Hausbau, Renovierung, Deko und Co.

  • Bubbles
Holzpaneelen weiß lackieren ist immer schwierig. Selbst, wenn du es deckend hin bekommst. Holz "lebt" ja und bewegt sich... mit der Zeit kommt da an verschiedenen Stößen wieder das Holz durch.
Um die Stöße geht es gar nicht (und das lässt sich auch minimieren wenn man Temperatur und Luftfeuchte beim Streichen beachtet), ich habe die Flächen nicht deckend weiß bekommen. Immer wieder Flecken

(Mein Arbeitgeber stellt diese Holzpanele mit und ohne Farbe ab Werk her, ich komme also aus dem Bereich. Aber frisches Holz und altes, vergilbtes sind 2 Paar Schuhe)
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Bubbles :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Crabat
Nikotin- und fettverseucht. :D An-/ abschleifen und dann lackieren. Ich hatte bei unserem Treppengeländer allerdings das Problem, dass der feine Staub vom Schleifen sehr schwierig zu entfernen war und das sah man leider stellenweise im Lack. Aber weiss ist es schon.
 
  • tessa
Bei nikotinverseuchten Holzbrocken hilft, eine Nikotinsperrfarbe vorzustreichen. Wir hatten das Problem im Haus Hundehütte, der Vorbesitzer war Kettenraucher... Wir haben die Decken 2 x mit Nikotinsperrfarbe gestrichen und dann noch 2 x mit weißer Latexfarbe hinterher, jetzt sind sie weiß. ;)

Gruß
tessa
 
  • tessa
Unsere Baustelle in der Hundehütte ist erledigt, morgen reisen die Gäste an... :)
Wände sind alle neu tapeziert und der Boden neu aufgebaut.

Hier mal eine kleine Fotoserie...



Gruß
tessa
 
  • Flash
Es geht langsam in den Endspurt. :zappeln:

15 Jahre alte Latexfarbe trifft Fermacell. Leck mich fett... der Wutraum.




UG. Es wird, es wird. :aufhaengen:







Hauptsache der Fussel hat Schbaaaass.

 
  • lupita11
supertoller großer flur und ne tolle raumhöhe!
 
  • Meizu
Wir haben unser Bad, WC und den Flur teilweise neu gemacht. Die Wände mit Kalkputz. Und die Decken haben wir auch neu gemacht. Die alte Vertäfelung kam runter und wurde gegen Holz mit Sichtbalken ersetzt.
Jetzt hat es einen viel ursprünglicheren Look. Unser Haus ist sehr alt und eher im Landhausstil, aber die Vorbesitzer haben hier zum Teil Plastik-Verkleidungen an Decken und Wände geschraubt und versucht das ganze "modern" wirken zu lassen. Wir wollen aber alles im Landhausstil haben.





Der Wohnzimmerausbau schreitet auch voran. Zwei Dachfenster haben mein Mann und mein Papa eingesetzt.

 
  • bxjunkie
Sieht schön aus :) Aber die Steckdosenleiste direkt über der Wanne (ist doch die Badewanne oder?) finde ich...nun ja, auch gewöhnungsbedürftig :lol:
 
  • Meizu
Sieht schön aus :) Aber die Steckdosenleiste direkt über der Wanne (ist doch die Badewanne oder?) finde ich...nun ja, auch gewöhnungsbedürftig :lol:

Ja, die ist irgendwie blöd platziert. Aber wir brauchten dort eine und als wir gefliest haben stand noch nicht fest, wo der Badschrank genau hinkommen wird. Sonst hätte man sie besser verstecken können.
 
  • braunweißnix
Schöner Thread. Ich könnte auch unser ganzes haus beisteuern, wenn mal was weiter gehen würde. Prinzipiell sind erst das Schlafzimmer und das zugehörige Bad und halb das durchgangszimmer davor fertig, dass wir jetzt als wohnzimmer benutzen.
Diese we kommt grade die neue heizanlage rein, da unser Ofen derzeit nicht mehr den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. (Wobei ich finde es hätte da länger Bestandschutz geben müssen)
 
  • christine1965
Sieht schön aus :) Aber die Steckdosenleiste direkt über der Wanne (ist doch die Badewanne oder?) finde ich...nun ja, auch gewöhnungsbedürftig :lol:
Es lebe der FI - Schalter (heißt doch so, oder?) - ansonsten kann man damit gut unangenehme Zeitgenossen aus dem Wege räumen, sofern man sie dazu einladen kann, die Badewanne doch mal auszuprobieren
 
  • lupita11
@Meizu
als minimum musst du dort steckdosen mit klappe einsetzen!
 
  • snowflake
Man verbrutzelt allerdings nicht in der Wanne, weil in der Nähe eine Steckdose ohne Klappe ist.
 
  • lupita11
Nein, diesbezügliche Vorschriften sind absoluter Unsinn und können getrost vergessen werden. Viel Spaß mit der Haftung, wenn was passiert :cool:
 
  • Meizu
Nein, diesbezügliche Vorschriften sind absoluter Unsinn und können getrost vergessen werden. Viel Spaß mit der Haftung, wenn was passiert :cool:

Weil ich ja auch bei gefüllter Badewanne genau dort etwas einstecke und auf den Badewannenrand stelle :lol: Und stets die Brause (die bei unserer Wanne gar nicht vorhanden ist) auf die Steckdose richte.
 
  • Meizu
Normales Fenster im zukünftigen Wohnzimmer gegen ein bodentiefes mit Sprossen getauscht.

 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hausbau, Renovierung, Deko und Co.“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten