Hilfee! Ärger mit der Rangordnung

Bullimanu

15 Jahre Mitglied
Hallo,

Ich habe lange überlegt, euch zu schreiben, aber ich will es mal versuchen.Es ist schwierig die ganze Situation zu erklären, aber evtl hat einer von euch schon ähnliches erlebt.
Eine Welpenkäuferin aus der Schweiz hat seit kurzem ordendlich Ärger mit ihren 4 Hündinnen (alle kastriert).Sie hat selber eine Hundeschule und hat auch viel Zeit für ihre Hunde.Die jüngste (meine Bullihündin Trax jetzt 19 Monate alt) wurde vor kurzem von der perdi (welche sehr Futterneidisch ist) verprügelt und hat sich dann zum ersten Mal gewehrt und wie sollte es anders sein, auch gewonnen. Nun versucht Trax ständig zu stänkern, aber mit allen Drein, sie sieht Futter jetzt auch als Steitpunkt!!! Die Besitzerin hat schon sehr viel versucht, aber wenn sie Trax zur Ruhe bringen will, durch schimpfen ect. dann rastet Trax erst recht aus, sie kann sie nur am Halsband nehmen und dann ins Platz legen. Trax ist sehr eifersüchtig und will immer im Mittelpunkt stehen sagt sie. Sie hat aber Angst, den Hunden es selbst zu überlassen, weil sie Trax schlecht einschätzen kann (wenn es zur Klopperei kommt).Sie hat allerdings auch selber dazu beigetragen, denn sie ist sehr vorsichtig mit Trax und ihre Unsicherheit überträgt sich ja auch auf den Hund.Sie sagt selber, das sie bei all den Anderen nicht so sehr darauf geachtet hat, aber bei Trax alles perfekt machen wollte und doch wohl strenger war, als bei den Anderen. (weil sie ein Bullis ist)
frown.gif
Sie spielt erst mit der Dogge und wenn diese dann nicht mehr will, hört Trax nicht auf, im gegenteil, sie fängt an zu knurren und rennt wie eine Wilde neben ihr her, bis sich die Dogge zurück zieht. So ich hoffe ihr wisst ungefähr was ich meine. Was kann sie tun, damit Trax aufhört? Sie wird durch Strafe nur noch wilder. Hat Jemand von euch auch mehrere Hunde, die dieses Problem hatten? meine beiden Hündinnen machen gottsei dank keinen Streß, aber ich selber bin da auch ruhiger. Ihc habe ihr schon sämtliche Ideen gemailt, aber sie funktionieren bei Trax leider nicht. Ich habe auch gehört, das es bei Hündinnen die sehr früh kastriert wurden, zu Fehlentwicklung kommen kann, was das Verhalten betrifft.Stimmt das?? N´Mit fremden Hunden hat Trax keine Probleme, sie kann ohne Leine laufen und benimmt sich ordendlich, nur im Rudel ist sie eine Hexe geworden. Die Besitzerin will auch mal Kontakt zu Joe Bodemann aufnehmen.Er soll sehr gut sein, was Verhaltensauffälligkeiten betifft.Habt ihr schon mal was von ihm gehört? Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tips hättet, wie man wilde Hunde rudeln kann, ohne das sie aufdrehn.

liebe Grüße Manuela+Bullis

liebe Grüße manuela+Bullis

kssunshine.jpg

Keep your face to the sunshine, and you cannot see the shadows.

 
  • 3. Dezember 2023
  • #Anzeige
Hi Bullimanu ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
So, quini mal versuchen will, die Sache auseinander zu klauben:
Trax ist als Welpe ins Rudel gekommen, ist aufgewachsen und stark geworden, es kommt was kommen muß, die Rudelordnung muß hergestellt werden. Sie hat gemerkt das sie stärker ist, und nun will sie in der Hirachie nach oben.
Schimpfen nützt gar nichts, sie fühlt sich dann um ihren Platz betrogen.
Wenn Deine Bekannte sich nicht ugehend über die Rangordnung Gedanken macht, wird es ier wieder zu Streitereien kommen. Trax ist in der Hirachie aufgestiegen und es ist nun an der Zeit, das auch ihr Frauchen das würdigt, sie kriegt ihr Futter, ihre Streicheleinheiten als Erste und wird als Erste begrüßt, ansonsten wir sie ständig alle anderen attakieren, weil sie sich nicht der Rangfolge gemäß verhalten. Rangordnungsprobleme sind in der Regel Menschen gemacht, in der Natur wird es ausgefochten und gut, der Mensch ist i.R das Problem, weil er sich nicht an das hält, was die Hunde längst geklärt haben.
LG
quini

 
  • 3. Dezember 2023
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
Hallöxhen Manu!

