Gleich 3 Rüden...aber wie?

Spicy

20 Jahre Mitglied
Hallo!
Und zwar habe ich folgendes Problem...
Ich habe einen Mann kennengelernt und der hat auch zwei Rüden, drei und fünf Jahre alt, meiner is nun vier. Alle drei sind nicht kastriert.
Nun wollten wir natürlich, dass das mit den drein klappt und sind zusammen spazieren gegangen, zuerst an der Leine, hinterher ohne. Es lief richtig gut, besser als ich erwartet hatte, denn meiner is ne kleine Zicke :D Nunja, jedenfalls haben die drei zwar nicht gespielt, sondern sind sich eher aus dem Weg gegangen, haben aber auch mal zusammen geschnüffelt etc.
Der Fehler war wahrscheinlich, dass dieser besagte Mann *g*, den Hundis n Leckerlie gegeben hat. Denn kurz später hat es zwischen meinem und seinem älteren geknallt :unsicher: . Der Kleine hat sich zum Glück rausgehalten, mit dem gibts auch keine probs.
Meine Frage ist nun, sollte man es die beiden austragen lassen? Oder ist es sinnvoller sie irgendwie anders aneinander zu gewöhnen? Und falls ja wie??
Die Sache ist auch die, dass wir nicht in der selben Stadt wohnen, d.h. täglich zusammen Gassi gehen oder so ist nicht.
Seine beiden sind Shelties, meiner n Mix, n bischn größer aber weniger Fell *g* Nur falls das wichtig ist... Gestern ist zum Glück nichts weiter passiert außer nem Kratzer... aber natürlich war das wohl kein guter Start, das werden die sich doch auch merken, oder?
Hoffe ihr habt da ein paar Tipps für mich :)
Liebe Grüße
Sarah
 
Leider keinen, wir trennen unsere Hunde da würde es Tote geben ;) Da nüzt auch keine Annäherung.

Es kommt immer auf die Art und den Grund der Auseinandersetzung an und die Härte des Kampfes. Ich pers. würde es versuchen wenn die Hunde an sich verträglich sind aber mir nicht zu viele Hoffnungen machen. Könnt ihr sie trennen?
 
Hallo,
so wie ich das verstanden habe, hat es erst gekracht, als die Leckerlies ins Spiel kamen. Das sieht einfach nach Futter verteidigen aus. Das kenn ich von meinem Nacho auch, der kommt sonst mit ziemlich jedem Hund aus, aber wenn es ums Fressen geht, ist er v.a. bei anderen Rüden sehr mit Vorsicht zu genießen.
Das heißt aber nicht, dass ihr nicht mehr zusammen spazieren gehen könnt. Lasst einfach die Leckerlies weg bzw gebt sie nur, wenn kein anderer Hund in der Nähe ist. Und wenn ein Hund zum Betteln kommt, einfach die leeren Hände zeigen. Und nicht die Hände in die Taschen stecken.
Bei Spielzeug würde ich dann auch eher vorsichtig sein, zumindest am Anfang. Da kann es durchaus auch zu Zoff kommen.
Ansonsten kleine Auseinandersetzungen austragen lassen. Die müssen ihre Rangordnung ja auch erst klären. Und wenn zwei sich streiten, aufpassen, dass der Dritte sich nicht einmischt.

Viel Erfolg
 
ich würde auch die leckerlis und alles spielzeug weglassen, keine stöckchen werfen oder ähnliches...

am besten in für alle drei unbekanntem gebiet laufen und dass über ne längere zeit...

hat bei mir und einer freundin von mir auch geklappt...

viel glück!!!
 
Nicht unterkriegen lassen!!! Vielleicht solltet ihr euch zusammensetzen und feste Regeln besprechen. Keine Leckerlis usw.

raffy
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gleich 3 Rüden...aber wie?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

blueeyes
Weiteres Update: Der histologische Befund ist da: Es war ein low grade Adenokarzinom :( - aber eben nur "low grade" (gut) und im Gesunden entfernt! Wie mir der Tierarzt am Telefon sagte, ist die Gefahr von Metastasen gering, lokale Rezidive könnten aber vorkommen. Insofern war es richtig, das...
Antworten
16
Aufrufe
532
blueeyes
blueeyes
bxjunkie
Der Border „stinkt“ sogar unterschiedlich. Bei Stress wg z.B. Wildsichtung riecht er anders, als bei Stress wg läufigen Hündinnen. Der frühkastrierte Aussiemix hingegen war stehts geruchlos, allerdings auch Zeit seines Lebens eher infantil.
Antworten
31
Aufrufe
765
Soistes
bxjunkie
Und deshalb antwortete @embrujo , dass die Analyse bei Baumann nur die Grundlage ist, vor den praktischen Trainingsschritten, die darauf aufbauen.
Antworten
99
Aufrufe
3K
snowflake
snowflake
Z
So ist es. Letztens Gassi mit Ben, treffe ich eine Bekannte (ehemalige Gastwirtin der einzigen Kneipe hier im Dorf). Sie war mit Kinderwagen unterwegs, hütete das Nachbarskind ein. Wir standen dann eine ganze Zeitlang und quatschten. Wäre noch vor einem Jahr mit Ben ne Katastrophe gewesen, jetzt...
Antworten
36
Aufrufe
2K
bxjunkie
bxjunkie
Grazi
Alle Hundekinder haben ein Zuhause gefunden! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
395
Grazi
Zurück
Oben Unten