Haben wir zuviel verlangt oder sie gar überfordert??????????

bagi

Hallo KSGler!

Wie einige von euch wissen, kann meine Dicke ja nicht alleinbleiben, dachte ich zumindestens immer.
Als ich im April wieder anfing zu arbeiten, kam sie dann immer zu meiner Freundin, das komische war, dort konnte sie tatsächlich 3 std alleinbleiben ohne etwas anzustellen, also haben wir am Montag einfach angefangen sie für 3 std alleinzulassen. Bis Mittwoch Mittag verlief alles oki, so dachten wir das sie auch evtl. am Mittwoch abend für ca. 3 std alleinbleiben könne.
Doch wir hatten uns wohl getäuscht, um 21 uhr abends bekam mein Freund einen anruf von unserer Nachbarin das Baghira schon seit ca.30min an der Tür kratzt wie eine wilde und Jault.
Da mein Freund auch auf der Arbeit war, benachrichtigte er einen guten Bekannten, der dann schlüssel holte und Baghira aus der Wohnung in die Videothek brachte.
Wir haben sie trotz diesem Vorfalls Gestern wieder allein gelassen und sie ging wieder an die Tür.
Haben wir zu viel verlangt, waren ca. 6 std am Mittwoch, obwohl jemand zwischenzeitlich da war, zuviel?????????????
Oder aber haben wir sie damit überfordert???????????????
Was können wir tun damit sie es wieder 3 std aushält ohne was anzustellen?????????????

Wer es von euch nicht weiß, Baghira ist bereits fast 4 jahre alt.
 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
Hi bagi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Hi Dani,

ich denke, für den Anfang war es tatsächlich zuviel. Gleich so lange ist ein bißchen heftig.

Mein Vorschlag wäre, wie bei einem Junghund mit minutenweise alleinbleiben anzufangen. Erst nur kurz (Müll wegbringen o.ä.), die Zeiten dann langsam (!) steigern. Keine Abschiedszeremonie, keine großartige Begrüßung bei der Rückkehr. Der Hund soll das alleinbleiben ja als etwas völlig alltägliches ansehen.

Wichtig: Den Hund nicht aus der Wohnung holen wenn er gerade jault, bellt oder kratzt! Dann hätte er mit seinem Verhalten ja Erfolg gehabt ('Wenn ich nur genug zetere holen die mich schon'). Vor der Tür abwarten bis sie mal 'ne Sekunde still ist, und dann die Tür aufschließen.
Das übliche Zauberwort heißt auch hier: Geduld!
smile.gif


Gruß
Alexis
 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
Wie Alexis es sagt, haben wir es auch gemacht!

Erst den Müll rausgebracht... dann zum Bäcker... zwischendurch mal mit wem gequatscht... dann kam irgendwann der Einkauf... erst super-schnell durch den Laden (Rekordverdächtig;)) und dann irgendwann sind wir immer länger und länger weggeblieben. Haben für alle Fälle unserem Nachbarn die Schlüssel gegeben... und es wurde immer besser! Unseren Mitmietern haben wir auch bescheid gesagt, das er es hat erst lernt und es schonmal sein kann, das er Krach macht... sie verstanden es alle!!! Worüber man echt froh sein kann heutzutage...

Ich wünsch Euch viel Glück und Geduld! Ihr packt das...

Ciao
Tanny
 
Hi Dani

Ich würde mal vermuten, dass der Grund, warum Baghira bei deiner Freundin 3h alleine blieb,der war, dass ihr ihre Nähe nicht so viel bedeutet wie deine. Um es anders auszudrücken: Wenn irgendjemand oder ein Freund mal länger weg bleibt, ist das nicht so schlimm als wenn mein Frauchen, die ich ja um alles in der Welt liebe auch nur 1h nicht da ist.

Wie lange könnt ihr Baghira den max. alleine lassen, ohne dass sie aktiv wird?

Eddie
 
Eigentlich hast Du hier
ausreichend Tips und Anleitung bekommen, um Deinen Hund zu verstehen und entsprechend zu erziehen. Warum machst Du wieder den gleichen Fehler???
Gruss
bones
 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Also Müll rausbringen oder draussen unterhalten mit dem Nachbarn, das hält sie schon alleine aus.
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden den wir machen, wir haben Baghira immer begrüßt wenn wir zurück kamen.
Als sie etwas gemacht hatte und gejault hatte kam gott sei dank keiner nach hause. Als unser Bekannter Baghira holte war sie nicht zu hören, das sagte er uns zumindestens.

@Tanny,
Ja das glück mit den Nachbarn haben wir gott sei dank auch. Alle haben verständnis dafür das sie das alleinsein lernen muß.
Und die Nachbarin die uns anrief, rief ja nicht an um sich zu beschweren sondern um uns bescheid zu geben damit Baghira nicht die Tür total kaputt macht.

@Papalagi

Sie hält ca. 40min aus ohne aktive zu werden.

@bones

warum ich den gleichen Fehler wieder mache, vielleicht weil ich dachte, bei meiner Freundin ging es ja auch 3std ohne probleme. Dachte halt warum sollte ich es nicht nocheinmal ausprobieren.
War falsch, ja das weiß ich jetzt auch.

Ich weiß das der Beitrag in diesem sinne Überflüssig war, aber ich fand meinen letzten Beitrag nicht mehr um dort evtl.noch etwas beizuschreiben.
 
Dani

ich finde deinen Beitrag garnicht überflüssig. Dem Hund das Alleinbleiben beizubringen bringt sowohl dem Hund als auch dir mehr Freude miteinander und weniger Stress untereinander. Und darum geht es euch beiden schliesslich. Ich hab mir auch den alten Thread mal angesehen und fand da garnicht so viele tolle Tips drin. Also wenn es weiterhin Probleme gibt schreib ruhig..

Eddie
 
Hallo Eddie,

mir fällt das gerade noch was ein zu deiner ersten frage wie lange baghira max. allein bleiben kann, ich schrieb ja oben ca.40 min, aber das müßte ich wenn ich jetzt richtig liege wieder zurücknehmen, denn am Montag bis Mittwoch immer nur um die Mittagszeit rum, war Baghira ja 3 std allein und unsere Nachbarin sagte das sie da immer ganz leise war und nix gemacht hat. Das hat mein Freund als er nach hause kam ja auch festgestellt. Es fng ja erst wieder an als mein Freund sie dann am Mittwoch abend nochmal allein gelassen hat.

Wir werden auf jedenfall weiterüben und wenn wir nach hause kommen wird sie eben nicht gleich begrüßt, sondern erst so nach dem sie sich beruhigt hat und nicht mehr wie ein flummi durch die Wohnung hüpft.

Habe von einer Bekannten gehört das wenn der Hund etwas angestellt hat man ihn nicht bestrafen soll, sondern nach ca.30min den dreck wegräumen und vor sich her schimpfen. Weiß einer von euch ob man damit erfolge erzielt????????
Sie meinte auch, das Baghira uns nicht als Rudelführer, sondern als IHR Rudel ansieht .
Liegt sie damit richtig??????????
 
Hallo Dani
smile.gif


Als ich neulich bei meiner Tierärztin war, hatte jene ein kleines Geschenk für mich (natürlich für meinen Jungen
smile.gif


Liebe Grüße von Mumin und seinem Jungen
smile.gif
 
HI Dani

Ein Hund KANN NICHT in falsch und richtig unterscheiden, d.h. er kann auch nicht wissen, dass er wenn er in der Wohnunng während deiner Abwesenheit randaliert etwas falsch macht. Er macht so nen Radau, weil DU nicht da bist. Dass ist genetisch angelegt, dass wenn ein Hund sein Rudel verliert, er dann so nen Radau macht, bis sie ihn wiedergefunden haben.
Also aus sicht des Hundes ein föllig normales Verhalten. Kommst du dann nach Hause und fängst an zu schimpfen, verknüpft er das nicht mit dem Unfug den er angestellt hat, sondern mit deiner Stimmung. Also kuscht er das nächste mal lieber wenn du kommst und zeigt Beschwichtigungsgestenn um dem Ärger zu entfliehen. Also, wie du siehst verhält sich dein Hund wie ein...na HUND!! JA! Herzlichen Glückwunsch!
Strafe bringt also nix, wenn der Hund es nicht mit seinem Verhalten in Verbindung bringen kann. Und auch ansonsten nix - meine Meinung. Du zeigst deinem Hund durch Strafen nur, was er das nächste mal Vermeiden muss um der Strafe zu entgehen. Mehr nicht!
Üb mit ihm einfach weiter. Tu so als ob es ganz normal wäre wenn du gehst oder kommst - keine Aufmerksamkeit. Es soll ja für deine Baghira auch zur Normalität werden. Und denk dran, immer nur in Minutenschritten arbeiten und langsam erhöhen. Es geht dabei ja darum, dass der Hund ein Vertrauen zu dir gewinnt, dass du jedesmal wiederkommst.

Viel Erfolg

Eddie
 
Hallo Mumin,

danke für deinen Tip, werde mal beim nächsten TA besuch nachfragen ob er das ding hat.
Vielleicht bringt es ja was.

Hallo Eddie,

was du da schreibst hört sich sehr realistisch und nachvollziehbar an.
Werde auf jedenfall weiterüben, denn ich möchte nicht, das wenn meine Freundin dann auch wieder arbeiten geht, wir ganz doof da stehn.

Also bei null anfangen und es langsam steigern <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="wink.gif" />

Wenn wir erfolge erzielen, dann werde ich es euch alle wissen lassen.
Bis dahin zähne zusammen beißen, nicht schimpfen wenn was angestellt wurde und einfach geduld haben.

oki doki, wir werden es schaffen, *festvonüberzeugtbin*
 
Hallöchen!!

Also unsere dicke ist es gewohnt bis zu 12 Stunden (natürlich ist das die Ausnahme) allein zu sein.
Wir sagem immer zum Abschied " sei lieb, wir kommen gleich wieder" und begrüßen sie auch ganz lieb wenn wir wieder da sind. Wenn (passierte erst 1 mal) dann doch ein Malleur passiert, schimpfen wir nicht, weil der Hund kann ja nix dafür.
Es hat aber sehr lange gedauert, bis die dicke unsere Wohnung nicht mehr zerpflückt hat... Bestrafe Deinen Hund mit kurzzeitigem Liebesentzug,wenn er Mist baut. Lobe ihn, wenn er einpgermaßen lieb war.
<img border="0" alt="[prost]" title="" src="graemlins/prost.gif" />
 
Hallo cheyenne,

den Hund für etwas bestrafen (und sei es auch 'nur' mit Liebesentzug) was er in deiner Abwesenheit angestellt hat ist ebenso falsch wie ihn zu loben wenn man zurückkommt. Beides wird der Hund nicht mit seiner 'Tat' bzw. mit seinem brav sein verknüpfen sondern ausschließlich mit der Rückkehr seines Halters.

'Liebe Begrüßungen' können auch schaden. Der Hund soll alleinsein als etwas völlig alltägliches empfinden (schrieb ich weiter oben schon). Unser Hund bekommt einen Tätschler und das war's auch schon.

Gruß
Alexis
 
Hallo,

also nun üben wir seit einer woche und sind schon bei 1,5 std. angekommen.Mal ist sie lieb und mal hat sie wieder etwas angestellt. Aber gut, denke langsam wird es schon werden.
Sie wird nicht bestraft, werder mit schimpfen noch mit liebesentzug.
Nächste woche werde ich noch einmal zu unserem TA gehen und dieses Steckdosenteil mit den Pheromon holen, angerufen und erkundigt wie teuer es ist habe ich mich schon, unser TA nimmt 24€ für ein starterpacket und jedes weitere nachfüllpacket kostet ca. 15€
Es soll schon bei mehrern Hunden mit verschiedensten Problemen geholfen haben, sagte unser TA.

Werde dann mal schreiben wie es auf Baghira wirkt.

bis dahin

<small>[ 28. Juli 2002, 20:46: Beitrag editiert von: bagi ]</small>
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Haben wir zuviel verlangt oder sie gar überfordert??????????“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

lektoratte
Das ist eigentlich noch trauriger. Nicht übergriffig gemeint, aber das klingt, als solltest Du was ändern, wie auch immer. Das heißt ja nicht unbedingt, das Lebensmodell komplett umzuschmeißen, aber vielleicht gibt es Stellschrauben, an denen Du drehen kannst, pro lekto.
Antworten
3
Aufrufe
376
Lille
golden cross
Bei dem Personal das uns bisher bedient hatte geb ich Dir Recht. Aber die Frau hatte wirklich Ahnung, kommt selten vor, dass man so eine Person in den Läden trifft, ich war selbst überrascht. :)
Antworten
73
Aufrufe
3K
golden cross
golden cross
golden cross
Danke, hab ich Zuhause, zudem noch das für Tiere Dimeticon, hatte nicht wirklich etwas gebracht. Gestern wieder Canikur und eine Mahlzeit mit Schweinefl. und Nudeln, schon wieder besser. Er ist halt alt und ich denke mal mit dem was ich in letzter Zeit bei ihm gemerkt habe, dass seine Allergie...
Antworten
116
Aufrufe
12K
golden cross
golden cross
Hovi
Die Begründung finde ich sehr gut, denn das ist ja bisher immer das Argument der Gemeinden für Listis gewesen und zwar die Haltung von bestimmten Rassen durch sehr hohe Steuern unmöglich zu machen. Auf jeden Fall dürfte das Urteil die eine oder andere Gemeinde etwas vorsichtiger werden lassen.
Antworten
3
Aufrufe
881
procten
procten
Mocca8889
Oh ja das kenne ich. Meine Jungs fressen auch viel Gras. Und wenns dann vorne wieder rauskommt drücke ich ihnen nur den Spruch: 'Selbst schuld!'... :lol:
Antworten
9
Aufrufe
1K
Bull_Love
B
Zurück
Oben Unten