Ich habe Angst um Arthur!

Patton's Willie

10 Jahre Mitglied
Hallo Leute!

Vielleicht seid Ihr überracht, dass ich mich mit so etwas in diesem Moment an Euch wende, aber ich habe gestern etwas gelesen, was mir Angst macht. Der Sommer 2007 soll extrem heiss werden, und ich sorge mich deswegen um meinen kleinen Arthur.

Er wird im Sommer 14. Jetzt im Winter und auch sonst bei gemäßigten Temperaturen ist er munter, verspielt, nicht nur für sein Alter super-fit. Aber ich weiss es vom letzten Sommer, dass er Hitze nicht verträgt. Auch nicht für kurze Zeit. Einmal ist er sogar einfach auf der Straße zusammengebrochen. Ich bin mir fast sicher, dass er sterben wird, wenn ich diesmal keine Maßnahmen treffe.

Im Sommer wird er bei meiner Mutter leben. Sie hat eine schöne, kühle Altbauwohnung. Ich denke daran, im Sommer Arthurs Hauptquartier in der Waschküche aufzuschlagen, da sie der kühlste Raum der Wohnung ist. Sie ist direkt in der Wohnung, also nicht im Treppenhaus oder so und eigentlich sehr schön. Ihm ein oder zwei Ventilatoren aufzustellen wäre vielleicht auch gut. Gassi gehen könnten wir evtl. früh am Morgen, am Abend und Nachts, da es dann nicht so warm ist.

Was kann man noch unternehmen, um dem armen Kleinen sicher durch den Sommer zu bringen? Bitte helft mir. Ich möchte ihn nicht verlieren.

PW
 
Hi PW ich kann dich sehr gut verstehen.
Auch meine Hündin verträgt die Hitze nich sehr gut,ist aber erst 8 Jahre.
Ich bange auch im Sommer immer ,weil sie dann auch sehr schlapp ist,deswegen lege ich Lotte im Sommer immer in kaltes Wasser getränkte Handtücher über den Rücken und Kopf.
Das lässt sie sich sehr gerne gefallen und bringt ihr auch Abkühlung.
Wenn du etwas Geld ausgeben willst kannst du dir auch ein Klimagerät kaufen tut Mensch und Tier gut .Ich hoffe für dich und alle Vierbeiner ,vor allem die Alten,dass sie den Sommer gut Überstehen.
Liebe Grüsse Lilo und Lotte:hallo:
 
Patton's Willie schrieb:
Was kann man noch unternehmen, um dem armen Kleinen sicher durch den Sommer zu bringen? Bitte helft mir. Ich möchte ihn nicht verlieren.
Mehr kannst Du m.E. nicht machen.
Wir haben ein ähnliches Problem mit einem Bobtail/Schäferhund-Mix, der gerade 15 Jahre geworden ist. Seit ca. 3 jahren bekommt er im Sommer regelmäßig "Hitzeprobleme", so dass wir ständig mit seinem Ableben gerechnet haben. Es ging bislang jedoch gut.
Er wohnte tagsüber auch in der Waschküche und ging nur abends und früh morgens hinaus. Zusätzlich haben wir noch sein Fell kürzer geschnitten.
Ventilatoren halte ich nicht für gut, es sei denn, die hängen unter der Decke.

Bedenke aber auch:
Wie heiß nun der Sommer 2007 wirklich wird, kann heute niemand vorhersagen.
Irgendwann ist jedes Leben an seine Grenze gekommen. Arthurs, Deins und auch meins. Das müssen wir einfach akzeptieren.
Grüße Klaus
 
Also mit dem heissen Sommer 2007 - da würd ich mich mal nicht drauf verlassen!;)
Aber ich kann dich auch gut verstehn, mein Kleiner ist auch krank und verträt Hitze
ganz schlecht!
Wenns schweineheiss ist gehn wir frühmorgens und spätabends grosses Gassi!
Wärend der Mittagshitze nur kurze Pinkelpause und ganz viel Badesee, da hält ers stundenlang aus! Auf dem Balkon steht ein Planschbecken für den Notfall:D !
Mit den nassen Handtüchern machen wir auch! Da legt er sich auch sehr gerne drauf!
Ventilator wär ich vorsichtig, nicht dass er sich nen Zug einfängt!
Mach dich mal nicht verrückt, wird schon nicht so heiss werden!:rolleyes:
Lg
 