Ohhhhhhhh dein Bild ist soooo klasse.

Sorry mußte sein!

bis denne

dog-aid

kerze08.gif



gnadenhof_flemsdorf@gmx.de


Tiere empfinden wie wir auch Freude, Liebe, Angst und Leiden, aber sie können das Wort nicht ergreifen. Es ist unsere Pflicht, als Stellvertreter zu wirken und denen, die sie ausnützen, niedermetzeln und foltern, zu widerstehen.
Denis de Rougemen
 
Hallo quini,

du hast Recht, aber es ist doch nicht oK, das Trax ständig die anderen Hunde trakiert.Sie hat auch schon eine Hündin sehr verletzt, weil diese sich nicht unterordnen lassen wollte.Natürlich hat die Besitzerin nun Angst, das es wieder passiert. Die Hunde werden alle getrennt gefüttert
frown.gif
Weiß nicht warum, gab evtl schon häufiger Ärger. Meine Fressen ganz lieb nebeneinander. Die Besitzerin muß doch in der Lage sein, die Hunde (bevor sie sich erst beißen) unter kontrolle zu bringen.Das funktioniert aber nicht!!! Was kann sie da jetzt noch machen, obwohl das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.

liebe Grüße manuela+Bullis

kssunshine.jpg

Keep your face to the sunshine, and you cannot see the shadows.

 
  • 3. Dezember 2023
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Nein, in Ordnung ist das sicher nicht...........Aber sie wird erst damit aufhören, wenn die besitzerin ihren Platz anerkennt und sich auch so verhält.Im Übrigen glaube ich, sollte sie ein wenig an ihrer Rangposition feilen, denn wenn sie die Hunde nicht vorher unter Kontrolle bekomt, zeugt das schon von einem kleinen Dominazproblem, eigentlich sollte mit der Zeit ein Blick genügen. Hunde sind nun mal keine wedelden Zweibeiner, sie sehen in uns ebenso Wölfe und sie erwarten von uns, daß wir uns auch wie Wölfe verhalten, menschliche Denkweisen sind ihnen fremd, Nachsicht, Rücksichtnahme auf Schwächere wäre der Untergang des Rudels...........hier sei Trumler " it dem Hund auf Du und Du" empfohlen, da gibts sicher "aha" -Effekte.

LG quini

 
ich weiß ja nicht ob deine bekannte es schon mit bachblüten versucht hat, aber es gibt eine blüte die für "machtkämpfe" zuständig ist!

"vine" ist sowohl für machtkämpfe mit dem halter wie auch für machtkämpfe mit anderen tieren zuständig!

hier mal die beschreibung des verhaltens das behandelt werden kann und kominationsmöglichkeiten mit anderen blüten:

-bei tieren kann man feststellen, dass sie sog. alpha-tiere sind, dominant, sehr selbstsicher, sehr überlegen

-diese tiere lassen keine gelegenheit aus, machtkämpfe zu provozieren, um ihre position als anführer zu zeigen- auch gegenüber ihren bezugspersonen

-sie lassen sich nur schwer ausbilden, verweigern bei jeder gelegenheit den gehorsam und versuchen, gegenüber artgenossen und gegenüber dem menschen die stellung eines leittiers einzunehmen

-dieser dauernde kampf um die macht läßt die tiere oft angespannt erscheinen

-läßt man das tier gewähren, so sind sie problemlos zu halten. doch sobald der geringste widerspruch kommt, ist es aus damit. sie haben große probleme mit dem gehorchen und können einfach nicht akzeptieren, dass jemand anders ihnen einen befehl gibt

kombinationen:

vine-->beech: wenn dominante tiere agressiv auf artgenossen reagieren

vine-->chicory und heather: bei dominanten tieren die alles daran setzen immer im mittelpunkt zu stehen

vine-->holly: bei dominanten tieren mit starkem hang zu eifersucht und agression

vine-->impatiens: bei ungeduldigen, hektischen tieren, die nach dominanz streben

vine-->scleranthus: dominante tiere, die zu extremen stimmungsschwankungen neigen

hoffe es ist das richtige dabei, ansonsten beschreib mir das verhalten der hündin nochmal so genau wie möglich und ich schau was man mit der bachbüten-therapie machen könnte!

ciao caro***

daisy.gif


online.dll

ICQ-Nummer: 119954775
 
...ich denke, quini hat den Sachverhalt vollkommen richtig analysiert und auch die richtige Lösung empfohlen.
Trax hat sich als die stärkere erwiesen und will dementsprechend behandelt werden. Daß ihr Mensch ihr diese Behandlung nicht zukommen läßt und sie womöglich gar straft ist für die Hündin völlig unverständlich. Daher m.E. auch das immer 'wildere' Verhalten - wenn der Mensch die Signale anscheinend nicht begreift werden sie halt immer nachdrücklicher dargebracht!

Wenn die Halterin nicht ganz schnell Trax' neuen Rang anerkennt und sie dementsprechend behandelt sehe ich da ganz schwarz.

Und Bachblüten...sorry, aber in diesem Fall geht es nicht um ein Problem der Hündin, sondern des Menschen. Nochmal: Sobald der höhere Rang von Trax anerkannt wird, dürfte sich auch ihr Verhalten wieder glätten.

Gruß
Alexis

MorticiaAFVTN.JPG

-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-
 
Hallo,

ich schließe mich Quini und Alexis an, will aber noch hinzufügen, daß ich mir vorstellen könnte, daß die Rudelchefin ihre Funktion nicht stark genug erfüllt.
Ich meine auch, daß die Veränderung im Rudel von ihr anerkannt werden muß aber es hört sich für mich auch ein bißchen so an, als würde Deine Bekannte als Rudelführer zuviel dulden. Habe ich mich verständlich ausgedrückt? Ich meine die grundsätzliche Disziplin im Rudel...
 
Hallo,

vielen Dank erst einmal für eure Hilfe
smile.gif
Die Besitzerin ist noch nicht so sicher, ob Trax wirklich schon die Rangordnung erobert hat!! Sie will es aber auch nicht darauf ankommen lassen, das sie die anderen Hunde verprügelt. Kann ich gut verstehen, zumal sie ja nicht zimperlich ist
frown.gif


@cora : Ich habe auch an Bachblüten gedacht!!! Kenne mich aber nicht aus damit. Würdest du mir mal deine E-Mail geben, dann werde ich der Simone mal sagen, das sie dir trax Verhalten genauer aufschreibt. Wo bekommt man denn die Mischungen her?? Kann die bachblütentherapie auch unerwünshcte Wirkungen haben? Wie bei der Homöopathie. Da sollte man ja gewisse Sachen schon beachten und evtl die Therapie abbrechen.

liebe Grüße Manuela+Bullis

kssunshine.jpg

Keep your face to the sunshine, and you cannot see the shadows.

 
hi manu,

caro@ksgemeinde.de

ich schick dir dann mal nen festgelegten fragebogen mit was alles zu beachten ist, dann gehts am besten!

bachblüten sollte eigentlich jeder tierarzt oder apotheker herstellen können, hat keine nebenwirkungen wie zb. pharmaprodukte, kann nur sein das man die mischung verändern muß um die bestmöglichen ergebnisse zu erzielen!

wenn man sich an die anleitung hält kommt es auch eingentlich nicht zu unerwünschten effekten!

ciao caro***

daisy.gif


online.dll

ICQ-Nummer: 119954775
 
Hi Cora *g*,

kannst du mir diesen Fragebogen auch mal zuschicken bitte? Ich habe gehört daß das auch Menschen helfen kann...

Vielen Dank!
smile.gif


Gruß
Alexis

MorticiaAFVTN.JPG

-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-
 
Alexis, mir fällt da gerade die Frage nach dem Pinkelverhalten ein - eher alles auf einmal, oder eher markierend... Kommt bei manchem Menschen bestimmt gut
smile.gif
*duckweg*

Josi mit Anhang
 
Hallo alle Zusammen,
Hab ichs mir doch gedacht, dass Manuela hier HIlfe holt! Danke Manuela!!!
Es freut mich zu sehen, dass es doch so viele Leute gibt, welche uns helfen wollen.
Nachdem ich alles einmal durchgelesen habe, muss ich jedoch sagen, dass eins nicht genau stimmt:
Ich bin sehr wohl hier der Chef!!!!!
Nun ja, wenn ich mich bei dicker Luft einmische, das heisst bevor es zu richtigen Streitereien kommt, geht Trax erst recht ab!
Ich habe mich schon gefragt, ob sie dies nicht als Hilfe empfindet. Ich will damit sagen, dass , sobald sie merkt, dass ich mich um sie "kümmere" wenn sie ausrastet, sie das vielleicht so interpretiert, als würde ich sie dem anderen gegenüber unterstützen.
Übrigens kann sie auch Alphatier sein, das ist mir egal, und ich unterstütze sie auch dabei (Streicheleinheiten, Fressen etc). Jedoch wie Manuela schon sagte, bin ich mir nicht sicher, dass Trax auch wirklich das Alphatier ist.
Kleine Rüppeleien sind mir auch egal, die sollen die Hündinnen unter sich ausmachen, aber seit sie weiss wie stark sie ist, bleibt es leider selten bei kleinen Rüppeleien. Das letzte mal musste die ander Hündin mit fast 100 Stichen genäht werden. Keine von beiden hat jedoch aufgegeben oder sich unterworfen. Manuela hat recht, wenn sie sagt, ich hätte schiss. Schliesslich häng ich ja auch unheimlich an meiner Trax und ansonnsten ist sie ja soooooo ein toller Hund. Deshalb will ich ja auch immer das Schlimmste verhindern!
Es ist mir jedoch auch aufgefallen, dass Trax solche Reaktionen nur in meiner Gegenwart hat. Dies führt auf den Punkt zurück, wo ich denke, sie fühlt sich von mir unterstützt.
Vielleicht hat ja jemand noch andere Tipps????
Bis bald und DANKE
Simone & Gladiatoren!
 
Hi Josi,

...du verstehst mich falsch...*lachsalve*...ich will die Bachblüten doch nicht *kicher* weil ich ein Dominanzproblem mit meiner eigenen Person oder mit meinem Freund habe...*lach*...

Und mein Pinkelverhalten...*schmeißmichweg*...
Moment...

So *kicher* jetzt ist's besser.
Also: Ich habe gehört, daß Bachblüten auch bei psychischen Problemen des Menschen, speziell bei Angsterkrankungen, helfen können, deshalb wollte ich mal den Fragebogen haben.
Alles klar?
biggrin.gif


Immer noch lachend
Alexis

Mensch, fast vergessen: Hi Josephine, herzlich willkommen bei uns!
smile.gif

Ich hoffe, daß dir einer unserer Experten noch den einen oder anderen nützlichen Tip geben kann.

Alexis

MorticiaAFVTN.JPG

-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-
 
Hallo,

@caro kannst Du bitte Watson mal den Bachblütenbogen schicken?Ich meine wegen der Phobie gegen Spinnen
biggrin.gif
biggrin.gif
biggrin.gif
*schmeißwech


Im Ernst,ich denke auch dass Quini Recht hat.Ich hab ja auch drei Mädels.Tapsi,ist nun mal die dominante,sie ist Chef (gleich nach mir,Menne und den Katern).Ich unterstütze sie in ihrer Position und die anderen akeptieren das auch so.Allerdings muss ich mal abwarten was aus Liza wird,ich denke zwar nicht,dass sie die Führungsrolle mal übernehmen möchte (ist eigentlich zu ruhig dafür),doch sie kalbert oft mit Tapsi rum und diese lässt sich einiges von der Klenen gefallen.Falls ich merke,dass sich da mal was ändert in der Rangfolge,werde ich Liza unterstützen.


Liebe Grüße

Manu & Zoo

1005746324.jpg
..von links nach rechts:Tapsi,Lady und Baby-Liza,die ich alle 3 über alles liebe :)))
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Josephine:

Ich bin sehr wohl hier der Chef!!!!!
Nun ja, wenn ich mich bei dicker Luft einmische, das heisst bevor es zu richtigen Streitereien kommt, geht Trax erst recht ab!
Ich habe mich schon gefragt, ob sie dies nicht als Hilfe empfindet. Ich will damit sagen, dass , sobald sie merkt, dass ich mich um sie "kümmere" wenn sie ausrastet, sie das vielleicht so interpretiert, als würde ich sie dem anderen gegenüber unterstützen.
Übrigens kann sie auch Alphatier sein, das ist mir egal, und ich unterstütze sie auch dabei (Streicheleinheiten, Fressen etc). Jedoch wie Manuela schon sagte, bin ich mir nicht sicher, dass Trax auch wirklich das Alphatier ist.

[/quote]
Hi Josi..........

also, Trax ist die Beta -Hündin und sie will zum Alpha aufsteigen,sei mir nicht böse, aber sie ist sicher eine dominate Hündin und ich rate Dir dringend ihr mehr Gehorsam anzuerziehen. Mir scheint sie arbeitet sich in der Rangordnung langsam nach oben und sie wird es auch bei Dir versuchen, wenn Du nicht massiv andere Seiten aufziehst.

Nein, sie empfindet Deine Einmischung nicht als Hilfe, sie spürt,"daß Du Schiß hast", Fazit: sie nimmt die Sache in die Hand! Sicher nicht die Lösung die Du anstrebst. Verlange Gehorsam in jeder Situation von ihr, wenn Du hier Schwächen zeigst, wird sie nur Stärker. Sei mir nicht böse, ich weiß, daß zwei raufende Hündinnen sich umbringen können, weil diese in solchen Fällen wirkliche Beschädigungskämpfe führen........................aber Du mußt defentiv für Ruhe im Rudel sorgen, hab keinen Schiß, sondern sei dominat, Hunde sind keine wedelnden Zweibeiner, wenn sie sich aufführt, beim nächsten Mal, dann tu das was die Alpha-Hündin tun würde und verräum sie gescheit, nix halbes und nicht zögerlich. Fixier sie , schrei sie an und sei dabei ja nicht zimperlich.Hier gilt einmal anständig durchgesetzt ist besser als jahrelanger Rudelkampf.........und Unterordnung und Gehorsam sind der zweite Schritt.
Hier liegt leider der Fehler bei Dir durch Dein Zögern und Schißhaben bestärkst Du die Hündin in ihrem Größenwahn, eigentlich sollte sie eher ruhig und gelassen sein, wenn Du da bist, weil sie dann lediglich eine Helferfunktion für Dich bekleidet, daß sie sich so aufführt wenn Du da bist, liegt an mangelndem Gehorsam und Deinem Zögern/ Ängstlichkeit.

Ich weiß, daß dies nicht schön zu lesen ist, aber als Rudelchef von 7 Dobis kenne ich die Probleme............und wenn Du Ruhe haben willst, wird Dir nichts anderes übrigbleiben.
LG quini



 
Hallo Josephine!!!

Klasse das du auch hier gelandet bist, kannst doch alles viel besser beschreiben als wie ich aus dem fernen Deutschland
smile.gif
Ich glaube quini hat Recht, du mußt es Trax in ihrer! Sprache beweisen. Nimm deinen Mut zusammen, denn schlimmer kann es doch nicht kommen, oder?! Es kann nur besser werden. Wenn du dein Verhalten änderst und zusätzlich die Bachblüten gibst, könnte es dcoh noch alles wieder gut werden.Ich weiß wie du dich fühlst
frown.gif
Ich habe zwar keine Beißerein(toi toi toi) aber ich hatte ständig Angst mit den Hunden alleine spazieren zu gehen, nachdem meine Jazzy doch erschlagen werden sollte. Ich hatte richtig Panik!! Und habe dabei geschwitzt wie ein.....
Jetzt geht es langsam wieder besser, aber ich konnte auch ganz schwer meine Angst verlieren. Nimm dir vor, das du keine Angst mehr hast und denke daran, selbst wenn sie sich zoffen sollten, bist du ja da und du reißt nicht wie deine Hundehüterin an ihnen rum, sodaß große Wunden entstehen. Notfalls würgst du Trax kurz ab, wenn sie nicht loslassen will.

liebe Grüße manuela+Bullis

kssunshine.jpg

Keep your face to the sunshine, and you cannot see the shadows.

 
Toll, alle wollen mir helfen....und ihr habts erfasst!!! Trax Problem bin nämlich ICH!!!
Heute hab ich mich ganz lange mit einer Freundin über mein Hundeproblem unterhalten. Die sagte das genau Gleiche wie ihr!!! Sie sagte: Lass sie doch einfach machen und kümmere dich nicht darum, dann ist es für sie doch viel weniger interessant als wenn du dich schon im Voraus einmischt. Du musst mehr Vertrauen haben zu Trax, dann passiert schon nichts!!!
So im ersten Moment hatte ich Zweifel, aber heute Nachmittag hab ich getestet: Als sie wiedermal so wild mit unserer Dogge Josephine angefangen hat zu spielen, bin ich einfach weggelaufen und hab etwas anderes getan. Trax hat Josephine sofort in Ruhe gelassen und das Spielzeug fallengelassen. Als ich wieder in die Nähe kam, hat sie das Spielzeug wieder genommen und ist wieder auf Josephine los zum spielen....ich bin wieder weggelaufen und wieder hat sie aufgehört!!!!
Das hab ich 4 Mal gemacht, und jedesmal wars das Gleiche! Danach hab ich ein bisschen provoziert um die Reaktionen zu sehen. Ich hab Leckerli verteilt, was ich sonst nie mehr tu, war aber gefasst darauf, ein Gerammel zu provozieren. Alle mussten "Sitz" machen (auch Schwein Victor) und ich hab dann die Leckerli verteilt. Trax bekam als letzte und hat auch ganz schön gewartet bis sie an der Reihe war!!!!!!
Ich hab die ganze Zeit so getan, als sei dies ganz normal!!
Dann kam die Fütterung. Trax kam als letzte dran und hat schön gewartet. Nachher durften alle ins Haus aber Trax war anderswärtig beschäftigt, also hab ich sie einfach im Garten stehen lassen und ihr nicht gerufen.
5 Minuten später kam sie dann vor die Tür. Als ich sie reinliess, ist sie mir wie immer auf Schritt und Tritt nachgelatscht. Ich hab so getan, als sei sie nicht da. Sie drängelt immer an allen (auch mir) vorbei und stellt sich dann so in den Weg, dass man in sie hineinlaufen muss und sie wegstossen muss. Ich bin einfach ohne etwas zu sagen in sie reingelaufen und hab so getan als wär da gar niemand.
Dann hat sie eine Toilettenpapierrolle geklaut und diese total zerrissen (hat sie seit Monaten nicht mehr gemacht). Als ich kam, lief sie schwanzwedelnd, aber mit gesenkten Ohren weg in ihr Bettchen. Ich hab die Rolle pfeiffend weggeräumt und aber kein Wort zu ihr gesagt. Ein wenig später, hat sie ihr Plüschschweinchen zur Sau gemacht, alles zerrissen und als ich vorbei ging, hat sie mit dem Schwanz gewedelt....ich hab gar nichts getan und auch nichts gesagt (ist, oder war ja schliesslich ihr Schweinchen haha)und seither schmollt sie in ihrem Bettchen. Ich hab sie seit 2 Stunden nicht mehr hier gesehen, wo sie doch ansonsten immer unter dem Schreibtisch hockt wenn ich am Komputer bin!
Natürlich wird sie heute noch geknuddelt, aber wenn ICH das will und sonst werde ich jetzt wirklich versuchen cool zu bleiben denn es scheint ja wirklich zu nützen.
Bis bald
Simone
 
Hallo Simone,

prima daß es zu funktionieren scheint!

Übrigens: Zu sagen 'Klar, das Problem bin ICH!' bekommen längst nicht alle Hundehalter fertig. Meine Hochachtung!
smile.gif


Gruß
Alexis

MorticiaAFVTN.JPG

-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hilfee! Ärger mit der Rangordnung“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Mir kommt der Name nur uuuunheimlich bekannt vor.... aber vielleicht täusch ich mich und es gibt da mehrere mit dem Namen aus der Ecke...
Antworten
18
Aufrufe
4K
*SpanishDream*
*SpanishDream*
San
Um Sarcoptesmilben festzustellen braucht´s in den meisten Fällen eine Stanze, weil die im Geschabsel nicht immer zu sehen sind. Mitnichten, liebe tessa Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Es genügt eine Blutuntersuchung. Da wird dann der Titer festgestellt. Stanzen...
Antworten
11
Aufrufe
3K
Beckersmom
Beckersmom
S
Ich musste bei meinen Hunden am vorherigen Wohnort dem Amt jeweils erst erklären, dass meine Hunde gelistet sind, selbst beim Rottweiler. Das erklärt auch, warum die grüne Plakette, die es nach erfolgreichem Test gab, nur drei Nummern weiter gerückt waren in fast drei Jahren. Das Amt hier ist da...
Antworten
9
Aufrufe
222
matty
schnitzel
@Melanie F der arme Jas:( Aber es ist genau so wie ihr alle sagt,ab dem Moment wo man einen Dobi,Staff,Pittie,Rotti,Liste ist lang,führt,ist man automatisch bei vielen Behörden der Schuldige. Wir hatten es ja auch erst,direkt vor meinem Termin zum Wesenstest,nochmal ab auf's abgelegene Feld...
Antworten
32
Aufrufe
4K
Joki Staffi
Joki Staffi
Puppets
Vielleicht wollte sie ja das hören, was nicht zu dem Verwaltungsakt gesagt wurde (???). Wie dem auch sei: Sie meldet sich nicht (mehr) zu Wort. Dann ist die Angelegenheit wohl erledigt.
Antworten
21
Aufrufe
6K
Susa40
Zurück
Oben Unten