Husten

antarres

20 Jahre Mitglied
Vorgestern hat die Cocker-Spaniel-Hündin mit Husten angefangen und nun auch die kleine Staffbull. Ich war bereits beim TA. Antibiotika wurde verordnet.

Die Cocker-Spaniel-Hündin hustet trotzdem wie verrückt weiter. Ich bin am abchecken, ob ihr zusätzlich etwas natürliches Linderung bringen kann. Ich habe mich deshalb mittels Suchfunktions etwas schlau gemacht. Dort wurde Spitzwegerich-Tee empfohlen. (im Jahr 2003) Ist das immer noch angebracht?
 
Hat sie einen Schleimlöser bekommen? Gonzo hatte nun auch schon einige Male mit Husten zu kämpfen und er hat immer noch ACC Akut bekommen. Hat sie nur Antibiotikum bekommen?
 
  • 28. April 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
Also meiner kriegt bei Reizhusten immer nen Teelöffel Fenchelhonig!;)
Wenns verschleimt klingt ne Tablette Bisolvon!
 
christinalena schrieb:
Hat sie einen Schleimlöser bekommen? Gonzo hatte nun auch schon einige Male mit Husten zu kämpfen und er hat immer noch ACC Akut bekommen. Hat sie nur Antibiotikum bekommen?

Bis jetzt nur Antibiotika. Ich habe aber eben noch einen Termin beim TA abgemacht. Das ewige Gehuste muss ja extrem kräftezehrend sein...:(

peggo schrieb:
Also meiner kriegt bei Reizhusten immer nen Teelöffel Fenchelhonig!;)
!

Fenchelhonig?? Was ist denn das? Blütenhonig, Waldhonig kenne ich..
 
Ich würd das dann auch lieber nochmal vom Tierarzt abklären lassen....gute Besserung für die Maus.
 
  • 28. April 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Bin nach dem Tip mit dem Honig sofort in die Küche gerannt und habe den Schweizer Bienenhonig hervorgeholt. Ein Teelöffelchen gabs. Uhh, das hat anscheinend geschmeckt!
 
antarres schrieb:
Fenchelhonig?? Was ist denn das? Blütenhonig, Waldhonig kenne ich..
Fenchelhonig gibts in der Drogerie Supermarkt oder Apotheke und gar nicht teuer!
Lindert gleich den Hustenreiz und schmeckt lecker;)
 
Du kannst es auch mit Spitzwegerich Sirup probieren , meine nimmt das sehr gerne wenn sie mal hustet
Gibt es in der Apotheke.
Gute Besserung für die beiden
LG Lilo:hallo:
 
:heul: Es wird und wird nicht besser. Trotz Antibiotioka und Atussin Mite Tabletten..
Vor allem die Cocker-Spaniel-Hündin hustet und hustet. Auswurf hat sie kaum und wenn, dann ist er durchsichtig. Ich war ja nochmals beim TA, der hat den beiden nochmals eine entzündungshemmende Spritze gegeben. Auch Honig wird geschleckt.

Habt ihr Erfahrungswerte wie lange so etwas dauert? Bin ich einfach zu ungeduldig?
 
Es hört sich schwer nach Zwingerhusten an... da brauchst speziellen Hustensaft, er was hilft... bei uns wurde auch zu erst falsch gehandelt, achtung zwingerhusten können alle Hunde bekommen und ist sehr ansteckent, er soll dies doch bitte abklären der TA!! Meide Hunde kontakt...

mit den Richtigen Mitteln heilt es sehr schnell, leider weiss ich nicht mehr was wir erhalten haben... es darf aber kein Hustenstopper sein, das ist sehr schlecht!! Hustenlöser, braucht dein wuffi

Viel gesundheit für dein Wuff
 
Bei uns geht auch gerade der Husten um. Drei Hunde meiner Hunde husten, die andern noch nicht. Eine Hündin hat es besonders erwischt, der geht es nun nach 4 Tagen wieder besser. Sie bekommen auch Atussin Sirup und und die Hündin die es so stark hatte, bekam auch Antibiotika, die andern zwei husten nach einem Tag schon kaum mehr und bekommen nur den Sirup.
Ach bei den Hunden in der Umgebung, ist die Dauer und Stärke des Hustens unterschiedlich (so 2 bis 5 Tage). Es kommt eben auf das Immunsystem, des Hundes an, wie schnell er damit fertig wird.
Da keiner meiner Hunde Fieber hat und sonst fit ist, mach ich mir nun keine so großen Sorgen mehr und hoffe nur, dass die restlichen Hunde verschont bleiben.
Hoffe dein Cocker hat es auch bald überstanden.
Es ist sicher eine Art Zwingerhusten, da die meisten Hunde geimpft sind, bekommen sie es nicht so extrem, wie ungeimpfte, und gegen alle Keime wirkt eben auch nicht die Impfung.
Wichtig ist eben, dass keine Lungengeräusche zu hören sind. Meine TA sagt, es ist eine Atemwegsinfektion (auch ansteckend) aber nicht so drastisch, wie der übliche Zwingerhusten.

LG
Selina
 
Bulligang schrieb:
Es hört sich schwer nach Zwingerhusten an... da brauchst speziellen Hustensaft, er was hilft... bei uns wurde auch zu erst falsch gehandelt, achtung zwingerhusten können alle Hunde bekommen und ist sehr ansteckent, er soll dies doch bitte abklären der TA!! Meide Hunde kontakt...

mit den Richtigen Mitteln heilt es sehr schnell, leider weiss ich nicht mehr was wir erhalten haben... es darf aber kein Hustenstopper sein, das ist sehr schlecht!! Hustenlöser, braucht dein wuffi

Viel gesundheit für dein Wuff

Auf dem Bildschirm des TA habe ich gesehen, dass er "Zwingerhusten akut" geschrieben hat. Dementsprechend bin ich davon ausgegangen, dass er mir die richtigen Medis gibt...

Die Staffbull-Hündin ist geimpft, deshalb sind die Symptome wohl nicht sehr ausgeprägt. Die Cocker-Hündin gehört meinem Mann und der findet solche Impfungen Mumpitz...:rolleyes: Am Samstag ist's eine Woche her seit Beginn des Hustens und es wird echt nicht besser. Ich war während dieser Zeit 3mal beim TA...

Hundekontakt meide ich natürlich. Ich mach mir echt Sorgen!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Husten“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

CurlyWurly
Soll jeder handhaben, wie es passt. Nur, ob es für den Hund passt ist ja eine andere Sache. Mit Silvester war ich damals auch bei einem Haustierarzt, der Herzultraschall macht. Leider war er neun Monate lang falsch eingestellt. Das wurde dann bei Frau Dr. Vollmar in Bonn festgestellt. Seit dem...
Antworten
51
Aufrufe
889
Silvester
Silvester
SinaundMalle
So, das Tier hat Samstag auf recht radikale Weise das Ende der Schonkost eingeleitet...in unserer Garage wohnt eine Tüte getrocknete Ziegenhaut mit Fell, weil die riecht, wie man es sich halt vorstellt (der Hund will sich jedes Mal vorm Essen drin wälzen, ich denke mehr muss ich nicht sagen...)...
Antworten
94
Aufrufe
8K
SinaundMalle
SinaundMalle
toubab
Auch eine idee, naomi ist wieder gesund, und ich bin der einzige im haus, die noch rauspert, rochelt und hustet.
Antworten
18
Aufrufe
3K
toubab
DobiFraulein
Gefährlich wäre es in diesem Fall nicht. Man kann das eh nicht wissen, denn dafür müßte man den Erreger kennen. Und auch den Hund, der sich anstecken "soll"/könnte. Es ist wie bei einer Erkältung. Du bekommst ja auch nicht jede Erkältung der Menschen, mit denen Du Kontakt hast. Das ist von...
Antworten
8
Aufrufe
1K
zippy
radix
ZH ist nichts weiter als Erkältung. Nimmst Du auch AB, wenn Du erkältet bist? Also ich nicht, ich gehe damit nichtmal zum Arzt. Meine Hunde hatten bisher dreimal ZH, dauerte immer ca. 2 Wochen, zum TA bin ich damit nicht gegangen. Unterstützen tut man mit AB gar nichts, sondern man bringt...
Antworten
3
Aufrufe
2K
zippy
Zurück
Oben Unten