Ich darf Choboo mit nach Deutschland bringen!!!

ulrikeUSA

Hallo,

ich habe vor, naechstes Jahr mal auf Urlaub nach Deutschland zu kommen. Und ich will Choboo auch mitnehmen.

Jetzt hab ich mich mal schlau gemacht..... Und ich darf meinen APBT wirklich mit nach Deutschland auf Urlaub nehmen!!!!! :D

Und zwar hab ich mit der Amtstieraerztin aus meiner Heimatstadt telefoniert. Und sie hat gemeint, da gibt es so einen Zettel, den muss ich hier in den USA von einem Amtstierarzt ausfuellen lassen, ueber Gesundheitszustand und Impfungen. Und das war's!!!! Den muss ich dann in Frankfurt am Flughafen vorzeigen. Sie mailt mir die naechsten Tage dieses Formular! Und sie schickt mir noch eine Bestaetigung, dass ich Choboo mitnehmen darf! Und natuerlich muss ich einen Maulkorb mit mir fuehren. Aber laut Aussage der Amtstieraerztin erkennt in meiner Heimatstadt sowieso keiner einen Pitbull! ;) Und wir duerfen halt nicht laenger als 4 Wochen in Deutschland bleiben!!!

Viele Gruesse,
 
Na das ist doch super! Freut mich für dich!
Dann schon mal vieeeeeeeeel Spaß :D
 
hey das freut mich für euch drücke alle daumen dass es auch so reibungslos abläuft
 
Einerseits freut es mich sehr für dich ...

aber hast du auch daran gedacht, was für eine Belastung so ein langer Flug von Amerika nach Deutschland für den Hund sein wird? Und dass "nur wegen Urlaub" von max. 4 Wochen?
 
Das ist doch super Ulrike....
Ich wünsche dir das alles reibungslos abläuft und die Zöllner deinen Hund auch durchlassen...Wobei ich da ja skeptisch bin,zumal du in Hessen einreist....
Nenn mich Pessimist;)
 
ist bei Urlaub in Deutschland wirklich kein Problem und klappt immer ohne Zwischenfälle, noch dazu wenn wie in deinen Fall, der halter Angehöriger der US Armee ist.

Über die Belastungen des Fluges und was da schief gehen kann würde ich mir aber auch noch Gedanken machen und dies sehr gut planen, es kommt öfters vor das der Hund ganz wo anders landet als der Halter und es sehr lange dauert bis beide wieder zusammen gefunden haben.
 
ulrikeUSA schrieb:
Und zwar hab ich mit der Amtstieraerztin aus meiner Heimatstadt telefoniert. Und sie hat gemeint, da gibt es so einen Zettel, den muss ich hier in den USA von einem Amtstierarzt ausfuellen lassen, ueber Gesundheitszustand und Impfungen.quote]
Internationales Gesundheitszeugnis :) Hat mich 25 Euro gekostet

muckelchen schrieb:
Bedenke bitte auch, das nicht alle Airlines Sokas transportieren...
Continental kann ich empfehlen, auch wenn es teuerer ist als andere. Super Service und ein eigener "Pet Desk" wo man fragen stellen kann! Die Transportbox hatte nicht einen Kratzer und alle bei der Abfertigung, sowohl in Jacksonville, FL als auch in Hamburg haben sich total rührend um meinen Hund gekümmert.

Aaliyah schrieb:
Ich wünsche dir das alles reibungslos abläuft und die Zöllner deinen Hund auch durchlassen...Wobei ich da ja skeptisch bin,zumal du in Hessen einreist....
Die Zöllner sehen den Hund nicht mal. Die beiden Hunde meiner Freundin konnten sie gleich vom Flugfeld abholen, meiner musste noch zum Amtstierarzt (da ich ihn hier eingeführt hab) und ich musste mit den Zetteln von der Amtstierärztin zum Zoll. Hund hat noch bei der Amtstierärztin gewartet und erst als die Zollpapiere da waren durfte ich meinen Hund mitnehmen auf "Hoheitsgebiet" :)

Silviak88 schrieb:
Über die Belastungen des Fluges und was da schief gehen kann würde ich mir aber auch noch Gedanken machen und dies sehr gut planen, es kommt öfters vor das der Hund ganz wo anders landet als der Halter und es sehr lange dauert bis beide wieder zusammen gefunden haben.
Möglichst wenig Zwischenstopps. Smokey musste eine Nacht in einem New Yorker Tierheim verbringen weil er seinen Anschlußflug nicht bekommen hat. Die haben mich mitten in der Nacht angerufen... Erst die Fluglinie, dann das Tierheim. Letztendlich ist er aber heil und sicher angekommen. Ich kenne jetzt 3 Hunde die den Flug von Jacksonville nach Hamburg mitmachen mussten und keiner hat bleibende Schäden davon getragen :)

Bis denne,

eure Klopfer :D
 
Wegen dem Flug, des werd ich mal mit unserem Tierarzt besprechen. Der gibt mir bestimmt ein Beruhigungsmittel. Die Tieraerzte koennen das ja ziemlich genau dosieren.

Wegen dem Flug, also einen Direktflug will ich auf jeden Fall buchen. United fliegt auf jeden Fall direkt von Washington-Dulles nach Frankfurt. Wie das mit Tieren ist, da muss ich mich halt mal erkundigen.

Und ich bin der Meinung, es ist humaner fuer meinen Hund, ihn mitzunehmen, als ihn in ein sog. Tierhotel zu bringen. Hier in der Gegend gibt es wirklich keine einzige gute Tierpension, wenn du hier deinen Hund abgibst, dann sitzt er wirklich die ganze Zeit nur im Zwinger ohne Auslauf! Und das will ich ihmwirklich nicht antun!
 
hallo

ich würde auch sagen für die meisten hunde ist so ein flug kein problem. das was du von artzt brauchst heisst "gesundheits zetifikat" das kann jeder tierarzt machen.

die frist wie kurz/lange du es vorher machen musst ist vorgeschrieben.

was du bei älteren hunden abchecken musst ist wie es ausschaut mit tollwutimpfungen, vom meinem land aus wird die usa als "ohne tollwut" eingestuft, ich weiss nicht genau wie das von deutschland aus gesehen ist.

ein paar airlines haben "pet desks" oder spezielle "animal shipping agents" die auch eine spezielle ausbildung haben, da kannst du sicher mehr über die flugesellscht erfahren.

ist das ganze gut geplant, ist es kein grosses problem.

gruss
mf
 
Na das freut mich für dich, dass dein Schatzilein mit darf zu uns.
Aber wie ist das, nehmen Flugzeuge "Kampfhunde" denn überhaupt nich mit??? Ich dachte ich hätte gelesen, dass z.B. Lufthansa keine "Kampfhunde" mehr transportiert! :(
Darf man wirklich Pit Bulls nach Deutschland einführen? Oder ist da ein UNterschied wenn man nur Urlaub macht???
 
PitBullKim schrieb:
Na das freut mich für dich, dass dein Schatzilein mit darf zu uns.
Aber wie ist das, nehmen Flugzeuge "Kampfhunde" denn überhaupt nich mit??? Ich dachte ich hätte gelesen, dass z.B. Lufthansa keine "Kampfhunde" mehr transportiert! :(
Es gibt ja noch andere Fluglinien

PitBullKim schrieb:
Darf man wirklich Pit Bulls nach Deutschland einführen? Oder ist da ein UNterschied wenn man nur Urlaub macht???
Es gibt Ausnahmen vom Einfuhrverbot.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ich darf Choboo mit nach Deutschland bringen!!!“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

ulrikeUSA
Oje... So jung...:(:( Gute Reise Choboo
Antworten
51
Aufrufe
2K
prisca
prisca
helki-reloaded
Und wo wir gerade beim Thema Abholzung von alten Waldbeständen für Konsumzwecke sind: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
159
helki-reloaded
helki-reloaded
bxjunkie
Sei mir nicht böse, aber das ist dieses Jahr leider öfters passiert. Also vielleicht nicht mit Hund, aber durch eigene Überschätzung, falsches Schuhwerk usw.
Antworten
1
Aufrufe
454
pat_blue
pat_blue
M
Ach guck mal ... nochmal einer von meiner Sorte :D ^^. Ich hab dazu auch nen Thread gemacht "working Staffordshire Bullterrier" oder so. Erst ein paar Wochen her. Weiß ja nicht ob das für dich auch in Frage käme.
Antworten
6
Aufrufe
2K
Papaschlumpf
Papaschlumpf
bxjunkie
Antworten
20
Aufrufe
1K
MadlenBella
MadlenBella
Zurück
Oben Unten