Ich denk auch, dass das mit dem Wetter nicht so kommt, wie sich die Meteorologen (die bekommen ja noch nichtmal das Wetter der nächsten 2 Tag hin) das vorstellen.
Aber wenns heiß wird, dann würd ich auch den Hund in nem möglichst kühlen Raum lassen und nur abens und Morgens raus, wann immer möglich mit Wasser zum Plantschen. Die Ventilatoren würde ich mal schnell vergessen:
1. kostets Strom und ein hund hat keine Schweißdrüsen, die ihm mit Venti was bringen würden.
2. heizt ein Ventilator durch seinen Motor die Umgebung auch auf (genau das gegenteil dessen was man will). und
3. könnte sich dein Wuff durch Zugluft nur noch was holen.
 
Viel frisches (2x tgl. wechseln!) Wasser zum Trinken muss immer das sein
Gassigehen früh morgens und abends, wenns kühl ist
im Wasser schwimmen lassen
Hund nicht im Auto lassen!
kühle schattige Bereich beim Gassigehen nutzen
keine Überanstrengung des Hundes, zb durch Hundesport

siehe auch hier:

...
 
Das mit den Ventilatoren würde ich auch nicht machen, das bringt nicht wirklich etwas, ansonsten würde ich das mit dem Handtuch machen und immer kühles frisches Wasser zur verfügung stellen.

Und ob es nu echt so warm wird.......warten wir es ab!
 
Ich habe meinen Alten im Frühjahr und Sommer immer kurzgeschoren - das hat ihm meiner Meinung nach sehr viel gebracht. Auch bin ich immer an Seen, Flüssen etc. spazieren gegangen, damit er sich zwischendurch abkühlen konnte.

Die Idee mit den nassen, kühlen Handtüchern finde ich auch gut. Das könnte man ja dann noch zusätzlich machen.

Vielleicht kannst Du ja auch ein kleines Becken mit kühlem Nass zu baden aufstellen?
 
Ich hab mal irgendwo in einem US Shop ein Kühlkissen gesehen, hatten die da für Plattschnautzen wie Bulldogs und Boxer. Frag doch mal in einem Bulli Forum nach, vielleicht hat da ja jemand Erfahrung? Die Rassen haben ja leider auch solche Probleme.

Wünsche deinem alten Herren aber das er diesmal nicht so leidet
 
Danke für Eure Ratschläge. Das mit den Handtüchern scheint ja wirklich nützlich zu sein...Habe aber trotzdem etwas Angst. Werde Euch aber auf jeden Fall auf dem leufenden halten hinsichtlich Arthur und seinem Wohlbefinden.
@Meike: Danke für den Tip und Deine guten Wünsche. Aber warum Bulli? Arthur ist ein English Setter...Die sind aber leider auch nicht allzu widerstandsfähig, was Hitze angeht. In England ist es halt kühler...
 
wir haben auch immer ein hitzeproblem im sommer:
unsere Collie husky-mix hündin, 6 Jahre, verträgt die hitze auch nicht. ist vieleicht auch rassebedingt!
Wir lassen sie im frühjahr scheeren, dann im Sommer nochmals. Außerdem bauen wir im Garten ein Hunde planschbecken auf (ne grosse Regenauffangtonne, die nicht hoch ist) da sitzt sie eigentlich den ganzen tag drin. zum Glück ist es in der Wohnung schön kühl, überall Fliesen.
Das mit dem handtuch machen wir auch.

LG
Kessy
 
Patton's Willie schrieb:
Aber warum Bulli? Arthur ist ein English Setter...Die sind aber leider auch nicht allzu widerstandsfähig, was Hitze angeht. In England ist es halt kühler...

Sorry ich hatte mit nur deinen Avatar von Willie angeshen und gedacht du hättest auch einen. Mea culpa. Wünsch ihm trotzdem natürlich nur das beste. Vielleicht gibt´s die Matten ja auch in seiner Größe.
 
Meike schrieb:
Sorry ich hatte mit nur deinen Avatar von Willie angeshen und gedacht du hättest auch einen.


Das ging mir genauso.:D

Aber den Setter kannste ja auf jedem Fall scheren!
 
Meike schrieb:
Sorry ich hatte mit nur deinen Avatar von Willie angeshen und gedacht du hättest auch einen. Mea culpa. Wünsch ihm trotzdem natürlich nur das beste. Vielleicht gibt´s die Matten ja auch in seiner Größe.

Nein, leider nicht. Noch nicht...
Den Namen habe ich mir übrigens ausgesucht, weil ich den Bulli im Film "Patton" so cool fand.

@Chantal377: dann muss der arme kleine Arthur wohl unter den Rasierer. Ist ihm bis jetzt noch nicht passiert...
 
Patton's Willie schrieb:
@Chantal377: dann muss der arme kleine Arthur wohl unter den Rasierer. Ist ihm bis jetzt noch nicht passiert...

Ich habe meinen Schäfer - Mix Rambo auch erst mit 9 Jahren das erste mal zum Hundefrieseur gebracht (danach habe ich ihm das Fell einfach mit einer Schere selber abgeschnitten). Er hat das sehr genossen, das hat man gemerkt, er war viel agiler im Sommer! Und ich bin sicher es macht den Hunden nichts aus, nur den Besitzern manchmal, weil es ja schon anders ausschaut! Aber das fand ich bei Rambo nicht so schlimm, er sah wieder aus wie als Welpe!:love:
 
Meike schrieb:
Sorry ich hatte mit nur deinen Avatar von Willie angeshen und gedacht du hättest auch einen. Mea culpa. Wünsch ihm trotzdem natürlich nur das beste. Vielleicht gibt´s die Matten ja auch in seiner Größe.

Ja, wegen den Matten werde ich nachschauen. Vielleicht finde ich auch welche hier in Budapest. Wenn nicht, bestelle ich mir welche aus Deutschland. Nochmal danke für die Tipps
 
Hy

also ich habe meine zwei letzten Sommer stündlich kalt abgeduscht und das Fell immer Nass gehalten mit ner Wassersprühflasche.....ab und an gabs auch nen Hundeeis....(Joguhrt mit Kiwi oder in Eiswürfelbehälter eingefrorene Fleischbrühe)
 
Das mit der gefrorenen Brühe hab ich im letzten Jahr auch gemacht. Ist bei meinen Hunden und ihren Kumpels riesig angekommen. Ansonsten war mein Collie auch geschoren. Nasse Handtücher und viel schwimmen war sonst noch angesagt. So gings dann. So werde ich auch diesen Sommer wieder angehen. Hoffentlich kommt er bald und nicht zu heiss :)
 
Also falls es wirklich so ein heißer Sommer wird(lol) dann mach Ayse aus deinem Hund.Nimm ein Geschirrtuch mach es nass leg es in die Gefriere und ne vietel Stunde bevor du raus gehst nimmst es wieder raus. dann wickels du das tuch dem Herrn um den Kopf.sieht dann aus wie ayse aber hilft. Solltest aber nicht mehr wie nötig laufen (pipi puupsen) und wieder nach Hause
 
Hi,

ich hab hier auch nen 14-jährigen Senior, der als span. Windhund Hitze übelst verträgt, an Borreliose und einem Herzfehler leidet...
Zusätzlich zu den hier genannten Tips mit Handtüchern usw. bekommt er gestopfte, gefrorene Kongs zum auszullen, und in den Wassernapf kommen 2 Eiswürfel. :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ich habe Angst um Arthur!“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Gibt es eine Info wie lange der Hund schon bei dem/der Halter/in ist/war. Da der ja ohne Probleme mit dem Polizisten mitgegangen und dem gegenüber auch nicht abgeneigt/aggro gewesen ist , denke ich auch das er gestresst war und sich da reingesteigert hat und die Leute wussten nicht damit...
Antworten
26
Aufrufe
548
dasjanzons
dasjanzons
Lana
Ich finde auch, dass die Routen in den Wanderführern oft nicht richtig beschrieben werden und man steht dann vor Hindernissen, die nirgends erwähnt werden. Im Sommer waren wir im Jura unterwegs und der Weg war zwar als schwarz gekennzeichnet, mit Stufen, aber nicht als Klettersteig. Und kurz vor...
Antworten
12
Aufrufe
629
Arrabiata
Arrabiata
S
Ich pack es mal hier rein. Soziales Lernen bei "Futteraggression" Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
45
Aufrufe
1K
embrujo
scotti
Hast du Hilfe gefunden?
Antworten
10
Aufrufe
1K
Podifan
Podifan
S
Meiner schläft auch lieber im Flur vor, als im Schlafzimmer. Ab und an kommt er mal rein und schläft ne Stunde drin, dann bettet er sich wieder um...
Antworten
5
Aufrufe
768
Itsme
Zurück
Oben Unten