Erweiterte Speiseröhre (Megaösophagus) - Erfahrungen

Lana

20 Jahre Mitglied
Ich wollte fragen, ob jemand auch dieses Problem mit seinem Hund hat.

Sessy leidet da seit einigen Jahren drunter. Und eigentlich hat auch alles wunderbar funktioniert. Sowohl fressen als auch trinken.

Beim MÖ ist die Speiseröhre deformiert, so dass Futter/Wasser nicht mehr ohne Weiteres in den Magen gelangen. Futter/Wasser werden häufig regurgitiert.
Es ist ein "mechanisches Problem", dem man z.B. damit begegnet, dass man den Hund nach der Futteraufnahme in einer aufrechten Position hält, bis dieser, wie ein Baby, ein Bäuerchen macht.

Damit kamen wir ganz gut klar.
Aber nach einigen stressigen Ereignissen geht es mit dem Trinken nicht mehr so gut. Ein Teil kommt immer wieder raus. Sessy trinkt erhöht, ihr Wassernapf steht auf einer selbstgebastelten Treppe und eigentlich müsste es funktionieren, aber es funktioniert nicht gut.
Noch vor einiger Zeit ging es. Wir hatten wochenlang Ruhe, jetzt spuckt sie eigentlich jeden Tag Wasser.

Mit dem Futter ist das anders. Das bleibt meistens drin. Zumindest dann, wenn sie ihr übliches Futter bekommt, ohne Extras.
Es geht sogar so gut, dass ich sie nicht mehr nach dem Fressen halten muss. Das habe ich das vergangene letzte Jahr immer gemacht, aber der schlaue Hund hat mittlerweile rausbekommen, wo der Witz bei der Sache ist und setzt sich nach dem Fressen von allein so hin, dass er innerhalb kürzester Zeit aufstoßen kann.

Das nächste Problem ist, dass Sessy zu dünn ist. Sie frisst wenig und sie frisst nicht alles und darf auch gar nicht alles bekommen.
Sie war noch nie die große Fresserin und jetzt wo die Speiseröhre durch das Wasserspucken gereizt ist, frisst sie noch viel weniger:(
Letzte Woche hatte sie auch noch Durchfall (der glücklicherweise wieder weg ist), aber gut hat ihr das auch nicht gerade getan.
Momentan geben wir ihr Bioserin.
Ansonsten bin ich recht ratlos, sie nimmt fast nichts: Keine Astronautenkost (auch nicht die für Katzen), kein Rinderfettpulver, keine Sahne, kein fettiges Fleisch.
Und das, was sie fressen würde, z.B. Leber kann ich ihr nicht geben, weil sie davon Durchfall bekommt.

Ich wäre froh über praktikable Tipps bzgl. des Wassertrinkens und Aufpäppelns, aber eigentlich wollte ich mir das Ganze mal von der Seele schreiben und mich mit anderen Betroffenen austauschen.
Es ist irgendwie sehr belastend, wenn es für "das Problem" eigentlich keine Behandlung gibt, keine OP und kein Medikament und man zusehen muss, wie man das gehändelt bekommt.
 
  • 19. Juni 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
Ich habe meinen Hund nach dem Fressen und dem Saufen, sofern ich letzteres mitbekommen habe, in der Männchen-Mach-Stellung festgehalten, den Brustkorb ein bißchen hin und her bewegt und von beiden Seiten dagegen geklopft, damit alles besser rutscht.

LG
Ute
 
Fara hat richtig gut zugenommen mit Kartoffeln und Möhren schön abgekocht und dann püriert sie liebt das und es setzt komischerweise extrem gut an :love:
Es gibt schon eine Möglichkeit es zu operieren, aber da die Krankheit so selten ist kennen die meisten Tierärzte es nicht :(
Fara wurde operiert, allerdings bevor wir sie bekommen haben und nachdem was der Verein uns gesagt hat ist es dadurch sogar noch schlimmer geworden :(
In den ersten Monaten habe ich Fara auch ganz oft auf dem Arm durch die gegend getragen, da war sie zum Glück noch etwas leichter so das man das problemlos ne Weile konnte. Heut wiegt sie zum Glück mehr und stundenlanges auf dem Arm sein geht nu nicht mehr :love:
Eins hab ich gelernt in den letzten 2 Jahren, Ah und Oh ist so wenig wie möglich Streß! Sobald Fara Streß bekommt fängt sie auch sofort an zu spucken.
Wegen der entzündeten Speiesröhre würde mir vielleicht Kamilentee einfallen vielleicht nimmt sie dir den ja ab :verwirrt:
 
Mein erster Rüde hatte auch eine MÖ.

Er war als Welpe schon süper dünn, ich schob es auf den Verlust seiner Mutter nach der Geburt.

Nachdem er aber das Fressen immer öfter rausgek.. hat, wurde ich tätig.

Es ging viele Jahre ziemlich gut.

Dann kamen verstärkt Probleme auf.

Ich fütterte ihn dann so, das er mit den Vorderbeinen auf einem Stuhl stand und ich im gulaschgroße Fleischstücke gab. Während dem Fressen massierte ich leicht seinen Kehlkopf, dass es besser runterrutscht und nicht alles "in die Tasche" ging.

Es ist schon fast 20 Jahre her, denke es hat sich doch bis heute Einiges in Sachen MÖ geändert.

Ich bin damals in die Uniklinik Hannover. Dort wurde ein Einschnitt gemacht und so die Tasche (Einmuldung, Sack) verkleinert.

Ein Bekannter von mir hat auch Probleme damit mit seiner Hündin. Er fährt zu zwei Ärzten nach Köln, die sich wohl darauf etwas spezialisiert haben.

Ach so, ich hab meinem Hund auch öfter mal "sogenannte Astronautennahrung" gegeben. Das sind 0,5 l Flaschen in verschiedenen Geschmacksrichtungen, ich meist Vanille genommen, die sind total kalorienreich.
 
  • 19. Juni 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Ich denke es hängt immer davon ab wie stark der Mö ausgeprägt ist. Bei Fara war es Anfangs wie sicher einige wissen so heftig das sie die Nahrung nur in winzig kleinen Mengen und so flüßig wie Wasser zu sich nehmen konnte und selbst da kam jede Menge wieder raus. Nen 14 kg Sack TroFu welches eingeweicht und dann püriert wird hat ca. nen halbes Jahr gehalten und sie hat im Schnitt 4-6 Mahlzeiten teilweise mehr täglich bekommen, heute hält der Sack TroFu etwa 6 Wochen und sie bekommt nur noch 2 Mahlzeiten täglich :love: Am Anfang haben wir ihr auch Welpenfutter gegeben damit sie schneller zunimmt und wie gesagt am besten hatt ne Möhren/Kartoffel Diät gewirkt :)

@Lisa: Hat die OP bei euch denn etwas gebracht??
 
kennst du diese seite?


alles gute für deine maus :)

Danke, kannte ich noch nicht.

Auch eine sehr gute Seite:


Ich habe meinen Hund nach dem Fressen und dem Saufen, sofern ich letzteres mitbekommen habe, in der Männchen-Mach-Stellung festgehalten, den Brustkorb ein bißchen hin und her bewegt und von beiden Seiten dagegen geklopft, damit alles besser rutscht.

Ja, das versuche ich auch.
Also nach dem Fressen muss ich sie nicht halten. Und beim Trinken ist das Blöde, dass man es nicht immer mitbekommt.

Fara hat richtig gut zugenommen mit Kartoffeln und Möhren schön abgekocht und dann püriert sie liebt das und es setzt komischerweise extrem gut an :love:

Das geht leider nicht bei uns. Kartoffeln, Nudeln, Reis - erbricht sie.
Auch Möhren gehen nicht.

Es gibt schon eine Möglichkeit es zu operieren, aber da die Krankheit so selten ist kennen die meisten Tierärzte es nicht :(
Fara wurde operiert, allerdings bevor wir sie bekommen haben und nachdem was der Verein uns gesagt hat ist es dadurch sogar noch schlimmer geworden :(

Das wusste ich gar nicht. Auch meine TÄ hat da nichts zu gesagt.
Allerdings würde ich es nicht machen lassen, wenn die Erfolgsaussichten eher gering sind. Ich mach mich mal schlau.

Eins hab ich gelernt in den letzten 2 Jahren, Ah und Oh ist so wenig wie möglich Streß! Sobald Fara Streß bekommt fängt sie auch sofort an zu spucken.

Ja, Stress ist wirklich Gift. Bei Sessy hat es auch wunderbar funktioniert. Ungefähr 2 sehr stressige Wochen haben uns wieder weit zurückgeworfen.

Hat Fara Myasthenia gravis oder was ist die Ursache bei ihr?

Wegen der entzündeten Speiesröhre würde mir vielleicht Kamilentee einfallen vielleicht nimmt sie dir den ja ab :verwirrt:

Äh ja, eigentlich eine gute Idee. Wenn Sessy in dieser Hinsicht nicht so eine Kackbratze wäre. Das nimmt die nie im Leben.
 
Ja, die OP hat Verbesserung, natürlich keine Besserung, gebracht.

Die Aussackung wurde verkleinert, so dass mehr Nahrung in den Magen kommte konnte.

Da es bei mir - zum Glück - schon viele Jahre her ist, wäre mein Schritt, mich mit den Ärzten in Köln in Verbindung zu setzen.
 
Bei Fara ist der Mö angebohren, aber mittlerweile lebt sie da wirklich unheimlich gut mit sie darf sogar Kauknochen bekommen :love: Zwar nur ab und an und nur die ganz großen damit sie schön lange drauf rumkaut aber es klappt.
Dann fällt mir noch so´n Babybrei ein, den hab ich damals empfohlen bekommen als Fara so ne dolle Magen-Darmentzündung hatte, der ist ihr auch super bekommen.

Kamillentee mag Fara auch nicht sonderlich, aber wenn nichts anderes da ist hat sie´s auch getrunken ;) Ansonsten hat sie MCP Tropfen bekommen wenn sie sehr viel gespuckt hat die haben den ganzen Hals und Magen auch wieder sehr beruhigt.

Wie fütterst du sie denn normal und welche Konsistenz hat es?

Also wie gesagt die OP würde ich auch nicht wieder machen lassen, da wäre ich wirklich sehr vorsichtig auch bei Fara war´s nen Spezialist und trotzdem ist es schief gegangen :(
 
Bei Fara ist der Mö angebohren, aber mittlerweile lebt sie da wirklich unheimlich gut mit sie darf sogar Kauknochen bekommen :love: Zwar nur ab und an und nur die ganz großen damit sie schön lange drauf rumkaut aber es klappt.
Dann fällt mir noch so´n Babybrei ein, den hab ich damals empfohlen bekommen als Fara so ne dolle Magen-Darmentzündung hatte, der ist ihr auch super bekommen.

Babybrei ist eine gute Idee, das gibt es glaube ich, ja auch mit Fleisch.

Kamillentee mag Fara auch nicht sonderlich, aber wenn nichts anderes da ist hat sie´s auch getrunken ;) Ansonsten hat sie MCP Tropfen bekommen wenn sie sehr viel gespuckt hat die haben den ganzen Hals und Magen auch wieder sehr beruhigt.

Den Kamillentee lass ich lieber weg, Sessy sucht sich dann andere Wasserquellen.
Wir haben von der TÄ Paspertin bekommen, das hat wohl den gleichen Inhaltsstoff, aber ich habe nicht den Eindruck, dass es hilft?
Ich habe es ihr ca. eine Woche gegeben und keine Verbesserung festgestellt.

Wie fütterst du sie denn normal und welche Konsistenz hat es?

Sie bekommt kleingeschnippeltes Fleisch, in allen Variationen, in einer Wasserpampe.
Das kommt auch gut im Magen an. Problem ist nur, dass sie zu wenig davon frisst.

