Gefangen im Zoo - Wildtiere hinter Gitter

  • Mausili
Protest von Tierschützern: Peta kritisiert geplante Haltung von Seekühen

Duisburg Die Tierschutzorganisation Peta hat die geplante Aufnahme von Seekühen in den Duisburger Zoo als „nethisch und altmodisch“ kritisiert. Wie berichtet plant der Duisburger Zoo noch in der ersten Hälfte des kommenden Jahres die Aufnahme der bis zu 800 Kilo schweren Tiere im Wasserareal der Tropenhalle Rio Negro...



:wand:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mausili ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Mausili
An Heiligabend: Letzte Eisbärin im Berliner Zoo gestorben

An Heiligabend haben Zoo-Wärter in Berlin die Eisbären-Dame Katjuscha tot in ihrem Gehege aufgefunden. Sie war die letzte Eisbärin in Berlin. Die Zukunft der Eisbärhaltung im Zoo ist noch ungeklärt...



:eek:
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Paulemaus
Für die Eisbärin dürfte es eine Erlösung sein. So viele Jahre Gefangenschaft in nicht artgerechter Haltung.
 
  • embrujo
Ich bin mal gespannt, wie sich Direktor Knieriem entscheidet
 
  • Mausili
Nach Tod von Eisbärin im Berliner Zoo: Tierschützer fordern Ende von Eisbärhaltung

- An Heiligabend ist mit Katjuscha die letzte Eisbärin im Berliner Zoo gestorben.
- Die Tierschutzorganisation Peta fordert den Zoodirektor nun auf, die Haltung der Eisbären aufzugeben.
- Deutschlandweit werden die Raubtiere in elf Zoos gehalten...



:motz:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mausili


Zwei Jahre nach tödlichem Brand: Proteste vor dem Krefelder Zoo

Knapp hundert Menschen haben mit einer Mahnwache an die Tiere erinnert, die bei einem Feuer im Krefelder Zoo gestorben waren. Unmut gibt es wegen der Unterbringung überlebender Schimpansen...



:(
 
  • Mausili
Seltene Flachlandgorillas -->> Todesstrafe für Gorillas: Selbst im Zoo sind sie nicht sicher

In europäischen Zoos leben inzwischen 463 Flachlandgorillas. Eigentlich sollte man meinen, das sei eine gute Neuigkeit, denn in freier Wildbahn gehören sie zu den gefährdeten Tierarten. Doch auch in hier wird ihr Leben bedroht...



:wut:
 
  • Mausili
Schock im Zoopark: Auch Nashorn Marcita im Erfurter Zoo gestorben -->> VIDEO

Zwei Tage nach dem Tod des jungen Nashornbullen Tayo im Thüringer Zoopark in Erfurt ist auch dessen trächtige Mutter Marcita gestorben. Das teilten die Stadt und der Zoo am Freitag mit...



 
  • Mausili


Nächste Hiobsbotschaft aus dem Karlsruher Zoo: Eisbär Blizzard ist tot

Erst die Vogelgrippe, jetzt der Tod des populären Eisbären, eines der Charaktertiere des Karlsruher Zoos: Im Moment kommt es knüppeldick für eines der beliebtesten Ausflugsziele in Karlsruhe und weitem Umkreis...



:eek:
 
  • Mausili


Die Zukunft der Zoos – Tierrechte und Artenschutz im Konflikt

Zoos sind beliebt: 2019 hatten sie in Deutschland 45 Millionen Besucher. Doch die Haltung im Zoo füge den meisten Tierarten Leid zu, kritisieren Wissenschaftler*innen. Die Direktor*innen finden, sie hätten einen Auftrag zur Bildung und zum Arterhalt...



:sauer:
 
  • Mausili

Sind Zoos noch zeitgemäß?

Moderne Zoos sollen mehr als nur unterhalten. In Zeiten der Umweltzerstörung sollen sie auch bilden und Arten schützen. Doch das ist oft ein schwieriges Unterfangen...



:(
 
  • Mausili
Babytiere in Zoos - Artenschutz oder Tierquälerei?

Erfurt/Rheine - Sie sind klein und tierisch beliebt: Tierbabys. Von A wie Affe über N wie Nashorn bis Z für Zebra - deutsche Zoo- und Tierparks und ihre Gäste freuen sich regelmäßig über Nachwuchs. Aber es gibt auch Gegenstimmen. Zucht in Zoos ist ein emotional diskutiertes Thema...



:(
 
  • Mausili


Kontroverse Debatte: Babytiere in Zoos - Artenschutz oder nicht?

Tierbabys sind klein und sehr beliebt, regelmäßig freuen sich deshalb deutsche Zoos und Tierparks und ihre Gäste über neuen Nachwuchs. Doch es gibt auch Widerstand gegen Zucht in Zoos. Das Thema wird heiß diskutiert...



:(
 
  • Mausili
PETA fordert: Keine Tigerzucht im Allwetterzoo

Tigerkatze Nely eingeschläfert / Tierschutzorganisation will Aufnahme von Großkatzen aus Zirkusbetrieben

Nachdem im Allwetterzoo Münster am Mittwoch Tigerkatze Nely eingeschläfert werden musste, fordert PETA die Zooverantwortlichen auf, die Pläne für die Tigerzucht einzustellen. Stattdessen spricht sich die Tierschutzorganisation zur Aufnahme von Großkatzen aus Zirkusbetrieben auf...



:wand:
 
  • Mausili
800 Tiere in Privatzoo: Zwei Männer bekommen Haltungsverbot

Zwei Männer aus Niederbayern dürfen laut einem Entscheid des Verwaltungsgerichtes Regensburg keine Tiere mehr halten. Die Klagen der Hobbytierhalter - Vater und Sohn - seien abgewiesen worden, sagte ein Gerichtssprecher am Mittwoch. Das Veterinäramt Passau hatte die Tiere Anfang 2021 beschlagnahmt, wogegen die Männer klagten. Unter den Tieren waren Rinder, Hühner, Esel, Ponys und Schildkröten, aber auch Affen, Tukane, Kängurus, Ziervögel, Alpakas und exotisches Damwild. Zuvor hatte der Bayerische Rundfunk (BR) über den Fall berichtet...



 
  • Mausili
Feuer im Kölner Zoo unter Kontrolle

Köln Der Kölner Zoo hatte gerade geschlossen. Plötzlich steigt Rauch auf. Mehr als 50 Einsatzkräfte versuchen die Tiere zu schützen.

Das Feuer im Tropenhaus des Kölner Zoos ist nach Angaben der Feuerwehr unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten liefen noch, sagte eine Sprecherin am späten Dienstagabend.

Bei einem ersten Rundgang durch das Gebäude seien einige tote Vögel entdeckt worden. Die anderen Tiere seien dem ersten Eindruck nach wohlauf. Zur Brandursache stünden die üblichen Ermittlungen der Polizei an. Die Kölner Polizei verwies in Bezug auf den laufenden Einsatz auf die Feuerwehr und wollte sich am Dienstagabend zunächst noch nicht äußern.



 
  • Mausili
Kölner Zoo trauert um seine plötzlich verstorbene Elefantenkuh „Chumpol“

Die asiatische Elefantenkuh „Chumpol“ ist am Mittwoch im Kölner Zoo überraschend gestorben. In der Elefantenherde sei es zu einem Streit in der Nacht zuvor gekommen, wie der Zoodirektor Theo Pangel gegenüber DerWesten mitteilte. Todesursache war Herz-Kreislauf-Versagen nach einem Schock...



 
  • Mausili
Endlich: Thailands „Tiger-Zoo” muss schließen

Der so genannte „Zoo“ von Phuket in Thailand stand schon lange in der Kritik von Tier- und Artenschützer:innen. Neben vielen anderen Tieren wurden hier Tiger und Bären in winzigen Betonkäfigen gehalten. Angeleint an kurzen Ketten, um von Tourist:innen fotografiert zu werden. Nun muss der Tierschausteller aufgrund fehlender Einnahmen schließen. Doch was soll mit den Tigern und Bären geschehen?...



 
  • Mausili
Feuer im Kölner Zoo: Über 130 Tiere sind gestorben -->> Update

Wie die Zoo-Verantwortlichen nun bekannt gaben, sind bei dem Brand im Regenwaldhaus des Kölner Zoos über 130 Tiere ums Leben gekommen, darunter Vögel, Fische und Flughunde. Der Brand sei in einer Zwischendecke zum Untergeschoss ausgebrochen und der Rauch von dort in die darüber liegende „Freiflughalle“ gezogen, in der sich die Tiere befanden...



:eek:
 
  • Mausili
Tierschutz stellt in vielen Zoos Mängel fest

Der Schweizer Tierschutz setzt sich dafür ein, dass Vögeln die Flügel nicht gestutzt werden

Bei Besuchen hat der Schweizer Tierschutz in nahezu allen Zoos und Tierparks Nachholbedarf festgestellt. Insbesondere kritisierte er die Haltung von Vögeln ausserhalb von Volieren...



:sauer:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gefangen im Zoo - Wildtiere hinter Gitter“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten