Gebührenverordnung der Tierärzte: „Etikettenschwindel“ ?

  • heisenberg
Nicht nur. Es wurde auch der Aufwand im Studium erwähnt und das in Relation gesetzt. Bei den selbständigen Akademikern sieht es da aber oftmals genauso bescheiden aus, bei der Gewertbesteuer etc, was Du hier in D als Kleinunternehmer abzudrücken hast. Nee, reich wirst Du da nicht, auch wenn Du kein TA bist. Da musst Du schon ein gutes Steuerabschreibungsmodell haben... Eigene Erfahrung.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi heisenberg ... hast du hier schon mal geguckt?
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • heisenberg
Architekt? Meine Kommilitonin hat für 1.400 DM netto angefangen..... Oder was hast du dir vorgestellt?
Haben wir uns jetzt mißverstanden? Ich meinte ja, dass es viele akadem. Berufe gibt mit bescheidenem Verdienst, u.a. Architekten.
 
  • lupita11
Soviel zum Thema "Die Leistungen werden im Schnitt 20% teurer": Ich habe für das Pferd eine OP-Versicherung bei der Uelzener, die erhöhen von 21,80 € auf 44,95 € im Monat. Über 100%.

Ein Schelm wer denkt, dass im ersten Schritt Tierkliniken von Investoren als Renditeobjekte entdeckt wurden und jetzt im 2. Schritt die Gebühren so massiv erhöht werden. :asshat:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Gone in a flash
Von der Uelzener habe ich schon vor Monaten eine Erhöhung bekommen.
Haben se dich jetzt auch. :lol:

Ich war mit dem Meerschweinchen für Allgemeinuntersuchung (gespart habe ich nur, weil ich vorher zuhause schon Urinstick und Blutzucker gemessen habe) und Medikamente mit einem! Termin mit dreihundert Euro dabei. Hinzukommend die Laborkosten. Was er hat, weiß ich immer noch nicht. :)

I love it. Das ist wirklich nur noch zum hysterisch lachen. :)
 
  • matty
Soviel zum Thema "Die Leistungen werden im Schnitt 20% teurer": Ich habe für das Pferd eine OP-Versicherung bei der Uelzener, die erhöhen von 21,80 € auf 44,95 € im Monat. Über 100%.

Ein Schelm wer denkt, dass im ersten Schritt Tierkliniken von Investoren als Renditeobjekte entdeckt wurden und jetzt im 2. Schritt die Gebühren so massiv erhöht werden. :asshat:

Nicht nur Tierklinlken, sondern auch zunehmend bei Tierärzten, bei denen weiterhin auf dem Eingangsschild nur deren Name steht.
 
  • lupita11
Sie erhöhen wohl sukzessive zum Termin der Hauptfälligkeit des jeweiligen Vertrags.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gebührenverordnung der Tierärzte: „Etikettenschwindel“ ?“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten