Ich bin stolz auf meinen Hund, weil:

Ich habe meine eigenen Erfahrungen geschrieben, das. was ich im Tierheim in über 20 Jahren x-mal gesehen habe und zwar bei den selben Hunden, die bei mir und anderen ganz selbstverständlich an fremden Hunden mit uns weiter gingen und bei anderen Gassigehern in diesen Situationen immer außer sich waren.
Ich habe auch noch einen kleinen Terrier vor Augen, der meine Freundin in die Wade biss, als sie ihn an kurzer, plötzlich straffer Leine bei einer Hundebegegnung im Flur direkt neben sich nahm und Tage später habe ich genau das Selbe am Tor vom Tierheim bei diesem Hund mit einer anderen Gassigeherin beobachtet und zwar beide Male genau in dem Moment, wo die lockere kurze Leinen straff gezogen wurde.
Ich kannte den Kleinen und er hat sich bei mir in solchen Situationen völlig normal verhalten.
Es ist nicht nur mir bei verschiedenen Hunden passiert, dass man staunend bei anderen gesehen oder von ihnen gehört hat, wie ein einem gut bekannter netter Hund sich unterwegs so aufführen kann.

Daran muss ich auch immer denken, wenn dem TS vorgeworfen wird, sie hatten das Verhalten des Hundes verschwiegen. Manches wusste man auch einfach nicht, gerade Terriern z.B.
 
Ich habe meine eigenen Erfahrungen geschrieben, das. was ich im Tierheim in über 20 Jahren x-mal gesehen habe und zwar bei den selben Hunden, die bei mir und anderen ganz selbstverständlich an fremden Hunden mit uns weiter gingen und bei anderen Gassigehern in diesen Situationen immer außer sich waren.
Ich habe auch noch einen kleinen Terrier vor Augen, der meine Freundin in die Wade biss, als sie ihn an kurzer, plötzlich straffer Leine bei einer Hundebegegnung im Flur direkt neben sich nahm und Tage später habe ich genau das Selbe am Tor vom Tierheim bei diesem Hund mit einer anderen Gassigeherin beobachtet und zwar beide Male genau in dem Moment, wo die lockere kurze Leinen straff gezogen wurde.
Ich kannte den Kleinen und er hat sich bei mir in solchen Situationen völlig normal verhalten.
Es ist nicht nur mir bei verschiedenen Hunden passiert, dass man staunend bei anderen gesehen oder von ihnen gehört hat, wie ein einem gut bekannter netter Hund sich unterwegs so aufführen kann.

Daran muss ich auch immer denken, wenn dem TS vorgeworfen wird, sie hatten das Verhalten des Hundes verschwiegen. Manches wusste man auch einfach nicht, gerade Terriern z.B.
Für mich hört sich das mehr an das nicht nur die Situation der Leine straff/oder nicht dafür verantwortlich ist.
Sondern die Personen die den Hund führen, der Hund merkt wer Ihn führen kann oder nicht.
Wenn Carlos z.b. bei unseren Töchtern an der Leine ist ist das nochmal eine ganz andere Situation bei Hundebegegnungen, und allgemein stellt er bei den beiden vieles infrage und ist die Sturheit in Person.
Ich finde es liegt nicht nur an der Leine sondern wirklich wie der Hund geführt wird , ein Hund merkt bei wem er Mätzchen machen kann.
Klar gibt es wie immer ausnahmen.
 
Wenn ein Hund in "unserer" Hundeschule beim Spaziergang an der straffen Leine ging, kam von der HT immer die Bemerkung: "Wir ziehen nicht in den Krieg. Wir machen nur einen Spaziergang" gg
 
Für mich hört sich das mehr an das nicht nur die Situation der Leine straff/oder nicht dafür verantwortlich ist.
Sondern die Personen die den Hund führen, der Hund merkt wer Ihn führen kann oder nicht.
Wenn Carlos z.b. bei unseren Töchtern an der Leine ist ist das nochmal eine ganz andere Situation bei Hundebegegnungen, und allgemein stellt er bei den beiden vieles infrage und ist die Sturheit in Person.
Ich finde es liegt nicht nur an der Leine sondern wirklich wie der Hund geführt wird , ein Hund merkt bei wem er Mätzchen machen kann.
Klar gibt es wie immer ausnahmen.

Selbstverständlich ist es oft auch genauso.
Aber das Signal mit der plötzlich angespannten kurzen Leine ist halt wirklich der immer wieder zu beobachtende Klassiker. ;)
 
Tja, das ist halt so ne Sache mit der anekdotischen Evidenz. Ich kann aus meiner persönlichen Erfahrung in über 50 Jahren Hundehaltung das Gegenteil berichten, aber was beweist das?
 
Von meinem eigenen Hunden konnte ich das auch nicht, Tyson ausgenommen. Aber ich war über 20 Jahre mit den verschiedensten Tierheimhunden mehrmals in der Woche unterwegs, da erlebt und vor allem sieht man schon viel.
(Ich bekam die Hunde ja nicht zugeteilt, sondern habe alles selbständig gemacht und in den großen Hundeauslaufgebiet war halt sich freilaufend vieles möglich, was ansonsten unterwegs mit Tierheimhunden nicht geht.)
 
So stolz. Sie kann endlich Treppen runter und HOCH laufen. Habe zwei Tage mit ihr massiv geübt, weil ich sie einfach nicht mehr tragen kann (runter).

Und jetzt kann sie es. Noch schissig aber sie schafft es!

Und richtig stolz das sie innerhalb eines Tages es gelernt hat, sich mit den Vorderbeinen auf kleine Igelbälle zu stellen. Haha. :) Voll des Fuchsi. Es kann jetzt auch selber schon den Tunnel nutzen ohne Animation zum durchlaufen.

Dafür will sie kein Sitz mehr machen. :sarkasmus:
Sie meinte ich müsse mich entscheiden. :D Geht nur eins von beidem.
 
Vor der Haustür heute, als wir eigentlich los wollten, fiel ihr eine Gehwegplatte auf den Fuß und hat Kralle und Fleisch etwas gespalten.
Hurra. Nicht.

Wir sind also spontan mit Aua und Plut am Fuß sofort zum Tierarzt gefahren. Die sagen der Zeh ist nicht gebrochen. Immerhin. Jedenfalls lief das wirklich gut. Drei andere Hunde waren da und unkastriert und sie war ja gerade läufig und halt viele Menschen. Bei beidem kann sie sich ja noch null regulieren.

1000066748.jpg

Und weil alles anders geplant war heute, musste sie direkt danach halt mit zur Werkstatt. Lief auch gut.

1000066796.jpg
 

Anhänge

Respekt Irmi! Und natürlich @Gone in a flash!

Mein kleines Poltersteinchen wird immer besser mit Hunden. Und es liegt nur an mir. Notiz zum einmeißeln: NICHT stehen bleiben und NICHT aufhören zu atmen :lol:

Auf dem Rückweg einer FranzBull mit Besi begegnet, die nicht angeschrien und vorsichtig begrüßt wurde. Poldi war noch kurz im Schleichgang, aber sonst :) Wir sind zur Feier des Tages gleich eine Runde zusammen gelaufen und haben noch Nick, das nette Drahthaar begrüßt.

MOV_1898_000011.jpg
MOV_1897_000017.jpg
Nach "nur" 2 Jahren oder so hat Poldi die Spielaufforderungen von ihm geschnallt und hat mitgemacht :lol:
 

Anhänge

Bei Nougat nützt weitergehen und weiteratmen auch nix.
Aber der hat vermutlich auch eine ganz andere Motivation.
 
Davon gehe ich aus. Mit Schema F ist keinem geholfen. Vielleicht sind wir auch einfach ein verschrobenes Duo ;)

Ich konnte aus meinem Coaching im Oktober echt viel mitnehmen. Und nicht nur, dass mein Herangehen vorher kontraproduktiv war.
Am Wichtigsten für mich: Warum macht er das? Wie kann ich ihm helfen? Und: Was passiert eigentlich, wenn er direkt auf andere Hunde trifft?
 
Ein wenig stolz bin ich auch, dass das erste Fazit der Hundetrainerin gestern war „Sie ist doch total lieb und toll“. Waren ne Runde zusammen laufen und Zoey war echt der Vorzeige-Streber schlechthin :mies:

Auf der anderen Seite natürlich ein wenig frustrierend, dass wir nun demnächst nochmal gehen müssen, damit sie dann hoffentlich das problematische Verhalten endlich mal sieht und da überhaupt was zu sagen kann^^
 
Vielleicht kannst du auch ein Video mit dem Handy machen (lassen)? Also von dem unschönen Verhalten? Manches kann man ja nicht so einfach provozieren. @Spicy
 
Ja wir haben schon nen Plan, andere Umgebung und andere Uhrzeit nächstes Mal, da sollte das denn eigentlich klappen. Und da sie ne gute Bekannte von ner Freundin ist, das auch nur nebenbei macht, wollte sie denn auch nix für haben. Lässt sich denn natürlich noch besser verkraften. Zudem natürlich auch gut, dass sie gesehen hat dass das kein generelles Problem ist, ist ja wahrscheinlich so auch nochmal anders einzuordnen und vllt kann sie denn auch besser nen Auslöser erkennen, der mir ja meist schleierhaft ist.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ich bin stolz auf meinen Hund, weil:“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

simone49324
Ich kenn dieses Glücksgefühl:D Mein kleiner is jetzt knapp 6 Monate alt,er kann schon gut alleine bleiben,ab und zu ist zwar etwas kaputt,aber es bessert sich von mal zu mal. Freu mich für dich mit:D
Antworten
2
Aufrufe
966
milo18
Shannon
Klingt ja super, euch noch viel Spaß beim Training! Viele Grüße Katja und Bashira
Antworten
1
Aufrufe
960
katjar
katjar
castela
Ja manchmal verstehe ich das auch nicht...:D Seine eigene Art macht ihn ja auch so knuffig... Manche menschen müssen schon betteln damit er mit ihnen schmust auf der Straße und dann gibt es welche da kann er nicht genug bekommen..:lol:
Antworten
8
Aufrufe
953
castela
Noxpit
Hat er super gemacht ! Ich hatte vor Jahrzehnten auch mal so ein Aha-Erlebnis ! Hab mit meinem Hund BH-Vorbereitung gemacht und ihn am Schluss abgelegt. der Führer eines anderen Hundes wirft nach erfolgreicher Übung sein Bringsel und das landet genau vor meinem Hund ! Muss man dazusagen...
Antworten
7
Aufrufe
980
Bullblue
Bullblue
Momo-Tanja
Sie ist aber auch ein richtig hübsche und schlaue Maus :love::love::love:
Antworten
23
Aufrufe
2K
Homa52
Zurück
Oben Unten