Gibt's hier schon einen Mich nervt .... Thread?

Und? Was macht der Zahn?

Der wurde gestern wurzelbehandelt (wenn man das so sagt:( Der Nerv wurde gezogen, jetzt ist ein Antibiotikum drin, und Cortison - ich hatte mir das ehrlich gesagt schlimmer und aufwendiger vorgestellt, das ging ganz schnell. Muss nächste Woche zum Spülen und wenn die Entzündung weg ist, kommt eine Füllung rein. Mit etwas Glück bleibt er so noch ein paar Jahre an Ort und Stelle.

Spannend war, dass ich auf diesem Weg erfahren habe, dass meine Mutter, die eigentlich mein ganzes Leben lang Dauergast bei Zahnärzten ist, dieses Problem einem Verkehrsunfall zu verdanken hat, den sie sozusagen kurz vor der Schwangerschaft mit mir gehabt und nur knapp überlebt hat. Da habe die wohl alle einen mitbekommen, und so anderhalb Jahre nach dem Unfall fing es an und dann ging sukzessive ein Zahn nach dem anderen von der Wurzel her kaputt. :uhh:

Ich wäre schon froh, wenn es erstmal bei dem einen bleibt.
 
Jup.
Hat mich auch angenervt. Aber gut, nun halt Implantat. Dann gammelt da garantiert nix mehr.
@lektoratte hat's ja schon gesagt - Implantate sind leider auch nicht ganz "wartungsfrei". Sehr gute Mundhygiene ist wichtig, ein gutes Immunsystem ebenfalls, halbwegs vernünftige Lebensgewohnheiten wären von Vorteil usw. Leider werden die Dinger heute von manchen Zahnärzten so gern verkauft, daß gelegentlich die vorherige Anamnese und Aufklärung zu kurz kommen.
In manchen Fällen ist das Implantat tatsächlich die perfekte Lösung "für die Ewigkeit" - aber längst nicht immer.

Ich persönlich würde mir keins setzen lassen.
 
Der wurde gestern wurzelbehandelt (wenn man das so sagt:( Der Nerv wurde gezogen, jetzt ist ein Antibiotikum drin, und Cortison - ich hatte mir das ehrlich gesagt schlimmer und aufwendiger vorgestellt, das ging ganz schnell. Muss nächste Woche zum Spülen und wenn die Entzündung weg ist, kommt eine Füllung rein. Mit etwas Glück bleibt er so noch ein paar Jahre an Ort und Stelle.
Ja, bei diesem ersten Termin wurde nur der entweder bereits tote oder gerade absterbende Nerv entfernt, vielleicht bissl ausgespült mit NaOCl und dann ein Medikament eingebracht, daß für einige Tage der akuten Entzündung entgegenwirken soll. Das geht schnell.
Ein kleines bisschen länger könnte es beim nächsten Mal dauern, wenn die eigentliche Wurzelfüllung erfolgt. Da muß das Medikament entfernt, der Wurzelkanal gereinigt, aufbereitet und die Länge "gemessen" werden, damit die Guttaperchaspitze, mit welcher der Nervkanal letztendlich "gefüllt" wird, exakt auf die richtige Länge gebracht werden kann. Das ist die "Kunst". Denn diese Wurzelfüllung darf weder zu "kurz" noch "überstopft" sein. Das wäre für die "Lebensdauer" des Zahnes beides von Nachteil. Deshalb ist dabei Sorgfalt und Präzision gefragt - und am Ende nochmal eine Röntgenaufnahme, um das Ergebnis zu überprüfen.
 
Was sind für dich die Hauptgründe dagegen? Fände ich mal interessant zu wissen.
Mich betrifft es zwar noch nicht, aber was nicht ist.... usw.
Meine Hauptgründe sind meine Vorerkrankungen, das gesamte Vorgehen (also, die Eingriffe selbst, die monatelangen Einheilphasen, dann wieder chirurgische Freilegung, Abdrücke usw.,) und wahrscheinlich auch die Negativbeispiele, die ich schon gesehen habe.
 
Meine Hauptgründe sind meine Vorerkrankungen, das gesamte Vorgehen (also, die Eingriffe selbst, die monatelangen Einheilphasen, dann wieder chirurgische Freilegung, Abdrücke usw.,) und wahrscheinlich auch die Negativbeispiele, die ich schon gesehen habe.
Danke :)
Dann versuche ich mal weiterhin, die Beisserchen noch ein bisschen bei Laune zu halten. Bin gerade am Montag einer Behandlung entkommen, weil das Röntgen offenbart hat, dass sich an einer kritischen Stelle wider erwarten kein Karies gebildet hat. Darf gerne so bleiben.
 
@lektoratte hat's ja schon gesagt - Implantate sind leider auch nicht ganz "wartungsfrei". Sehr gute Mundhygiene ist wichtig, ein gutes Immunsystem ebenfalls, halbwegs vernünftige Lebensgewohnheiten wären von Vorteil usw. Leider werden die Dinger heute von manchen Zahnärzten so gern verkauft, daß gelegentlich die vorherige Anamnese und Aufklärung zu kurz kommen.
In manchen Fällen ist das Implantat tatsächlich die perfekte Lösung "für die Ewigkeit" - aber längst nicht immer.

Ich persönlich würde mir keins setzen lassen.

Reicht 2x täglich Zähne putzen plus abends noch Interdentalbürsteneinsatz und Zahnseidesticks? Seit neuestem nutze ich auch noch 2x täglich Mundspülung.

Ansonsten hab ich keine Vorerkrankungen und mein Lebensstil ist zumindest nicht grob schädlich. Keine Drogen, seltenst geringe Mengen Alkohol, Nichtraucher.
 
Reicht 2x täglich Zähne putzen plus abends noch Interdentalbürsteneinsatz und Zahnseidesticks? Seit neuestem nutze ich auch noch 2x täglich Mundspülung.

Ansonsten hab ich keine Vorerkrankungen und mein Lebensstil ist zumindest nicht grob schädlich. Keine Drogen, seltenst geringe Mengen Alkohol, Nichtraucher.
Ja, das sollte allemal reichen. :D
Vor allem Nichtraucher ist ein Pluspunkt, wenn es um Implantate geht.

Womit ich persönlich vielleicht etwas sparsamer wäre, ist der Einsatz von Mundspüllösungen. Wenn es sich da nicht gerade um Salbeisud oder Kamillentee handelt, wäre ich damit etwas zurückhaltender, denn die meisten Mundspülungen "desinfizieren" so gut, daß nicht nur die "negativen" Bakterien eliminiert werden, sondern auch die "positiven", die nützlichen.

Dazu kommt, daß manche Mundspüllösungen im Dauergebrauch Verfärbungen auf den Zähnen verursachen. Das ist zwar kein Weltuntergang, kann man mit einer professionellen Zahnreinigung normalerweise wieder entfernen, aber es ist halt ein unschöner Nebeneffekt und vielen Patienten nicht bekannt.
 
Gut zu wissen. Das ist so eine Ökolösung ohne Alkohol mit ätherischen Ölen von Rossmann. Ich wollte damit den Gammelrest vom überkronten Zahn in Schach halten.
 
Kannst du eine Mundspülung empfehlen? Ich war gerade beim Zahnarzt und bei den Zähnen ist alles wunderbestens, aber mein Zahnfleisch ist komplett entzündet. Ich schaffe es krankheitsbedingt leider auch nicht immer zu putzen, aber wenigstens ne Spülung benutze ich immer.
 
Kannst du eine Mundspülung empfehlen? Ich war gerade beim Zahnarzt und bei den Zähnen ist alles wunderbestens, aber mein Zahnfleisch ist komplett entzündet. Ich schaffe es krankheitsbedingt leider auch nicht immer zu putzen, aber wenigstens ne Spülung benutze ich immer.
Ich kann diese empfehlen aus eigener Erfahrung
Kamistad Spülung
 
Kannst du eine Mundspülung empfehlen? Ich war gerade beim Zahnarzt und bei den Zähnen ist alles wunderbestens, aber mein Zahnfleisch ist komplett entzündet. Ich schaffe es krankheitsbedingt leider auch nicht immer zu putzen, aber wenigstens ne Spülung benutze ich immer.
Das wäre zum Beispiel eine echte Indikation für eine gescheite Zahnspülung. Allerdings würde ich sie "kurenweise" anwenden. Das heißt, immer nur in akuten Phasen, bis das Zahnfleisch sich beruhigt hat, dann wieder pausieren, im besten Fall.
Beispielsweise 2 oder 3 Wochen regelmäßig spülen, dann 2 - 3 Wochen (oder bis zum nächsten Bedarf) Pause machen.

Für wirklich akute Zahnfleischentzündungen würde ich immer eine Chlorhexidin(digluconat)-Spülung empfehlen. Also Chlorhexamed oder Meridol MED z. B.. Hexoral oder sowas geht auch.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gibt's hier schon einen Mich nervt .... Thread?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

L
Danke erst mal für Deine Antwort. Sage morgen noch mehr dazu. Vorab zu den Schilddrüsenwerten: Morgen kann ich Dir genaueres sagen, die wurden heute zu aller Sicherheit nochmal gemacht ;-) VG
Antworten
2
Aufrufe
965
Leah-Faye
L
Paulemaus
Einen nonstopklaffer im auto, ist schon grenzwertig. Eine frueher bearded bekannte, hatte so einen hund auf den ruecksitz, mittels einen regenschirm, mit dem sie wahllos, waehrend dem fahren, nach hinten gedonnert hat, Hat sie es ihm abgewoenht. Einmal einen zufallstreffer mitten auf den...
Antworten
87
Aufrufe
9K
toubab
Paulemaus
Stimmt natürlich und ist definitiv der bessere Weg. Wir haben das mit dem scharfen "Nein" u. ä. davor auch durchgezogen und es hat auch irgendwann was gebracht. Nur wenn ich zum Beispiel weg war, einkaufen, kurz in die Arbeit, was auch immer, wurde ich mir immer unsicherer, ob er es WIRKLICH...
Antworten
16
Aufrufe
2K
Clay
Podifan
na ja, es liest sich aber schon etwas comedy-tauglich, wenn man es entsprechend betont. logisch darf der das nicht;) einfach so bellen und Leute zu Tode erschrecken, dass sie umfallen. Und denn noch das entsprechende Bild. Furchterregend. im Ernst: ich würde schon aus Sorge um meinen...
Antworten
4
Aufrufe
824
marismeña
marismeña
PzychoPOPGroove
Na denn man zu...;)
2 3
Antworten
45
Aufrufe
3K
Benamaldena
Benamaldena
Zurück
Oben Unten