Hundesport-Laberthread

Was man halt nicht sieht ist das drumrum. Da musst du evtl den Hund auch in einer Besprechung noch relativ stramm im Gehorsam haben oder kannst den einfach nicht so "frei" haben, weil da Helfer rumturnen, Leute, Hunde, Spielzeug ;)
Aber die meisten freuen sich doch mit dem Hund, ob am Platz oder am Auto dann.
Naja das war ja live :) Der Hund saß entspannt da und schaute sie halt ab und zu an..das hat sie direkt erwidert und wie gesagt auch gestreichelt, dieses zugewandte kenne ich halt nicht. Also so gar nicht, auch nicht auf Shows oder so..die wundern sich dann immer wieso der Hund so unlustig hinter ihnen herschlurft im Ring und schieben es auf das Phlegma der Rasse (ich spreche von BX), dabei haben diese Hunde es nur aufgegeben "zusammen" mit dem Handler oder Besitzer sich zu präsentieren. Aber ich schweife ab...während der Prüfung war eine die auch immer ihren Hund lobte nach beenden der einzelnen Schritte. Gefiel mir auch. Die Zweite die bei der Beurteilung keinen Blick auf den Hund warf, war auch in der Prüfung harscher und laut vor allem, dieser Hund hatte aber für seine HF auch keinen Blick als sie die Beurteilung bekamen.
Aber gut ist halt nicht jedem gegeben, und deshalb fiel es mir halt so positiv auf denke ich. Wäre es ein normales Bild wäre es mir nicht so hängen geblieben.
 
  • 12. Juli 2025
  • #Anzeige
Hi bxjunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • 12. Juli 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
Tatsächlich ist das aber heutzutage ein normales Bild :)
Ich schätze dich und Miss Noah auch so ein, aber für mich als Zuschauer ist es wirklich eher die schöne Ausnahme gewesen. Das ist ja auch kein Drama, die Hunde werden kaum traumatisiert werden, aber ich finde es halt schön wenn man sieht wie liebevoll die HF teilweise mit ihren Hunden umgehen und sie nicht nur scheuchen. War jetzt gar nicht so wertend gemeint.
 
Ich schätze dich und Miss Noah auch so ein
Nein, das meinte ich gar nicht, sondern als Zuschauer auf Veranstaltungen, auf denen ich in den letzten Jahren war :) (im Wesentlichen IGP-Prüfungen - von Verein bis höherwertig).
Ist ja auch die einzige Möglichkeit, dem Hund zwischen den Übungen eine Bestätigung zu geben

Natürlich muss man da auch das Wesen des einzelnen Hundes berücksichtigen. Den ein oder anderen Hund würde so ein kurzes Lob evtl auch aus seiner konzentration holen. Das sagt mE aber noch nichts über die Bindung zwischen Hund und Hundeführer aus

Genauso bei der Bewertung. Der eine Hund reagiert gut auf das Lob und die Freude des Hundeführers, der andere tut vielleicht besser dran, ohne Ansprache erst mal da zu liegen und runter zu kommen
Der eine Hundeführer freut sich gerne überschwänglich, der andere ist eher ein ruhiges Naturell
Usw usw
 
Ja da hast du natürlich recht. Ich wollte niemanden damit auf die Füße treten, mir ist es halt positiv aufgefallen :)
 
  • 12. Juli 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
@MissNoah
Haben die dieses Jahr streng gerichtet?

Ich habe dunkel mehr V in den Vorjahren in Erinnerung
Habe mir heute Morgen einen Bekannten angeschaut, der im SG gelandet ist (zu Recht, die Kritik war sogar mir beim Anschauen ins Auge gesprungen).
Ich dachte noch, der wird jetzt den Tag über bissel nach hinten durchgereicht, aber ne… gar nicht…
 
Leute :lol:
Der Hund rennt im Idealfall Vollgas quer über einen Sportplatz.
Ich brülle meine Hunde in der UO nicht an (auch wenn das "Platz" ggf. auch etwas schärfer kommt, keine Ahnung, ist halt so), aber das Platz beim Voraus ist LAUT. Dio liegt gut gelaunt mit offenen Ohren und wartet aufs Abholen. Also es stört vielleicht die Ästhetik der Zuschauenden, aber den Hauptdarsteller des Ganzen, den Hund, GsD nicht :)
Nee, sagt ja auch keiner, dass das den Hund stört oder alle das machen. Vielleicht habe ich besonders laute erwischt. Aber als Hütifraktion muss ich schmunzeln, da rennt der Hund wesentlich weiter, als so ein Sportplatz lang ist und ist auch voll im Trieb.
Und im Platz aus dem Fuß ist er ja nebendran, das war die Situation, bei der ich fast den Kaffee verschüttet habe.
Daher meine Frage, ob das erwünscht ist. Könnte ja durchaus sein, dass es üblich ist, Punkte zu ziehen bei leisen Kommandos. Sowas weiß man nicht, wenn man nicht selber in der Sportart aktiv ist.
 
@MissNoah
Haben die dieses Jahr streng gerichtet?

Ich habe dunkel mehr V in den Vorjahren in Erinnerung
Habe mir heute Morgen einen Bekannten angeschaut, der im SG gelandet ist (zu Recht, die Kritik war sogar mir beim Anschauen ins Auge gesprungen).
Ich dachte noch, der wird jetzt den Tag über bissel nach hinten durchgereicht, aber ne… gar nicht…

Ich find's sehr nachvollziehbar und fair :)
 
Sehe ich anders. Hunde bekommen mMn das auch in einem leisen Tonfall mit, denn sie konzentrieren sich ja auch auf den HF.
Mir geht dieses Gebrülle auch auf den Zwirn, deshalb schaue ich so etwas nicht gerne, mich macht das aggressiv. Und das hat nichts damit zu tun das der "arme Hund" das Gebrülle aushalten muss, mich nervt es.

Ich schrieb ausdrücklich nicht allgemein vom Hundesport, sondern von Hunden in Situationen wie auf dem eingestellten Video.
 
OK, das habe ich mir nicht vorstellen können , aber dann haben wir halt extrem voneinander abweichende Erfahrungen gemacht.:hallo:
 
Wird da nicht gepfiffen?
In den höheren Klassen viel. Aber das sind halt auch wirklich Fernglas-Distanzen.
Aber ich habe auch schon viel ohne Pfeife gesehen oder kombiniert. Und es wird i.d.R. die Lautstärke angepasst. Also, wenn der Hund losgeschickt wird (Start neben dem Handler), kommt das Kommando sehr leise. Ist er weiter weg, natürlich etwas lauter.

Aber fänd ich cool, wenn Du mal testest. Wenngleich ich mir das schwieriger vorstelle, wenn es ungewohnt für die Hunde ist.
 
Ich war dort :) Hatte aber wenig Zeit, hab also erst jetzt gelesen.
Naja, „Hütis“ sind von der Veranlagung ja auch dafür gemacht sehr sehr sehr fein auf ihren HF zu achten und zu reagieren. Außerdem ist „Trieb“ ja auch immer anders gelagert und andere Motivationen stecken dahinter.
Im Obedience wird auch sehr viel Show um dieses angeblich ;) feine Arbeiten gemacht und der HF muss lächeln und der Umgang wird bewertet usw.
Kann man mögen, kann man aber auch überbewerten.
Was der eine Mensch als harschen Ton bewertet, ist für den anderen normal und neutral- so auch für seinen Hund, der es nur so kennt und nicht negativ empfindet, weil es nicht negativ gemeint ist.
Leise Kommandos werden im IGP nicht gezogen, allerdings muss man sicherstellen, dass der Richter es wirklich deutlich gehört hat.
 
der HF muss lächeln
:lol:
Immer diese Vorurteile :sarkasmus:
Leise Kommandos werden im IGP nicht gezogen, allerdings muss man sicherstellen, dass der Richter es wirklich deutlich gehört hat.
Danke :)

Was der eine Mensch als harschen Ton bewertet, ist für den anderen normal und neutral- so auch für seinen Hund, der es nur so kennt und nicht negativ empfindet, weil es nicht negativ gemeint ist.
Das stimmt. Für mich war es halt überraschend laut ;)
 
Mir sind "zu leise" Kommandos schon 2x gezogen worden. 1x auf der Fährte BSP, 1x UO auf dem Championat. Hat der Richter nicht gehört. Aua sag ich da, aua.
 
Mir sind "zu leise" Kommandos schon 2x gezogen worden. 1x auf der Fährte BSP, 1x UO auf dem Championat. Hat der Richter nicht gehört. Aua sag ich da, aua.
Das ist ärgerlich!

@Crabat also lächeln musste man zu meiner Zeit da nicht. Habe ich nämlich auch nicht, man guckt doch konzentriert.
Das kenne ich tatsächlich nur vom Tanzen, da aber angetackert!
 
Heute hat dann Dio auch sein FH-AKZ ersucht und die IFH1 mit 97 Punkten bestanden. Nach neuer PO dann ohne Verleitungen :mies:
Nachdem mir seine Einstellung auf den letzten Fährten nicht gefallen hat und er ganz untypisch gesucht hat, war er heute fast wieder der Alte :) Sein Absichern ohne die Fährte zu verlassen wurde ihm heute gezogen, aber so ist das eben. Auf dem trockenen, frisch eingesähten Maisacker mit den vielen Fahrspuren und Verwerfungen bin ich da sehr fein mit.

InShot_20250504_152514350.jpg
 

Anhänge

Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hundesport-Laberthread“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
Abgesehen davon, muss man im Agility auch nicht in jedem Training Gas geben. Man kann Wechsel, Schicken, Geschwindigkeiten auch nur mit Auslegern trainieren, man hat die Kontaktzonen, den Slalom, verschiedene Tunnelkombis, weites Schickes, enges Schicken, den Start samt Position- eine...
Antworten
19
Aufrufe
3K
Crabat
S
Hallo wir sind ein junger in Gründung befindlicher Hundeverein auch Aachen und suchen Händeringend einen Hundeplatz. Gerne mieten wir uns auch bei einem bestehenden Verein unter. Vielleicht kennt ja jemand... der jemanden kennt..... ;-) Wir freuen uns über Angebote oder Ideen. Viele Grüße
Antworten
0
Aufrufe
1K
spike-ac
S
gina18
Hallo THS rolli. heißt was genau machst du mit deinem Hund? welche Behinderung hast du? würde mich gerne austauschen. Lg gina und co
Antworten
34
Aufrufe
8K
gina18
gina18
nelehi
Hmhmhmh,also ich find' das jetzt auch nicht wirklich teuer ( wie gesagt : 2,5 Tage ):nixweiss: Ich fahre nächstes Wochenende auf ein zwei Tages-Seminar bei Rolf C. Franck und das kostet auch 150,00 Euro.
Antworten
3
Aufrufe
1K
Clarke
sabsi
Optimal ist natürlich anders ;) Aber deswegen haben die Hunde Eigenschaften, die man bei der Rasse nicht unbedingt soooo oft findet. Meine ist vom Typ her eine Standard-Hündin, sie wird auch nicht so kräftig wie ihre Mutter. Dem Züchter wäre sie zu schmal, ich finde schmaler besser :)
Antworten
53
Aufrufe
15K
zecke_sls
zecke_sls
Zurück
Oben Unten