Hunde-Zwangsversteigerung

watson

KSG-Mutti™
20 Jahre Mitglied
Blühende Landschaften im Osten durch Hunde-Zwangsversteigerung

Zehnfache Kampfhundesteuer/Hunde-Zwangsversteigerung bei Steuerschuld


Woldegk/M.-V., 21.7.01

Gefährliche Hunde werden nun auch in Woldegk gesondert besteuert. Darüber
einigten sich die Stadtvertreter während ihrer jüngsten Zusammenkunft. Für
den ersten und jeden weiteren dieser so genannten Kampfhunde müssen die
Halter jetzt tief in die Tasche greifen: 255 Euro, also rund 500 Mark,
sind zu berappen.
Elf solcher Hunde sind derzeit in der Mühlenstadt registriert.
Nur etwa ein Zehntel davon kostet die Steuer für die anderen Hunde. Laut
Satzung kostet ein Hund 20 Euro, für den zweiten Hunde müssen 35 Euro
bezahlt werden und für jeden weiteren Hunde ebenfalls 35 Euro.
Bei den Abgeordneten löste die Satzung zunächst einige Diskussionen aus.
Nicht die Klausel über die hohen Steuern für die Tiere, die laut
Hundehalterverordnung als gefährlich gelten, sorgte dafür, sondern die
Steuerermäßigung oder auch Steuerbefreiung für Jagdhunde. Hobbyjägern war
in der Satzung nur eine Steuerermäßigung zugedacht. Gebrauchshunden von
Forstmitarbeitern wurde aber eine Steuerbefreiung zugebilligt. "Dadurch
wird ein Unterschied zwischen grünen und grauen Jägern gemacht", meinte
Abgeordneter Rainer Diesterweg. Schließlich einigten sich die
Stadtvertreter darauf, die Satzung dahingehend zu ändern, sowohl
Forstmitarbeitern wie auch privaten Jägern keine Steuerbefreiung, sondern
eine Steuerermäßigung einzuräumen.

Klärungsbedarf gab’s auch über den Paragraphen, der die "Folgen bei
Nichtentrichtung der Steuern" regelt. Da heißt es in der Satzung: "Hunde,
für die von dem Halter die Steuer nicht entrichtet wird und die der
Hundehalter nicht binnen einer angemessenen Frist abschafft, können
eingezogen und versteigert werden."
Das Einziehen des Vierbeiners stieß bei einigen Abgeordneten auf Protest.
Woldegks Bürgermeister Christian Höhn verwies allerdings darauf, dass "das
Einziehen des Hundes das letzte Mittel ist, um die Steuern beizubringen".
Bevor zum Hund gegriffen werde, müsse der Vollstrecker auf andere
Möglichkeiten zurückgreifen. Landet das Tier allerdings tatsächlich im
Tierheim, muss der säumige Hundehalter die Kosten dafür auch noch tragen.

[
 
Die erhöhte Kampfhundesteuer an sich finde ich schon eine Frechheit, dass aber Hunde von Hobbytiermördern vergünstigt Steuern zahlen finde ich eine absolute Schweinerei.
(Jäger sind für mich Tiermörder, sie töten das Wild nicht um zu überleben sondern aus reiner Lust, pfui Teufel.)
Euer Raceman
 
Na wenn die Herrn Stadtväter sich damit man nicht Straffälig machen.Im Bundesgesetz steht doch ganz klar das der Erwerb sowie der Handel verboten sind.

Das ist doch wohl nur wieder ne Zeitungsente.



Wenn du mich lieben willst,so liebe meinen Hund
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hunde-Zwangsversteigerung“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Grausam. In belgischen Medien wird von fünf Hunden gesprochen. Ich frage mich, was der Auslöser war, dass die Hunde so durchdrehten.
Antworten
1
Aufrufe
112
Paulemaus
Paulemaus
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Durchfall und Erbrechen möglich: Wegen einer Salmonellenbelastung ruft Fressnapf mehrere Sorten Hunde- und Katzenfutter zurück. Das ist jetzt wichtig. Großer Rückruf bei Fressnapf: Der Händler für Tierzubehör ruft gleich mehrere...
Antworten
0
Aufrufe
94
bxjunkie
M
Habt ihr denn schon die diversen Berhardiner-Gruppen auf Facebook abgeklappert? Da ist doch die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich geeignete Leute finden oder wenigstens wissen, wo man sie finden könnte.
Antworten
33
Aufrufe
888
Arrabiata
Arrabiata
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ist eine komplizierte Sache. Über diese Profile bekommt man viele Infos, aber mit denen muss man auch umgehen können.
Antworten
5
Aufrufe
161
Crabat
Zurück
Oben Unten