- chrissisteve
Hallo ihr lieben,
mein Rotti ist nun 13 Monate alt und wiegt 45 Kilo. Unser Problem liegt darin, dass er nach großen Belastungen, wie lange Spaziergänge, Toben mit anderen Hunden.... immer häufiger lahm bzw. humpelt. Das hat er nun ungefährt seit 3 Monaten. Die ganze Zeit konnten wir mit es mit Schonen über einpaar Tage, wieder in den Griff bekommen. Doch jetzt wird es immer schlimmer.
Waren jetzt beim TA und der hat gesagt unser Dicker hat Osteochandrosis dissecans (OCD). Tritt vorallem bei schnell wachsenden Hunden auf. Ich habe Metacam und Vicano (Grünlippmuschelextrakt) verordnet bekommen und eine strenge Einhaltung von Leinenzwang damit er nicht toben und springen kann für mind. 14 Tage. Sollte es danach nicht besser werden, möchte er in die Gelenke spritzen (was hat er nicht erzählt).
Seit dem er 6 Monate alt ist füttern wir "Bestes Futter", und ich gebe schon selbst von Anfang an Nahrungsergänzungen wie Grünlippmuschelpulver..... dazu.
Da es unser erster Hund mit solchen Problemen und Erkrankungen ist, würde ich mich freuen von Euch noch Tipps und Erfahrungsberichte über evtl. Therapien.... zu erhalten.
Soll ich ihn noch besser durchchecken lassen? HD hat man mir gesagt kann man am besten so mit 18 Monaten testen.
Lg Christina und Alano
mein Rotti ist nun 13 Monate alt und wiegt 45 Kilo. Unser Problem liegt darin, dass er nach großen Belastungen, wie lange Spaziergänge, Toben mit anderen Hunden.... immer häufiger lahm bzw. humpelt. Das hat er nun ungefährt seit 3 Monaten. Die ganze Zeit konnten wir mit es mit Schonen über einpaar Tage, wieder in den Griff bekommen. Doch jetzt wird es immer schlimmer.

Waren jetzt beim TA und der hat gesagt unser Dicker hat Osteochandrosis dissecans (OCD). Tritt vorallem bei schnell wachsenden Hunden auf. Ich habe Metacam und Vicano (Grünlippmuschelextrakt) verordnet bekommen und eine strenge Einhaltung von Leinenzwang damit er nicht toben und springen kann für mind. 14 Tage. Sollte es danach nicht besser werden, möchte er in die Gelenke spritzen (was hat er nicht erzählt).
Seit dem er 6 Monate alt ist füttern wir "Bestes Futter", und ich gebe schon selbst von Anfang an Nahrungsergänzungen wie Grünlippmuschelpulver..... dazu.
Da es unser erster Hund mit solchen Problemen und Erkrankungen ist, würde ich mich freuen von Euch noch Tipps und Erfahrungsberichte über evtl. Therapien.... zu erhalten.
Soll ich ihn noch besser durchchecken lassen? HD hat man mir gesagt kann man am besten so mit 18 Monaten testen.
Lg Christina und Alano