Habt ihr selbst schon ein Buch veröffentlicht und Erfahrungen gemacht?

  • Henry_
Uiui na ich hoffe es hat sich bei dir alles wieder etwas beruhigt! Was Layout und kreative Gestaltung angeht- gibt es nicht vielleicht die Möglichkeit dich haptisch kreativ auszutoben und dass dann von einem Medien-Profi digital umsetzten zu lassen? Dann könntest du deine kreativen Ideens nutzen, müsstest aber nicht alles selbst machen :)

Das mit der Schreibwerkstatt klingt super. Hast du das Gefühl, die können dir dort auch weiterhelfen?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Henry_ ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Frisby
Ich denke, das wäre mir die liebste Option. Ich meine, dass ich mir was überlege und dann sehe, ob man das grafisch lösen kann. Derzeit ist bei mir ziemlich die Luft raus. Ich brauche mal ein paar Wochen so richtig Auszeit zum kompletten Kopf auslüften. Aber ja, bisher bin ich wie gesagt zufrieden damit. Ab Herbst kümmer ich mich wieder mehr darum, der Sommer nimmt mich ziemlich ein mit den Alltags Dingen.

Bin aber für Tipps jeder Art dankbar, keine Frage!
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Henry_
Alles klar- versteh ich. Manchmal braucht man auch bei kreativen Prozessen eine Auszeit. Mir ist in letzter Zeit eines untergekommen, was zum Thema schreiben gehört. Auch therapeutisches Schreiben- was für mich sehr spannend klang und ich gerne mal ausprobieren würde.
Hab auch mit jemandem gesprochen der meinte, Schreiben sollte nicht nur als kreativer Flow gesehen werden, sondern auch als ein Handwerk. Er setzt sich beispielsweise jeden Tag zur selben Urhzeit hin um an seinen Werken zu arbeiten, egal ob er sich grade danach fühlt oder nicht so. Aber denke das muss wohl jeder selbst enscheiden, wie er sich im Prozess wohlfühlt und auch mit dem Outcome dann zufrieden ist. Melde dich gerne, wenn du wieder Ressourcen hast und vielleicht neue Fragen. :)
 
  • Frisby
So bin wieder bereit mich mehr der Sache zu widmen. Hab die Auszeit gebraucht und komme auch erholt vom Urlaub zurück:)
Mir liegt das Projekt wirklich am Herzen und mir gibt das mittlerweile auch viel zurück. Ist wirklich zu einem schönen Hobby geworden. kann mir sogar vorstellen in Zukunft mehr zu schrieben, also in Richtung Romane etc. Jetzt braucht es ja nicht so viel und ich muss mir die Geschichte nichts ausdenken.
Mit Oktober startet ein Workshop zum besseren Schreiben, an dem werde ich teilnehmen. Hoffe da kann ich dann viel mitnehmen und mich dann auch an meine Geschichten wagen. Aber zuerst will ich eben mal dieses Projekt abschließen, eins nach dem anderen.
Das könnte ich nicht. Das wäre mir zu viel Zwang. Wenn das jetzt eine Arbeit für die Uni wäre oder etwas, was keine Kreativität verlangt, dann ok. Aber wenn man sich etwas ausdenken muss, sich Gefühle von der Seele schrieben möchte,... dann könnte ich das nicht auf Knopfdruck. Das muss dann über mich kommen und dann bin ich in der richtigen Stimmung etwas zu schreiben. Aber das sind eben dann unterschiedliche Typen von Autoren. Das hab ich schon bei einem Blogbeitrag vom Novum gelesen. Da gibts dann kein richtig oder falsch. Man macht das so, wie es für einem am besten ist. Ich würde mir auch keinen genauen Plan machen und vorher schon einen roten Faden für die Geschichte ausdenken, an die ich mich dann halte. Das würde mich auch zu sehr einschränken, brauch da volle Freiheit:)

Ich möchte euch jedenfalls für eure Hilfe danken. Hätte am Anfang nicht gedacht, dass es mich dann doch so mitnimmt und ich mich in dieser Richtung weiter beschäftigen möchte. Bin da aber jetzt echt angefixt und denke ich habe ein neues Hobby für mich entdeckt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Habt ihr selbst schon ein Buch veröffentlicht und Erfahrungen gemacht?“ in der Kategorie „Schmökerstube“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten