Hi.
Hat das letztens jemand von Euch gesehen? Es wurde gezeigt und erklärt, wie Hundefutter hergestellt wird. Die Marke war natürlich nicht zu sehen, ich vermute mal Chappi oder sowas.
War sehr interessant, da kam Rinderlunge und Rinderleber in großen gefrorenen Blöcken an, wurde mit noch einigen Zutaten (die sie nicht verrieten) erhitzt, in lange schmale "Bänder" gepresst und nochmal erhitzt, so dass die Form blieb. Diese "Bänder" wurden dann in "Stückchen" geschnitten und diese Stückchen waren dann die, die man in der Dose wiederfindet.
Laut Hersteller waren also die Haupt- und Grundzutaten Rinderlunge und Rinderleber, vom Hersteller als "Fleisch" tituliert. (Leber sollte man doch nur einmal die Woche füttern - oder gilt das nur für frische Leber?)
Laut Kommentator würde Trockenfutter ebenso hergestellt, das käme nur nicht in die Dose, sondern dafür würden die "Bänder" dann anders portioniert und völlig getrocknet.
War mal interessant zu sehen.
Gruß
tessa
Hat das letztens jemand von Euch gesehen? Es wurde gezeigt und erklärt, wie Hundefutter hergestellt wird. Die Marke war natürlich nicht zu sehen, ich vermute mal Chappi oder sowas.
War sehr interessant, da kam Rinderlunge und Rinderleber in großen gefrorenen Blöcken an, wurde mit noch einigen Zutaten (die sie nicht verrieten) erhitzt, in lange schmale "Bänder" gepresst und nochmal erhitzt, so dass die Form blieb. Diese "Bänder" wurden dann in "Stückchen" geschnitten und diese Stückchen waren dann die, die man in der Dose wiederfindet.
Laut Hersteller waren also die Haupt- und Grundzutaten Rinderlunge und Rinderleber, vom Hersteller als "Fleisch" tituliert. (Leber sollte man doch nur einmal die Woche füttern - oder gilt das nur für frische Leber?)
Laut Kommentator würde Trockenfutter ebenso hergestellt, das käme nur nicht in die Dose, sondern dafür würden die "Bänder" dann anders portioniert und völlig getrocknet.
War mal interessant zu sehen.
Gruß
tessa