Hat meine Dicke jetzt wirklich keinen Versicherungschutz????????

bagi

Hallo Leute!

Ich habe im März 2001 Meine Hündin durch diesen Thomas versichern lassen.
Habe jetzt bei der KSG-Newsletter gelesen das er dazu gar nicht befugt war.
Aber wir haben eine Police bekommen von der Zürich Agrippina.
Habe auch von der Versicherung einen Brief bekommen das die Versicherung nun weiterläuft.

Aber ich bin mir jetzt nicht sicher ob sie,obwohl wir Police haben, einen Versicherungsschutz hat.

Hat sie jetzt einen Versicherungsschutz oder nicht???????????????
Wer kann mmir weiterhelfen?????????????




Gruß und wau,wau
Dani und Baghira

lori05.gif


 
  • 28. November 2023
  • #Anzeige
Hi bagi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
Wenn Du eine Police bekommen hast und die Versicherung Beiträge von Deinem Konto abbucht bist Du (besser Dein Hund) versichert.

watson
 
  • 28. November 2023
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
Hallo Wats,

Dann bin ich ja beruhigt das meine Süße doch versichert ist
wink.gif

Hatte gestern beim Gespräch mit dir im Chat vergessen zu erwähnen das wir eine Police bekommen hatten.
Dank dir nochmal für deine Antwort.




Gruß und wau,wau
Dani und Baghira

lori05.gif


 
Wenn Du einen Anlagehund hast, rufe bitte bei der Versicherung an. Falls Dein Vertrag vor November 2001 ausgefertigt wurde, ist alles OK. Falls später, kann es sein, dass der Vertrag mit Ablauf des Versicherungsjahres gekündigt wird. Zur Zeit bist Du aber in jedem Fall versichert.

Das schlimmste Übel an dem die Welt leidet ist nicht die Stärke der Bösen, sondern die Schwäche der Gutem
 
Habe soeben von einer anderen Versicherungsnehmerin erfahren, dass ihr Vertrag mit Ende des Vertragsjahres gekündigt wurde. Der Versicherungsantrag wurde in 03/01 gestellt, die Rasse (Anlagehund) wurde korrekt angegeben.
Versicherungsschutz besteht auf jeden Fall, ich würde jedoch vorsichtshalber bei der Versicherung nachfragen, ob der Vertrag weitergeführt wird.

Viele Grüße
Petra
 
  • 28. November 2023
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Dann sollen die Leute ihren Hund halt beim Gerling Konzern versichern. Die versichern ALLE Hunderassen zu gleichen Konditionen. Kostet ca. 130,-- Märker (oder ca. 65 Euro) im Jahr
wink.gif


Beckersmom
comp.jpg


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
pro Hund? Schon frech!

Das schlimmste Übel an dem die Welt leidet ist nicht die Stärke der Bösen, sondern die Schwäche der Gutem
 
Hallo,

habe meine Dicke auch 03/01 bei dieser Versicherung angemeldet.
Habe auch die Rasse richtig angeben, bekam dieses Jahr eine Bestätigung der Versicherung das sie weiterhin um ein Jahr verlängert wurde.
Müßte die Vesicherung denn nicht von selber sehen was für eine Rasse mein Hund ist???????????
Müßten sie dann nicht gleich handeln??????????
Verstehe das ganze nicht, ist die Versicherung denn so blind????????????
Muß man denn die Versicherung nun selber mit dem kopf darauf stoßen,obwohl Rasse richtig bekannt ist dort??????????

Habe ehrlich gesagt etwas angst bei der Versicherung anzurufen, da ich dann nicht weiß wo ich meine Dicke zu den selben Kosten ( können auch höher sein ) versichern soll.

Hatte im Jahr 2001 schon solche Probs meine Dicke zu versichern, denn bei den meisten Versicherungen wo ich anrief, kam immer der selbe satz, wir versichern keine "Kampfhunde".

@Beckersmom
Von diesem Gerling Konzern habe ich schon gehört, aber leider nix gutes.
Bist du bzw. dein/e Hund/e dort versichert????????
Sind die denn wirklich gut???????????????



Gruß und wau,wau
Dani und Baghira

lori05.gif


 
Hi,

unsere AmStaffhündin ist bei der Provinzial Versichert

Provinzial Versicherung
Sophienblatt 33
24114 Kiel
Tel.: 0431-6030

und unsere American Bulldogs ber der R+V Versicherung

R+V Versicherung
Niedersachsenring 13
30163 Hannover
Tel.: 0611-533-3843
HP:

bei denen weiss ich, dass sie sog. Kampfies versichern, nur nicht, zu welchem Versicherungsbeitrag.

Aber vielleicht hilft Dir das ja was, kannst mal anrufen, daß kostet dich ja nur die Telefongebühr
smile.gif


Gruß Baaneez

Baaneezsteht_small.jpg


americanbulldog@baltic-bulls.de
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wakan:
pro Hund? Schon frech!
[/quote]

Findest Du ? Mh, Du hast ja am eigenen Leib erfahren was es unter Umständen bringen kann nur das billigste Angebot abzuschliessen.

Ich finde das einen fairen Preis, zumal diese Prämie auch für die Kampfies gilt und es sich beim Gerling Konzern um einen namhaften Industrieversicherer handelt.

Gruss

Mark
 
@ bagi
habe meine Dicke auch 03/01 bei dieser Versicherung angemeldet.
Habe auch die Rasse richtig angeben, bekam dieses Jahr eine Bestätigung der Versicherung das sie weiterhin um ein Jahr verlängert wurde.
-------------------------------------------------------
Dann mach Dir weiter keine Gedanken. Bei einem selbsständig eingereichten Antrag in 01 sind sie auch an den Vertrag gebunden. Die Bestätigung hast Du durch die neue Versicherungsbestätigung bekommen.

@ Mark
Sorry, ich hatte die Klammer überlesen. Ca.65€ ist wirklich OK, wenn die Deckungssumme hoch genug ist.

Das schlimmste Übel an dem die Welt leidet ist nicht die Stärke der Bösen, sondern die Schwäche der Gutem
 
Also wer Fragen zum Gerling Konzern hat: Mein Freund arbeitet dort.

Ich weiß nicht genau wieviel wir bezahlen, ich kenn mich mit dem Versicherungskram nicht aus.

Billig ist nicht immer gut da hat Mark absolut recht. Im Schdensfalle wünsche ich eine schnelle unkomplizierte Bezahlung, das haben wir beim Gerling.

Beispiel Provinzial: Hund als AmStaff gemeldet, kein Prob. Als mein Freund noch dort gearbeitet hat wurde ihm unter der Hand gesagt das der Hund zwar verichert ist, sie aber keinen Schaden bezahlen würden und uns nach einem Schaden die Versicherung kündigen würden. Tja, Provinzial, wer nicht will der hat schon, auf solche Praktiken kann ich verzichten.

Lieben Gruß
Meike

 
Von der R&V kann ich nur abraten. Sie regulieren Schäden nur nach Widerspruch und nicht in der vollen Höhe.

watson

PS: Ich hatte mal eine Telefonnummer hier ins Forum gestellt. Dort kann man anrufen und sich eine Versicherungsgesellschaft in der näheren Umgebung raussuchen lassen. Sie schauen auch gleich nach (wenn man sie drum bittet) ob Listenhunde versichert werden und zu welchen Konditionen.
 
Hi Meike,

ich denke nicht, dass man das so pauschal sagen kann, die Provinzial ist schlecht, nur weil man das "unter der Hand" gesagt bekommen hat, sie müssen sich schließlich an die Regeln halten.

Ich bin nach drei Schäden, insgesamt ca. 3.000 DM, auch von meiner Versicherung gekündigt worden, aber erst haben sie die Schäden bezahlt, es war übrigens die Württembergische. Das Recht auf Kündigung nach einem Schaden hat halt jede Versicherung.

Die Amstaffhündin meines Freundes ist auch bei der Provinzial versichert, und hat einen Schaden verursacht, es waren nur so um die tausend Mark, sie haben bezahlt und es kam KEINE Kündigung. Wir haben noch keine schlechte Erfahrung mit dieser Versicherung gemacht.

Vom Gerling Konzern bin ich nach einem Schadensfall (normale Haftpflicht allerdings, hatte nix mit Hunden zu tun) gekündigt worden, dabei ging es da nur um nicht mal 400 DM.

Also, schlußendlich würde ich sagen, bei jeder Versicherung kann man Pech haben. Jedenfalls nicht pauschalisieren - die sind schlecht und die nicht.

Gruß Baaneez

Baaneezsteht_small.jpg


americanbulldog@baltic-bulls.de
 
Hi Watson,

bei der R+V hatte ich ein Glück noch keinen Schaden, ich hoffe das bleibt weiter so
smile.gif
und ansonsten habe ich einen guten Anwalt und eine Rechtsschutz. Ich habe sie von einer Freundin, die auch Bulldogs züchtet empfohlen bekommen. Sie hatte keine Probleme mit der vollen Schadensregulierung, daher habe ich sie auch genommen. Ich war nämlich da, als ihre Hunde beim Nachbarn das Auto zerkratzt haben. Vier Hunde und an jeder Tür einer (von außen). Sie ist danach auch nicht gekündigt worden. Da sie schon jahrelang bei dem Verein ist und auch schon mehrmals was hatte, zwar Kleinigkeiten, aber trotzdem, kommt es halt vielleicht auch immer auf die Tagesform des Bearbeitenden an. Dieses Gefühl habe ich bei den Versicherungen jedenfalls immer
biggrin.gif


Gruß Baaneez

Baaneezsteht_small.jpg


americanbulldog@baltic-bulls.de
 
Hi,also bei mir ist das ganze so:Ich (bzw.mein Dicker,ein APBT)bin bei der VHV Hannover versichert und zahle ca. 60€/Jahr.Der Dicke ist dort auch als Anlagehund registriert,allerdings weil ICH denen gesagt habe (Ist klar,daß die nicht unbedingt nachfragen,weil jeder zahlende Kunde ist ja willkommen!Nur was im Schadensfall passiert ist halt fraglich,kommt vor,daß es dann plötzlich heißt "Nö,ist ja ein böser Kampfhund,wir zahlen nix und kündigen Ihnen..."),daß es sich um einen sog. Kamphund handelt,
glaube aber,mittlerweile nehmen die auch keine Anlagehunde mehr auf,mein Vertrag dort besteht ja schon seit...meinem letzten Hund (und der Dicke ist nun "schon" 6 Jahre jung).Tja,wie das nu mit Deiner Versicherung aussieht.kann ich Dir leider auch nicht sagen-jedenfalls nix besseres als die Leute vor mir-nur "im Allgemeinen" ist es halt so (und das hat mir ein Vers.-Vertreter gesagt,den ich gut kenne und dem man sowas glauben kann!),daß wir als Kampfschmuserfreunde recht schlechte Karten haben,was Versicherungen angeht,da die Hunde zwar (wenn auch längst nicht überall)versichert werden,man im "Fall des Falles aber "fallengelassen wird wie ne heiße Kartoffel",und das unabhängig davon,wie hoch die Beitragskosten waren.Was jetzt nicht heißen soll "Leute,versichert Eure Hunde nicht",um Himmels Willen :),so NICHT,wollte halt bloß mal "mitteilen",was mir zum Thema Versicherungen so zu Ohren gekommen ist,vielleicht kannn ja jemand was damit anfangen!? Bis ein ander'Mal...
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Baaneez:
es kommt halt vielleicht auch immer auf die Tagesform des Bearbeitenden an. Dieses Gefühl habe ich bei den Versicherungen jedenfalls immer
biggrin.gif

[/quote]

Genau das ist es Baaneez,
allerdings werde ich auch weiterhin die Versicherung kündigen die eine Unterscheidung zwischen den Hunden macht. Und wie gesagt: Männe erledigt das alles und wir haben auch eine Rechtsschutz
biggrin.gif


Lieben Gruß
Meike

 
Baaneez, damit kannst Du richtig liegen, auch Versicherungssachbearbeiter sollen nur Menschen sein
biggrin.gif


Die R&V hatte uns den Vertrag nach dem, wirklich kleinen, Schaden gekündigt. Kein Problem, meine Makleragentur hat mir eine andere gesucht, natürlich eine die auch Listenhunde versichert - Solidarität unter Hundehaltern muß schon sein
wink.gif


watson
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hat meine Dicke jetzt wirklich keinen Versicherungschutz????????“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Fact & Fiction
Jein. Aber ich gebe dir Recht. Die Überschrift im SPON-Artikel war so gesehen grob vereinfachend und damit falsch.
2
Antworten
32
Aufrufe
2K
lektoratte
lektoratte
Sunshine-x3
Ich habe grad alles gelesen... Ich würde, wenn es um meinen Hund und meinen Geldbeutel ginge, auf einer Punktion vorab mit Abwarten der histologischen Untersuchungsergebnisse, bestehen, bevor ins" Blaue" gelasert wird. Dann hast Du auch Schriftliches, womit Du gegebenenfalls einen anderen TA/ TÄ...
Antworten
64
Aufrufe
12K
Deutsch Langhaar Mix
Deutsch Langhaar Mix
D
Mein Beileid und gute Reise Jäcki :( 17 1/2, ein stolzes Alter in dem er sicherlich ein erfülltes Hundeleben hinter sich hatte!
Antworten
17
Aufrufe
2K
Yuma<3
Y
Katzenmama
Gute Reise, alter stolzer Kater.
Antworten
10
Aufrufe
992
geli2
G
desusi
also gestern habe ich gar keine salbe drauf gemacht heute habe ich zug salbe drauf gemacht und morgen will ich mal sehen wie es aus sieht wenn es irgendwo offen ist mache ich dann zink salbe drauf damit es austrocknet wie gesagt wenn es montag immer noch so aussieht gehe ich zum TA
Antworten
11
Aufrufe
3K
desusi
Zurück
Oben Unten