Kann Knoblauch helfen?

Daniela Mueller

15 Jahre Mitglied
Halli Hallo liebe ksgler
twink2.gif


LG Danny und Rasselbande
 
Nee, wenn Tiere schon befallen sind hilft Knoblauch so gut wie gar nicht. Man kann allerdings eine gewisse Abschreckung vor Neubefall von Zecken und Flöhen erreichen aber auch der ist nicht 100% ig. Bei manchen Tieren hilft es gut - bei anderen gar nicht.
Ich empfehle statt des umständlichen Knoblauch-hackens 4 Zehen gepresst ( Wichtig! ) auf 1 Flasche Distelöl zu geben und 4 Wochen ziehen lassen bevor es verwendet wird.
Sollte auch der Knoblauch beim Eigenen Tier nicht zur Insektenabwehr wirken so nutzt man trotzdem desen positive Wirkung auf das Herz- Kreislaufsystem und das Öl gibt ein glänzendes Fell.
cu.gif
 
Ich kenne das nur bei Pferden, dass man die zur Vorbeugung mit Knoblauchzehen füttern kann. Nur bei Pferden ist es so, dass man irgendwann Knoblauch selber anpflanzen sollte, weil die eine irrsinnige Menge brauchen, damit es wirkt
wink-new.gif
. Ist aber nur zur Vorbeugung, nicht wenn die schon befallen sind.

Bis dann
Birthe und Shila

P.S. Übrigens
wink-new.gif


<small>[ 08. November 2002, 18:24: Beitrag editiert von: Shila ]</small>
 
Hallo.
Soviel ich weiß hilft Knobi nur gegen/bei Zecken. Zur Vorbeugung, nicht wenn der Befall da ist.
Tierärzte schlagen jedoch Alarm. Bei uns Menschen verdünnen Zwiebeln und Knobi das Blut, bei Tieren ebenso. Nur das es für Tiere sehr gefährlich werden kann. Ich bin daher vom Knobi weg.
Halsbänder und Puder greifen die Schleimhäute an, auch davon sollte man die Finger lassen.
Ist glaube ich eher was für die Rubrik "Gesundheit" - oder?

Liebe Grüße
Sandra

Edit: Mit den Ampullen meinst Du sicher Frontline? Man nimmt das Fell am Nacken und Rutenansatz bei Seite und träufelt es auf die Haut, dabei massiert man es ein.
Das ganze geht ins Blut und alles was sticht fällt tot ab.

Edit Nr.2 wegen Nachtrag: Habe mich im Web nochmal umgeschaut, hier ein kleiner Ausschnitt zum Thema Knobi:

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob Ihr Tier den Knoblauch annimmt, und ob Sie mit dem Geruch auskommen. Noch etwas zum Thema Knoblauch: Nicht zuviel, denn in Knoblauch ist Selen enthalten, der in höheren Blutkonzentrationen für Zecken zwar tödlich ist, vorher aber für Ihr Tier!

<small>[ 08. November 2002, 20:46: Beitrag editiert von: SandramitVienna ]</small>
 
Bei den TÄ gibt es ein Spray. Mit diesem wird die Katze eingesprüht. Es wirkt recht gut gegen Flohbefall.
Deine Freundin sollte die Umgebungsbehandlung nicht vergessen.
Es nutzt nichts wenn die Katzen ohne Flöhe sind, diese aber munter weiter in der Wohnung rumhüpfen und wieder und wieder auf die Katzen springen
wink-new.gif


watson
 
Na ja, ich wollte das mit der Blutverdünnung noch einmal relativieren.
Die verbesserte Hämodynamik ist ja eigentlich der gewollte Effekt bei Knoblauchgabe in einer Zeit in der immer mehr Hunde verfetten und an Herz- Kreislauferkrankungen sterben.
Es ist nahezu unmöglich die Gerinnung durch alleinige Futtergabe von Knoblauch so herabzusetzen, dass ein bedrohlicher Zustand erreicht wird. Dies ist nicht einmal mit einer normalen Dosierung von Knoblauchkonzentraten zu erreichen.

Bei einer Menge von 4 Zehen auf 1 Flasche Öl - man kommt damit ca. 3 Monate aus - liegt man mit Sicherheit eher im gesundheitsförderlichen Bereich.
Aber wie gesagt - Knoblauch macht nut vorbeugend Sinn und hilft auch nicht 100% zuverlässig.
Und Frontline geht auch nicht ins Blut sondern setzt sich in der Subcutis ab.

<small>[ 09. November 2002, 10:00: Beitrag editiert von: bembix ]</small>
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kann Knoblauch helfen?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

mona71
na ja, knoblauchöl, ist ja auch bisschen was anderes als jeden tag eine oder mehrere knoblauchzehen ;) ich kann mich da nur noeps anschliessen, was zwbelgewächse usw angeht, die haben bei hunden eben andere wirkungen als bei uns menschen, keine ahnung warum man allzu oft alles gleichsetzt...
Antworten
7
Aufrufe
917
Goldenrusty
Goldenrusty
S
Das find ich das geile daran, überall ist das selbe drin aber trotzdem schmeckt jedes anders :love:
Antworten
246
Aufrufe
13K
Sugars-Mami
S
kelly1
Sorry , es gibt ja auch leute die kleine schrift nicht gut lesen können.....:rolleyes: Im Forum stehen ja noch andere Produktnamen - also warum nicht auf ein wirkungsvolles Produkt hinweisen wenn es dem Hund hilft ????? Und mann /frau sein Tier NICHT VERGIFTEN möchte !!!
Antworten
13
Aufrufe
1K
kerstin+hogan
kerstin+hogan
mikosch
  • Geschlossen
:devot:Entschuldigung....stimmt, ich hätte ja auch selbst nach den Stichwörtern suchen können. Danke für die Links! Bin jetzt nur etwas verwirrt über die Knoblauchfraktion, denn in einem der Links wird darauf verwiesen, das Knoblauch N-Propyldisulfid enthält, das bei Aufnahme größerer Mengen...
Antworten
4
Aufrufe
778
mikosch
mikosch
Bulli-Maus
wollt ich auch gradsagen viele blumenzwiebeln sind hochgiftig, damit ist wirklich nicht zu spaßen hat aber nu gar nichts mit dem alliin in speisezwiebeln zu tuen.es ist eigentlich schade sowas gesundes vom speiseplan zu streichen, bloß weil es giftige verwandte gibt, vor allem da es keine...
Antworten
15
Aufrufe
10K
alphatierchen
alphatierchen
Zurück
Oben Unten