Futtermittelallergie wie gehts weiter?

Alexy00

Hallo,:hallo:
hab hier schon einiges Durchforstet, aber noch nichts richtig brauchbares dazu gefunden.
Mein Hund Alex hat seit neuesten Ergebnissen eine Futtermittel, und Hausstaubmilben Allergie, gegen die Hausstaubmilben versuchen wir es mit Desensibilisierungs Serum, aber bei den Futtermittel allergien weiß ich noch nicht so genau was ich ändern muss, Kein Getreide mehr, das ist klar, aber ich möchte auch nicht das Super teure Tierarztfutter für 75Euro kaufen müssen, hab eher überlegt zu Barfen. Habt ihr da vill, ne idee oder Ratschläge und hilfe für uns? LG jana und Alex
 
Barfen, ist warscheindlich die beste Lösung.
Melde dich im Forum bei dort kann man viel nachlesen

oder melde dich bei da hast du einfach eine wartezeit von mind. 1monat.

Viel spass beim einstudieren:hallo:
 
Hi,

also ich glaub unserer ist so ziemlich gegen fast alles allergisch...
Laut Allergie-Test verträgt er kein Rind, Geflügel, Fisch, Soja und Milch...

Na herzlichen Glückwunsch hab ich mir da gedacht...

Funktioniert aber doch erstaunlicherweiße ganz gut... er bekommt Lamm und Reis von Purmaxx bzw. Timberwolf Trockenfutter...

Beides verglichen mit dem üblichen Frolic-Mist (hätte ich NIE gefüttert mit all den Lockstoffen chemischen Zusätzen etc.) etwas teurer aber er verträgt es gut und Fell glänzt auch richtig schön...

Musst dir also nicht den Stress mit dem Barfen geben wenn du nicht umbedingt willst es gibt durchaus Alternativen... (will BARF jetzt nicht schlecht reden ist sicher ne tolle Sache mir aber zuviel Aufwand)

Grüße :hallo:
 
Lies dir mal die Seiten von durch das füttere ich zur Zeit auch meine ist ebenfalls Allergiker.
Wir kommen prima damit zurecht.:hallo:
 
Hallo,
Danke für eure Antworten:)
Die seiten werde ich mir denn mal schön zu Herzen nehmen und lesen.
Ich möchte eher Barfen, da weiß ich so ziehmlich genau was da dann rein kommt und was ich besser weglasse, ist zwar zum Anfang etwas schwierig und kompliziert aber mit der Zeit denke ich werde ich da schon warm.:D
Man muss es eben nur ausprobieren und sich informieren.
bis Sa abend hab ich noch DOG CHOW gefüttert, nun hab ich ihn umgestellt, auf Pürriertes Obst&Gemüse mit Putenhals, und jeden Tag ma was anderes, bis jetzt bekommt es ihm noch gut, aber ist ja auch erst der zweite Tag.Heut abend gibts Lecker Joghurt.
Danke übrigends auch für eure Links.:hallo:
 
Ach so - wenn du barfen willst hat es sich schon erledigt ;)
 
Ja ich probier es jedenfalls erstmal aus.
Hab mir mal den Link angesehen wos zum HundefutterLieferant geht, ich finde das liest sich auchnoch recht intressant,

Hat damit jemand erfahrung? Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber woher weiß ich denn ob da nicht doch Restbestände von Getreide jeder Arrt drinn sind, denn um dies zu vermeiden müssten sie die Maschiene entweder nur für dieses Futter ohne GetreideHerstellung benutzen, oder sie nach der Normal Futterherstellung mit Getreide, gründlich Reinigen damit da keine GetreideReste drinn sind, oder?
Futtert das jemand?Gibts da berichte?
 
Hi Alex und JAna.
Ich hab ja schon geschrieben , dass ich das Futter von Bestes Futter einige Zeit füttere und bei uns klappt es ganz prima.
Lotte kratzt sich immer weniger und die Niessanfälle sind nur noch ganz selten , aber auch die werden immer weniger.
Wenn das alles so bleibt ,werden wir bei dem Futter bleiben.
LG Lilo und Lotte:)
 
Hallo Lilo,
bevor ich dir antworten kann in Bezug auf Futter müsste ich die genauen Allergien kennen.

Ist gibt auch ohne Barfen gute Mittel und Wege.

Wir sind selbst betroffen und haben drei Monate experimentiert.

Aufgrund einer speziellen Berstung sind wir seit drei Wochen "frei von Durchfall" und die anderen Symptome gehen auch zurück.
 
Hi
Alex ist auf Futtermittelmilben allergisch die im Getreide vorkommen und gegen Hausstaubmilben. Ich halte barfen dafür als das sinnvollste und gesündeste und Alex schmeckt es einfach super :hallo:
 
Danke für Antworten,
wie Angy schon schrieb ist er auf Milben im Futter und Hausstaub allergisch, nur das er das nicht mit Durchfall oder niesen zeigt, sondern mit Aufknabbern der Pfoten, insbesondere der Innenschenkel, bis aufs Fleisch.Das ist eigentlich unser Hauptproblem, im moment Püriere ich, aber ich brauch auf jeden fall auch eine Ausweichmöglichkeit, da ich Arbeite und auch Privat viel zu tun hab, so das ich manchmal einfach abends nach hause komm, total Kaputt, und da hab ich ehrlich kaum lust was zu Pürieren, da muss ich was in Richtung TrockenFutter haben, Reinschmeißen, Fertig!
 
Du kannst ja eine grössere Menge Pürieren, einfrieren und am gewünschten Abend auftauen.
Wir machen dies auch so, denn ich habe wirklich keine Lust und Zeit jeden Tag alles frisch zu pürieren...

aber das mit dem einfrieren, klappt super:D
 
Hallo,

ich denke auch das Barfen die beste Alternative ist. Du wirst in jedem Futter eine Komponente finden, die Du nicht gut findest, oder Dein Hund nicht verträgt.

Dog Chow ist ja nicht gerade besonders. Meine persönliche Meinung: Unterste Stufe. Sehr minderwertig. Also da sind die empfohlenen Futtersorten sehr viel besser.

Wenn Du Hilfe brauchst beim Barfen. Helfe gerne!! Barfe meine Hunde seit über 4,5 Jahren.

LG
wasserhund
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Futtermittelallergie wie gehts weiter?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

G
Auweh wir machen das selbe mit wie du :( hier mein Eintrag: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Viel Glück
Antworten
9
Aufrufe
2K
BoxerMona
BoxerMona
Bullitdame28
hallo wollte nur mal einen schnellen bericht an euch abgeben und vielen dank für die tipps durch die spritze ist die hautveränderung bei pacco weg geganen auch der juckreiz ist weg pacco bekommt jetzt ein futter ohne getreide und mais hoffe nur das er es auch vertragen kann wir werden es...
Antworten
5
Aufrufe
1K
Bullitdame28
Bullitdame28
Futterlandsaar
Jetzt erzähle ich mal weiter Heiße Shando geb. am 07.05,2010 Ich habe eine Futtermittelallergie lest selbst Keiner wuste was mit mir los war!!!!!!!!! Der erste Tierarzt. Konnte nicht viel tun da ich völlig ab drehte also verschrieb er mir Advokate na das ist besser als sich in den Ohren...
Antworten
0
Aufrufe
935
Futterlandsaar
Futterlandsaar
*Gladiator*
Wir füttern das Royal Canin Sensitivity Control - Jimmy is sehr allergisch, auch gegen normale Kartoffeln... 14kg / 70 €
Antworten
5
Aufrufe
783
Suki
AmStaff-Ganja
Ich hatte ja auch einiges zu tun. ;) :D
Antworten
30
Aufrufe
2K
Eluria
Eluria
Zurück
Oben Unten