Hund humpelt nach großer Belastung - OCD festgestellt

  • chrissisteve
Hallo ihr lieben,

mein Rotti ist nun 13 Monate alt und wiegt 45 Kilo. Unser Problem liegt darin, dass er nach großen Belastungen, wie lange Spaziergänge, Toben mit anderen Hunden.... immer häufiger lahm bzw. humpelt. Das hat er nun ungefährt seit 3 Monaten. Die ganze Zeit konnten wir mit es mit Schonen über einpaar Tage, wieder in den Griff bekommen. Doch jetzt wird es immer schlimmer.:(

Waren jetzt beim TA und der hat gesagt unser Dicker hat Osteochandrosis dissecans (OCD). Tritt vorallem bei schnell wachsenden Hunden auf. Ich habe Metacam und Vicano (Grünlippmuschelextrakt) verordnet bekommen und eine strenge Einhaltung von Leinenzwang damit er nicht toben und springen kann für mind. 14 Tage. Sollte es danach nicht besser werden, möchte er in die Gelenke spritzen (was hat er nicht erzählt).

Seit dem er 6 Monate alt ist füttern wir "Bestes Futter", und ich gebe schon selbst von Anfang an Nahrungsergänzungen wie Grünlippmuschelpulver..... dazu.

Da es unser erster Hund mit solchen Problemen und Erkrankungen ist, würde ich mich freuen von Euch noch Tipps und Erfahrungsberichte über evtl. Therapien.... zu erhalten.
Soll ich ihn noch besser durchchecken lassen? HD hat man mir gesagt kann man am besten so mit 18 Monaten testen.

Lg Christina und Alano
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi chrissisteve :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Pommel
Meine Nichte hatte bei ihrer Dögge ähnliche Probleme und hat es mit Physio, Massage und therapeutischem Schwimmen und UWL ganz gut in den Griff bekommen.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • chrissisteve
Sorry was ist UWL? Ich stehe auf dem Schlauch?

Ja Physio hat er mir auch geraten, zusätzlich noch zu den Medis.
 
  • Pommel
Sorry :hallo: ... UnterWasserLaufband
 
  • Boxerchen
Habt ihr schon einmal über eine Operration bzw. Arthroskopie nach gedacht. Mein Boxerrüde wurde operiert, da eine Arthroskopie unmöglich war und der der Tierarzt die kleinen Knochenstücke durch ein zu großes Gewebe nicht sehen konnte. Es ist zwar sehr teuer, aber es lohnt sich. Wir haben das bei unserem Hund machen lassen, weil eine Arthrose im Vorderbein dafür später auftritt, wie lange es dauern kein weiß aber niemand und er kann so viel toben wie ihm lieb ist, unser Hund darf so viel toben und rennen wie er möchte. Nur er darf kein Hundesport wie Agilty machen.

Wir haben für die OP 2000€ bezahlt und es hat sich auf jedenfall gelohnt und ich denke das wird sich auch bei eurem Rotti lohnen! Viel Glück und Gute Besserung für euren Rotti! *DAUMENUNDPFOTENDRÜCK*

Nachtrag:
Unser Boxerrüde hat auch OCD.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • chrissisteve
:hallo:
also im Hinterkopf habe ich das er evtl. mal eine OP bräuchte. Was ich im Moment noch nicht hoffe. Im Moment haben wir ja nur Schonung und Medacam verordnet bekommen. Vielleicht bekommen wir das ja so hin hoffe ich zumindest.

Aber wenn er eine OP bräuchte, lass ich das natürlich machen. Da spielt Geld keine Rolle.
 
  • Noeps
wurde die diagnose mir röntgen gestellt?
 
  • chrissisteve
NEIN nur abgetastet und durch meine Schilderungen
 
  • Noeps
das ist aber sehr spekulativ ;)
geh zu einem chirugen und laß ihn röntgen...neben ocd gibt es vorne ja auch noch mehr...

eine ocd wird eigentlich auch operiert...kenne ich jedenfalls nur so...
das freie knorpelstück wird entfernt und das gelenk gespült und geglättet...
je länger man da wartet, desto schlechter für's gelenk, umso mehr arthrose bildet sich duch fehlbelastung und reibung im gelenk...
 
  • chrissisteve
Röntgen werde ich auch machen lassen, da weiss ich auch sicher was er hat. Fand schon etwas komisch das er gleich diese Diagnose gestellt hat. Er hatte was von" ins Gelenk spritzen" erzählt falls es nicht besser wird. Aber genau wollte er mir das erklären wenn der Fall eintritt.
 
  • chrissisteve
Zu meiner Bewunderung hat mich mein TA heute angerufen und gefragt wie es meinem Dicken bzgl. seiner Ohren geht (er hatte letzte Woche eine starke Mittelohrentzündung) und hat auch gleich gefragt wie das mit der Lahmheit seines Beines ausschaut. Wir haben ja seit letzten Donnerstag Leinenzwang und absolutes Spring und Tobeverbot.

Ich habe ihm erzählt das es schon besser ist, er aber nach wie vor manchmal noch lahmt. Er zeigt aber kein Schmerzverhalten. Wenn es nicht besser wird die nächsten Wochen, möchte er Röntgen um dann eine weitere Therapiemöglichkeit anzustreben. Er hat nur den Verdacht auf eine OCD.

Also dann schauen wir mal weiter und hoffen das wir alles früh genug erkannt haben und es durch das Schonen der Gelenke und Nahrungsergänzungsmitteln besser wird oder gar ganz weg geht.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hund humpelt nach großer Belastung - OCD festgestellt“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten