Hund frisst seinen eigenen Kot

Stomper

hallo

gestern hat bounty das erste mal in der wohnung gekotet. ich dachte ich schau nicht richtig,sie hat ihr kot gefressen. und das auch beim zweiten mal wo sie in die wohnung machte.

hattet ihr sowas auch schon? wieso macht sie sowas? sowas kenn ich nämlich garnicht,das hunde ihr eigenes fressen.

draussen mach ich den kot immer wech,kann es vielleicht sein,das sie dachte,das darf da jetzt nicht liegen und ich lass es mal verschwinden? oder ist mit ihr was nicht in ordnung?:verwirrt:

danke für eure antworten im vorraus.
 
Also ich kenne solches Verhalten nur von Hasenbabies, die ihren Kot wegen der anfangs noch schlechten verwertung fressen. Aber von Hunden hab ich das noch nicht gehört, vll machen manche das ja auch ?? :gruebel: *doof gugg*
 
Es ist keineswegs selten, daß Hunde Kot fressen. Für sie ist das teilweise was "leckeres". Schimpfst du mit dem Hund und jagst ihn von seiner "Beute" weg, dann lernt er nichts daraus. Du musst, da sehr genau beobachten. Sobald er wieder Kot fressen will, musst du ihn entweder durch Leckerlies davon abbringen, ihn erschrecken ( aber nicht erwischen lassen, sonst denkt er nur, du willst ihm seine Beute klauen) oder ( falls er das gut kennt) durch ein scharfes Pfui, ihn davon weg bringen.
 
der hund ist 8 einhalb wochen jung. ist es nicht ein widerspruch in sich,wenn ich sie dann sozusagen fürs hinkoten mit leckerli belohne? auch wenn es dann wechlocken ist? versteht das der hund,das sie nicht hinmachen darf aber das sie es auch nicht fressen soll? wie mach ich das denn am besten. ich kann sie doch nicht fürs in die wohnung machen belohnen? denn immerhin macht sie hin und frisst es sofort. mir ist nur bekannt das hunde hin und wieder pferdeäpfel oder kuhhaufen fressen. aber ihr eigenes? das kannt ich bis jetzt noch garnicht. das ecklige an allem ist auch,das sie danah sofort durchs gesicht lecken will. :schmoll:
 
Hallo,

viele Hunde fressen ihren Kot! Auch Erwachsene. Manchmal stecken Einzeller (Girardien) dahinter. Das klärt man über ein Untersuchung (3 verschiedene Kotproben mitnehmen) oder dadurch dass der Hund mit einem Mittel entwurmt wird, das auch gegen Girardien hilft, z. B. Panacur.

Es kann auch sein, dass der Hund aus einer Haltung kam, die ihm keinerlei andere Reize bot (also z. B. aus einer reinen Zwingerhaltung ohne Spielsachen usw.)

Am einfachsten ist es, man behält den Welpen (wie es auch sein sollte bei einem Welpen) immer im Auge, damit nichts im Haus daneben geht (erleichtert auch die Erziehung zur Stubenreinheit ungemein). Man geht oft mit ihm raus (nach dem Schlafen, Spielen, Fressen und ausserdem sowieso alle 2 Stunden) und lenkt ihn nach dem Erledigen des "Geschäftes" mit einem Spiel ab, so dass er keine Gelegenheit bekommt, den Kot zu fressen.

Viele Grüße
Faltendackelfrauchen
 
Hallo, also meine Beiden fessen so ziehmlich alles, was irgendwie rumliegt. Die beiden wurden allerdings damals ausgesetzt und waren anscheinend auf sich gestellt, was das Futter "besorgen" angeht. Es ist sehr schwer, aber wenn ich scharf "Nein" sage, klappt es langsam, dass sie davon ablassen. Sie fressen Kot (allerdings nicht ihren eigenen), Gras en masse und leider alles, was sie finden. Der Wolf frisst neben Fleisch auch Beeren, Kot und Aas, also ist das auch etwas Instinktives. Beide fressen auch nicht jeden Kot, den sie finden, sondern nur manchmal und bestimmten. Wissenschaftlich erwiesen ist es anscheinend nicht, warum sie den überhaupt fressen. Die Geister streiten sich da zwischen Mangel an etwas, einfach eine Unart, Leckerei für Hunde...etc. Ich beobachte meine Hunde genau und bemerke so schon rechtzeitig, wann es wieder soweit ist, so kann ich sie sofort mit Leckerchen, Spielen oder Übungen ablenken (ein Glück sind sie total verspielt :D).
Was Welpen betrifft, kann ich Dir leider nicht weiter helfen. :(
Drück Dir die Daumen, das es klappt! :)
 
Primär muss der Hund ja erstmal stubenrein werden. Wie ich in dem anderen Thread gelesen habe, geht die Hündin ja auch ungerne aus dem Haus raus und wenn, dann ungerne lange.

Stomper schrieb:
der hund ist 8 einhalb wochen jung. ist es nicht ein widerspruch in sich,wenn ich sie dann sozusagen fürs hinkoten mit leckerli belohne?

Du sollst ihn ja nicht dafür belohnen sondern vom Kot ablenken. Wie FDF schon erwähnte, mit Spielen ablenken oder sonst irgend wie. Wenn er draussen sein Geschäft gemacht hat, spricht ja auch nichts dagegen, ihm ein Leckerlie dafür zu geben.
 
Scotty schrieb:
Primär muss der Hund ja erstmal stubenrein werden. Wie ich in dem anderen Thread gelesen habe, geht die Hündin ja auch ungerne aus dem Haus raus und wenn, dann ungerne lange.



Du sollst ihn ja nicht dafür belohnen sondern vom Kot ablenken. Wie FDF schon erwähnte, mit Spielen ablenken oder sonst irgend wie. Wenn er draussen sein Geschäft gemacht hat, spricht ja auch nichts dagegen, ihm ein Leckerlie dafür zu geben.

draussen macht sie es garnicht,nur in der wohnung. und wenn ich sie dann mit leckerli ablenken würde,würde ich sie doch gleichzeitig fürs hinkoten belohnen oder? sie hat es 2 mal geschafft in die wohnung zu machen. und dann hatte sie es auch gefressen,draussen macht sie es garnicht. da belohne ich sie dnan auch fürs machen.
 
Musst ihn halt immer im Auge behalten. Viel mehr kann man da nicht machen. Ist aber schon seltsam, daß er seinen Kot nur in der wohnung frisst :verwirrt: .
 
Hallo!

Dein Hund ist ja noch ganz jung und scheinbar auch unsicher.
Unsichere Hunde fressen schon mal ihren eigenen Kot, damit sie nicht "auffallen". So nach dem Motta: wenn keine Hinterlassenschaften von mir da sind, dann bin ich auch nicht da. Draussen machst Du den Kot ja weg, was auch ganz wichtig für Deinen Hund ist. Du hilfst ihm damit. Wenn Dein Hund doch in die Wohnung machen sollte, es dann fressen will, würde ich schnell hingehen, ihn ruhig wegnehmen und den Kot entfernen. Ich würde in dem Fall nicht mit Leckerchen hantieren. Wenn die kleine Maus draussen macht, prima, loben und Keks rein. Wenn ein Hund mit der Zeit sicherer wird, dann sollte er auch aufhören, seinen eigenen Kot fressen so wollen.

Viele Grüße

alex+kai
 
Himmel, der Hund ist kaum 9 Wochen, räume DU es komentarlos sofort weg (das er gar nicht die Chance hat es zu fressen) und beobachte den Kleinen besser, damit es nicht wieder in der Wohnung passiert
 
komisch,das war wohl nur zwei mal so gewesen,das sie es frass. nun macht sie e snicht mehr. :verwirrt: find ich gut :p
 
ist doch prima, wunder dich nicht weiter, freue dich einfach darüber.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hund frisst seinen eigenen Kot“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Wind
Wobei die Hunde und Katzen hier ja vorwiegend mit Essensresten gefüttert werden - wenn sie überhaupt gefüttert werden und sich nicht aus der Mülltonne ernähren oder eben von Frischfleisch wie Mäusen, Vögeln und sonstigen Kleintieren, die es ja hier massenweise gibt, auch in der Stadt. Wir wohnen...
Antworten
15
Aufrufe
6K
Wind
tauti
Hallo alle Frauchen und Herrchen von Unrat fressenden Hunden:D, eigentlich ist es ja nix schlimmes wenn die das andere Hunde AA...fressen. Bei Pferdeäpfel oder Hasenküttel nehmens wir,wenn wir mal erlich sind nicht so streng.Aber bei anderrem Hunde AA... ,oder die Hinterlassenschaften unserer...
Antworten
22
Aufrufe
7K
tauti
$Spike-Schatzi$
Shilise ist seit Barf auf den geschmack gekommen und findet neben alten Dönern und Burgern auch Ausscheidungen jeglicher Art lecker...
Antworten
13
Aufrufe
3K
Shili
Hemi426
Ich habs in einem Hundebuch gelesen, dass es nicht schlimm ist, wenn der Hund an Pferdeäpfel oder Hasenköttel geht, wegen der unverdauten Pflanzenbestandteile, die sollen gar nicht soo verkehrt sein. Als Welpe ist unser an seine eigenen Haufis gegangen, macht er nun nicht mehr. Fand ich auch...
Antworten
30
Aufrufe
10K
andream
shila07
lachgrins,und hinter welchem Tor ist der Zonk???:lol::kicher::lol:
Antworten
8
Aufrufe
1K
engel54
engel54
Zurück
Oben Unten