Habt ihr eure Hunde versichert?

  • MorgaineAC
Hallo,

ich habe da erst heute angerufen - und die schicken kein Angebot, sondern sofort den Vertrag.
Bei der Agila ist das ebenso, habe dort mal das Exclusiv- und das Normal-Paket abgeschlossen. Man hat ja immer 2 Wochen Rücktrittsrecht. Hoffentlich verbassel ich das nicht, sonst hat der Hund den besten Versicherungsstatus überhaupt ^^
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi MorgaineAC ... hast du hier schon mal geguckt?
  • MorgaineAC
Mango,

ich bin dann gerade mal auf der FAQ-Seite gewesen.
So, wie ich das lese, übernehmen die keine Kastraionskosten (isser eh schon) und keine HD. Sonst doch alles oder hat da wer andere Erkenntnisse?

(sorry, bin ein bissel kribbelig deswegen)
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mango
Mittlererweile bezuschussen sie Kastrationen sogar (Rüden bis zu 50€, Hündinnen bis zu 75€) weil die Beiträge minimal angestiegen sind.

Steht ja explizit drin, was nicht übernommen wird.
Hüftgeschichten sind bei Spikey auch außen vor, da er die HD ja schon hatte als wir die Versicherung abgeschlossen haben.

Mit dem Vertrag kommen dann sicher auch noch Infounterlagen :hallo:
 
  • Hovi
Da ist die Liste der OPs, die übernommen werden:



Alles andere übernehmen sie nicht.
 
  • Lana
Ich hab nur eine Haftpflicht.
Was imho gegen eine "Krankenversicherung" spricht, ist, dass der Versicherer normalerweise nach jedem Versicherungsfall kündigen darf. Erwischt man einen "Montagshund" hat man wahrscheinlich nicht lange eine Versicherung.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • mazzy
Wir haben bisher Haftpflicht, Rechtsschutz und OP Versicherung bei der Ülzener.
Da Asso und Shima beide älter waren, gab es eine 80% Deckung. (5 Jahre ist die magische Grenze, soweit ich mich erinnern kann)
Karlsson ist mit 100% gedeckt und für Skippy haben wir keine OP Versicherung, da sie mit 11 Jahren, Diabetes und Blindheit als Vorerkrankung nicht gut gedeckt wäre.

Normalerweise bin ich eher für eine OP Versicherung als vollständige Krankenversicherung, sie hat uns auch jahrelang gereicht für kurzzeitige Riesenrechnungen.
Aber in dem letzten Jahr von Asso und Shima haben wir deutlich gemerkt wie hoch die Kosten für Nicht-OP Behandlungen werden können. Da im selben Jahr auch größere Untersuchungen von Karlsson dazu kam, mit Narkose, Röntgen, CT etc. habe ich schon mal gedacht, daß ich in Zukunft eine komplette KV überlegen werde.
 
  • MorgaineAC
Danke, Hovi, für den Link. Ich bin nicht so der Gugel-Held...das schaue ich mir dann morgen mal in Ruhe an.
 
  • MorgaineAC
Guten Morgen,

was habt ihr für Erfahrungen mit der Agila-OP-Versicherung gemacht?
 
  • Sunny-Vivi
Ich hole den Thread hier nochmal hervor.
Ich bin neugierig wer von euch eine Versicherung nutzt und wenn ja Kranken- oder OP-Versicherung oder beide?
Pico ist bereits sechs Jahre. Letztes Jahr hatten wir uns erstmal dagegen entschieden, weil die Beträge gar nicht so niedrig waren. Bilanz des ersten Jahres, die Versicherung wäre teurer gewesen als die tatsächlichen Kosten, aber nicht viel.

Wie handhabt ihr das?
 
  • bxjunkie
Ich schrieb es hier schon öfter..ich habe beide Hunde in der Rundumsorglos Versicherung der Agila, und das schon seit Jahren und mit allen Hunden..hab es nie bereut und gelohnt hat es sich immer..also für uns :D
 
  • IgorAndersen
Nach ganz viel hin und her überlegen habe ich mich dann doch für eine Krankenversicherung für Nougat entschieden. Ich weiß ja nicht von welchem Hinterhofvermehrer er kommt. Es ist die Panda geworden, Kostenpunkt kurz über 40€ monatlich für 80% Deckung pro Versicherungsfall, im ersten Jahr gedeckelt auf 600€, danach ohne Limit, wobei die "Lebensleistung" an OP-Kosten auf 15.000 gedeckelt ist, Leistung für Behandlungen ist nicht gedeckelt.
Habe über Check24 abgeschlossen, über die Webseite der Panda war das interessanterweise teurer.
 
  • Candavio
Zabi ist Leish.+.
Da nimmt uns keine Versicherung, bzw nur unter Ausschluß aller möglichen Folge-Erkrankungen.
Die den ganzen Hund betreffen (können), von daher...:nee:
 
  • heisenberg
OP-Versicherung ja, sonst nix. Aber nach einer gründlichen Untersuchung bei TA ist er bisher auch gesund und topfit.
Falls es dann doch einmal zu einer dauerhaften Behandlung kommen sollte, haben wir ein extra Konto.
 
  • Gone in a flash
OP Versicherung für beide.
Allianz und HanseMerkur. Zweitere wirklich gut.

Crunch hatte eine Vollkrankenversicherung bei der Allianz, das habe ich runtergestuft auf OP. Shorty hat OP Versicherung (plus Zahn).ist der HanseMerkur läuft das immer so schön reibungslos und vor allem SCHNELL. :)
 
  • bxjunkie
Zabi ist Leish.+.
Da nimmt uns keine Versicherung, bzw nur unter Ausschluß aller möglichen Folge-Erkrankungen.
Die den ganzen Hund betreffen (können), von daher...:nee:
Wenn ich einen kleinen Hund hätte, wäre der bei mir auch nicht versichert. Da aber eine Kleinigkeit wo eventuell AB benötigt wird, schon immens zu Buche schlägt (die Medis werden ja nach Gewicht berechnet) lohnt sich das für unsere Kaliber immer.
Der nächste Hund wird ein handlicher Hund, der wird nicht einmal OP versichert.
 
  • Candavio
Wenn ich einen kleinen Hund hätte, wäre der bei mir auch nicht versichert. Da aber eine Kleinigkeit wo eventuell AB benötigt wird, schon immens zu Buche schlägt (die Medis werden ja nach Gewicht berechnet) lohnt sich das für unsere Kaliber immer.
Der nächste Hund wird ein handlicher Hund, der wird nicht einmal OP versichert.
Na, ja, Polly hatte 40 cm und 11 kg.
Kreuzband-TPLO-OP mal eben 3.500 €.
Auch kleine Hunde können "teuer" werden...

Und Zabi ist nicht "klein", der ist immerhin ein Riesendackel...:schmoll:
 
  • embrujo
Mal eine Frage in die Runde an die Katzenhalterinnen. Bislang hatte ich ja immer ein Sparbuch für die Tiere. Angesichts der gestiegenen Kosten überlege ich, doch zu versichern.

Im Angebot: Versicherung mit Zahnextraktion oder ohne. Die Prophylaxe und Zahnsteinentfernung ist bei beiden Angeboten mit drin.

Was meint ihr?
 
  • bxjunkie
Und Zabi ist nicht "klein", der ist immerhin ein Riesendackel...:schmoll:
Sorry da hast du natürlich recht :D
Ich hab damals bei Vanity für die TTA 1700 Euro bezahlt, bei unserem Molosser Doc Maarten Kappen :)
 
  • bxjunkie
Mal eine Frage in die Runde an die Katzenhalterinnen. Bislang hatte ich ja immer ein Sparbuch für die Tiere. Angesichts der gestiegenen Kosten überlege ich, doch zu versichern.

Im Angebot: Versicherung mit Zahnextraktion oder ohne. Die Prophylaxe und Zahnsteinentfernung ist bei beiden Angeboten mit drin.

Was meint ihr?
Wieviel mehr kostet denn die mit Zahn ziehen? Ich würde wohl diese nehmen..wenn dann das komplette Paket :D
 
  • Schorschi
Mal eine Frage in die Runde an die Katzenhalterinnen. Bislang hatte ich ja immer ein Sparbuch für die Tiere. Angesichts der gestiegenen Kosten überlege ich, doch zu versichern.

Im Angebot: Versicherung mit Zahnextraktion oder ohne. Die Prophylaxe und Zahnsteinentfernung ist bei beiden Angeboten mit drin.

Was meint ihr?
Bei Katzen immer mit. Die leiden ganz oft unter FORL. Dann wird es richtig teuer. Aber auch meine Hunde hatten immer Zähne mit dabei.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Habt ihr eure Hunde versichert?“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten