Film-Tipp: "Home" - Das Portraet eines geschundenen Planeten ...

  • Mausili
Es wird immer heißer

Die Gletscher schmelzen weltweit dreimal schneller als es die Klimaforscher noch vor 20 Jahren prognostiziert haben. Auch in Europa haben die Temperaturen neue Höchstwerte erreicht. Der Sommer 2022 war der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, also seit 1870. Da schreibt soeben der Klimabeobachtungsdienst Copernicus...



:torch:

Ozeane warm wie nie: Droht ein „Super‑El‑Niño“?

Die gegenwärtige Erwärmung der Ozeane beunruhigt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Neben unmittelbaren Folgen wie Artenschwund und Meeresspiegelanstieg erhöhen die Temperaturen auch die Gefahr eines „Super-El-Niños“. Die Folgen wären weltweit zu spüren...



:torch:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mausili ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Mausili


EARTH OVERSHOOT DAY: Ab dem 4. Mai lebt Deutschland auf Pump

Wenn alle so leben würden wie die Menschen in Deutschland, wären ab Donnerstag alle nachhaltig nutzbaren Ressourcen verbraucht. Umweltschützer fordern einen Umstieg auf Kreislaufwirtschaft...



:wut:
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • snowflake
Wirklich schockierend fand ich den heutigen Bericht, dass selbst das Land mit dem kleinsten Fußabdruck, Jamaica war es glaube ich, nicht ganz übers Jahr kommt bis zu seinem Erdüberlastungstag. Die kommen immerhin bis in den Dezember, aber halt nicht ganz an dessen Ende.
Das Land mit dem größten Fußabdruck, Katar, war schon im Februar so weit.
 
  • snowflake
Wirklich schockierend fand ich den heutigen Bericht, dass selbst das Land mit dem kleinsten Fußabdruck, Jamaica war es glaube ich, nicht ganz übers Jahr kommt bis zu seinem Erdüberlastungstag. Die kommen immerhin bis in den Dezember, aber halt nicht ganz an dessen Ende.
Das Land mit dem größten Fußabdruck, Katar, war schon im Februar so weit.
Ich muss das korrigieren. Das hatte ich einer Radiomeldung entnommen, und da klang es so. Aber das ist nicht ganz korrekt. Jamaica ist zwar das Land mit dem spätesten Erdüberlastungstag, genau gesagt dem 20.12., aber anders als ich es verstanden hatte gibt es durchaus eine Reihe Länder, die keinen solchen Tag haben, weil ihr ökologischer Fußabdruck kleiner ist als die globale Biokapazität. Überwiegend afrikanische Länder, wenig überraschend, aber auch Indien und Pakistan, was ich schon erstaunlicher finde.

Luxemburg kommt übrigens als zweites Land weltweit nur ein paar Tage nach Katar, auch im Februar.

 
  • Mausili


:(
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mausili
Notstand ausgerufen: Über 120.000 Hektar Land bereits abgebrannt

Die Saison der Waldbrände beginnt in Kanada ungewöhnlich früh und die Feuer sind auch ungewöhnlich heftig. Aktuell dürften mindestens 110 Brände aktiv sein, rund ein Drittel davon gilt als außer Kontrolle. Die Situation sei „beispiellos“, betonen die Behörden in der kanadischen Provinz Alberta, einem Bericht der BBC zufolge...



:torch:
 
  • Mausili
Zum Teil kein Trinkwasser mehr: Spanien leidet schon jetzt unter Hitze und Dürre

Spanien hat den heißesten April seit Beginn der Aufzeichnung erlebt. Zudem hat es seit dem Frühjahr kaum mehr geregnet. In den ersten Regionen ist deshalb bereits jetzt das Trinkwasser knapp...



:uhh:
 
  • Mausili
Stoppen Sie das Klimagift! -->> AKTION

Deutsche Holzexporte werden mit dem Pestizid Sulfurylfluorid gegen Schädlinge wie den Borkenkäfer behandelt – einer chemischen Substanz, die nicht nur giftig, sondern auch 5000 Mal so klimawirksam ist wie CO2! Die verursachten Emissionen sind mittlerweile so hoch wie die des innerdeutschen Flugverkehrs. Fordern Sie mit uns die zuständigen Minister:innen auf, in der EU für ein Verbot des Klimagifts Sulfurylfluorid zu stimmen!...



 
  • Mausili
Die Überlebensfrage der Menschheit

Der Klimawandel betrifft jede und jeden. Ohne lebensfreundliches Klima gibt es kein Leben. Auch unsere Freiheit können wir nur bewahren, wenn es ein lebensfreundliches Klima gibt.

Diesen Zusammenhang hat das Bundesverfassungsgericht 2021 in einem Grundsatzurteil betont und die damalige Große Koalition gezwungen, die Klimaneutralität in Deutschland in einem Gesetz bis 2045 zu erreichen. Nur so können wir unseren Anteil am 1.5-Grad-Ziel beitragen, das die Weltgemeinschaft 2015 in Paris beschlossen hat. Völkerrechtlich verbindlich...



:uhh:
 
  • Mausili
Zu warme Ozeane. Was soll‘s? Empfehlung

Verglichen mit dem langjährigen Durchschnitt sind die Meeresoberflächen derzeit deutlich zu warm. Folgen sind ein steigender Meeresspiegel, Wetterextreme und die Versauerung der Ozeane. Das Erreichen der Klimaziele ist elementar, denn wir sind alle auf das Ökosystem Meer angewiesen...



:torch:

 
  • Mausili
Klima und Wasser sind unser Schicksal

Die Weltorganisation für Meteorologen (WMO) befürchtet in einer neuen Studie, dass schon in den nächsten fünf Jahren das Paris-Ziel von 1,5 Grad überschritten wird.

Damit wäre es schon wärmer als in den letzten 450.000 Jahren. Schuld daran ist nicht nur der menschengemachte Klimawandel, sondern auch das natürliche Wetterphänomen El Niño. Diese Entwicklung wird weitreichende Folgen für unsere Gesundheit, unsere Nahrungsmittel, auf das globale Wassermanagement, auf die Tiere und die gesamte Umwelt haben. Die UNO schätzt, dass schon in den nächsten Jahrzehnten mehrere hundert Millionen Klimaflüchtlinge über unseren Planeten irren werden...



:uhh:

Für ein solares Zeitalter – Mit Ethik und Technik

Bis zu zwei Milliarden Menschen werden bis zum Ende dieses Jahrhunderts in lebensfeindlichen Regionen leben müssen, wenn die Weltgemeinschaft das 1.5-Grand- Ziel verfehlt. Dürren, Überschwemmungen, Wüstenbildung, Hitzerekorde, Waldbrände, Gesundheitsschäden, Millionen Hitzetote, Artensterben und Flüchtlingsströme kommen auf uns zu...



:uhh:
 
  • Mausili
Robert-Koch-Institut: Klimawandel größte Herausforderung für Menschheit

Die globale Erderwärmung kann in Deutschland künftig das Risiko für Infektionskrankheiten erhöhen.

Hitze, Trockenheit und Extremwetter werden durch die Klimakrise häufiger. Das birgt Gefahren für die Gesundheit der Menschen in Deutschland. Fachleute sprechen von einer "großen Herausforderung"...



:torch:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Film-Tipp: "Home" - Das Portraet eines geschundenen Planeten ...“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten