So bin wieder bereit mich mehr der Sache zu widmen. Hab die Auszeit gebraucht und komme auch erholt vom Urlaub zurück

Mir liegt das Projekt wirklich am Herzen und mir gibt das mittlerweile auch viel zurück. Ist wirklich zu einem schönen Hobby geworden. kann mir sogar vorstellen in Zukunft mehr zu schrieben, also in Richtung Romane etc. Jetzt braucht es ja nicht so viel und ich muss mir die Geschichte nichts ausdenken.
Mit Oktober startet ein Workshop zum besseren Schreiben, an dem werde ich teilnehmen. Hoffe da kann ich dann viel mitnehmen und mich dann auch an meine Geschichten wagen. Aber zuerst will ich eben mal dieses Projekt abschließen, eins nach dem anderen.
Das könnte ich nicht. Das wäre mir zu viel Zwang. Wenn das jetzt eine Arbeit für die Uni wäre oder etwas, was keine Kreativität verlangt, dann ok. Aber wenn man sich etwas ausdenken muss, sich Gefühle von der Seele schrieben möchte,... dann könnte ich das nicht auf Knopfdruck. Das muss dann über mich kommen und dann bin ich in der richtigen Stimmung etwas zu schreiben. Aber das sind eben dann unterschiedliche Typen von Autoren. Das hab ich schon bei einem Blogbeitrag vom Novum gelesen. Da gibts dann kein richtig oder falsch. Man macht das so, wie es für einem am besten ist. Ich würde mir auch keinen genauen Plan machen und vorher schon einen roten Faden für die Geschichte ausdenken, an die ich mich dann halte. Das würde mich auch zu sehr einschränken, brauch da volle Freiheit
Ich möchte euch jedenfalls für eure Hilfe danken. Hätte am Anfang nicht gedacht, dass es mich dann doch so mitnimmt und ich mich in dieser Richtung weiter beschäftigen möchte. Bin da aber jetzt echt angefixt und denke ich habe ein neues Hobby für mich entdeckt.