweiten Mini Bulli bekommen.
 
  • ~Snoopy~
Gut zu wissen, wo man seinen Kaufvertrag nun herbekommt! Brauche auch einen, wegen Zuwachs ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kaufvertrag Hund“ in der Kategorie „Schriftverkehr“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten