Evtl. hormonell bedingt?

Es geht ihr wieder besser. Entweder war die Dosis noch zu hoch oder es waren die vielen Kräuter, das Cush ex. Jetzt bekommt sie mal nur noch die Moro sche Suppe und Haferflocken und ihre Dose/auch mal roh.
Anstatt 2x 22,5 mg nur noch 2x 15 mg und morgen ist ja der erste Kontrolltermin.
Jetzt ist sie gerade raus und liegt auf der Terrasse. Ihr ist immer noch ständig zu warm. Abends ganz schlimm mit der Hechlerei. Habe mich Abends mit ihr raus gesetzt. Innerhalb von zwei Minuten hörte das Hecheln auf.
Ich hoffe, dass das bald aufhört.
 
Puh, manchmal stinkt sie ganz schön. Gestern früh war das Output recht normal. Erst geformt fest, dann noch einen kleinen Schlurz.

Abends war er hell, weich und übel stinkend, den ganzen Abend hatte sie Blähungen und das ganze Haus stank danach. Evtl. hat sie das Schweinefleisch nicht vertragen, hatte übrig und es für sie abgewaschen, dabei bekam sie, als es ihr schlecht ging Brühe vom Schwein, ohne Zusätze mit der Moro schen Suppe, damit sie was trinkt, das vertrug sie.

Ich gebe ihr abends immer 1 Messlöffen vom Almazyme h.a. und morgens öffne ich solche Kapseln für Menschen. Das sind ja verkapselte Microperlen. Vll. war es das Almazyme, weil mir dieser komische Geruch schon ein paar mal auffiel.

Habe jetzt mal von Nutrilabs das Placazym bestellt, das sind Tabletten, wo das Pankreatin auch umschlossen ist, damit es sich nicht schon im Magen auflöst und Vitamine und Spurenelemente.

Die ganze Zeit hatte sie eigentlich keine Probleme, auch nicht nach drei Wochen ABˋs, sie verträgt nur kein Geflügel, Schwein vom Tisch war nie ein Problem, da gibt es ja keine Mengen, aber in der Dose hat sie es in einer Sensitiv Mischung nicht vertragen. Auf Fett achte ich auch, weil sie 2023 mal Durchfall und veränderte Bauchspeicheldrüsenwerte hatte, die sich dann in der Klinik (mal wieder) nicht bestätigten darauf gab ich auch kein Almazym mehr, aber da sie da ja schon Bauch entwickelte achtete ich auf Fett.

Aktuell bekommt sie ja Hirsch pur Dosen mit 3,5% Fett, plus Hirsepops oder Haferflocken/Leinmehl, Flohsamen, Darmbakterien, die Kräuter lasse ich ja erst mal alle weg, bis auf Leberkapseln.

Jetzt warten wir mal heute Mittag ab.
 
  • 29. April 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Gib ihr mal mindestens 3 Tage gar nichts außer der Reihe, also nur ihr "normales" Futter bzw Schonkost nebst erprobten Zusätzen damit sich die Verdauung beruhigt. Sonst ist es ja unmöglich heraus zu finden woran es nun liegt, ob nun am Schwein, den Tabletten oder eben an einem Infekt. So eine Verdauung muss sich ja auch erstmal wieder einrenken.
 
Bin da ganz bei wilmaa !

Habe außerdem mal in eine ganz andere Ecke gedacht ; evtl. könnte es auch ein Befall mit Giardien sein .

Schweinefleisch wäre nicht mein Favorit , da es minderwertiges Protein beinhaltet .
 
  • 29. April 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Schwein kriegt sie nur ganz selten und aktuell nur ihr gewohntes Futter.

Giardien hat sie nicht. Das hatte sie, als sie kam. Das roch anders. Und da müssen die oft ihr Geschäft machen. Sie macht ja ihr normales, morgens und abends.

Vorhin war das Output gut, nur im Nachgang wieder ein Schlurz. Kenne ich aber von vielen Hunden.

Nach dem wir ja schon fast drei Jahre auf Ursachensuche sind, ist mein Verdacht, dass die Bauchspeicheldrüse schwächelt, weil Cushing ja leider die Organe irgend wann angreift.

Ich lasse einfach mal nen Wert heute mittag bestimmen. Sie kriegt ja eh Blut untersucht.

Ansonsten wirkt sie munterer will aber trotzdem keine große Runde machen. Ist wieder verfressen. Ihr Trinkverhalten ist wieder auf ihrem bekannten Niveau. Der Tremor ist noch da, wenn auch leichter. Und das verdammte Hecheln.
 
Bin da ganz bei wilmaa !

Habe außerdem mal in eine ganz andere Ecke gedacht ; evtl. könnte es auch ein Befall mit Giardien sein .

Schweinefleisch wäre nicht mein Favorit , da es minderwertiges Protein beinhaltet .
Für Hunde ist Schweinefleisch sehr gut! Das Aminosäureverhältnis und auch andere Vitamine und Mineralstoffe sind für Hunde in einer sehr guten Zusammensetzung enthalten. Siehe Link von @bxjunkie
 
Ich kenne die Diskussionen um Schweinefleisch, vor allem bei Menschen.
Schlimmer finde ich, wenn Menschen ihre Hunde wegen ethischer Gründe vegan ernähren.

Ihre Elektrolytewerte sind super. Die Dosis soll wieder rauf auf 3/4 Tsblette.

Alles andere kommt davon, dass der Körper sich umstellt. Auch der Gestank.

In drei Wochen werden die Organwerte gemessen.
 
Ich kenne die Diskussionen um Schweinefleisch, vor allem bei Menschen.
Das ist aber nochmal eine ganz andere Diskussion als beim Hund. Bei Menschen die dafür prädisponiert sind (wie ich zum Beispiel) lösen die in Schweinefleisch vorhandenen Arachidonsäure Rheumaschübe aus. Aus der Arachidonsäure kann der Körper Gewebshormone bilden die für Entzündungen sorgen können, deshalb meide ich diese wenn irgendmöglich, weil ich sonst schmerzhafte Entzündungen in den Gelenken bekomme, und das innerhalb eines Tages nach Genuß. Das alles trifft aber in der Regel nicht für Hunde zu.

Edit: Hast du die Pankreaswerte mal nachschauen lassen?
 
Nur um es mal erwähnt zu haben- mir ging es nicht um Schwein oder nicht Schwein. Sondern eben um "nix außer Schonkost damit Ruhe einkehrt"..
Ich habe das so verstanen das sie eben ein Stück übriges Schwein bekommen hat und es nicht klar war ob das was mit der Verdauung gemacht hat. Und das man, wenn man straight nur füttert was man füttert ohne Snacks und Co, ohne Extras usw einfacher heraus findet was nun auf die Verdauung schlägt.
 
Ich würde meinem Hund im Moment wirklich nur die Schonkost und zeitgnau das Medikament geben und genau beobachten, wie es dem Hund dabei geht und wie die Werte der nächsten Kontrolle ausfallen.
 
Für Hunde ist Schweinefleisch sehr gut! Das Aminosäureverhältnis und auch andere Vitamine und Mineralstoffe sind für Hunde in einer sehr guten Zusammensetzung enthalten. Siehe Link von @bxjunkie
Wenn es Biofleisch oder Wildschwein ist , dann stimme ich zu .

Gehe aber davon aus , daß wohl die wenigsten Hundehalter ihrem Hund Biofleisch verfüttern .

Wenn ich hier bei uns die Mastanlagen sehe , und wie die Tiere dort gehalten und gefüttert werden , vergeht mir der Appetit .
Dieses Fleisch macht wahrscheinlich satt , aber gesund ist es auf keinen Fall .
 
Wenn es Biofleisch oder Wildschwein ist , dann stimme ich zu .

Gehe aber davon aus , daß wohl die wenigsten Hundehalter ihrem Hund Biofleisch verfüttern .

Wenn ich hier bei uns die Mastanlagen sehe , und wie die Tiere dort gehalten und gefüttert werden , vergeht mir der Appetit .
Dieses Fleisch macht wahrscheinlich satt , aber gesund ist es auf keinen Fall .
Das trifft dann aber auf jede Fleischsorte zu, weil die armen Viecher ja alle beschissen gehalten, behandelt, gefüttert und geschlachtet werden.
 
Roh selbstverständlich nicht und ansonsten auch nur, wenn man das Herkunftsland kennt, aber gegart haben es unsere Hunde früher geliebt und sehr gut vertragen.
 
Der Tierarzhelfer hat extra mehr Blut abgenommen, der Tierarzt meinte, das (Bauchspeicheldrüse) muss noch nicht gemacht werden.
Der Gestank und die wechselhafte Verdauung kommen davon, dass der ganze Körper sich quasi hormonell umstellt.
Deswegen soll sie nur ihr normales Futter ohne Zusätze bekommen, bis sich alles eingespielt hat. Sprich Wild plus was ich ihr als Gemüse immer mal koche und eine Kohlenhydratquelle. Später kann man weiter gucken.
Der Tremor könnte unter Umständen bleiben.

@bxjunkie
Rheumaschübe können auch durch Weißmehle/Zucker ausgelöst werden, habe ich schon oft gelesen. Ich selbst habe einige neurologischen Erkrankungen, habe mich deshalb mal viel mit befaßt. Aber jeder reagiert anders, oder auf andere Stoffe. Da muss man auf seine eigenen Erfahrung zählen oder aussagekräftige Blutwerte.

Schwein vom Tisch bekommt sie sonst immer mal, nicht oft und nicht viel, sie hat es auch immer gut vertragen, außer die Dosen. Jetzt bekommt sie halt nur ihr Wild, bis alles eingestellt ist.

In drei Wochen werden die Organwerte genommen und dann wohl auch irgend wann die PräPill Werte. Da wird das Blut kurz vor Tablettengabe genommen und das Cortisol oder ACTH Wert (weiß ich jetzt garnicht) gemessen.

Sie wirkt etwas munterer, wachsamer und ich bilde mir ein das Hecheln ist nicht mehr so extrem.

Das wird eine spannende Reise.
 
Zumindest klingt es als ginge es etwas bergauf, das ist schön. Und bis es richtig heiß wird ist ja zum Glück auch noch etwas Zeit, bis dahin seid ihr hoffentlich ein ganzes Stück weiter was die Dosierung angeht und somit dann auch das Hecheln weniger.
Das wird schon werden!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Evtl. hormonell bedingt?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Chrissie1
Richtig. Vanity wurde nach TTA operiert und konnte sofort wieder auftreten und belasten. Sie musste halt 4 Wochen Leinenzwang einhalten, weil toben und rennen war natürlich nicht erlaubt. Aber sie hat sofort wieder belastet und Schmerzmittel (Rimadyl) gab es nur für 5 Tage post OP.
Antworten
7
Aufrufe
233
bxjunkie
bxjunkie
W
Genau diese Aufteilung der Dosis steht jetzt auch im Raum. Die behandelnde Ärztin hat mir das auch empfohlen und werde das ab kommender Woche auch so handhaben. Wie bereits geschrieben ist sie soweit gut eingestellt, hat wieder Spaß am Leben Das einzige was noch ist sind eben die kahlen...
Antworten
9
Aufrufe
757
W
Natalja_mit_Hund
es gab keine symptome mehr, er war plötzlich wieder putzmunter. wenn es nochmal anzeichen gibt machen wir es aber
Antworten
33
Aufrufe
2K
Natalja_mit_Hund
Natalja_mit_Hund
Crabat
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Neue Studie widerlegt früheres Forschungsergebnis, wonach der moderne Hund aus zwei unabhängigen Domestikationsprozessen hervorging
Antworten
0
Aufrufe
620
Crabat
Diana2099
  • Umfrage
also ich habe in kassel mal paar leute gefragt, da gab es einen platz der getaugt hätte. allerdings hat die zuständige gemeinde beschlossen ihn letztes jahr abzureißen... sehr schade, war im wald, gab wc, zelten/parken ging auch und ansonsten gab es eine große hütte und einen großen...
Antworten
24
Aufrufe
4K
wilmaa
Zurück
Oben Unten