Wolke7
15 Jahre Mitglied
Hallo zusammen
Ich möchte nochmal ein neues Thema zum alten Prob. aufmachen.
Es verwundert mich doch ein bisschen, das im Thema "Hund im Bett" fast alle sagen: Mein Hund ist im Bett und ich habe keine Probleme mit der Dominanz!
Ich finde diese Aussage doch ziemlich gefährlich, vor dem Hintergrund, daß sich hier auch Anfänger in der Hundehaltung aufhalten und Rat suchen!
Ich will es mal so erklären:
Ein Hund hat viele Möglichkeiten in der Karriereleiter ein paar Stufen rauf zu kommen:
> da erobert er sich als erstes das Bett (Halter denkt: stört mich nicht)
> dann ist er auf dem Sofa (Halter denkt: Sofa ist ja groß genug)
> Hundi erbettelt sich mit Erfolg Teile der Mahlzeiten von Herrchen (Halter denkt: der weiß halt, was gut schmeckt, warum auch nicht...) (Hundi merkt, er ist schon gleichwertig!!! denn nur ranggleiche Rudelmitglieder essen zur gleichen Zeit)
> Hundi testet aus, in wie weit die ganzen Kommandos noch seine Gültigkeit haben ( Halter weiß nicht, wie er die Kommandos mit Nachdruck umsetzen soll)
> Hund probiert aus, ob er nicht auch die Beschützerrolle übernehmen soll, und knurrt vorsichtshalber fremde Menschen und/oder Hunde an (Halter steht machtlos daneben, denn er weiß nicht, WIE er den Hund in seine Grenzen setzen soll)
> Hund beginnt, auch massiv seine Höhle (Wohnung) vor Eindringlingen zu beschützen
(Halter denkt: oh sch...., ich habe ein Problem, aber wie peinlich, ich versuche diese Situationen einfach zu vermeiden, mich besucht ja sowieso keiner mehr)
Ende der Geschichte: aus dem anfänglich, niedlichen Hund ist ein ziemlich gefährlicher Gefährte geworden, und warum???? wegen fehlender Dominanz vom Halter!!!
Ein erfahrener Halter kann seinem Hund sicherlich ein paar Freiheiten lassen, aber man darf genau diese Entwicklungsmöglichkeit nicht unterschätzen!!! Gerade heutzutage!!!
Schaut euch die lieben Kleinen der oftmals älteren Herrschaften an. Die völlig verzogenen "geplatzten Sofakissen". NUR, die sind klein genug, die kann man einfach unter den Arm klemmen und sich umdrehen. Das geht doch bei den meisten von unseren Süßen nicht!
So, das mußte ich mal loswerden
Mal sehen, was ihr jetzt dazu sagt
Viele Grüße von der Elbe
Susanne
Ich möchte nochmal ein neues Thema zum alten Prob. aufmachen.
Es verwundert mich doch ein bisschen, das im Thema "Hund im Bett" fast alle sagen: Mein Hund ist im Bett und ich habe keine Probleme mit der Dominanz!
Ich finde diese Aussage doch ziemlich gefährlich, vor dem Hintergrund, daß sich hier auch Anfänger in der Hundehaltung aufhalten und Rat suchen!
Ich will es mal so erklären:
Ein Hund hat viele Möglichkeiten in der Karriereleiter ein paar Stufen rauf zu kommen:
> da erobert er sich als erstes das Bett (Halter denkt: stört mich nicht)
> dann ist er auf dem Sofa (Halter denkt: Sofa ist ja groß genug)
> Hundi erbettelt sich mit Erfolg Teile der Mahlzeiten von Herrchen (Halter denkt: der weiß halt, was gut schmeckt, warum auch nicht...) (Hundi merkt, er ist schon gleichwertig!!! denn nur ranggleiche Rudelmitglieder essen zur gleichen Zeit)
> Hundi testet aus, in wie weit die ganzen Kommandos noch seine Gültigkeit haben ( Halter weiß nicht, wie er die Kommandos mit Nachdruck umsetzen soll)
> Hund probiert aus, ob er nicht auch die Beschützerrolle übernehmen soll, und knurrt vorsichtshalber fremde Menschen und/oder Hunde an (Halter steht machtlos daneben, denn er weiß nicht, WIE er den Hund in seine Grenzen setzen soll)
> Hund beginnt, auch massiv seine Höhle (Wohnung) vor Eindringlingen zu beschützen
(Halter denkt: oh sch...., ich habe ein Problem, aber wie peinlich, ich versuche diese Situationen einfach zu vermeiden, mich besucht ja sowieso keiner mehr)
Ende der Geschichte: aus dem anfänglich, niedlichen Hund ist ein ziemlich gefährlicher Gefährte geworden, und warum???? wegen fehlender Dominanz vom Halter!!!
Ein erfahrener Halter kann seinem Hund sicherlich ein paar Freiheiten lassen, aber man darf genau diese Entwicklungsmöglichkeit nicht unterschätzen!!! Gerade heutzutage!!!
Schaut euch die lieben Kleinen der oftmals älteren Herrschaften an. Die völlig verzogenen "geplatzten Sofakissen". NUR, die sind klein genug, die kann man einfach unter den Arm klemmen und sich umdrehen. Das geht doch bei den meisten von unseren Süßen nicht!
So, das mußte ich mal loswerden

Mal sehen, was ihr jetzt dazu sagt

Viele Grüße von der Elbe
Susanne