HD- Spezialist in BY

Crabat

15 Jahre Mitglied
Huhu!
Da bei Jin (AmBull/Pit/whatever- Mix) ja im TH München vor der Vermittlung per Röntgenbild eine HD festgestellt wurde, suchen wir einen TA der sich auf dem Gebiet WIRKLICH auskennt und wenn möglich, auch gleich die entsprechenden Therapien anbietet.
Toll wäre natürlich in/um München, oder auch Augsburg- ist aber kein Muss.

Wie gesagt, Bilder existieren bereits, sie müßten nur mal richtig ausgewertet werden, bzw wenn sie nichts taugen (Röntgen kann ja auch nicht jder...:eg:), müßten neue angefertigt werden.

Kennt Ihr wen?
 
Ich kenne nur in Nürnberg Eibach, die Klinik am Hafen.
Dort ist aber nicht unbedingt jeder Arzt zu empfehlen. Lasst euch nicht auf irgendeinen der angestellten Jungärzte ein. Verlangt Dr. Kaspar.

btw. dort gibt es jede Menge Yankeeterriererfahrung (Bullis auch) und auch Physiotherapie
 
  • 21. Juni 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
Dr. Höhner, Vorsitzender unseres TSV, Chef der Tierklinik Bretzenheim/Nahe ist Spezialist für "Knochen", die Patienten kommen von weit her.
Wenn die Klinik in Frage kommt einen Termin bei Dr. Höhner persönlich ausmachen.

Übernachten könntet Ihr ggf. auch bei uns, ist ja schon ein weiter Weg.

:hallo:Dagmar und Ako
 
Das TH sollte ihn vielleicht mal vorher bei Tamme Hanken vorführen. Der ist bestimmt bald wieder in München und dann nur einen Katzensprung vom TH entfernt. (bei Carsten Lenz anfragen, wann er wieder hier ist)

Normalerweise arbeitet das TH München eigentlich immer mit der TK Oberhaching zusammen. Da gibt es auch sehr gute Spezialisten für diese Fragestellungen, zB Dr. Scabell. Die haben auch digitales Röntgen, damit kann man oft sogar ohne Narkose wirklich gute Röntgenbilder machen.
Wurde er dort denn noch nicht vorgestellt? Machen die doch sonst immer?

Sonst hat hier direkt in München Dr. Steffen Hoffmann einen sehr guten Ruf auf diesem Gebiet, persönlich hab ich da aber keine diesbezüglichen Erfahrungen. Ich hab aber schon sehr viel Gutes von ihm gehört und auch schon einen Hund aus dem Tierschutz gesehen, den er wirklich verblüffend gut hinbekommen hat.

Mit Dr. Tanya Mayer hab ich zwar keine Erfahrungen was Knochen und Gelenke angeht - war halt nie unser Problem. Aber das ist Cara's alte Tierärztin und sie kann auf alle Fälle gut röntgen und bewerten, ist auch zugelassene Röntgenstelle für HD-Röntgen. Bei der Frage zu Operationen kann sie in jedem Fall gut und auch neutral beraten. Sie würde auch ggfs. zu einem anderen Spezialisten überweisen...
Mindestens als erste Anlaufstelle vielleicht, um mal eine erste und gesicherte Einschätzung zu hören, kann ich sie in jedem Fall wärmstens empfehlen. Sie hat mir auch von Anfang an wirklich gute Tipps gegeben, was man schon mal tun oder vermeiden kann, damit Knochen und Gelenke möglichst lange gesund bleiben. Cara hatte ja auch nie Probleme in der Hinsicht (wobei das sicher nicht nur an den guten Tipps gelegen hat).

Eine sehr gute Empfehlung soll auch Dr. Adriany sein, zumal sie auch Ganganalysen, manuelle Therapien, Physiotherapien und ähnliches macht

Falls Goldakupunktur eine Option sein sollte, die gibt es hier:

So, mehr Tipps für München und Umgebung hab ich dann auch net ...
 
Hi!
Danke für die Tipps! Ich wohn ja noch nicht lange in BY, daher habe ich hier noch überhaupt keinen Überblick über die Tierärzte. Bin schon froh, das der TA hier im Ort mit meiner Einstellung gut konform geht. :)

@ Akebono: Danke, für das Angebot. Aber das ist doch etwas weit, je nachdem wie die Therapie aussehen wird, müßte man ja doch doch öfter kommen, bzw regelmäßig.

@ Rimini: Sehr schön, das behalte ich im Hinterkopf, grade wg der Terriererfahrung. Wer weiß was Crab noch in Zukunft für uns bereit hält...

@ Gabi: Danke! Da muß ich mich erstmal durchkämpfen, sind ja einige Adressen. :)
Zu Tamme: Ich schrub ja bereits im anderen Fred, dass ich ein Fan von ihm bin. Aber in Bezug auf HD könnte er doch nur Blockaden die durch Schonhaltungen, etc entstanden, lösen, oder? Ich mein, er kann ja die HD ansich, bzw die Athrosen dadurch nicht verändern/ lindern?
Das TH München hat ihn nicht in der Klinik vorgestellt. Sie haben die HD nur festgestellt, weiter nichts.
Eine Frage noch: Die Röntgenaufnahmen sind noch bei der Tierärztin des TH. Kann man die Herausgabe überhaupt verlangen? Gehören die Bilder uns, oder der Ärztin?

Momentan zeigt Jin eigentlich gar keine Schmerzen. Er läuft HD-typisch hinten etwas "eierig", scheint aber keine Schmerzen zu haben und ist sehr bewegungsfreudig (manchmal ZU bewegungsfreudig, da er gerne Sprünge mach, die sicher für ihn nicht besonders förderlich sind).
Es geht mir darum, schlimmeres weitesgehend zu verhindern, da die HD ja nicht besser, sondern schlimmer werden wird. Man muß ja nicht warten bis er tatsächlich Schmerzen hat.

Lg
 
  • 21. Juni 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
@ Gabi: Danke! Da muß ich mich erstmal durchkämpfen, sind ja einige Adressen. :)
Wenn ich mir die Dichter der Münchner Tierärzte mal so vor Augen halte: sei froh, dass ich im Grunde echt sehr wenig TÄ hier kenne :)

Zu Tamme: Ich schrub ja bereits im anderen Fred, dass ich ein Fan von ihm bin. Aber in Bezug auf HD könnte er doch nur Blockaden die durch Schonhaltungen, etc entstanden, lösen, oder? Ich mein, er kann ja die HD ansich, bzw die Athrosen dadurch nicht verändern/ lindern?
Nur - ist gut. Die HD ist nur die grundsätzliche Fehlstellung. Die führt aber zu "Falsch"haltungen, dadurch letztendlich (irgendwann) zu vorzeitigen Abnutzungen der Gelenke (= Arthrose). Die dann zu Schmerzen, was dann wiederzum zu Schonhaltungen führt. Letztendlich sind es sehr viel öfter Schonhaltungen als tatsächliche medizinische Befunde, die dann dazu führen, dass ein Hund nicht mehr laufen kann.

Ich denke, es wäre mal interessant zu hören, was Tamme zu so einem Befund sagt. Eine Op wäre natürlich nicht grundsätzlich falsch, aber vielleicht gibt es ja auch andere Wege mit denen sich verhindern lässt, dass eine HD überhaupt zu einem Problem wird.
Vielleicht "sieht" er ja schon mal gar keine "HD"?


Das TH München hat ihn nicht in der Klinik vorgestellt. Sie haben die HD nur festgestellt, weiter nichts.
Tja, da stellt sich dann schon mal tatsächlich die Frage, ob die das überhaupt können. Nicht umsonst, gibt es Ärzte die speziell für diese Fragestellung eine gesonderte Zulassung haben. Meines Wissens nach hat die der Doktor Hoffmann zB nicht - müsste man noch mal auf der HP nachgucken, aber ins Auge gefallen ist mir das nicht. Muss aber auch nichts heissen, diese Zulassungen kriegt man glaub ich vom VDH (weiss ich aber net sicher).
Die Dr. Mayer hat bei Cara mal so eine HD-Aufnahme gemacht, als sie ohnehin gerade in Narkose lag. Das ist echt nicht ohne, die Hinterläufe sind komplett gerade gestreckt - wie bei einem Menschen. Das ohne zumindest kurzzeitige Sedierung mit einem normalen Röntgengerät - kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.


Eine Frage noch: Die Röntgenaufnahmen sind noch bei der Tierärztin des TH. Kann man die Herausgabe überhaupt verlangen? Gehören die Bilder uns, oder der Ärztin?
Rein rechtlich gehören sie oder so dem Tierheim. Das war ja noch vor der Vermittlung, da war Jin also noch Eigentum des TH. Bleibt er glaub ich sowieso, ihr seid eh "nur" Besitzer.
Die Bilder, also das Material ist immer Eigentum des Arztes. Die Abbildung darauf gehört aber dem Eigentümer/Besitzer des Hundes. Bedeutet konkret, dass du die Herausgabe nicht verlangen kannst, sehr wohl aber die von Kopien gegen Erstattung der Kosten.

Momentan zeigt Jin eigentlich gar keine Schmerzen. Er läuft HD-typisch hinten etwas "eierig", scheint aber keine Schmerzen zu haben und ist sehr bewegungsfreudig (manchmal ZU bewegungsfreudig, da er gerne Sprünge mach, die sicher für ihn nicht besonders förderlich sind).
Das zB sind wichtige Fragen. Wie und in welchem Ausmaß ist eine Schonung positiv oder vielleicht sogar schädlich? Welche Bewegungen sind wirklich schädlich? Über diese Fragen hab ich mich zB damals sehr lange und ausführlich mit Dr. Mayer unterhalten, als Cara noch jung war.

Es geht mir darum, schlimmeres weitesgehend zu verhindern, da die HD ja nicht besser, sondern schlimmer werden wird. Man muß ja nicht warten bis er tatsächlich Schmerzen hat.
Die HD wird nicht "schlimmer". HD heisst Hüft-Dysplasie, Dysplasie bedeutet Missbildung. Also das Gelenk ist "nicht richtig" ausgebildet. Die HD bleibt wie sie ist. Aber es wäre schon mal wichtig zu wissen, was genau nicht richtig ausgebildet ist und welche Konsequenzen das dann zB auf die Bewegungen hat und welche Folgen genau sich daraus ergeben.


Ich würde hier tatsächlich mehrere Ärzte bzw. Fachleute konsultieren. Ein Arzt wie der Hoffmann (oder die TK Oberhaching) wird dir sicher gleich sofort sagen, welche operativen Möglichkeiten es gibt. Also weniger ob, als nur wie. Tamme wird dir vermutlich auch ohne Röntgenbild sagen können, was genau net stimmt und was du tun kannst - ohne Skalpell. Ähnlich, aber mit anderen Mitteln die Dr. Adriany. Dr. Mayer wird erstmal sauber röntgen und dann mit euch zusammen überlegen, ob und wenn ja welche Op überhaupt eine Option ist, die ihm unter dem Strich auch wirklich nutzt. Deshalb hab ich sie auch immer so geschätzt. Sie wägt immer sehr bedacht ab.

Ich hab jetzt hier in meiner Ecke auch endlich eine TÄ gefunden, die so ähnlich ist. Bezüglich Knochen/Gelenke kann ich aber nichts sagen, das Gutti hat ja ein Nierenproblem. Aber sie ist auch eine, die wirklich sehr gründlich arbeitet und auch unkonventionelle Möglichkeiten ausschöpft.
In welcher Ecke München's seid ihr denn? Und was ist Jin eigentlich für ein Hund? Auf der Seite vom TH hab ich ihn nicht gefunden ...
 
Letztendlich sind es sehr viel öfter Schonhaltungen als tatsächliche medizinische Befunde, die dann dazu führen, dass ein Hund nicht mehr laufen kann.

Ja, ok- so hatte ichs gemeint, auch das die HD ansich nicht "schlimmer" wird, weiß ich. Ich meinte die Folgen.
Ok, da könnte man Tamme mal konsultieren, wobei mir immernoch nicht so ganz klar ist wie er Schonhaltungen, die durch Arthrosen, bzw die Schmerzen dadurch, verhindern will?! Die dadurch entstehenden Blockaden schon, aber die müßten ja durch die Schmerzen immer wieder kommen, oder?!

Ich würde hier tatsächlich mehrere Ärzte bzw. Fachleute konsultieren. Ein Arzt wie der Hoffmann (oder die TK Oberhaching) wird dir sicher gleich sofort sagen, welche operativen Möglichkeiten es gibt. Also weniger ob, als nur wie. Tamme wird dir vermutlich auch ohne Röntgenbild sagen können, was genau net stimmt und was du tun kannst - ohne Skalpell. Ähnlich, aber mit anderen Mitteln die Dr. Adriany. Dr. Mayer wird erstmal sauber röntgen und dann mit euch zusammen überlegen, ob und wenn ja welche Op überhaupt eine Option ist, die ihm unter dem Strich auch wirklich nutzt. Deshalb hab ich sie auch immer so geschätzt. Sie wägt immer sehr bedacht ab.
Ok, diese Einschätzung hilft mir sehr weiter! Merci!

In welcher Ecke München's seid ihr denn? Und was ist Jin eigentlich für ein Hund? Auf der Seite vom TH hab ich ihn nicht gefunden ...
Aus Höhenkirchen.
Jin ist ein AmBull-Pit-Mix laut Rassegutachten von Hagerer, die kennt angeblich auch die "Züchter". Er ist 2,5 Jahre alt.
 

Anhänge

Ja, ok- so hatte ichs gemeint, auch das die HD ansich nicht "schlimmer" wird, weiß ich. Ich meinte die Folgen.
Ach so. Gut.

Ok, da könnte man Tamme mal konsultieren, wobei mir immernoch nicht so ganz klar ist wie er Schonhaltungen, die durch Arthrosen, bzw die Schmerzen dadurch, verhindern will?!
Net er. Du natürlich.
Vielleicht auch nicht absolut verhindern, aber zumindest deutlich hinauszögern ...

Die dadurch entstehenden Blockaden schon, aber die müßten ja durch die Schmerzen immer wieder kommen, oder?!
Nicht zwangsläufig. Wenn man genau weiss, was sich wie auswirkt, kannst du entweder Schmerzen mindestens zum Teil generell vermeiden, zumindest für eine gewisse Zeit. Oder eben rechtzeitig so darauf einwirken, dass sie wenigstens nicht zu Blockaden führen, die man (wer dann auch immer) wieder lösen muss.

Ok, diese Einschätzung hilft mir sehr weiter! Merci!

Wir (eine Freundin und ich) setzen uns gerade sehr intensiv mit diesem Themenkreis auseinander und das nicht nur wegen unserer Hunde. Sie hat gerade eine Arthroskopie hinter sich, da wurde eine sogenannte "Gelenktoilette" gemacht und jetzt soll sie demnächst ein künstliches Teilgelenk bekommen. Was sie in jedem Fall versucht zu verhindern bzw. eben hinauszuschieben mit allen möglichen Mitteln. Und da gibt es ja doch so einiges, was man selbst machen kann bzw. wissen sollte.


In welcher Ecke München's seid ihr denn? Und was ist Jin eigentlich für ein Hund? Auf der Seite vom TH hab ich ihn nicht gefunden ...
Aus Höhenkirchen.
Jin ist ein AmBull-Pit-Mix laut Rassegutachten von Hagerer, die kennt angeblich auch die "Züchter". Er ist 2,5 Jahre alt.
[/quote]
Ach ja, die Hagerer. Die kennt fast immer angeblich die Herkunft ...

Höhenkirchen? Da seid ihr ganz in der Nähe vom "Autobahnsee" (neben der Autobahnbrücke an der Auffahrt Oberhaching) - der wird ihm sicher gefallen. Wenn nicht der See selbst, dann bestimmt das Ufer. Cara hat sich dort immer in irgendwelchem Schlammzeugs gewälzt wie eine kleines Schweinchen. Schien sehr glücklich zu machen :D

Das ist ausserdem direkt um die Ecke von Oberhaching und Dr. Mayer.
In Oberhaching solltet ihr nur ebenfalls darauf achten, dass ihr nicht zu irgendwelchen Frischlings-Assistenzärzten kommt. Besteht auf "Chefarztbehandlung". Physiotherapie bieten die übrigens auch an.

Jin hat aber keine Maulkorbpflicht, oder? Hams im Tierheim gerade mal wieder die "versicherungsrechtliche Auflagen beachten"-Phase?
 
Hm, ok- unter dem Gesichtspunkt wäre Tamme natürlich nicht schlecht. :)
Gut, wir denken weiter und sammeln Infos, um dann bald einen "Plan" zu haben wo wir wie anfangen.

Jin hat den WT bestanden, aber nur mit Auflagen. Das Foto entstand bei der Zusammenführung unserer Jungs und da war MK angebracht. ;) Der gute Jin ist ein super Hund, aber wesensmäßig leider sehr unsicher und daraus geht er auch schon mal in die Vollen...:unsicher: Von daher ist der MK beizeiten zu empfehlen. ;)
 
Hm, ok- unter dem Gesichtspunkt wäre Tamme natürlich nicht schlecht. :)
Gut, wir denken weiter und sammeln Infos, um dann bald einen "Plan" zu haben wo wir wie anfangen.
Würde ich auch so machen, bloss keine voreiligen Entscheidungen treffen. Erstmal sammeln ist bestimmt net verkehrt.

Jin hat den WT bestanden, aber nur mit Auflagen. Das Foto entstand bei der Zusammenführung unserer Jungs und da war MK angebracht. ;) Der gute Jin ist ein super Hund, aber wesensmäßig leider sehr unsicher und daraus geht er auch schon mal in die Vollen...:unsicher: Von daher ist der MK beizeiten zu empfehlen. ;)
Ach so. Ist ja fast schon ein typisches Problem der Listenhunde, sieht man jedenfalls sehr häufig.

Viel Glück und Erfolg dann erstmal :hallo:
 
´Tamme Hanken:(. Der macht doch null Diagnostik, kein Röntgen, nix. Zerrt nur irgendwo rum, und dann:heul:... ist vielleicht mehr kaputt als vorher. Ne danke.

Ich hab bei den TK immer Bedenken, weil viele von denen sofort operieren wollen, und über Alternativen gar nicht beraten.

Vernünftige Alternative ist Goldimplantation, das ist nur ein Minieingriff. Informier dich mal über das TGZ in Schweinfurt, die sind auf HD und schmerztherapie spezialisiert, die machen auch Goldimplantation.

 
Ich kann auch Dr. Horch in Schweinfurt nur empfehlen, habe da beste Erfahrungen gemacht, die sind spezialisiert auf HD und Arthrosebehandlung.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „HD- Spezialist in BY“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Von meinen Russelln hatte eine und hat derzeit eine Patellaluxation Grad 2. Ich habe meine verstorbene Maggie nicht operieren lassen und werde auch Devon nicht operieren lassen. Bei Beiden habe ich Wert auf Muskelaufbau gelegt und das hat ausgereicht um ein mögliches verrutschen der Kniescheibe...
Antworten
2
Aufrufe
472
Cornelia T
Cornelia T
kaltnase
Hallo , Mensch das ist doch toll das ihr alles gut überstanden habt , hoffe es verläuft alles weiter ohne Komplikationen und der kleine Schatz freundet sich gut mit der jetzigen Situation an :herzen:
Antworten
35
Aufrufe
2K
Romi4dogo
Romi4dogo
K
Für einen Schäferhund mit Dauer-Ohrenentzündung wird ein Ohrenspezialist gesucht, der bspw. die Ohrmuschel versteifen kann. Jemand eine Idee?
Antworten
0
Aufrufe
559
K
Brille
Und ich mit Lucy. Ich empfand ihn als sehr korrekt, ehrlich und nett.
Antworten
16
Aufrufe
2K
J
P
@Dani Darf ich fragen, wer das in Kaiserberg gemacht hat? Gern auch via PN LG Ute
Antworten
8
Aufrufe
5K
zippy
Zurück
Oben Unten