- Chrisi
Die Landwirte bei uns im Hohenlohekreis, machen uns Hundehaltern das Gassigehen echt schwer, vor allem im Kreis Künzelsau werden die HH, die ihre Hunde frei laufen lassen im warsten Sinne des Wortes von den Landwirten verfolgt.
Letzte Woche traf es meine Tochter, die mit ihren Hunden auf einem Feldweg spazieren ging, sie solle ihre Hunde anleinen, es ist verboten, Hunde auf Wiesen und abgeernten Feldern frei laufen zu lassen.
Er übergab ihr einen Bericht mit Paragraphen des Landesnaturschutzgesetzes, dass landwirtschaftlich genutzte Flächen während der Nutzzeit nur auf Wegen betreten werden dürfen, habe den Bericht mal angehängt.
Heute war ich mit meiner Tochter und drei Hunden wieder unterwegs auf einem Feldweg.
Es kamen uns Reiter entgegen, wir leinten die Hunde an und wichen auf eine Wiese aus.
Da wurden wir doch von der einen Reiterin dumm von der Seite angemacht, dass das keine Spielwiese ist, sondern dort Lebensmittel produziert werden.
Meine Tochter meinte dann, dass wir ihnen nur ausweichen wollten, aber das ließ sie nicht gelten und schimpfte weiter.......
Nun kam letzte Woche in unserer Tageszeitung ein Bericht, worin z.B. steht, dass das Innen-,das Sozial- und das Agrarministerium keine rechtlichen Bedenken haben, wenn die Hunde aufs Feld gegen.
Bericht habe ich angehängt.
Wie sieht es nun eigentlich rechtlich aus, dürfen wir unsere Hunde noch frei laufen lassen, wohlgemerkt, wir haben grundsätzlich Tütchen dabei und nehmen den Hundekot mit.
Danke schonmal fürs antworten
Letzte Woche traf es meine Tochter, die mit ihren Hunden auf einem Feldweg spazieren ging, sie solle ihre Hunde anleinen, es ist verboten, Hunde auf Wiesen und abgeernten Feldern frei laufen zu lassen.
Er übergab ihr einen Bericht mit Paragraphen des Landesnaturschutzgesetzes, dass landwirtschaftlich genutzte Flächen während der Nutzzeit nur auf Wegen betreten werden dürfen, habe den Bericht mal angehängt.
Heute war ich mit meiner Tochter und drei Hunden wieder unterwegs auf einem Feldweg.
Es kamen uns Reiter entgegen, wir leinten die Hunde an und wichen auf eine Wiese aus.
Da wurden wir doch von der einen Reiterin dumm von der Seite angemacht, dass das keine Spielwiese ist, sondern dort Lebensmittel produziert werden.
Meine Tochter meinte dann, dass wir ihnen nur ausweichen wollten, aber das ließ sie nicht gelten und schimpfte weiter.......
Nun kam letzte Woche in unserer Tageszeitung ein Bericht, worin z.B. steht, dass das Innen-,das Sozial- und das Agrarministerium keine rechtlichen Bedenken haben, wenn die Hunde aufs Feld gegen.
Bericht habe ich angehängt.
Wie sieht es nun eigentlich rechtlich aus, dürfen wir unsere Hunde noch frei laufen lassen, wohlgemerkt, wir haben grundsätzlich Tütchen dabei und nehmen den Hundekot mit.
Danke schonmal fürs antworten