Habt ihr selbst schon ein Buch veröffentlicht und Erfahrungen gemacht?

  • Frisby
Hi ihr Lieben,

mein Bruder beschäftigt sich seit etwa zwei Jahren mit Mantrailing und obwohl unser Suko noch sehr leicht abzulenken ist, also Mühe hat die Konzentration zu halten, hat er dabei immense Fortschritte gemacht.

Manche Situationen waren aber richtig lustig im Sinne von diese tollpatschigen Slapstick artigen Momente, mit unsrem wuchtigen, patscherten Pitbull Mix.

Ich habe darüber eine Fotomeile mit einer stringenten, subtil untermalenden Story gemacht und würde dieses Werk gerne binden lassen. Einerseits für Familie und Freunde, aber nachdem es doch eine spannende Sache ist, denke ich nun doch an ein breiteres Publikum.

Was meint ihr? Hättet ihr prinzipiell daran Interesse? Und wie eingangs gefragt, hat hier jemand Erfahrungen punkto Buch veröffentlichen?

Ich würde mich jedenfalls immens über eure Rückmeldungen freuen.

Liebe Grüße von Frisby
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Frisby ... hast du hier schon mal geguckt?
  • lupita11
Bei einem Verlag angenommen zu werden, ist sehr schwer. Du kannst auch im Selbstverlag ein Buch veröffentlichen, dann wirst du meines Wissens nach aber in Buchhandlungen nicht gelistet.

Dass du Geld damit verdienst, ist sehr sehr unwahrscheinlich, aber wenn du es als Hobby ansiehst, kann das bestimmt Spaß machen.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Gone in a flash
Hallo,

ich veröffentliche ganz klassisch profan über BoD oder so. Wichtig ist mir halt die ISBN Nummer und Amazon. Ein bisschen Mundpropaganda, vllt. tatsächlich n Tisch in einem Buchladen. Erwarten tu ich eh nix dolles. :) Wie bei dir geht es mir (auch wenn die Thematik gänzlich anders gelagert ist) eher darum, das was einen selber beschäftigt, zugänglich zu machen.

Für eine breite Masse bewegen wir uns zu sehr in einer Nische (denke ich mal).
 
  • Henry_
Hey Frisby! Ich fände das Thema auf jeden Fall spannend- wollte damit auch schon öfter beginnen, hab aber irgendwie noch nicht das passende Trainingsangebot für uns gefunden. Ich denke hundespezifische Themen sind eigentlich schon ziemlich beliebt bei den Leuten- immerhin gibt es inzwischen wirklich viele Menschen mit Hunden da draußen (und die meisten haben leider keine Ahnung was sie mit ihren Vierbeinern tun sollen). Beim Veröffentlichen kommt es dann eher drauf an, was deine Ziele sind. Und auch darauf, ob es Dinge gibt die du selbst übernehmen kannst (Cover, Layout, Lektorat) oder ob du für alles Hilfe von einem Verlag brauchst.
 
  • Frisby
Hallöchen!

Danke für eure Hinweise, sehr wertvolles Food-for-thought. Auch danke für die Blumen :love:
dann wirst du meines Wissens nach aber in Buchhandlungen nicht gelistet.
Das wäre ein wenig weit vorgegriffen, darüber habe ich mir im Grunde noch keine großen Gedanken gemacht. Erst mal würde ich das Werk zu Ende, und in eine ansehnliche Form bringen. Mir schwebt ein schöner Hardcover Buchband vor, etwas das man wie ein Bilderbuch ansehen kann. Vielleicht sogar Familien tauglich. Die Idee ist, dass man es öfter mal in die Hand nimmt und nicht liest und ins Regal zum Abstauben stellt. :)
Erwarten tu ich eh nix dolles. :) Wie bei dir geht es mir (auch wenn die Thematik gänzlich anders gelagert ist) eher darum, das was einen selber beschäftigt, zugänglich zu machen.
Ja genau so geht es mir auch! Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht, was ist es denn für eine Thematik? Erzähl doch ein bisschen davon, Bücherwurm Sis :respect: Und ja, eine Nische ist es auf alle Fälle, aber das ist mir auch klar. Es ist einfach die Liebe zu diesem Tier, denn dadurch habe ich viel über unsere Kampfschmuser gelernt.
Beim Veröffentlichen kommt es dann eher drauf an, was deine Ziele sind.
Ja, da hast du völlig recht. Momentan kommt das Ziel wohl noch flapsig rüber, aber im Grunde wie @lupita11 und @Gone in a flash meinten. Ich habe keine hohen Erwartungen, weshalb die Zielsetzung derzeit ist, einfach mal Idea showering zu praktizieren und ja, ich habe ein wenig gelayoutet, aber was die Bilder betrifft sind sie in Hochauflösung RAW Format, weshalb man es durchaus besser machen könnte. Meine bisherige Arbeit könnte man als Entwurf oder "storyboard" nehmen und darauf aufbauen. Mit der Software die ich habe, geht es aber schon in die richtige Richtung. Ich selbst bin aber keine Grafikerin. Schriftstil ist momentan Helvetica, damit könnte man sich auch noch rumspielen. Cover habe ich noch keines, aber ich hätte gerne ein Schwarz-weiss Bild, eventuell mit einer getonten Partie (von Hauptdarsteller Suko) und eine typografische Handschrift im Titel. Wobei der Titel auch noch nicht festgelegt ist. Es ist also alles in allem noch work-in-progress. :yes:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Gone in a flash
Ich würde es erstmal vollenden so wie du es dir vorstellst. :) Ich bin schon seit letzten Oktober zugange und das wird noch tüchtig dauern bis ich fertig bin.

Alles was ich nicht selber kann, habe ich mir nette Menschen für gesucht (da ist so ein Hundeforum Gold wert :love: ).
Lektorat, Korrektorat, Gestaltung des Cover (das ist in der Tat schon fertig, weil ich GANZ GENAU wusste, wie es sein soll). Mir ist ungemein wichtig das es genauso wird, wie ich es halt nicht umsetzen kann. Ich kann nur schreiben. Wat willst machen...

Ich schreibe in LibreOffice, DIN A5 Format. Ich verwende keine Fotografien aber fotografiere als Hobby. Das du RAW Dateien hast, ist natürlich supergut so kannst du sie wunderbar entwickeln.

Ich habe Wochen damit verbracht alles was vorkommen soll zu sortieren, viel Recherche betrieben (die allein hat schon eeeeewig gedauert) und nach quasi der Hälfte festgestellt das ich so alles irgendwie doch nicht will, was ich bis dato schriftlich fabrizierte. Also musste ich nochmal neu anfangen, des ist knapp drei Monate her.

Ich habe einige schriftliche Auszüge schon ein paar Menschen gegeben und schon da fielen mir dann Formulierungsfehler auf. Es ist also seitdem ein stetiger Prozess.

Ich habe eine extra Kladde mit meinem ganzen Recherchekram und mir auf einem Board einen schriftlichen und visuellen Mittelpunkt geschaffen. Quasi Brainstorming für Arme (chchchch), was ich nutze um mich an jeder Station die drankommen soll, entlang zu hangeln. Der Text an sich ist mein Sprachgebrauch und Identität.

Sehr oft habe ich spontan Einfälle, Gedankenschnippsel, Ideen und hämmer die sofort ins Handy.

Um Dinge besser zu fühlen und so eben auch erzählen zu können, habe ich mir gezielt Aktivitäten vorgenommen und umgesetzt und dieses frische Erleben stumpf ins Handy geredet.

Worum es bei mir geht, ist pur schriftlastig, natürlich Listenhundthematisch und dauert, wie schon gesagt, noch seine Zeit. :) Im Gegensatz zu deinem, bewegt es sich in der Vergangenheit und ist emotional auch gut anstrengend. Das hindert mich öfter weiterzumachen und ich muss pausieren, weil ich so erschüttert bin und dann lange darüber nachdenken muss WIE ich etwas schreibe, wo sich schon der Verstand weigert das irgendwie zu "verstehen". Das in Worte zu kleiden, ist manchmal mein Problem aber da half mir ein Treffen mit betreffender Person. :)

Ich denke auch es ist gut und wichtig erwartungsfrei da dran zu gehen. Was mich beschäftigt, beschäftigt andere nicht. Ich möchte mein Projekt einfach nur fertigstellen, so wie ich es wollte. Ich weiß was ich alles dafür getan habe. :) Ob des jetzt jemand bei bsp. Amazon kauft oder in China fällt n Sack Reis um, ist mir richtig Banane.

Was mir gerade noch einfällt, weil ich damit n Problem hatte. Titelschutz. Habe fun beim googeln. :D
 
  • Henry_
Cover habe ich noch keines, aber ich hätte gerne ein Schwarz-weiss Bild, eventuell mit einer getonten Partie (von Hauptdarsteller Suko) und eine typografische Handschrift im Titel. Wobei der Titel auch noch nicht festgelegt ist. Es ist also alles in allem noch work-in-progress
Das klingt für mich so, als hättest du eigentlich eh schon recht viel Ahnung, wie der gesamte Prozess dann so ablaufen wird und was du alles benötigst. Ich kenne einige, die etwas im Selbstverlag herausgebracht haben. Aber das ist dann natürlich richtig viel Arbeit. Oder in Zusammenarbeit mit einem Dienstleistungsverlag- da könntest du dir gezielt Unterstützung bei den Prozessen holen, die du selbst nicht umsetzen kannst und hast trotzdem über alles die volle Kontrolle.

@Gone in a flash ich finde es sehr berührend, wie du über dein Projekt sprichst. Und ehrlich gesagt glaube ich genau diese Art von Büchern, die einfach mit Herz geschrieben werden, werden am Ende auch die Besten. Das merkt man einfach beim Lesen, wenn jemand wirklich Interesse an der Thematik hat und die zu den Menschen bringen möchte. Wenn es dann mal fertig ist bin ich auf jeden Fall ein richtig gespannter Leser und jetzt schon ein großer Fan!
 
  • Gone in a flash
Das klingt für mich so, als hättest du eigentlich eh schon recht viel Ahnung, wie der gesamte Prozess dann so ablaufen wird und was du alles benötigst. Ich kenne einige, die etwas im Selbstverlag herausgebracht haben. Aber das ist dann natürlich richtig viel Arbeit. Oder in Zusammenarbeit mit einem Dienstleistungsverlag- da könntest du dir gezielt Unterstützung bei den Prozessen holen, die du selbst nicht umsetzen kannst und hast trotzdem über alles die volle Kontrolle.

@Gone in a flash ich finde es sehr berührend, wie du über dein Projekt sprichst. Und ehrlich gesagt glaube ich genau diese Art von Büchern, die einfach mit Herz geschrieben werden, werden am Ende auch die Besten. Das merkt man einfach beim Lesen, wenn jemand wirklich Interesse an der Thematik hat und die zu den Menschen bringen möchte. Wenn es dann mal fertig ist bin ich auf jeden Fall ein richtig gespannter Leser und jetzt schon ein großer Fan!

Na klar, gebe dir dann Bescheid. :)
Aber du hast es gut erfasst, ist n "Herzensprojekt".

Bis dahin wird noch viel Wasser fließen, Schnee fallen, was weiß ich. :lol:
 
  • Frisby
Alles was ich nicht selber kann, habe ich mir nette Menschen für gesucht (da ist so ein Hundeforum Gold wert :love: ).
Lektorat, Korrektorat, Gestaltung des Cover (das ist in der Tat schon fertig, weil ich GANZ GENAU wusste, wie es sein soll). Mir ist ungemein wichtig das es genauso wird, wie ich es halt nicht umsetzen kann. Ich kann nur schreiben. Wat willst machen...
So war auch mein Gedanke, denn ich fühle mich nun nicht als Autorin im klassischen Sinne, und strebe auch keine berufliche Laufbahn in diese Richtung an, weshalb ich euch hier unendlich dankbar für den Austausch bin! Es ist einfach so inspirierend, wenn man sich über den Prozess und die Erfahrungen austauscht. Auf alle Fälle ziehe ich jede Empfehlung in Erwägung!
Sehr oft habe ich spontan Einfälle, Gedankenschnippsel, Ideen und hämmer die sofort ins Handy.
Ja, ja genau, so geht es mit auch! Es ist zwar nicht wie ein Tagebuch, aber ich habe diese Gedanken ...
Was mir gerade noch einfällt, weil ich damit n Problem hatte. Titelschutz. Habe fun beim googeln. :D
.... speziell bei Titel, auch für Kapitel oder Abschnitte! Dann denke ich, das ist super, passt gut und wenn ich nicht was zum Schreiben oder Notieren in der Tasche habe, war´s das dann auch schon und paff - futsch ist die Idee :kp:
Ich denke auch es ist gut und wichtig erwartungsfrei da dran zu gehen. Was mich beschäftigt, beschäftigt andere nicht. Ich möchte mein Projekt einfach nur fertigstellen, so wie ich es wollte. Ich weiß was ich alles dafür getan habe. :) Ob des jetzt jemand bei bsp. Amazon kauft oder in China fällt n Sack Reis um, ist mir richtig Banane.
Genau! :danke:
Wie gesagt, es ist für unsere Familie, die recht umfangreich ist, gedacht und Freunde. Ich denke, ich werde einen Blog machen, wo man das Buch sobald es fertig ist, bestellen kann. Aber das sind noch Zukunftstöne. Erst mal ist mir die Qualität wichtig, und dass die Auflösung stimmt. Leider habe ich Indesign nicht aber kürzlich hat mir jemand Affinity publisher vorgeschlagen, das sehe ich mir genauer an, die Frage ist, ob ich es schaffe, jede Seite selbst zu layouten, so wie ich es gerne möchte. Denn ich kenne mich, sobald es technische Grenzen gibt, mache ich Kompromisslösungen. Das würde ich aber bei diesem Projekt gerne vermeiden.
Oder in Zusammenarbeit mit einem Dienstleistungsverlag- da könntest du dir gezielt Unterstützung bei den Prozessen holen, die du selbst nicht umsetzen kannst und hast trotzdem über alles die volle Kontrolle.
Das habe ich mir tatsächlich auch schon überlegt. Allerdings zögere ich noch ein wenig, quasi "Fremde" in dieses vergleichsweise kleine Projekt einzuweihen. Hast du da selbst Einblicke, wie das abläuft und wer da zuverlässig ist? Ich will nicht in eine womöglich knebelnde Vertrags Situation tappen, weißt du.
 
  • BabyTyson
Am besten schaust du dir mal an. Da steht ALLES was man zur VÖ wissen muss, inkl. Sammlungen von Dienstleistern Cover/Korrektur/Lektorat/Buchsatz/Marketing.

Schön und "günstig" Auflagen auch als HC drucken kann man bei . Qualität ist super. Allerdings wirst du da, genauso wie bei allen Print on demand Dienstleistern über die Preise für Farbdrucke stolpern.

Viel Erfolg und gute Nerven :)
 
  • Henry_
Bis dahin wird noch viel Wasser fließen, Schnee fallen, was weiß ich
Wie heißt es so schön- Gut Ding braucht Weile :D Beim Hundetraining haben wir ja alle schon viel Geduld gelernt (ich zumindest auf jeden Fall);)
Das habe ich mir tatsächlich auch schon überlegt. Allerdings zögere ich noch ein wenig, quasi "Fremde" in dieses vergleichsweise kleine Projekt einzuweihen. Hast du da selbst Einblicke, wie das abläuft und wer da zuverlässig ist? Ich will nicht in eine womöglich knebelnde Vertrags Situation tappen, weißt du.
Meine Ex-Freundin hat auch geschrieben- darum kenn ich mich da bisschen aus. Das waren halt eher so Herz-Schmerz-Bücher und keine informativen Projekte- aber ich denke der Veröffentlichungsprozess ist dann doch ähnlich. Was ihr bei der Zusammenarbeit mit einem Dienstleister halt gut gefallen hat war, dass sie wirklich punktuell entscheiden konnte, welche Schritte sie selbst schafft und wo sie sich Hilfe holt. Sie hat schon zwei Mal beim Novum Verlag veröffentlicht. Ich erinner mich auch noch, dass sie es sehr geschätzt hat vom Verlag keine Vorschriften zu kriegen, was sie inhaltlich verändern muss, wie es manchmal bei großen Verlagen vorkommen kann.
 
  • Frisby
Ihr Lieben, Danke danke, ihr seid mir eine Stütze und auch für die super tollen Infos!

@BabyTyson das habe ich mir abgespeichert! :love:
Hast du auf diesem Wege veröffentlicht?
Ich habe sogar mit einer Druckerei in Bulgarien telefoniert, also viel billiger als hier ist es offenbar dort auch nicht in Farbe zu drucken. ich denke, dass es somit doch s/w werden wird. Denn ansonsten scheinen die Kosten zu explodieren. Ich schau auch mal wegen Fördermittel. Es gibt die Option eines Druckkostenzuschusses. Ich muss mir mal ansehen, wie aufwändig es ist, selbst einzureichen.
Und spannend, Matthias Matting hat offenbar viel Erfahrung, interessante Bio!
Ich habe den Kalkulator jetzt im Überschlag angewandt, müsste aber einige Parameter anpassen. Aber klar, sofern es sich um keine große Anzahl an Exemplaren handelt, sondern vielmehr als Geschenk, dann lohnt es sich.
Sobald der Anspruch höher ist was die Streuung betrifft so sieht das anders aus. Diese fundamentale Entscheidung muss ich natürlich vorab treffen. Ich denke, da kommt eine gewisse Eitelkeit bei mir durch ... sehe ich mir gerne an @Henry_
 
  • embrujo
Bei Bedarf kann ich eine Druckerei in Lettland nennen.
 
  • BabyTyson
Hast du auf diesem Wege veröffentlicht?
Ich mache das Hauptberuflich. :hallo: In meinem Genre ist Ebook das gängigste. Daher das meiste über Kdp.amazon, tolino.media oder bookrix/zeilenfluss. Taschenbuch meist über Amazon print on demand, kleine Auflagen über booksfactory.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Habt ihr selbst schon ein Buch veröffentlicht und Erfahrungen gemacht?“ in der Kategorie „Schmökerstube“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten