bull67
Jenny die Minibullihündin für die ich mich entschieden habe wurde Kurzerhand ins Tierheim gesteckt weil es Leute gibt die der Meinung sind das Bullis in das Tierheim und nicht zu einer Familie gehören. Nebenbei wird auch noch von gewissen gesagt das man in Österreich die Hunde nur als Zuchtmaschienen verwendet. Ich selbst Besitzer von 2 Bullis die ich aus Tierheimen in Deutschland holte ( beide geschnitten) muß mir solche Dummen Aussagen nicht gefallen lassen. Es ist ein zeichen von Dummheit wenn man ohne mit dem Intressenten gesprochen hat solche Bemerkungen sagt.
Da Jenny jetzt im Tierheim ist ( Auskunft Frau Schürmann ) wird wieder einige Zeit vergehen bis sie an einen Platz an der Sonne kommt, den sie bei mir ganz bestimmt gehabt hätte. Aber dem Verursacher der Jenny zu Bulli in Not gebracht hat ist das ja Egal er muß ja nicht in den Käfig und warten bis man ihn holt und dann doch wieder zurückbringt weil es doch nicht geht usw. usw.
Zu Bulli in Not möchte ich noch anmerken das es sicher keiner Juri und Vereinssitzung braucht wenn sich ein Interessent um einen Hund bemüht der schon 2 Hunde von Ihnen übernommen hat und ihnen den Platz an der Sonne gab. Wolgemerkt meine Hunde sind im Haus und nicht im Zwinger haben auch Auslauf über Felder und Wiesen von denen mancher nür Träumt oder es nur vom Fernseher kennt.
Wenn der Wortlaut "Bullterrier in Not" stimmt ist bei Jenny einiges schief gelaufen denn wenn ein Hund in Not ist und er würde den Platz an der Sonne bekommen dann müßte man keine Sitzung und Vereinsbefragungen machen sondern würde man sich freuen wenn man wieder einen guten Platz für ein Tier bekommen hat, oder heist der Verein "Bullterriersammelstelle".
So jetz gebt euren Kommentar dazu ab.
Schöne Grüße aus Österreich sendet euch Fredy
Da Jenny jetzt im Tierheim ist ( Auskunft Frau Schürmann ) wird wieder einige Zeit vergehen bis sie an einen Platz an der Sonne kommt, den sie bei mir ganz bestimmt gehabt hätte. Aber dem Verursacher der Jenny zu Bulli in Not gebracht hat ist das ja Egal er muß ja nicht in den Käfig und warten bis man ihn holt und dann doch wieder zurückbringt weil es doch nicht geht usw. usw.
Zu Bulli in Not möchte ich noch anmerken das es sicher keiner Juri und Vereinssitzung braucht wenn sich ein Interessent um einen Hund bemüht der schon 2 Hunde von Ihnen übernommen hat und ihnen den Platz an der Sonne gab. Wolgemerkt meine Hunde sind im Haus und nicht im Zwinger haben auch Auslauf über Felder und Wiesen von denen mancher nür Träumt oder es nur vom Fernseher kennt.
Wenn der Wortlaut "Bullterrier in Not" stimmt ist bei Jenny einiges schief gelaufen denn wenn ein Hund in Not ist und er würde den Platz an der Sonne bekommen dann müßte man keine Sitzung und Vereinsbefragungen machen sondern würde man sich freuen wenn man wieder einen guten Platz für ein Tier bekommen hat, oder heist der Verein "Bullterriersammelstelle".
So jetz gebt euren Kommentar dazu ab.
Schöne Grüße aus Österreich sendet euch Fredy