Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Lana

20 Jahre Mitglied
Also Sessy mag ja nun absolut keine Brustgeschirre. Da wird dann meist gestreikt.
Aber da sie ein ganz gemeines Frauchen hat, bekommt sie jetzt doch wieder eins
Ich weiß nur nicht, was denn am angenehmsten und am wenigsten störend für die Prinzessin ist.
Ich würde mal alles, was in die Richtung K-9-Geschirr geht, ausschließen. Da ist doch recht viel Stoff am Hund, da läuft Sessy wahrscheinlich keinen Meter mit
Was ist sonst empfehlenswert?

Und wie messe ich den Hund richtig ab, dass das Geschirr auch wirklich gut sitzt?
Ich habe ihr z.B. gestern ein Brustgeschirr angezogen, das hat zwar von den Maßen her gepasst, aber nach bisschen herumlaufen, hing es ihr unter den Achseln, das geht ja so gar nicht.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Lana ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mein Senior hasst Geschirre auch...
Ich hab nun meines Erachtens echt schon alle Formen, Modelle und Hersteller durch, aber er weigert sich hartnäckig, in einem Geschirr auch nur einen Schritt zu laufen...
Ich lass es jetzt einfach.

Bin aber gespannt, wie Du Dich entscheidest und wie Sessy das Geschirr dann findet.
 
Na, du machst einem ja Hoffnung

Schau'n wir mal, ich berichte wie sie sich anstellt
 

Meine Oma hasst die Dinger auch, alles was ihren Rücken berührt geht gar nicht.
Ich hab Camiro Brustgeschirr, Norweger und ein Lederdings rundgenäht durch.
War nix, ich lass es auch

Viel Glück
 
Also ich habe jetzt zwei verschiedene Geschirre ausprobiert und mein Fazit ist ... ich mache es so wie ihr, und lasse es einfach bleiben

Es ist echt unglaublich wie konsequent und standhaft so ein Hund sein kann
 
Hallo,

Nacho mag seine Geschirre auch nicht sonderlich gern. Aber so krass wie bei euch isses nich.
Is schon komisch mit den Vierbeinern, da will man nur ihr bestes, wo doch Geschirre viel gesünder sind als Halsbänder, aber leider scheint das noch niemand den Hunden gesagt zu haben.
 
Anfangs mochte Sandy Ledergeschirre überhaupt nicht. Da sie aber am Fahrrad läuft, mußte halt doch ein Geschirr her. Komischerweise hat sie ihr schwedisches Zuggeschirr (mit Neopren abgefüttert) gleich getragen und ich bin voll damit zufrieden. Geht durch Klickverschluß schnell anzulegen, die Zugverteilung ist auf dem Brustkorb. Ich nehe mal an, daß ihr das anlegen vom Ledergeschirr zu lange gedauert hat oder es war "zu schwer". Wer weiß schon was in so einem Hundekopf vor sich geht.
 
Cassie hasst auch Geschirre- leider! Und wenn ich ab und an mal unser schönes Amarok in die Hände nehme, ist sie ganz schnell weg *doofenuss*
Außer beim Mantraillen gibt es Geschirr, ansonsten läuft sie mit HB oder meistens nackt- auch beim Fahrradfahren, da sie mit Geschirr sich weigert zu laufen
 
Da es ja zum Thema ist schreib ich mal hier rein statt nen Neues aufzumachen ...
Wir würden auch gern ein Geschirr für unseren Großen kaufen, finden zum Beispiel die K9 Geschirre einfach schick.
Aber dazu gibt es Fragen. Und zwar - wie ist das denn nun mit der Kraft die der Hund dann entwickelt? Der Große entwickelt ja nun doch sehr ordentliche Zugkräfte, und das nur übers Halsband. Ich stelle mir vor, dass bei so einem Geschirr er noch mehr Kraft reinkriegt, da er sich ja mit der ganzen Brust reinhängen kann und das nicht nur übern Hals geht. Ist dem so? Meine Mutsch meinte, sie hätte in irgendeinem Bericht gesehen, dass dem eben nicht so wäre ... ich kann das aber nicht ganz glauben ... Was sagen eure Erfahrungswerte dazu?
 
_____________________________________________________________________

also meine hunde laufen alle im geschirr und entwickeln m.e. auch wesentlich mehr kraft als ohne. da der kangal jedoch auch mit halsband gesichert werden muss (geschirr -und halsband entfesselungskünsler) merke ich hier den unterschied extrem. nur am geschirr ist er wesentl. stärker, als wenn ich noch zus. am halsband die leine anbringe. eigentlich logisch, da die kraft hier über die gesamte brust verteilt werden kann.
lg
andrea
 
geschirr -und halsband entfesselungskünsler
Das ist ja mal ne Leistung! Also ausm HB - okay, das ist nicht allzuschwer. Aber selbst aus dem Geschirr - alle Achtung!

Hmh, dann ist son Geschirr wohl nix für uns. Dann kann ihn ja kein Mensch mehr halten ... Schade eigentlich.
 
Bei mir ist es genau andersrum. Kalle zieht zwar schon an beidem, also an Geschirr und an Halsband, aber am Geschirr ist er trotzdem für mich leichter zu halten.
Oftmals ists ja auch die Technik des ruckhaften Ziehens, was einen von den Füßen holt und die beherrscht er irgendwie mit Geschirr nicht so gut wie mit Halsband.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Da ich für Scooby keine Geschirre mehr verwende verkaufe ich sein AnnyX Geschirr. Gebraucht mit ein paar Gebrauchsspuren. (Nach einem Waschvorgang wahrscheinlich wieder tip top) 25€ VB + Versand im Hermes Paket ( 4,95 €) oder Abholung in Offenbach am Main. Du musst registriert sein, um diesen...
Antworten
0
Aufrufe
133
*SpanishDream*
Nachdem mein Großer endgültig rausgewachsen ist, verkaufe ich unser Sledwork Zuggeschirr XBack Active G2 Größe 3 mit passendem Zugstop-Halsband in Größe M. Farbe ist neongrün. Zustand ist gut, leichte Gebrauchsspuren. Neu gekauft Anfang 2021 und nur für Zugsport/Wandern genutzt, nicht für den...
Antworten
0
Aufrufe
159
jule1712
G
Nachtrag, brauchst du noch so ein Geschirr für das Puschel? Weil es gibt wohl noch eins hier (muss ich suchen) für kleine Zwergenhunde. Aber orange/schwarz. Habe es ja in live gesehen und es ist echt der Knaller. :)
Antworten
10
Aufrufe
705
Gone in a flash
G
Tausend Dank für den Tip und einen schönen Abend
Antworten
2
Aufrufe
340
Ravens Frauchen
Seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr schicki, DANKE !!!!
Antworten
5
Aufrufe
614
spikerico
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…