Herz und Lunge füttern?

Musclesheela

15 Jahre Mitglied
Hallo,
ich bräuchte mal euren Rat. Mein Mann wird im Bio-Unterricht demnächst Herzen und Lunge sezieren. Die Organe liegen schon tiefgefroren bei uns im Eisschrank.
Kann man sie nach dem Sezieren noch an die Hunde verfüttern?
Wenn ja, in welchem Zustand? Roh oder gebraten bzw. gekocht? Und wieviel dürften sie bekommen?
Unsere Hunde sind ansonsten Trockenfutter gewöhnt, ab und an gibts Reis oder Gemüse oder Hähnchenfleisch dazu.
Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge!
Gruß Musclesheela
 
Ich denke mal, wenn keine Zusätze, Chemikalien oder sonstiges Zeugs zum haltbarmachen und/oder einfärben (zwecks besserer Darstellung) verwendet werden , - und wenn das Zeugs nicht allzulange im Warmen rumliegt (max. acht Stunden) kannst du die Sachen kochen (!!!) und verfüttern. Ich würde mit Reis und Gemüse einen schönen "Hundeeintopf" kreieren.
Als Hund fände ich das suuuuper :D
 
Musclesheela schrieb:
Kann man sie nach dem Sezieren noch an die Hunde verfüttern?
Wenn ja, in welchem Zustand? Roh oder gebraten bzw. gekocht? Und wieviel dürften sie bekommen?
Unsere Hunde sind ansonsten Trockenfutter gewöhnt, ab und an gibts Reis oder Gemüse oder Hähnchenfleisch dazu.
Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge!
Gruß Musclesheela
Warum nicht?
Unsere Hunde bekommen mehr oder weniger regelmäßig rohes Herz und Pansen vom Rind. Mit Lunge habe ich keine Erfahrung, da ich an die nicht herankomme.
Allerdings könnte es kurzfristig zu Kotänderungen kommen, falls Dein Hund kein Frischfleisch gewohnt ist.
Menge: richtet sich nach dem Hund. Bei einem mittelgroßen halte ich 500g für total unbedenklich.
Guten Appetit!
Grüße Klaus
 
Also Herz gibt es bei uns regelmäßig. Lunge hatte ich mal versucht, aber Felix mochte die nicht (war ihm vielleicht etwas zu wabbelig) alles roh im Übrigen. Und da Hunde auch Aasfresser sind ist eine längere Lagerung im Warmen auch kein Problem.

Wenns richtig houtgoût ist schmeckt es Felix erst so richtig gut.
 
Hi.

Meine Hunde fressen sowohl Herz als auch Lunge gerne roh - natürlich vom Rind.

Wovon sind die Organe denn? Schweinefleisch und -innereien darf nicht roh gegeben werden, das würde ich dann gut durch kochen.

Gruß
tessa
 
tessa schrieb:
Schweinefleisch und -innereien darf nicht roh gegeben werden, das würde ich dann gut durch kochen.

Ich würde das dann wegwerfen. Durch kochen wäre mir nicht sicher genug.
 
Vom Rind schmeckts roh am besten ;) Schweinefleisch würde ich abkochen. Mhhhhhh lecker !
 
hallo,
vielen Dank erst mal für eure Tipps.:)
Die Lunge stammt vom Rind, die Herzen sind Schafsherzen. Kommen alle vom Schlachthof in Hannover.
Ich werde sie wohl kochen und nicht roh verfüttern, zumal die Organe ja auch durch einige Schülerhände gehen werden.
Liebe Grüße von Musclesheela:hallo:
 
Wegen des Aujetzki-Virus...für Menschen unbedenklich für Hund und Katze u.U. tödlich.
Deutschland ist wohl überwiegend Aujetzkifrei...ausprobieren wollte ich es dennoch nicht.

@Bürste:
Wenn Dir kochen zu unsicher ist, dann kannst Du sowas auch auf 200° C im Backofen für ein paar Stunden trocknen lassen, dann haste schöne Leckerli. ;)
 
KsCaro schrieb:
Wegen des Aujetzki-Virus...für Menschen unbedenklich für Hund und Katze u.U. tödlich.
Deutschland ist wohl überwiegend Aujetzkifrei...ausprobieren wollte ich es dennoch nicht.

eben - deswegen:
KsCaro schrieb:
@Bürste:
Wenn Dir kochen zu unsicher ist, dann kannst Du sowas auch auf 200° C im Backofen für ein paar Stunden trocknen lassen, dann haste schöne Leckerli. ;)
füttere ist gar kein Schwein - egal in welcher Form;)
 
KsCaro schrieb:
... auf 200° C im Backofen für ein paar Stunden trocknen lassen, dann haste schöne Leckerli. ;)

Ich glaube dann hast Du eher Kohle:lol:

Kleinschneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und kurz auf 100 Grad, dann runterschalten auf 70 Grad ca. 2 Std. trocknen (Ofentür dabei leicht geöffnet lassen)
 
Ups...man sollte vor dem Abschicken nochmal lesen....klar 100°C. ;)

Danke Manny. :D
 
[Manny(BOR)] schrieb:
Ich glaube dann hast Du eher Kohle:lol:

Kleinschneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und kurz auf 100 Grad, dann runterschalten auf 70 Grad ca. 2 Std. trocknen (Ofentür dabei leicht geöffnet lassen)

Also, hab die Lunge jetzt erhalten und kleingeschnitten in ca 6 cm große Stücken.
Hab 2 Backbleche voll.
Kurz auf 100 Grad erhitzen heißt wohl ein paar Minuten?!
Dann runterschalten auf 70 Grad für zwei Stunden.
Pardon für die vielen Fragen, mache sowas das erste Mal!
Sind die Stücken dann eigentlich so ausgetrocknet wie Dörrfleisch und kann ich die dann auch einige Zeit liegen lassen oder muss es gleich verfüttert werden?
Und wenn ich es verfüttere als Ersatzmahlzeit oder nur einzelene Stückchen als Leckerlie?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß Musclesheela
 
KsCaro schrieb:
Ups...man sollte vor dem Abschicken nochmal lesen....klar 100°C. ;)

Danke Manny. :D

NP;)

Du solltest aber auch demnächst die eingestellte Temperatur, deines Herdes überprüfen, bevor Du dich einige Stunden von ihm entfernst :p

Andererseits weiß ich, daß Kohle gegen Durchfall hilft:lol:

Musclesheela schrieb:
Also, hab die Lunge jetzt erhalten und kleingeschnitten in ca 6 cm große Stücken.
Hab 2 Backbleche voll.
:D :D :D

Sind die Stücken dann eigentlich so ausgetrocknet wie Dörrfleisch und kann ich die dann auch einige Zeit liegen lassen oder muss es gleich verfüttert werden?
Ja, die sollten recht trocken sein, wenn nicht legste die halt noch ein wenig in einer unverschlossenen Dose, das trockene Produkt ist dann mehrere Monate haltbar;)

Und wenn ich es verfüttere als Ersatzmahlzeit oder nur einzelene Stückchen als Leckerlie?
Ich würde es als Leckerchen oder Belohnung einsetzen!

Guck doch mal , da sind vieeeele leckere Rezepte:love: (musst ein bischen runterscrollen)


LG
Manny
 
Hi!

Also die Lunge kannst du als Leckerchen geben, sie hat keinen Nährwert und setzt nicht an.
Das Herz würde ich meinen Hunden als Ersatzmahlzeit geben.
 
Mischlingsbande schrieb:
Also die Lunge kannst du als Leckerchen geben, sie hat keinen Nährwert und setzt nicht an.
Das Herz würde ich meinen Hunden als Ersatzmahlzeit geben.

Aber eben auf keinen Fall roh ;)
 
Also, ich wollt mal Rückmeldung geben.
Die Lunge ist nach ein paar Anlaufschwierigkeiten jetzt schön trocken geworden, sehr schön als Leckerchen verwendbar. Meine Hundis stehen die ganze Zeit vorm Ofen und schnuppern interessiert (hehe).
Die Herzen kommen zu einem späteren Zeitpunkt dran.
Vielen Dank noch mal an alle hier für eure Tipps. (Vor allem an Manny ;) )
Liebe Grüße Musclesheela:hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Herz und Lunge füttern?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Britt, zu den Entwässerungstabletten: Meinst Du damit Dimazon/Furosemid? Die wurden sowohl von meinem Dicken als auch jetzt vom Moggelchen gut vertragen. Nur die Einstellerei (also welche Dosis) war ein ganz klein wenig hakelig, aber auch nach maximal einer Woche durch. Moggel bekommt mit seinen...
Antworten
31
Aufrufe
5K
Pittiplatschine
Pittiplatschine
H
Antworten
4
Aufrufe
5K
kaukase
Darwin
:rolleyes:- ach wie doof :knuddel:drücke mal alles,- bei dem knotenergebnis
Antworten
35
Aufrufe
8K
Grinschi
Grinschi
J
Hallo Jargo, das freut mich Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Den Rest schafft ihr jetzt viel einfacher Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. watson
Antworten
13
Aufrufe
3K
watson
Amaliana
Hört sich ja nicht gerade so toll an,was mit Deiner Hündin ist. Für Dino koche ich auch ab und zu Reis,ich hole ein oder 2 Markknochen vom Rind, koche sie mit 2 Beuteln Reis und mische es dann alles schön,darauf stürzt er sich wie ein "Bekloppter". Bis dann Sera und Rest Du musst...
Antworten
19
Aufrufe
6K
Sera und Rest
S
Zurück
Oben Unten