Consultani
15 Jahre Mitglied
Hallo an alle Katzenkenner unter Euch
Ich habe ein kleines Problem mit meinem, mittlerweile schon 12 Jährigen und sehr sensiblen, Kater Wurzel.
Vor rund einem Jahr hat er angefangen, rapide abzunehmen und körperlich abzubauen. Der Grund hierfür war für mich nicht offensichtlich, da er ganz normal fraß - und auch immer noch frißt - und auch sonst normal agil und mobil dabei ist. Zusätzlich hat sich eine extreme Nervösheit eingestellt, die sich durch lautes Maunzen und "durch die Wohnung tigern" bemerkbar macht.
Selbstverständlich war ich bereits mehrfach mit ihm beim Tierarzt: Bluttests auf FIV und FIP waren negativ, er hat keinen Wurmbefall und/oder Parasiten, die verbleibenden Zähne (mittlerweile sind es nur noch zwei) und das Zahnfleisch sind in Ordnung, der Kotabsatz / Konsistenz auch. Laut Tierarzt ist er körperlich / organisch gesund ...
Da er kaum noch Zähne hat, füttere ich hauptsächlich Dosenfutter (meistens Felix oder Whiskas), zusätzlich steht aber immer noch ein Schüsselchen Trokenfutter für "Notfälle" bereit (damit auch ja immer etwas zu fressen da ist). Als Marke habe ich hier Happy Cat Senior gewählt.
Aus meinem stattlichen 5 kg Kater ist im Laufe dieses Jahres ein mageres, maximal 3,5 kg schweres Häufchen geworden ... (er frisst mindestens 2 große Dosen pro Tag + Leckerchen + ein wenig TroFu + hin und wieder gekochte Leber etc.).
Um seiner Nervösität entgegen zu wirken, habe ich von meinem Tierarzt ein homeopathisches Duftspray verordnet bekommen (der Name fällt mir gerade nicht ein ... Feliway oder so?), welches entspannend wirken soll - aber kein bisschen wirkt (ich setze es seit nun rund 4 Monaten ein).
Um ihn weiter aufzupäppeln, habe ich auch Nutrical versucht, was Wurzel leider nicht gerne frisst ...
Weiß jemand einen Rat ?! Ein gutes Aufbaufutter (möglichst Naßfutter)?! Was kann ich tun, um mein Alterchen aufzubauen?!

Ich habe ein kleines Problem mit meinem, mittlerweile schon 12 Jährigen und sehr sensiblen, Kater Wurzel.
Vor rund einem Jahr hat er angefangen, rapide abzunehmen und körperlich abzubauen. Der Grund hierfür war für mich nicht offensichtlich, da er ganz normal fraß - und auch immer noch frißt - und auch sonst normal agil und mobil dabei ist. Zusätzlich hat sich eine extreme Nervösheit eingestellt, die sich durch lautes Maunzen und "durch die Wohnung tigern" bemerkbar macht.
Selbstverständlich war ich bereits mehrfach mit ihm beim Tierarzt: Bluttests auf FIV und FIP waren negativ, er hat keinen Wurmbefall und/oder Parasiten, die verbleibenden Zähne (mittlerweile sind es nur noch zwei) und das Zahnfleisch sind in Ordnung, der Kotabsatz / Konsistenz auch. Laut Tierarzt ist er körperlich / organisch gesund ...
Da er kaum noch Zähne hat, füttere ich hauptsächlich Dosenfutter (meistens Felix oder Whiskas), zusätzlich steht aber immer noch ein Schüsselchen Trokenfutter für "Notfälle" bereit (damit auch ja immer etwas zu fressen da ist). Als Marke habe ich hier Happy Cat Senior gewählt.
Aus meinem stattlichen 5 kg Kater ist im Laufe dieses Jahres ein mageres, maximal 3,5 kg schweres Häufchen geworden ... (er frisst mindestens 2 große Dosen pro Tag + Leckerchen + ein wenig TroFu + hin und wieder gekochte Leber etc.).
Um seiner Nervösität entgegen zu wirken, habe ich von meinem Tierarzt ein homeopathisches Duftspray verordnet bekommen (der Name fällt mir gerade nicht ein ... Feliway oder so?), welches entspannend wirken soll - aber kein bisschen wirkt (ich setze es seit nun rund 4 Monaten ein).
Um ihn weiter aufzupäppeln, habe ich auch Nutrical versucht, was Wurzel leider nicht gerne frisst ...
Weiß jemand einen Rat ?! Ein gutes Aufbaufutter (möglichst Naßfutter)?! Was kann ich tun, um mein Alterchen aufzubauen?!