Gefangen im Zoo - Wildtiere hinter Gitter

  • Mausili
Tierquälerei-Vorwürfe

Grüne fordert nun Rücktritt des Zoodirektors

Tiere sollen nicht artgerecht gehalten und im Schlachthaus verendet sein – das sind nur zwei der vielen Vorwürfe der Grünen-Politikerin Claudia Hämmerling gegen den Berliner Zoo und Tierpark. Sie hat nun Strafanzeige gegen den Direktor erstattet und fordert seinen Rücktritt. Auch Tierschützer melden sich jetzt zu Wort. Doch es ist noch nichts bewiesen.............



:heul:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mausili ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Mausili
TASSO-Newsletter

Landen Berliner Zootiere im Labor?

Direktor unter massivem Druck

Der Verdacht, dass der Berliner Zoo Tiere zu Versuchszwecken an einen Tierhändler veräußert, verhärtet sich offensichtlich. Die Grünen-Politikerin Claudia Hämmerling hatte deswegen letzte Woche Strafanzeige gegen den Zoodirektor Bernhard Blaszkiewitz gestellt, so Welt online. Dieser weist die Vorwürfe weit von sich und verweist auf die Zahlen im Jahresbericht des Tierparks. Allerdings gibt es offensichtlich gerade dort Ungereimtheiten. So soll zwischen 1991 und 2007 keine einzige Uganda-Giraffe nachgezüchtet worden sein, obwohl die Unterlagen das behaupten. Weiterhin sollen in den vergangenen Jahren Hunderte Wildtiere an Händler verkauft worden sein, ohne dass deren Verbleib geklärt ist. Die Jahrbücher weisen auch eine nicht unerhebliche Anzahl an Tierabgaben an einen Tierhändler auf. Dieser erklärte aber, seit Jahren keinen Tierhandel mehr zu betreiben, so Welt online weiter. “Dass der Berliner Zoo gerade seine Jung-Tiere publikumswirksam einzusetzen versteht, weiß man spätestens seit “Knut”. Sollte es sich jedoch bewahrheiten, dass der Berliner Zoo illegalen Tierhandel betreibt, wäre ein Rücktritt Blaszkiewitz unumgänglich.”, so Philip McCreight, Leiter der Tierschutzorganisation TASSO e.V.

TASSO e.V.
Frankfurter Str. 20 65795 Hattersheim Germany
Telefon: +49 (0) 6190.937300 Telefax: +49 (0) 6190.937400

:heul:
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mausili
Tierpfleger müssen auch töten können

Über das Schlachten und Genickbrechen in Zoo und Tierpark

Mehr als 1,6 Millionen Euro geben Zoo und Tierpark jährlich für Futter aus. Das besteht nicht nur aus Grünzeug. Löwen fressen Rinder, Vögel fressen Regenwürmer, Schlangen fressen Mäuse...........



:rolleyes:
 
  • Mausili
Förderverein kehrt Zoo-Chef den Rücken

Der Verein der Freunde und Förderer des Zoos entzieht dem umstrittenen Direktor Bernhard Blaszkiewitz die Unterstützung. Dessen Ausführungen zur Tötung von verwilderten Kätzchen seien "widerlich", meint Vereinsvorsitzender Brückner - und legt Blaszkiewitz den Rücktritt nahe. ..............



:rolleyes:
 
  • Mausili
Es war einmal ein Tiger im Münchner Zoo. Jetzt gibt es ihn bei Ebay - als Einzelteile!

Liebe Tierfreunde,

gehen Sie in den Zoo, weil sie die Tiere lieben und ihnen mit Ihrem
Eintrittsgeld eventuell etwas gutes tun wollen und den Artenschutz der
Zoos so toll finden?!

Dann schauen Sie sich bitte einmal folgende Ebayseite an:



Zitat[/URL]: "The tiger male was born, raised and died at the Munich Zoo,
Germany."
Mit meinen Worten: geboren und gekillt im Münchner Zoo?

Oder etwa im Ausland gekillt, so wie wir es bereits von folgender
Meldung kennen:



Beispiel weil es dort nicht so auffällt?

Das ist also der hochgelobte Artenschutz Deutscher Zoos?

Ich glaube, daß ich mir jeglichen weiteren Kommentar dazu ersparen kann.

An die Tierschützer: Macht etwas daraus - geht auf die Barrikaden und
leitet diese Ebayseite weiträumig an Tierschützer weiter!

MfG. H. Rentsch

Quelle: Rundmail

**************

:heul:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Schorschi
Darf man das in andere Foren setzen? :(
 
  • Mausili
Guten Morgen,

mittlerweile wurde das "Angebot" bei ebay geloescht. Es hat sich lt. Aussage von Herrn Prof. Wiesner (Hellabrunn AG) herausgestellt, dass der Tiger (ein 19-jaehriges Maennchen), damals eingeschlaefert werden musste. Das praeparierte Fell wurde seinerzeit einem ausscheidenden Tierpfleger fuer seine Leistungen uebergeben, mit der Auflage, es nicht zu verkaufen oder zu verschenken. Leider ist dieser Mann nun in finanzielle Schwierigkeiten geraten, so dass er sich nicht daran hielt. Hellabrunn wird das Fell wieder zuruecknehmen.

(Auszug einer Mail von Herrn Prof. Wiesner).

*********************************

Viele Gruesse - Mausi :rolleyes:++
 
  • Mausili
Müssen 31 Sibirische Tiger sterben?

Kommende Woche beraten Europas Zoodirektoren bei ihrer Jahrestagung darüber, wie es mit 31 Sibirischen Tigern weitergehen soll: Welches Tier darf weiterleben, welches wird getötet?

Es geht oft grausam zu in der freien Natur, aber auch die Realität in den Zoos ist wenig idyllisch..............



*************

:heul:
 
  • Mausili
Zucht-Chaos in Zoos

München, 28.07.2009: Ein Großteil der derzeit in Zoos weltweit lebenden 850 Gorillas steht im Verdacht, Mischlinge aus zwei verschiedenen Unterarten zu sein. Dies ergaben Analysen der Stammbäume von Zoo-Gorillas weltweit durch die Artenschutzorganisation Pro Wildlife........



:uhh:
 
  • Mausili
Tigerbaby im Nürnberger Tiergarten eingeschläfert

Nürnberg - Drei Tage nach der Geburt hat der Tiergarten Nürnberg eines der vier Sibirischen Tigerbabys eingeschläfert

Dies sei notwendig gewesen, um dem Jungtier einen langen, qualvollen Tod zu ersparen, .......



:heul:
 
  • Mausili
Neue PETA-Recherche zur Eisbärenhaltung

Verhaltensstörungen sind in deutschen Zoos an der Tagesordnung

Gerlingen, 9. September 2009 – Heute veröffentlicht die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. neue Rechercheergebnisse über die Haltungsbedingungen von Eisbären in deutscher Gefangenschaft. Die Tierrechtsorganisation besuchte 2008 alle 12 deutschen Zoos mit Eisbären,..............



:heul:
 
  • Mausili
"Bestandsregulierung" bei Zootieren

Vor ein paar Jahren berichtete die Presse über ein bis dato noch vertrauliches Arbeitspapier des Verbandes Deutscher Zoodirektoren (VDZ), das die regelmäßige „Bestandsregulierung“ der Zootiere mittels Euthanasie oder Schlachtung zum Inhalt hat. Der derzeit amtierende Präsident des VDZ, der Direktor der Stuttgarter Wilhelma, Prof. Dr. Dieter Jauch befürchtet, wie er gegenüber der Presse zugab, den „emotionalen Supergau“ der Öffentlichkeit, sieht aber zur Tötung der überzähligen Nachkommen langfristig keine Alternative............



:wut:
 
  • Mausili
Stralsunder Zoobesucher entsetzt: Braunbär tötet Braunbärin vor ihren Augen

Stralsund - Vor den Augen entsetzter Zoobesucher hat ein Braunbär im Tierpark von Stralsund eine Braunbärin angefallen und getötet. Warum der Bär aggressiv wurde, ist nach seinen Worten ein Rätsel. Nichts habe zuvor auf ein solches Verhalten hingedeutet........



Hallo,

solche Verhaltensweisen koennen auch durch die Enge des Geheges & die in keinem Fall artgerechte Haltung der Petze ausgeloest werden. Ein Zoo ist eben nicht die natuerliche Umgebung fuer die Tiere & die taeglichen Besucher bedeuten meines Erachtens Stress.

:heul:
 
  • Mausili
PM: Winterzeit ist für viele Säugetiere im Zoo eine Qual

Eisige Temperaturen bedeuten oft eine Haltung in extrem beengten Innengehegen

Weil ca. 50 Prozent der Säugetierartenin deutschen Zoos nicht für Temperaturen unter 15 Grad plus geschaffen sind, werden sie oft monatelang in viel zu kleinen Innengehegen eingesperrt. Weitere ca. 21 Prozent der Säugetierartendürfen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt oder bei Glätte ihr beheiztes Innengehege nur für kurze Zeit verlassen........

Quelle:

 
  • Mausili

Zoodirektor wegen Tötung von Tigern vor Gericht


Den Tod dreier Tigerbabys müssen der Direktor des Zoos von Magdeburg und drei seiner Mitarbeiter jetzt vor Gericht erklären..........



 
  • Schorschi
Das ist so widerwärtig,da fehlen einen die Worte. :(
 
  • Mausili
Tötung der Tigerbabys im Magdeburger Zoo: Gericht verurteilt Zoodirektor und drei Zoo-Mitarbeiter

Das Amtsgericht Magdeburg hat heute im Fall der drei wegen Nicht-Reinerbigkeit im Mai 2008 getöteten Tigerbabys im Magdeburger Zoo den Zoodirektor Kai Perret, ein Mitglied des Kuratoriums, einen Tierarzt sowie einen Tierpfleger des Zoos verurteilt. Für alle Angeklagten gab es eine Verwarnung mit Strafvorbehalt, d.h. 90 Tagessätze Geldstrafe sowie zwei Jahre Bewährungszeit. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte, der seinerzeit Anzeige erstattet hatte, ist erfreut, dass es eine Verurteilung gegeben hat........



 
  • guglhupf
immerhin. hab vorhin ein interview mit dem zoodirektor von frankfurt gehört. der hat sich gewunden wie ein aal und wollte diese aktion nicht verurteilen. und die magdeburger hätten es sich damals la sooo schwer gemacht, mit tränen und so. scheint wohl eher die regel denn die ausnahme zu sein.


bin ich hier eigentlich der einzige, der zoos voll blöde findet ?
 
  • alphatierchen
nö, ich auch
 
  • Mausili
Zu wenig Geburten, Verhaltensstörungen, Aggressionen: So schlecht geht es Eisbären in deutscher Gefangenschaft

Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. präsentierte heute in Berlin ihre brandneue Recherche zur Eisbären-Haltung in deutschen Zoos. Wie sehr leiden die arktischen Einzelgänger in Gefangenschaft? ......



 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gefangen im Zoo - Wildtiere hinter Gitter“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten