Hochbeet

  • kitty-kyf
Hey. Ich erfülle mit gerade den Traum vom Hochbett.
Kennt sich da wer aus?
Ich hab jetzt ne Größe Kiste gebaut:
und die dann mit meinen Schnitt Resten befüllt
und dann wollt ich die zwei Mega vollen Kompostkästen der Vorbesitzer drauf machen.
und dann Kauf ich noch Erde oben drauf.
Meint ihr das reicht?
Und dann weiß ich noch nicht was drauf.
Ein Stück mach ich wohl Tomaten.
Dann such ich noch was schönes, etwas höheres, was aber vielleicht auch nützlich ist. Und wenn es nur für Schmetterlinge und Bienen schon ist. Was sagt ihr?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi kitty-kyf :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • bxjunkie




Ich kann nur googeln :D
 
  • wilmaa
Ich empfehle Pferdeäpfel, so leicht abgelagerte. Frische sind zu scharf. Wir mischen die immer mit der Erde bei Tomaten und Co.
 
  • Cave Canem
Denk aber bitte daran, dass sich das ganze Material setzt.
Wir haben iwie zu früh gepflanzt und Alles hat sich viel zu weit abgesenkt.

Bei uns wuchert der Salbei. Ist hübsch, blüht schön und lecker ist er auch. Kann man auch gut zurecht stutzen, wenn's zuviel wird.
 
  • kitty-kyf
Denk aber bitte daran, dass sich das ganze Material setzt.
Wir haben iwie zu früh gepflanzt und Alles hat sich viel zu weit abgesenkt.

Bei uns wuchert der Salbei. Ist hübsch, blüht schön und lecker ist er auch. Kann man auch gut zurecht stutzen, wenn's zuviel wird.
Ja. Das wird sich setzten ist mir klar.
Ich werde noch ein paar Kartoffeln zu pflanzen denke ich. Die sehen schön aus und auch wenn es nur ein paar kleine töffelchen werden hab ich was davon.
 
  • robert catman
Mangold hatte ich letztes Jahr, da gibt es hübsche Sorten mit roten Stielen, wächst auch ziemlich hoch. Und natürlich Zucchini, unverwüstlich, die riesigen Blüten werden von Insekten gern besucht. Salbei dito sehr beliebt.
 
  • snowflake
Bei etwas Höherem, das auch nützlich ist, fallen mir noch Himbeeren ein.
 
  • MadlenBella
Bohnen :)
Und Minze.
 
  • kitty-kyf
Oh. Salbei kann ich nicht ausstehen. Als Gewürz und als Pflanze nicht.
Ich hab die Tipps im Internet jetzt nochmal gelesen und pflanze dieses Jahr stark zehrende Pflanzen. Und nächstes Jahr dann sowas wie Zucchini. Aber das klingt auch gut
 
  • SheltiePaws
Ich würde bedenken, dass sich ein Hochbeet ja nach Standort ganz massiv aufheizen kann. Sollte eures also eine Südausrichtung haben, würde ich für den Sommer Pflanzen wählen, die große Hitze tolerieren, aber dabei nicht auf allzu viel Wasser angewiesen sind.

Edit: Ich würde eventuell am unteren Ende eine Plane mit Löchern reinlegen um zu verhindern, dass sich im Hochbeet Mäuse ansiedeln und alles wegfressen. Das Problem hatten wir vor einigen Jahren.
 
  • kitty-kyf
Ich würde bedenken, dass sich ein Hochbeet ja nach Standort ganz massiv aufheizen kann. Sollte eures also eine Südausrichtung haben, würde ich für den Sommer Pflanzen wählen, die große Hitze tolerieren, aber dabei nicht auf allzu viel Wasser angewiesen sind.

Edit: Ich würde eventuell am unteren Ende eine Plane mit Löchern reinlegen um zu verhindern, dass sich im Hochbeet Mäuse ansiedeln und alles wegfressen. Das Problem hatten wir vor einigen Jahren.
Kann eigentlich nicht passieren, da unter dem Hochbeet ein altes Beton Fundament ist und es auf Steinen steht. Da sollte sich eigentlich nichts von unten durch machen können.
 
  • snowflake
Stimmt, du hast Recht. Komisch, ich kann mich nicht erinnern, jemals Probleme mit Dornen (bzw. Stacheln) an Himbeerpflanzen gehabt zu haben, und dachte deshalb, sie hätten keine. Stimmt so nicht. Aber es gibt tatsächlich stachellose Sorten, habe ich jetzt gelernt.
 
  • Candavio
Stimmt, du hast Recht. Komisch, ich kann mich nicht erinnern, jemals Probleme mit Dornen (bzw. Stacheln) an Himbeerpflanzen gehabt zu haben, und dachte deshalb, sie hätten keine. Stimmt so nicht. Aber es gibt tatsächlich stachellose Sorten, habe ich jetzt gelernt.
"Stacheln" nicht direkt.
Aber so ekelig kleine Pieksdinger, die gerne überall hängen bleiben, was mir schon mal einen unfreiwilligen "Abgang" von meinem Hoppa beschert hat...:sauer:
 
  • kitty-kyf
Hm. Ich sehe mich schon von einem Mojito beschwippst von meiner liege aufstehen und mich heillos in Himbeeren verfangen. :lol:
 
  • toubab
Mangold hatte ich letztes Jahr, da gibt es hübsche Sorten mit roten Stielen, wächst auch ziemlich hoch. Und natürlich Zucchini, unverwüstlich, die riesigen Blüten werden von Insekten gern besucht. Salbei dito sehr beliebt.

von mangold brauchts nicht viel ( die mit die rote stielen sind etwas dünner) ich habe immer nur die aussere blätter genommen, dasist brav weitergewachsen fast bis herbst.
 
  • lupita11
"Stacheln" nicht direkt.
Aber so ekelig kleine Pieksdinger, die gerne überall hängen bleiben, was mir schon mal einen unfreiwilligen "Abgang" von meinem Hoppa beschert hat...:sauer:
das ist einer freundin von mir beim gemeinsamen ausritt im frühjahr fast passiert :eek:. sie konnte sich stuntmanmäßig aber noch auf ihrem pferd halten, dass einfach weitermarschiert ist, während sie oben in den beeren festhing :rofl:
 
  • robert catman
von mangold brauchts nicht viel ( die mit die rote stielen sind etwas dünner) ich habe immer nur die aussere blätter genommen, dasist brav weitergewachsen fast bis herbst.

Ja, das stimmt, ich hatte nur 2 Pflanzen, aber immer genug zum ernten dran, das Innere ist brav weitergewachsen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hochbeet“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten