Evtl. hormonell bedingt?

@KsCaro
Bei eher feuchten Wunden oder wo man keine Creme oder Fett will schwöre ich auf Fissan Silberpuder. Heißt mittlerweile anders.
Bei meinen Pferden war mein Allheilmittel Lotagen. Das wurde irgend wann vom Markt genommen. Gibt es glaube nur noch in einer französischen Apotheke. Eigentlich gegen wildes Fleisch habe ich damit einen ganz resistenten Pilz weg bekommen. Der Wirkstoff war glaube auch in der FAKTU Hämorrhoidencreme.
Pilzbefall bekommst du super mit Apfelessig weg . Mit nem Schluck Wasser verdünnen , und die Stellen täglich damit gut durchfeuchten .

Dem kann kein Pilz widerstehen , und es ist außerdem sehr günstig .
 
Letzten Donnerstag waren wir zur Blutkontrolle. Die Leberwerte sind noch erhöht, aber haben sich verbessert, sonst alles ok.

Am Mittwoch davor fing sie wieder an zu stinken und wollte um kurz vor Mitternacht nochmal raus. Ich fand aber kein Output im Garten. Später am Morgen mehrmals Durchfall. Die Tierärztin gab mir ein Pulver mit, was schweinteuer war, aber nichts hilft. Kotprobe auf Giardien war auch nix.

Dann steigerte sich der Durchfall, dass sie mich auch nachts aufweckte.
Da sie kein Trilotab hatten, gab sie mir ein Päckchen Vetoryl, das gab ich dann, weil ich dachte mit den Hartgelatinekapsel ist es vll. besser verträglich. Nope.

Dann war mal wieder super Output dabei, da dachte ich, dass sie vll. Keine Dosen mehr verträgt, am Abend vorher hatte sie einen Großteil ihrer Hirschdose stehen lassen und ich gab ihr Lammtrockenfutter (eigentlich meine Lekkerlies weil über 17% Fett). Habe dann einen großen Topf Moro-suppe gekocht mit Reis und Rinderhackfleisch, sollte eigentlich Schonkost geben. Durchfall.

Ich weiß momentan nicht, sind es die Tabletten, Dosen, Rind. Oder die Folgen der drei Wochen Antibiotika, aber sie hatte in den drei Wochen plus den zehn Tagen Wartezeit bis zu den Cushingmedikamenten keine Probleme, das erste Mal eine Woche mit den Tabletten, dann war die ganze Zeit Ruhe.....bis Mittwoch.

Ich werde ihr jetzt mal heute Abend und morgen früh von dem Lammtrockenfutter geben mit bissel Babyglas mit dem Durchfallpulver. Und morgen früh auch, wenn das Output wieder gut ist, verträgt sie entweder kein Nassfutter mehr, oder kein Rind. Hat sie wieder Durchfall, werde ich nach Rücksprache mit der Klinik die Tabletten für ein paar Tage aussetzen und mit einer niedrigeren Dosis wieder anfangen, so wie es im Beipackzettel steht.

Es ist einfach nur nervenaufreibend.

Frohe Ostern noch und
Liebe Grüße
 
  • 29. April 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
Letzten Donnerstag waren wir zur Blutkontrolle. Die Leberwerte sind noch erhöht, aber haben sich verbessert, sonst alles ok.

Am Mittwoch davor fing sie wieder an zu stinken und wollte um kurz vor Mitternacht nochmal raus. Ich fand aber kein Output im Garten. Später am Morgen mehrmals Durchfall. Die Tierärztin gab mir ein Pulver mit, was schweinteuer war, aber nichts hilft. Kotprobe auf Giardien war auch nix.

Dann steigerte sich der Durchfall, dass sie mich auch nachts aufweckte.
Da sie kein Trilotab hatten, gab sie mir ein Päckchen Vetoryl, das gab ich dann, weil ich dachte mit den Hartgelatinekapsel ist es vll. besser verträglich. Nope.

Dann war mal wieder super Output dabei, da dachte ich, dass sie vll. Keine Dosen mehr verträgt, am Abend vorher hatte sie einen Großteil ihrer Hirschdose stehen lassen und ich gab ihr Lammtrockenfutter (eigentlich meine Lekkerlies weil über 17% Fett). Habe dann einen großen Topf Moro-suppe gekocht mit Reis und Rinderhackfleisch, sollte eigentlich Schonkost geben. Durchfall.

Ich weiß momentan nicht, sind es die Tabletten, Dosen, Rind. Oder die Folgen der drei Wochen Antibiotika, aber sie hatte in den drei Wochen plus den zehn Tagen Wartezeit bis zu den Cushingmedikamenten keine Probleme, das erste Mal eine Woche mit den Tabletten, dann war die ganze Zeit Ruhe.....bis Mittwoch.

Ich werde ihr jetzt mal heute Abend und morgen früh von dem Lammtrockenfutter geben mit bissel Babyglas mit dem Durchfallpulver. Und morgen früh auch, wenn das Output wieder gut ist, verträgt sie entweder kein Nassfutter mehr, oder kein Rind. Hat sie wieder Durchfall, werde ich nach Rücksprache mit der Klinik die Tabletten für ein paar Tage aussetzen und mit einer niedrigeren Dosis wieder anfangen, so wie es im Beipackzettel steht.

Es ist einfach nur nervenaufreibend.

Frohe Ostern noch und
Liebe Grüße
Hast du es mal mit schlichten Kohletabletten versucht?

Gute Besserung!
 
  • 29. April 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Könnte natürlich sein , daß die Darmflora durch die lange AB-Gabe sich nicht gut wieder aufbauen kann .
Frag doch mal beim TA , ob du eine zeitlang Barium Sulfat geben kannst . Das legt sich schützend über die Darmschleimhaut und
hat absolut keine Nebemwirkungen .
Hat auch den Vorteil , daß dadurch keine Stoffe in den Blutkreislauf (Leaky gut Syndrom) gelangen , die dann die Leber belasten .
Unserem vorigen Hund hatte das wirklich sehr gut geholfen .
Ich würde dann auch längerfristig Schonkost selber kochen . Möhren, Pastinaken und Hühnchen werden an sich gut vertragen . Mineralien, Spurenelemente und Vitamine kann man ja untermischen , damit es nicht zu Mangelerscheinungen kommt .
 
Hühnchen verträgt sie nicht. Auch nicht jedes Gemüse. Karotten ja.
Ich gebe jetzt mal ein paar Tage kein Vetoryl um zu gucken, ob es davon kommt. Heute Nacht war ich wieder mit ihr draussen. Am Tag war sie bestimmt 6x draussen.
Das Enterogelanpulver hilft null.
Ja, ich frage wegen dem Barium Sulfat. Danke für den Tipp. Dachte auch schon an Glutamin.

Wenn es vom Vetoryl kommt, müsste ich es ja recht bald sehen. Denn sie hatte in der Durchfallwoche zwei x super Output weil sie es vll. beizeiten wieder hinten raus los geworden ist.

Vll ist die Dosis für sie doch zu hoch. Erst 44,5 mg bei 25 (-27 kg (schwankt, nach der Zahn OP hatte sie abgenommen) jetzt mit dem Vetoryl 40 mg.

Ich habe schon gelesen, dass manche Ärzte bei bestimmten Konstellationen die Dosis verdoppeln.
 
Tut mir echt leid.
Ich Versuche es in der Regel auch mit Aktivkohle und wenn's mal ganz übel war, habe ich auch mal Leporamid aus der Humanmedizin genommen nachdem E
ein Tierarzt in Österreich das geraten hatte und es half jeweils fast sofort.

Die Dosierung des Medikaments gegen Cushing kann eigentlich nicht vom Gewicht abhängig sein. Da sind die Laborwerte ausschlaggebend .
Mein Hund bekam bei ca 26 kg zweimal 60 mg tgl, also 120 insgesamt.
 
@matty
Lt. Beipackzettel heißt es 1-2 mg pro kg Körpergewicht als Einstieg.
Ihre Werte sind gut bis auf Leber, die haben sich aber verbessert. Cortisol war gut. Die Ärztin möchte nicht erhöhen wg. Addison.
Ich muss halt mal rausfinden, wo es herkommt. Wenn es vom Trilostan kommt muss ich ja eine geeignete Dosis finden oder Alternativen.
Kohle und Sobamin (Huminsäure) habe ich da.
Grrr. Es ist zum Haare rausreissen.

Wie habt ihr Eure Dosis gefunden?
 
Ja, klar. Es war es keinesfalls so gemeint, dass die Dosierung zum Einstieg geeignet ist. Mein Hund hat auch deutlich niedriger angefangen. Die Tierärzte haben sich allerdings immer an den Werten des für den Hund nicht angenehmen Cushingtests orientiert. Der erste mein nach vier Wochen.
Darüber hinaus hat der Hund das Medikament deutlich besser vertragen, wenn alle 12 Stunden die 1/2 Dosierung gegeben wurde, auch wenn das nicht üblich ist.

Letztlich habe ich die letzte Anpassen selbst durch vorsichtiges Ausprobieren und Beobachten heraus gefunden.
Beim.Test bleibt halt oft das Problem, dass die Hunde Stress haben und der bereits den Kortison Spiegel erhöht.
Als alles gut lief, haben wir vor allem auf Beobachtung gesetzt, ob sich irgendwas verändert.
Damals gab es auch eine Studie dazu, ob das genauso gut wie die regelmäßigen Tests funktioniert, meiner Erinnerung nach in München.
 
@matty

Ja. Ich gebe auch auf 2x.
Ich hatte die erste Kontrolle, glaube ne Woche später, nur Elektrolyte und noch mal vier Wochen später (also Letzten Donnerstag) die zweite Kontrolle. Mit Organwerten, Elektrolyten und Cortisol. Alles ok. Nur Leber braucht noch.
Nächste wäre in drei Monaten, evtl. Zwei weil ich die Schilddrüsenwerte haben will.
Da die Werte gut sind und sie nicht mehr viel trinkt und reinpieselt und ein bissel munterer ist, meint sie wohl, man muss die Dosis nicht erhöhen. Aber das hecheln ist ja zu 80% wieder da, nur etwas besser geworden. Weiter laufen will sie nicht unbedingt und sie hat auch wieder mehr Hunger.
Ich hoffe, die rufen zurück, habe heute früh ne Mail geschrieben und die Sachlage geschildert.

Ich frage mich halt, ob der Durchfall durch die drei Wochen AB kommt und durch Vetoryl erst in Erscheinung tritt. Davor hatte sie keinen Durchfall und wenn AB, hat sie sie gut vertragen. Sie hat auch bis auf Hunh so ziemlich alles Futter vertragen. Ich habe zwar immer gutes Futter gefüttert, aber die Marken gewechselt, was halt gerade im Angebot war.

Sie bekam/bekommt auch immer mal rohes Rind mit Knochen. Jetzt mit der Zahngeschichte ohne Knochen.

Liebe Grüße
 
Hast du Dia Tab mal probiert? Die bekamen meine Hunde immer nach langen AB Gaben.


Edit: Mit Aktivkohle wäre ich vorsichtig. Aktikohle bindet Giftstoffe aber eben auch Medikamente, von daher kontraproduktiv.
 
Wie lange hast du denn die Möhrensuppe mit Reis und Rind gefüttert?
Irgendwie liest sich das als würdest du jedesmal das Futter wechseln wenn der Durchfall nicht sofort aufhört. Deswegen die Nachfrage, muss ja nicht so sein.

Ich wäre auch bei Darmaufbau und vor allem bei mindestens mal 1 Woche konsequent Schonkost. Dieses "mal Trofu, mal Schonkost, mal roh usw" beruhigt die Verdauung bestimmt nicht. Und kein Hund verhungert wenn er mal 1 Woche Schonkost frisst, ohne Extras, ohne Ausnahmen.
 
Sie bekommt seit Samstag abends Schonkost, mein Mann hatte vergessen, das Fleisch zu kaufen, also musste ich nochmal los.
Davor am Abend hatte ich noch den Rest Hirsch/Dose gegeben und und etwas Trockenfutter, am nächsten Morgen war das Output gut. Leider nur von kurzer Dauer. Deswegen hatte ich die Dosen in Verdacht. Also habe ich ihr immer ca. 10 Stück von dem Trockenfutter zur Schonkost gegeben. Sie bekommt also Schonkost seit Samstag Abend.
Man hat ja auch Erfahrungswerte, bisher hat sie bei Problemen innerhalb von 1-2 Tagen postiv auf Veränderung reagiert. Diesmal nicht. Sie hatte auch bei der letzten AB keine Probleme gehabt.
Das aufgeführte Futter, ist das was sie bisher problemlos vertragen hatte. Das bekommt sie zur Zeit aber nicht.

Heute früh hat sie kein Vetoryl bekommen. Heute früh hatte sie noch Durchfall aber bis jetzt war sie nicht mehr draussen. Gestern war sie da schon, glaube vier x draussen. Aber das kam die letzten Tage auch schon mal vor. Also....abwarten.

DIA TAB habe ich mir schon bestellt die pro Version mit Bakterien, glaube die sind besser als das was die mir gegeben haben. Und ich sehe nicht ein, doppelt so viel wie in der Klinik zu bezahlen. Für die 15 Tütchen Enterogelan KH habe ich knapp 70€ bezahlt.

Ja, Kohle nimmt auch die Mineralien mit, da muss man aufpassen.
 
Ah, verstehe.

Ach menno. ich hoffe es sind nicht die Tabletten bzw falls sie es sind das ihr eine Dosis findet die ausreicht ohne das sie Durchfall bekommt. Das kann ja nicht ewig so weiter gehen.
Immerhin ist das Blutbild okay und die Leberwerte werden besser, gute Nachrichten müssen auch sein!
 
Das ist ja meine Angst, dass sie die Tabletten nicht verträgt. Heul.
Ich weiß nicht, ob es Alternativen gibt, ausser Pergolid für Pferde, da spielen viele Tierärzte aber wohl nicht mit.

Ich hoffe auf irgend eine Dosis, notfalls mit Unterstützung von Mönchspfeffer, GABA, Ashwagandha, DHEA oder ähnliches.

Ich weiß nicht, ob es noch andere Medis gibt.

Am Anfang hat sie nach einer Woche Probleme gehabt, da bin ich mit der Dosis zwei-drei Tage runter sollte dann wieder auf die höhere Dosis, das hat bis letzten Mittwoch gehalten.
 
Verstehe ich, da hätte ich auch Angst.. Gibt man ja nicht aus Spaß an der Freude sondern weil es nötig ist.
Was sagt denn die TÄ dazu? Also zu der Wahrscheinlichkeit das der Durchfall an den Medis liegen kann, hat sie da Erfahrungswerte oder ist das für sie auch neu?
 
Hast du Dia Tab mal probiert? Die bekamen meine Hunde immer nach langen AB Gaben.


Edit: Mit Aktivkohle wäre ich vorsichtig. Aktikohle bindet Giftstoffe aber eben auch Medikamente, von daher kontraproduktiv.

Ja aber die Medikamente sind doch erstmal abgesetzt oder habe ich das falsch im Köpf?
Bei uns hat bei Kohle oft eine einmalige Gabe, höchstens noch eine gereicht und richtiger Durchfall nimmt m.E. sowieso alles mit.

Ansonsten würde ich wirklich in der Anfangsphase des neuen Medikaments absolut gar nichts zusätzlich außer möglichst dem bisherigen Futter geben.
 
@wilmaa
Ich warte noch auf den Rückruf. Am Donnerstag gab sie mir ja das Pulver, seit dem hatte ich noch keinen Kontakt.
So wirklich Ahnung? Ich weiß nicht. Ist eine Klinik, aber ich habe das Gefühl, diese Krankheit ist bei vielen unbekannt oder nur eben nur "schulbuchmäßig" bekannt.

Vetoryl habe ich heute eigenmächtig mal für geplant 3 Tage abgesetzt. Sie bekommt nur ihr Schonfutter. Irgendwo muss ich ja ansetzen. Im Beipackzettel steht es so drin (eine Woche absetzen und niedrig wieder einsteigen)

Sie ist ja soweit munter, also nicht so als wenn sie einen Virus oder Bakterien haben, da hängen sie voll drin. 2023 hatte sie mal Durchfall vom saufen aus nem Drecktümpel. Tierarzt, Antibiotika, Dia Tab und am nächsten Tag ging es ihr schon besser.
 
Sie bekam/bekommt auch immer mal rohes Rind mit Knochen. Jetzt mit der Zahngeschichte ohne Knochen.
Bei Durchfall und nicht so guten Leberwerten, würde ich kein rohes Fleisch füttern. Das könnte dann auch zu Durchfall führen .

Gekochte Rinderleber macht auch festen Kot , während sie roh gefressen bei Verstopfung gegeben wird .

Übrigens wird das Pergolid von Pferden mit Cushing , auch nicht immer gut vertragen . Bei uns im Stall ist dadurch ein Pferd gestorben, bzw. mußte eingeschläfert werden .
Das Cushing-Pferd meiner Bekannten lebt sehr gut ohne Medis seit 10 Jahren mit der Diagnose . Allerdings hat sie damals den Stall verlassen , und ist in eine super Offenstall Haltung gewechselt .

Cushing ist sehr schwierig zu behandeln , und auch die Diagnose ist nicht immer eindeutig .
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Evtl. hormonell bedingt?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Chrissie1
Richtig. Vanity wurde nach TTA operiert und konnte sofort wieder auftreten und belasten. Sie musste halt 4 Wochen Leinenzwang einhalten, weil toben und rennen war natürlich nicht erlaubt. Aber sie hat sofort wieder belastet und Schmerzmittel (Rimadyl) gab es nur für 5 Tage post OP.
Antworten
7
Aufrufe
233
bxjunkie
bxjunkie
W
Genau diese Aufteilung der Dosis steht jetzt auch im Raum. Die behandelnde Ärztin hat mir das auch empfohlen und werde das ab kommender Woche auch so handhaben. Wie bereits geschrieben ist sie soweit gut eingestellt, hat wieder Spaß am Leben Das einzige was noch ist sind eben die kahlen...
Antworten
9
Aufrufe
757
W
Natalja_mit_Hund
es gab keine symptome mehr, er war plötzlich wieder putzmunter. wenn es nochmal anzeichen gibt machen wir es aber
Antworten
33
Aufrufe
2K
Natalja_mit_Hund
Natalja_mit_Hund
Crabat
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Neue Studie widerlegt früheres Forschungsergebnis, wonach der moderne Hund aus zwei unabhängigen Domestikationsprozessen hervorging
Antworten
0
Aufrufe
620
Crabat
Diana2099
  • Umfrage
also ich habe in kassel mal paar leute gefragt, da gab es einen platz der getaugt hätte. allerdings hat die zuständige gemeinde beschlossen ihn letztes jahr abzureißen... sehr schade, war im wald, gab wc, zelten/parken ging auch und ansonsten gab es eine große hütte und einen großen...
Antworten
24
Aufrufe
4K
wilmaa
Zurück
Oben Unten