Also wie gesagt die OP würde ich auch nicht wieder machen lassen, da wäre ich wirklich sehr vorsichtig auch bei Fara war´s nen Spezialist und trotzdem ist es schief gegangen :(

Ich bin da auch sehr skeptisch.
Zumal Sessy so ein kleines Hundegerippe ist, dass ich große Sorge hätte, dass sie nach der OP noch weiter abnimmt und völlig abbaut.
Und Magensonde und solche Späße tue ich ihr nicht an.
 
Versuch doch mal wenigstens übergangsweise ihr das Futter zu pürieren, dass entlastet ja auch erstmal den Hals und schont alles etwas. Und vielleicht frisst sie so ja auch mehr.
Gleiches würde ich mal mit den Kartoffeln und Möhren versuchen und ganz wichtig ist am Anfang erstmal ganz viele ganz kleine Portionen geben :hallo:
 
Versuch doch mal wenigstens übergangsweise ihr das Futter zu pürieren, dass entlastet ja auch erstmal den Hals und schont alles etwas. Und vielleicht frisst sie so ja auch mehr.
Gleiches würde ich mal mit den Kartoffeln und Möhren versuchen und ganz wichtig ist am Anfang erstmal ganz viele ganz kleine Portionen geben :hallo:

Du hast Recht, vielleicht frisst sie mehr von dem pürierten Fleisch, weil das den Hals nicht so reizt.

Das mit den Möhren und Kartoffeln wird aber nicht gehen. Ich habe ihr früher pürierte Möhren zum Fleisch dazugegeben. Das Fleisch ging durch, aber die einzelnen Möhrchenteile hat sie noch eine Woche lang erbrochen.
Auch wenn sie mal Suppenfleisch bekommt und da ist ein Möhrenfitzelchen dran - das kommt wieder raus (und nur das, das Fleich bleibt drin). Ich weiß selbst nicht, wie sie das macht - meine TÄ glaubt mir das, so habe ich den Eindruck, nicht so ganz. Ich verstehe es selbst nicht.
Kartoffeln sind ähnlich, wenn auch nicht ganz so schlimm, wie die Möhren.

Ich hoffe einfach, dass sie sich wieder einkriegt.
Die Verschlechterung ist wohl stressbedingt, folglich hoffe ich auf eine Verbesserung, da der Stress nun weg ist.
 
Du musst die Möhren und die Kartoffeln richtig zu Brei "manschen" so das keine Stücke mehr sind dann müsste es auch klappen. Fara hat Z.Bsp. Reis den wir püriert haben auch wieder ausgespuckt weil es immernoch kleine Stücken waren, aber bei Kartoffeln und Möhren kann man die so fein pürieren das es klappt.
Wenn du magst können wir auch gerne mal Tel. Dann sind nen paar Dinge vielleicht besser zu erklären :hallo:
Wir haben auch hart gekämpft und heut nach ziemlich genau 2 Jahren hat Fara fast 8kg mehr auf den Rippen :love:
 
Du musst die Möhren und die Kartoffeln richtig zu Brei "manschen" so das keine Stücke mehr sind dann müsste es auch klappen. Fara hat Z.Bsp. Reis den wir püriert haben auch wieder ausgespuckt weil es immernoch kleine Stücken waren, aber bei Kartoffeln und Möhren kann man die so fein pürieren das es klappt.
Wenn du magst können wir auch gerne mal Tel. Dann sind nen paar Dinge vielleicht besser zu erklären :hallo:
Wir haben auch hart gekämpft und heut nach ziemlich genau 2 Jahren hat Fara fast 8kg mehr auf den Rippen :love:

Also mit Fitzelchen meinte ich auch keine Stückchen.
Die kotzt (also richtig mit Bauchpresse) auch nach dieser Karotten-Kartoffelsuppe (die ein einziger Brei ist) und die man zur Durchfallbekämpfung anbietet, weiter als sie sehen kann. Und das, was "durchgeht", kommt unverdaut wieder raus.
Karotten sind also wohl, nicht nur im Hinblick auf den MÖ, ein Problem.

Sie spuckt auch wirklich die seltsamsten Dinge.
Vor einiger Zeit hat sie eine Bratwurst geklaut und gefuttert. Die Bratwurst machte keine Probleme und blieb fein drin, der Hund regurgitierte dafür drei Tage lang mit kleinen Majoran-Flöckchen gesprenkeltes Wasser.

Sie kann z.B. auch keinen Grießbrei fressen, aber Joghurt geht problemlos (also wenn sie denn frisst).

Wir hatten auch mit MÖ Wunschgewicht, umso schlimmer dass es in den letzten Wochen plötzlich so schlecht wurde.
Heute hat sie etwas besser gefressen (püriertes Futter :)), mit einer Hundefreundin gespielt und zweimal etwas Wasser gespuckt ...

Es ist natürlich auch so, dass Sessy das etwas ausnutzt und genau weiß, dass ich ihr am liebsten 10 Speisen zur Auswahl stellen würde, damit sie ein bisschen daran leckt. Ich weiß, dass ich das nicht machen darf. Aber es fällt mir verdammt schwer :D

Telefonieren geht bei mir momentan nicht, da wir gerade nicht zuhause sind. Später dann vielleicht, wobei ich hoffe, dass ich dann keine Tipps mehr brauche, weil sich das wieder einpendelt.
 
Ah ok, vielleicht liegt aber momentan auch was in der Luft, Fara hat auch mal wieder Durchfall und bekommt nu Kartoffelbrei :rolleyes:
Da Fara aber wirklich absolut alles frisst brauchten wir uns nie Gedanken darüber machen ob sie was freist nur eben ob sie's auch verträgt :unsicher:
Ich glaube das auch eher die Kartoffeln die gute Gewichtszunahme bewirken, würde das denn besser gehen ? Ich mach in den Brei immer noch etwas Brühe mit rein :D
Also Griesbrei würde bei Fara eher auch nicht gehen :rolleyes:
Joghurt dagegen liebt sie oder im Kong bekommt sie auch Hüttenkäse den frier ich immer ein und den bekommt sie dann zum tobben das klappt auch gut :love:
Ich drück ech auf jedenfalls die Daumen :hallo:
 
Neuster Stand ist: Es frisst wieder normal:) Oder sogar etwas mehr.
Schon seit einiger Zeit. Ich habe mich nur nicht getraut Entwarnung zu geben.
Sessy spuckt auch nicht mehr täglich. Zwar immer noch zu häufig für meinen Geschmack, aber es kann ja auch nicht von heute auf morgen alles gut werden.

Was meiner Ansicht nach auch geholfen hat, war so ein Kindersirup für den Hals, den ich ihr gegeben habe.

Kartoffeln gehen übrigens auch gar nicht.
Aber solange sie ihr normales Futter frisst, macht das nichts.
 
Das freut mich zu hören, dann drücken wir jetzt alle Daumen das sie noch nen paar kg mehr auf die Rippen bekommt :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Erweiterte Speiseröhre (Megaösophagus) - Erfahrungen“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
Und hier die Online-Abstimmung :D Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
1K
Pommel
W
Wie mir gestern Abend vom Ministerium mitgeteilt wurde sind in den Koalitionsverhandlungen zur Bildung der neuen Bundesregierung die Kompetenzen für Ministerin Künast deutlich erweitert worden. Details sind mir leider noch nicht bekannt, kommen sicher noch in der Presse.
Antworten
0
Aufrufe
571
W
ayla
@Caro: :rotwerd: uups, danke für die Aufklärung *peinlich*. Na, war ja beim Doc gestern Morgen. Sie ist im Rachen auch etwas verschleimt u. die Nase halt... bekam nen Saft ATUSSIN Sirup und Sinupred. Denke es wird auch schon besser.
Antworten
9
Aufrufe
1K
ayla
tanja&nyla
Kalorienbombe war hier auch Kartoffeln Möhren Brei mit Brühe
Antworten
20
Aufrufe
1K
Manny
Manny
crazygirl
Halt uns mal auf dem laufenden :hallo:
Antworten
25
Aufrufe
4K
Manny
Zurück
Oben Unten