- Crabat
Was?In meinem Umfeld wurde das tatsächlich nur für den Gehorsam am Kadaver (also alles fressbare inkl. Aas) genutzt


Für mich ist das Wort abwertend, weil es den Hund als willenlos und „tot“ im Geist betitelt. Weil er gut hört.
Was?In meinem Umfeld wurde das tatsächlich nur für den Gehorsam am Kadaver (also alles fressbare inkl. Aas) genutzt
Aber dann googel doch erst nach der Bedeutung, bevor Du ein eher unfreundliches "Deine Interpretation, Dein Problem" in den Raum wirfst.![]()
Was?Das ist ja geil. Gehorsam am Kadaver.
Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.
Für mich ist das Wort abwertend, weil es den Hund als willenlos und „tot“ im Geist betitelt. Weil er gut hört.
Das spricht nicht für eine Schilddrüsenunterfunktion.Er frisst gut, sehr gut sogar. Er nimmt nicht zu.
Die TÄin hat das vorgeschlagen letztes Jahr, sollte die Futterumstellung nicht klappen.Das spricht nicht für eine Schilddrüsenunterfunktion.
Und Schilddrüsenüberfunktionen sind bei Hunden sehr selten - wenn dann bei gebarften Hunden, die viel Schlund bekommen - mit Resten von Schilddrüse
Also ein Erziehungsproblem?
Das weiss ich eben nicht.Das kannst du nur selber beantworten..
Das ein Hund nicht zunimmt ist bei einer subklinischen SDU absolut nicht abwegigDas spricht nicht für eine Schilddrüsenunterfunktion
Sehr interessant, habe alles nachgelesen.Das ein Hund nicht zunimmt ist bei einer subklinischen SDU absolut nicht abwegig
Nee, das war Bauchspeicheldrüse.@CurlyWurly In Regensburg wurden doch letztes Jahr zunächst niedrige Schilddrüsenwerte festgestellt. Und dann waren die ein paar Tage später wieder ok.
Ist das danach nicht weiter kontrolliert worden? Sollte aber regelmäßig gemacht werden. Und wie @-alice- schon schrieb, ggf. vom Spezialisten ausgewertet werden.