HI Alex!
Irgendjemand hatte bereits vorher geschrieben, dass sie auch einen Aussie in der Nachbarschaft haben, der durch unterforderung aggressiv reagiert!
Wir duerfen hier eins nicht vergessen, diese Rasse ist nicht dafuer gezuechtet worden, um ein nettes Haustier abzugeben, sondern rein zum arbeiten!!!
Tu etwas mit ihm, er hat Drang!
Eine Welpenschule zu besuchen, und ihn regelmaessig an der Leien auszufuehren bringt rein gar nichts. Fang mit Ballspielen an, vielleicht bietet ja auch jemand bei euch in der Umgebung einen Huetekurs mit Gaensen an? Habe ich schon oft gelesen, dass es das gibt!
Ein Australian Shepherd WILL und MUSS arbeiten, und dass nicht nur 3 Stunden am Tag, auch wenn er nur 17 Wochen alt ist.
Ein normal berufstaetiger Mensch sollte sich diese Rasse eigentlich gar nicht zulegen, da man diese Rasse nicht wirklich artgerecht beschaeftigen kann, wenn sie nicht hueten duerfen! Und die Auswirkungen siehst du selbst, wenn er unterfordert ist!
Uebe schonmal, auch wenn er noch so jung ist auf dem Agility Platz.
Wirf ihm eine Bueroklammer z.b. eine knifflige Aufgabe, die Rasse ist ja wirklich sehr intelligent, und aufmerksam.
Als wir noch in Deutschland waren, habe ich nur "durchgeknallte" Aussies getroffen, ohne Ausnahme!! Aber warum sind die so? Weil sie restlos unterfordert sind, und nicht konsequent erzogen sind!
Damals die Sonderausstellung mit nur Aussies war ja der reiner Horror!! 40 Aussies, und alle einen an der Klatsche!
Aber man kann den Hunden keinen Vorwurf machen. Es liegt an den Besitzern!
So wie ich das lese, will sich dein kleiner absolut nicht unterordnen, wenn mich mein Hund beissen wuerde NACh dem Schnauzengriff, wuerde ich dem anschliessend einen Klapps auf die Schnauze geben, ihn sofort auf den ruecken werfen, und ihn erst dann wieder aufstehen lassen wenn er sich beruhigt hat!
Die auf den Ruecken legen Methode ist immer super, und der Hund versteht es sehr gut! So unterwerfen bereits Mutterhuendinnen ihre Welpen, da es reiner Instinkt ist!
Hundesprache eben!! Werf ihn auf den Ruecken, jedesmal wenn er "spinnt" kein Hund hat seinen eigenen Besitzer zu beissen, nichtmal in einer extrem Situation!!
Du kriegst noch richtig Spass mit dem, wenn der aelter wird, wenn du JETZT nichts tust.
Ich will dich nicht verurteilen, nur weil du dir einen Aussie zugelegt hast!*g*
Ich kann dir nur meine Hilfe anbieten, da ich tag taeglich mit etwa 12 Junghunden diesen Alters zusammen bin. Sind zwar keine Aussies, aber Hund ist irgendwo Hund.
Viele Border Collie Zuechter bieten auch Huetetraining an, eine alte Bekannte von mir, hat das auch mit ihrem Border angefangen, und man siehe den Unterschied!
Ein voelligst friedfertiger, sozialer und ausgeglichener Hund, weil er in seinem Element gefordert wird.
Versuch es einfach, ansonsten wenn du Hilfe brauchst meld dich bei mir!
Den kleinen Stinker, kriegen wir auch noch hin, nichts ist zu spaet
