Hilfe! Er steigt keine Treppen!

Jimmy1989

10 Jahre Mitglied
Hallo Leute.
Brauche mal wieder eure hilfe.
Wir haben seid gestern einen welpen*Freu*......
Das problem ist nur......der süsse wiegt mit 4 einhalb monaten schonfast 40 Kilo(!).Ist für ne deutsche Dogge ja eigendlich nix ungewöhnliches,aber unser problem ist jetzt,das wir im ersten stock wohnen,und dersüsse treppensteigen muss um in unsere Wohnung zu kommen.
Erkennt das Treppensteigen aber wohl nicht,den er traut sich einfach nicht.Mit den Vorderpfoten geht er bis zur dritten stufe,und dann ist vorbei,er geht einfach nicht weiter.
Ich muss im moment halt immernoch drauf warten das mein Freund den hoch und runterträgt,da ich das "Kamel" einfach nicht tragen kann.
Wir haben es auch schon mit leckerchen probiert,hat aber auch nicht geholfen.
Was würdet Ihr mir vorschlagen???????Weil nächste woche muss mein freund wieder arbeiten,und dann hab ich ein problem.
Ich hoffe ihr habt noch ein paar Ideen,oder schon eigene Erfahrungswerte.
LG
Jenni,Andre´ Balou und Asco
 
Manche Hunde steigen Treppen nicht hoch. wo man "durchgucken" kann, alsö, wenn das keine massive Treppe ist, sondern nur einzelne Stufenglieder.
Könnte es eventuell auch sein, das die Treppe zu glatt ist ?
Diese blankpolierten, rutschigen Marmorstufen steigt mein P.W. auch sehr vorsichtig hoch, wie´n "Storch im Salat"...:rolleyes:
Oder vielleicht, das er die Abgrenzung der einzelnen Stufen nicht erkennen kann, so das es wie ein riesiger Berg auf ihn wirkt...?
Isch hab das Problem manchmal in Unterführungen, das ich nicht erkennen kann, wo eine Stufe aufhört und die andere anfängt !
Macht der Hund das NUR bei euch im Treppenhaus ?
Wie geht er denn an Bordsteinen, da gibt es ja auch höhere "Stufen" ?
 
Ein so großer, junger Hund sollte m.M. noch gar keine Treppen steigen.
 
Also die Treppen sind richtig Massiv,er kannalso nicht dadurch schauen.Draussensteigt er auch einzelne stufenuns

Mist,hat meinen beitrag irgendwie unvollständig übernommen.Also die treppen sind Massiv,und draussen steigt er auch einzelne stufen.Wir haben auch schon überlegt,ob die Stufen vielleicht zu glatt sind,und werden nachher mal teppich drauflegen.Vielleicht hilft das dann was.
@Giladu;Ich denke auch das Hunde nicht zu früh treppen steigen sollten,aber ich kann ihn halt einfach nicht tragen,dafür ist der zu schwer,und ich kann ihn ja auch schlecht im treppenhaus sitzenlassen,oder?!?
 
Also ich finde eine Dogge mit 4 1/2 Monaten und dann schon 40kg wiegt , kann mir nicht vorstellen das das normal ist.....sie sollen ja nicht fett sein, oft ein Problem von manchen Leuten die ihre gerade sehr großen Hunde zuviel Füttern....

Und wie gesagt vom Alter her noch zu jung um Treppen zu steigen, klar muß euer Problem gelöst werden, aber muß jeder selber wissen.
 
In dem Alter sollte der Hund auch noch nicht unbedingt regelmässig Treppen laufen.

Allerdings kenne ich das Problem, mein Landseer, inzwischen 7 Jahre alt, steigt auch ganz viele Treppen nicht. Meistens sind es glatte Treppen also Marmorboden, oder offene Treppen, oder sehr steile Treppen.
Wenn er nicht will, will er nicht, wir haben ihn nie gezwungen. Haben aber unsere Wohnungen/ Häuser immer dementsprechend gewählt, dass er auch nicht Treppen laufen muss.
 
Jimmy1989 schrieb:
Ich hoffe ihr habt noch ein paar Ideen,oder schon eigene Erfahrungswerte.
Tja, da habt Ihr wirklich ein Problem.
Es nützt ja nun nichts darüber zu debattieren, ob der Hund übergewichtig ist oder nicht, oder ob ein solcher Hund für eine Wohnung im Obergeschoss geeignet ist.
Er ist nun einmal da und man kann ihn ja nicht vor der Haustür auf Diät setzen, um solange zu warten, bis er abgenommen hat.

Abnehmen sollte er m.E. jedoch unbedingt. Mir erscheinen 40kg bei 4,5 Monaten auch schon etwas viel. Spätere Gelenkprobleme sind da u.U. vorprogrammiert.

Ich habe es bislang immer noch geschafft, Hunde mit Fleischwurststücken die Treppen hochzulocken, wenn sie nicht wollten.
Bei Dir könnte es folgende Ursache haben:
Die Muskulatur ist einfach noch nicht gut genug entwickelt, um die 40kg "hochzustemmen". Oder es ist ganz einfach Unsicherheit.

Mein Tipp: ein Geschirr mit "Anfassschlaufe". In diese kannst Du eingreifen, um einmal den Gelenken Entlastung zu geben und zum Anderen dem Hund die Sicherheit, dass er nicht abrutscht.

Gibt es eigentlich auch Probleme bei Hinuntersteigen der Treppen? Das ist für viele Hunde viel komplizierter?
Grüße Klaus
 
Kauft euch einen Treppenlift...eine Dogge im ersten jahr täglich mehrmals eine Treppe runtersteigen zu lassen kann nicht gesund sein:( Was meint denn das TH/Züchter dazu?
 
Erst mal danke für eure Hilfe.
also was das gewicht angeht...ob soooo genau 40 kilo wiegt weiss ich nicht,die züchter meinten sowas in der art,aber er sieht nicht zu dick aus oder so.
Wir haben es heute probiert,in dem wir einfach Teppich auf die stufen gelegt haben,da ist er dann ein paar stufen gegangen,und bei der ca sechsten (von Acht),hat ersich einfach auf die stufen gelegt,und wollte nicht mehr.
Da haben wir ihn die restlichen zwei stufen halt wieder getragen,aber ich hoffe es wird dadurch das wir den teppich haben jetzt besser.
Und der Züchter hat wegen den treppen auch nix gesagt,wir haben ihm gesagt wie wir wohnen,und er meinte die Acht stufen sind nicht zuviel.
An einenTreppenlift haben wir übrigens auch schon gedacht,schon alleine,weil der süsse ja auch mal älter wird,und dann die treppen vielleicht einfach nicht mehr laufen kann.weiss den jemand was die ungefähr kosten??Und welche Marke geeignet ist????Ich hab davon keine Ahnung.
Naja,wir hoffen ja das wir bis dahin ein haus gefunden haben,wo er dann keine treppen mehr steigen muss.
Ich bedanke mich noch mal ganz herzlich für die viele schnelle Hilfe.
LG
 
Ich habe für mein Alterchen damals eine Art Rampe gebaut. Sie bestand aus einem breiten Holzbrett, beschlagen mit Teppich - und konnte nach belieben an die Stufen angelegt werden. Hat prima geklappt!

Kostenpunkt: Eine Sperrholzplatte vom Baumarkt (Verschnitt ist oft günstig zu bekommen) und Teppichreste.
 
Das mit dem Teppich ist gut..und die restlichen 2 Stufen würde ich mit Fleichwurst probieren...und wenn er das mit dem Teppich gut hinbekommt würde ich die jeweils zweite Stufe blanko lassen und irgendwann müsste er auch ohne Teppich gehen :hallo:
 
Von wievielen Stufen reden wir hier denn?
Meiner Meinung nach haben Doggen auf Treppen nichts zu suchen. Sie sind einfach zu groß um sicher darauf laufen zu können. Abgeshen davon ist sie noch zu jung Ist der Hund denn HD-frei? Sind die Schultern und die Ellenbogen in Ordnung?
 
das mit der rampe ist doch eine gute idee. versuch doch das mal,das wäre einfacher für so ein schweres tier. und ist auch nicht teuer. ;)
meine kröte wollte ja schon mit 8 einhalb wochen treppen steigen. hab sie nicht gelassen,ich trage sie mit 19 wochen immernoch :D ich trage sie so lange wie möglich aber meine hat ja auch gerade mal ca 12 kg.
lg

nadine
 
Hi.
@Bürste:Wr sprechen hier von acht stufen,die aber auch schön breit sind (Danke an den Erbauer).Und mit seinen mittlerwele wirklichen 40kilo kann ich ihn enfach nicht mehr tragen,auch wenn ich´s die ersten Tage probiert habe.
Aber durch den Teppich trick haben wirs ihm eigendlich schnell beigebracht,und mttlerweile läuft er sie super,ich muss ihn im gegenteil bremsten,damt er die stufen nicht "Raufstürmt",sondern schön gesittet geht.
Ind wenn man sich anschaut,in welchen körperhaltungen dieser Hund schläft,und spielt,da kann man mit sicherhet davon ausgehen,das ED und HD ausgeschlossen sind.
LG
 
für mich klingt das so, als habe der Hund noch nicht die Kraft die volle Anzahl von Stufen zu laufen...
 
Sorry aber ich glaub ich platze. Wer verkauft eine Dogge in den ersten Stock und sagt nicht das ein solcher Hund bsi er ca. EIN JAHR alt ist KEINE Treppen gehen DARF?

Wo habt ihr ihn her?
 
ab wann dürfen hunde generell denn treppen steigen? geht es nach grösse und gewicht? meine ist nun fast 19 wochen. und hat ca 11-12 kg. ich trage sie noch aber hin und wieder möchte ich so einmal die woche,mal so 4 stufen selbst laufen
lassen.einmal hab sie schonmal laufen lassen. also bis 1 jahr,könnte ich sie glaub ich auch nicht tragen. :verwirrt:
 
Man muss isch vorher Gedanken machen ob man den Hund tragen kann, kann man das nicht, dann sollte man es sein lassen. Natürlich darf ein Hund ein paar Stufen gehen, soll er auch. Er muss lernen diese langsam und Stufe für Stufe zu nehmen.

Aber einen großen und schweren Hund in den ersten Stock? Sorry aber meine Züchter würden da keinen Hund verkaufen. Selbst wenn die Leute sagen sie tragen die Hunde, das ist einfach nicht möglich.

Spike hab ich getragen bis er 20 kg hatte (uff) - bei Bakkies waren keine Stufen da.

Kleinere Hunde können schon eher Treppen laufen, schwere erst spät. Und was ist wenn der Hund (vielleicht auch deswegen) HD oder ED bekommt? Dann muss das arme Tier ja steigen weil Herrchen/Frauchen natürlich nicht in der Lage ist den Hund zu tragen.

Ich würd sie schon ein paar Stufen gehen lassen, schön langsam. Vielleicht 3-4x am Tag und dann nur ein paar, da hätte ich keine Bedenken. Bei einer Dogge aber sicherlich
 
Hallo,

@ Stomper:
Das erste Jahr sollten Hunde nicht regelmäßig Treppen steigen, sonst kann es später Gelenkschäden geben (als Spätfolge, merkt man erst wenn der Hund älter wird).


Ich wohne ja auch im 1. Stock und habe auch einen 4 1/2 Monate alten Welpen, den ich täglich mehrmals rauf und runter trage.
Circa einmal die Woche lasse ich die Kleine selbst laufen, damit sie es später kennt und keine Angst davor hat - öfter würde ich das ihren Knochen aber nicht zumuten wollen obgleich auch sie inzwischen etwas schwer wird..... *ächtz*.

Gleichzeitig Einkäufe tragen oder die anderen Hunde an der Leine haben geht nicht mehr, ich muss also für die Kleine extra laufen und wenn sie noch schwerer wird, dann setze ich sie zwischendurch kurz ab und dann geht´s weiter.

Darüber hinaus suchen wir derzeit ein Haus oder eine Erdgeschoss-Wohnung und gerade bei großen schweren Hunden würde ich langfristig immer davon abraten den Hund täglich Treppen steigen zu lassen. Man sollte auch bedenken, dass es bei täglichem Treppen steigen sehr schnell gehen kann, dass der Hund Gelenkprobleme bekommt und dann für den Rest seines Lebens nie wieder Treppen steigen kann!
Ich kenne Doggen die mit 3 Jahren schon (von den Knochen her) nicht mehr belastbar waren.

Im Hinblick darauf, dass das Treppen-Problem spätestens in ein paar Jahren wieder auftritt (im Alter) würde ich mich also nach einer ebenerdigen Wohnung umsehen.

LG
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hilfe! Er steigt keine Treppen!“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ninchen
... eine freundliche Spielpartnerin für einen Rüden mit stereotypischem Verhalten (Rute jagen). Facebooklink zum Video: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
335
Ninchen
Ninchen
Grazi
NOTFALL! Benji Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, AmBully XL, American Bully XL, bedingt verträglich, erfahrene Hundehalter gesucht, katzensicher Name: Benji Rasse: American Bully XL Geschlecht: Rüde Kastrationsstatus: (noch) unkastriert Alter des Hundes...
Antworten
0
Aufrufe
238
Grazi
Grazi
alexandra.jung78@t-online
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Hallo Zusammen, hier ist morgen Emma als Tagesnotfall und jeder kann Dinge verkaufen die er nicht mehr braucht zu Gunsten von Emma. 100 % gehen an Emma und Porto natürlich an Euch ist dort die Regel. Wer was hat und nicht mehr braucht...
Antworten
13
Aufrufe
492
alexandra.jung78@t-online
alexandra.jung78@t-online
Jule und Akira
Bei einem alten Hund würd ich auch nie überlegen. Notfalls auch beim Jungen, aber eben halt notfalls.
Antworten
40
Aufrufe
2K
pat_blue
pat_blue
Grinschy
Danke , bei mir regnet es seid dem 23. Dezember rein :-(
Antworten
3
Aufrufe
624
Grinschy
Zurück
Oben Unten