Gefangen im Zoo - Wildtiere hinter Gitter


Zehn Affen brechen aus Tierpark aus – schon wieder


Zum dritten Mal in einem Monat ist eine Affenbande nach einem Zooausbruch in der Nähe von Freiburg auf freiem Fuß. Die Polizei bittet darum, Abstand von den Tieren zu halten...



 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mausili ... hast du hier schon mal geguckt?

Kranke Tiere, Gehege voller Kot: Tierleid im Tierpark Wismar -->> VIDEO


Verletzte und verhaltensgestörte Tiere, Gehege voller Knochen und Kadaver, Böden mit einer zentimeterhohen Kotschicht, blutverschmierte Wände, tote Tiere im Frostraum – die Missstände, die ein Augenzeuge von Februar bis April 2021 im Tierpark Wismar dokumentierte, sind erschreckend. Laut Aussagen des Zeugen seien die Hygienebedingungen des Parks miserabel, die Tiere würden nicht artgerecht ernährt und verletzte Tiere zu spät oder nicht ausreichend medizinisch versorgt. Wir von PETA Deutschland haben nun Strafanzeige gegen den Betreiber erstattet und fordern die Schließung des Tierparks und Weitervermittlung der Tiere...



 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny

Inzucht im Berliner Tierpark: Die Eltern von Berlins Eisbären-Nachwuchs Hertha sind Geschwister


Zwei kleine weiße Knäuel sind einfach zu vertauschen, erst recht, wenn es Eisbären sind. An sich kein Drama, aber für den Tierpark Berlin schon. Denn genau das ist mit dem Tonja, dem Muttertier von Berlins Lieblingseisbärin Hertha in Moskau während der Tierbaby-Quarantäne passiert...



:wand:
 

Behörden beschlagnahmen fast 70 Raubkatzen aus »Tiger King Park«


Durch die Netflix-Doku »Tiger King« wurden Jeffrey und Lauren Lowe berühmt. Das Besitzerpaar eines Privatzoos hielt Dutzende Löwen, Tiger und auch einen Jaguar. Nun wurden die Tiere von Behörden »gerettet«...



 

Nach Protesten: Zoo will Außengehege für Schimpansen bauen


In dieser Woche verkündete der Zoo Krefeld, die Schimpansen Bally und Limbo behalten zu wollen. Die beiden Menschenaffen waren vor rund eineinhalb Jahren die einzigen Überlebenden, als in der Silvesternacht das Affenhaus des Zoos auf die Grundmauern niederbrannte. Nach dem Brand wurden sie in einem winzigen provisorischen Gehege untergebracht, das statt der vorgeschriebenen 400 qm gerade einmal 42,5 qm misst. Dort sind Bally und Limbo bis heute eingesperrt...



:wand:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.

VIER PFOTEN Aktion und Petitionsübergabe gegen Wildtiere im Zirkus


Die Übergabe der Unterschriften erfolgt am Montag, 7. Juni 2021, um 10.30 Uhr.
Ort: Bundesratsgebäude, Leipziger Str. 3–4, 10117 Berlin


Die globale Tierschutzstiftung fordert den Bundesrat auf, den Entwurf der Tierschutz-Zirkusverordnung abzulehnen

Hamburg, 04. Juni 2021 – Mit einer lebensgroßen Tigerfigur in einem Käfig protestiert VIER PFOTEN am Montag, dem 7. Juni, vor dem Berliner Bundesrat gegen den Entwurf der Tierschutz-Zirkusverordnung des BMEL. Bei der Aktion wird die globale Tierschutzstiftung dem Berliner Senator Dr. Dirk Behrendt eine Petition mit mehr als 140.000 Unterschriften überreichen, in welcher ein umfassendes Wildtierverbot im Zirkus gefordert wird...



 

Keine Tierausbeutung für unsere Freizeitaktivitäten


Statt Zoobesuch: 7 tierfreundliche Alternativen für Jung und Alt


Ein Besuch im Zoo vermittelt großen und kleinen Besuchern die irreführende Annahme, das Einsperren von Tieren sei völlig normal und in Ordnung. Doch Tiere in Zoos leben niemals freiwillig in Gefangenschaft. Zoobesucher sehen lediglich traurige Tiere in zumeist engen Gehegen, die dem natürlichen Lebensraum der Tiere in keiner Weise entsprechen. Doch zum Glück gibt es zahlreiche tierfreundliche Alternativen zu einem Zoobesuch, bei denen kein Tier zur Unterhaltung der Menschen leiden muss. Wir stellen einige Freizeitaktivitäten vor, bei denen Jung und Alt mehr über Tiere erfahren und ihnen außerdem helfen können...



 

Video-Appell: Kein neuer Affenknast in Krefeld


In dieser Woche hat das Great Ape Project eine eindringliche Videobotschaft von 12 Wissenschaftlern, Prominenten und Tierschützern veröffentlicht. Unser gemeinsamer Appell: Kein Neubau eines Affenhauses im Krefelder Zoo.


In der Silvesternacht 2019/2020 brannte das Affenhaus des Krefelder Zoos bis auf die Grundmauern nieder. Über 50 Tiere starben qualvoll, darunter auch acht Menschenaffen. Direkt nach der Brandkatastrophe gab der Zoo bekannt, ein neues Menschenaffenhaus bauen zu wollen und sammelt dafür seither eifrig Geld. Geplant ist die Errichtung eines Prestigebaus für rund 20 Millionen Euro und die Anschaffung zahlreicher neuer Menschenaffen. Dabei spekuliert der Zoo, dessen Mehrheitseigner die Stadt ist, auf Steuergelder in Millionenhöhe...



 


Lebenslang eingesperrt – Alltag für Millionen Tiere im Zoo -->> VIDEO

Für uns Menschen ist der Gedanke, den Rest unseres Lebens in Gefangenschaft verbringen zu müssen, nur schwer vorstellbar. Gleichzeitig sperren wir unzählige Tiere in Zoos – meist ohne Aussicht, jemals wieder in Freiheit leben zu können. Für das Video „Lebenslang eingesperrt“ hat Filmemacher Michael Adams verschiedene Menschen dazu befragt, wie sie sich eine ausweglose Gefangenschaft vorstellen. Das Ergebnis: Lebenslang eingesperrt – eine unerträgliche Vorstellung...



:eek:
 


Kommentar zur Löwen-Tötung in Nürnberg

Subali im Tiergarten eingeschläfert: Unser Umgang mit Tieren muss sich ändern

Nürnberg - Dass der Löwe Subali im Alter von 15 Jahren im Tiergarten Nürnberg eingeschläfert wurde, hat für kontroverse Diskussionen gesorgt. Das Tier hätte in erster Linie nicht mal dort sein sollen, kommentiert Volontärin Milena Kühnlein...



:uhh:
 


Tragischer Vorfall im Tierpark Hellabrunn: „Sie hatten keine Chance mehr, lebend aus dem Bau zu kommen“

Vier Tiere sind bei einem tragischen Unfall im Tierpark Hellabrunn ums Leben gekommen. Darüber wurde nun in einer Pressemitteilung informiert...



:eek:
 


Nashorn-Baby im Zoo eingeschläfert: War Aufzucht mit Flasche keine Option?

In Augsburgs Zoo kam es zu unerwartetem Nashorn-Nachwuchs. Die Direktorin erklärt, warum das Junge diesmal nicht mit der Flasche aufgezogen werden sollte und eingeschläfert wurde...



:(
 
Unerwünschter Bewohner -->> "Das Töten gehört zum Artenschutz": Fuchsjagd im Tiergarten Nürnberg

Nürnberg - Seit vielen Jahren geht der Tiergarten auf seinem Gelände gegen Füchse vor: Wenn sie in die Lebendfallen tappen, werden sie getötet.
Mähnenwölfe, Tiger, Eisbären und Greifvögel: Der Tiergarten hält viele - meist stark gefährdete - Arten, um bei den Besuchern ein Bewusstsein für die Natur und die schwindenden Lebensräume zu vermitteln. Doch eine - nicht vom Aussterben bedrohte - Tierart, die sich auf dem 65 Hektar großen Gelände am Schmausenbuck selbst eingenistet hat, bekämpft der Zoo entschieden: heimische Füchse...



:wut:
 


Tapirjungtier im Leipziger Zoo gestorben

Eine Woche nach der Geburt ist ein Tapir-Jungtier im Leipziger Zoo gestorben. «Die Enttäuschung über den Verlust ist groß, und wir sind traurig, dass der Tapirjunge es trotz großem Einsatz nicht geschafft hat», sagte Seniorkurator Ariel Jacken am Samstag. Der kleine Tapirbulle sei vermutlich an dem gleichen Erreger gestorben, den auch die vorherigen Nachzuchten der Mutter «Laila» hatten. Einen Zusammenhang mit dem Vogelsterben in Gondwanaland bestehe nicht...



:uhh:
 


Drei Schneeleoparden sterben in Zoo an Folgen von Corona-Infektion

In einem Zoo in Lincoln im US-Bundesstaat Nebraska sind drei Schneeleoparden an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Auch zwei Tiger wurden infiziert...



:eek:
 


Zoos wollen Gorillas töten

Gorillas in der Wildnis sind vom Aussterben bedroht. In europäischen Zoos leben aber zu viele von ihnen. Jetzt sollen einige sterben. Der Aufschrei ist groß...



:wut:
 
Zoo & Zirkus: Tierquälerei oder sinnvoll?

Sind Zoos und Zirkusse eigentlich Tierquälerei? Ist es gut oder schlecht, einen Zoo oder Zirkus zu besuchen?...



:wand:
 
Pakistan bittet VIER PFOTEN um Hilfe

VIER PFOTEN Experten empfehlen dringend medizinische Hilfe und verbesserte Haltungsbedingungen für die letzten vier Afrikanischen Elefanten im Land

Hamburg/Karachi, 01. Dezember 2021 – Ein Jahr nach der spektakulären Rettung von Elefant Kaavan aus dem Marghazar-Zoo in Islamabad ist die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN nach Pakistan zurückgekehrt. Ein Expertenteam hat auf Einladung des Höchstgerichts in Karachi/Pakistan vier Afrikanische Elefanten im Karachi Zoo und Karachi Safari Park untersucht. Die vier Elefantinnen – eine von ihnen wurde bis vor der Untersuchung für männlich gehalten – kamen 2009 zusammen nach Pakistan. Sie sind die letzten Elefanten in Gefangenschaft im Land...



:danke2:
 


Riesentrauer im Gelsenkirchener Zoo: Kleine Eisbärzwillinge sterben kurz nach Geburt

Große Trauer im Gelsenkirchener Zoo "Zoom Erlebniswelt". Erst vor einer Woche hatte Eisbärmutter "Lara" zwei kleine Baby-Eisbären auf die Welt gebracht. Nun sind beide tot. Die Mutter ist noch nicht wieder aus ihrer Höhle gekommen...



:uhh:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gefangen im Zoo - Wildtiere hinter Gitter“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Midivi
Hey,...Rikki Tikki ist mir auch sofort eingefallen !! Schakale,Krokodile,Mungos....echt interessant, was in Deutschlan so alles rumläuft.
Antworten
7
Aufrufe
1K
Bullblue
Bullblue
M
zählt es vielleicht, wenn ich als kind hunde hatte? ;) lach - oder *denk* ach ja, meine mum hat auch einen hund..
Antworten
46
Aufrufe
5K
Mimi80
M
crazygirl
genau so ist es kleines Beispiel : als wir ein ehemaliges LPG Gelände nutzten... dort lebt eine Fuchsfähe seit fast 9 Jahren ( sie lebt noch da ! ), die Nachbarn hatten Hühner en Mass , die Fähe lebt in einer riesen Heuscheune und genau dort zieht sie auch die Jungen auf - bis auf 2-3 Hühner im...
Antworten
103
Aufrufe
7K
onidas
Homa52
Die Mahnwache für Joshi war ein voller Erfolg. Danke an alle die dabei waren. Siehe auch hier (Quelle: stimme.de) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Traurige Grüsse Volker
Antworten
235
Aufrufe
20K
raceman
raceman
Lewis7
Cool. Wir haben damals mal die Feuerwehr wegen der Katze meiner Mutter gerufen. Die Katze war hinter den Kühlschrank (so ein Einbaukühlschrank) gesprungen und wir haben weder Kühlschrank noch Katze bewegt bekommen. Die netten Leute von der Feuerwehr haben das mit links gemacht und die Katze...
Antworten
1
Aufrufe
641
Plusch
Zurück
Oben Unten