- Magoon
Ein freundliches Hallo an alle.
Habe seit 2 Wochen einen 10 Wochen alten Amstaff Welpen.
Da ich mich sehr viel damit beschäftige alles richtig zu machen,bin ich jetzt durch diverse aussagen verunsichert was das Fütern anbelangt.
Habe schon die Suchfunktion benutzt,aber nichts gefunden was meine Fragen beantwortet.
So nun zu meiner Frage:
Ich habe bis jetzt Trockenfutter von Select Gold verfüttert.Das für Welpen grosser Hunderassen.So wurde es mir von einem Mitarbeiter empfohlen, im Fressnapf.
Heute war ich beim Tierarzt zwecks Impfung und chippen.Dabei ist der Tierärztin aufgefallen dass mein kleiner Sammy schuppige Haut hat.Sie hat mich gefragt ob ich denn nur Trockenfutter geben würde.Ich bejaate diese Frage.
Laut der Tierärztin sollte ich lieber Nassfutter verabreichen,da die Welpen durch spezielles Welpenfutter zu sehr wachsen und dadurch die Gelenke und Knochen Fehlbildungen aufweisen können.Wegen dem hohen Eiweissanteil.
Ausserdeem soll Trockenfutter häufig Allergien verursachen.
Was stimmt jetzt davon?
Ich soll laut Ärztin jetzt schon Erwachsenen Futter verabreichen.
Oder selber was kochen.
Jetzt bin ich natürlich ganz Interessiert daran alles richtig zu machen.
Ich denke ihr habt bestimmt gute empfehlungen für einen guten Ernährungsplan für meinen kleinen Liebling.er ist jetzt schon mein Ein und Alles
und ich will nur das beste für ihn.
Hätte auch gerne gewusst was ich Kochen kann, was für den kleinen gut ist.Oder was kann ich ihm von meinem Essen geben?Also ich würde dann entsprechend mehr Kochen.Also ich weiss,dass ich z.B Reis,Kartoffeln und auch gekochtes Fleisch verfüttern darf.Alles natürlich nicht gewürzt.
Gehen auch Nudeln oder Eier?
Käse?
Welches Fleisch?(sollte auch erschwinglich sein)Suppenhuhn?
Und wie muss man es zubereiten dass es gesund ist?
Vielen dank schonmal im Vorraus für die hoffentlich reichlichen Antworten
Habe seit 2 Wochen einen 10 Wochen alten Amstaff Welpen.
Da ich mich sehr viel damit beschäftige alles richtig zu machen,bin ich jetzt durch diverse aussagen verunsichert was das Fütern anbelangt.
Habe schon die Suchfunktion benutzt,aber nichts gefunden was meine Fragen beantwortet.
So nun zu meiner Frage:
Ich habe bis jetzt Trockenfutter von Select Gold verfüttert.Das für Welpen grosser Hunderassen.So wurde es mir von einem Mitarbeiter empfohlen, im Fressnapf.
Heute war ich beim Tierarzt zwecks Impfung und chippen.Dabei ist der Tierärztin aufgefallen dass mein kleiner Sammy schuppige Haut hat.Sie hat mich gefragt ob ich denn nur Trockenfutter geben würde.Ich bejaate diese Frage.
Laut der Tierärztin sollte ich lieber Nassfutter verabreichen,da die Welpen durch spezielles Welpenfutter zu sehr wachsen und dadurch die Gelenke und Knochen Fehlbildungen aufweisen können.Wegen dem hohen Eiweissanteil.
Ausserdeem soll Trockenfutter häufig Allergien verursachen.
Was stimmt jetzt davon?
Ich soll laut Ärztin jetzt schon Erwachsenen Futter verabreichen.
Oder selber was kochen.
Jetzt bin ich natürlich ganz Interessiert daran alles richtig zu machen.
Ich denke ihr habt bestimmt gute empfehlungen für einen guten Ernährungsplan für meinen kleinen Liebling.er ist jetzt schon mein Ein und Alles

Hätte auch gerne gewusst was ich Kochen kann, was für den kleinen gut ist.Oder was kann ich ihm von meinem Essen geben?Also ich würde dann entsprechend mehr Kochen.Also ich weiss,dass ich z.B Reis,Kartoffeln und auch gekochtes Fleisch verfüttern darf.Alles natürlich nicht gewürzt.
Gehen auch Nudeln oder Eier?
Käse?
Welches Fleisch?(sollte auch erschwinglich sein)Suppenhuhn?
Und wie muss man es zubereiten dass es gesund ist?
Vielen dank schonmal im Vorraus für die hoffentlich reichlichen Antworten
