Erkenntnis des Tages...

Pünktchen Pünktchen Pünktchen Ausrufezeichen
Wortsalat Semikolon Wortsalat Komma
Wortsalat Wortsalat Capslock Wortsalat
 
Genau deswegen habe ich mit der Zeit allen klar gemacht das ich keine Sprachnachrichten möchte bzw sie nicht abhöre
Mein Handy ist den Großteil des Tages lautlos gestellt
Wer mir Sprachnachrichten schickt wird sehr schnell feststellen, dass sie im Nichts verpuffen :mies:

In dem Fall sogar als Rudeltiere
AusrufezeichenAusrufezeichenAusrufezeichenAusrufezeichenAusrufezeichenAusrufezeichen
 
Die einzigen Sprachnachrichten, die ich gern höre, sind die meiner Kollegin, deren Muttersprache (und -schrift) nicht Deutsch ist und der das Schreiben schwerer fällt, als das Sprechen.
Aber alle anderen Labernachrichten (von Muttersprachlern) gehen mir tierisch auf den Keks.

Während ich das gerade schreibe, fällt mir auf, daß das irgendwie lustig ist.
:sarkasmus:
 
Ich amüsiere mich in Sachen Sprachnachrichten immer mal wieder über meinen Mitbewohner. Der bekommt so etwas ab und zu von einem seiner Kommilitonen. Was regelmäßig dazu führt das er, das Telefon am Ohr, irgendwo sitzt und "Jetzt komm doch endlich mal zum Punkt" vor sich hin murmelt..
Besagter Kommilitone ist total nett, neigt aber sehr dazu sich zu verzetteln und genau so sind halt auch seine Nachrichten :)
 
Hier waren sie schlauer. Das AfD-Plakat hier in der Straße ist ohne Leiter nicht erreichbar.

Das einzige beschmierte Plakat, das ich bisher gesehen habe, ist von den Grünen. Habeck.
 
Ne, hier hängen die schon auch so das man eine Leiter braucht.
Ich tippe auf entweder Leiter oder Pinsel an langer Verlängerung. Aber so gut zielen in der Höhe stelle ich mir schwer vor. Gibt auch noch einige mit Aufklebern aber die konnte ich im vorbei fahren leider nicht lesen.
 
Geschmiert hat hier dieses Mal noch gar keiner. Sonst mussten die ganz großen Plakatwände immer dran glauben, quer durch alle Parteien.
 
Hier war es ganz schlimm. Aber bei allen Parteien. Ich hatte schon immer ein Eimer mit Kleister, Quast und Plakate im Auto. Da konnte ich für meine Partei immer gleich neu kleben, wenn ich es im vorbeifahren gesehen habe.
 
Hier habe ich den Eindruck, es wurde diesmal insgesamt wesentlich weniger plakatiert. Ob das mit der extremen Zerstörungswut in den letzten Jahren zusammenhängt? Oder lag's bloß am Winter?
 
Ich denke derart kurzfristig gab es da auch Probleme bei der Beschaffung. Hier hängen auffällig wenig Plakate.
 
Ich denke derart kurzfristig gab es da auch Probleme bei der Beschaffung. Hier hängen auffällig wenig Plakate.
Könnte auch sein.

Aber zumindest hier ist es so, daß ausgerechnet die Klein- und Kleinstparteien noch am meisten plakatiert haben. Wenn tatsächlich die kurzfristige Materialbeschaffung ein Problem war, dann hätten doch wahrscheinlich eher die ganz Großen mit viel Geld und "alten Beziehungen" mehr Material beschafft, könnte ich mir vorstellen.

Vielleicht gibt's auch einfach immer weniger Helfer, die sich diese Sisyphusarbeit noch antun wollen? :kp:

Aber die verhältnismäßig "kleine" Menge an Plakaten ist mir noch nie so aufgefallen wie diesmal.
 
Könnte auch sein.

Aber zumindest hier ist es so, daß ausgerechnet die Klein- und Kleinstparteien noch am meisten plakatiert haben. Wenn tatsächlich die kurzfristige Materialbeschaffung ein Problem war, dann hätten doch wahrscheinlich eher die ganz Großen mit viel Geld und "alten Beziehungen" mehr Material beschafft, könnte ich mir vorstellen.

Vielleicht gibt's auch einfach immer weniger Helfer, die sich diese Sisyphusarbeit noch antun wollen? :kp:

Aber die verhältnismäßig "kleine" Menge an Plakaten ist mir noch nie so aufgefallen wie diesmal.
Stimmt! Ist viel Arbeit. Die FDP hier z.B. lässt kleben.
 
Also hier hängt alles voll. Zumindest an den Hauptstraßen wirklich jede Straßenlaterne.
Ich könnte gut mit deutlich weniger leben.
Hier sonst auch. Und zwar so schlimm, daß man wirklich "den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sah".
Und ständig lagen überall abgerissene, zerfetzte und sogar verbrannte Plakate auf der Fahrbahn.
Ich hab mich jedesmal aufgeregt.
Diesmal nicht.

Ein paar der wenigen Plakate sind über Nacht auch dieses Mal verschwunden, zwei, drei lagen irgendwo zerfetzt auf dem Gehweg, aber kein Vergleich zu anderen Wahlen.

Was wir mehr haben als sonst, sind die Großplakate an der Bundesstraße. Und gerade die, die für die Schmierer und Zerstörer besonders leicht erreichbar sind und jedes Mal zerstört und beschmiert wurden, halten sich diesmal relativ gut.

Also, irgendwas ist anders als sonst, hab ich den Eindruck. Viel weniger Plakate, dafür aber umso mehr "Kanzler-Quadrelle"...:sarkasmus:
 
Stimmt! Ist viel Arbeit. Die FDP hier z.B. lässt kleben.

Die scheinen viele Sponsoren zu haben.
Hier hängt gefühlt auf 4 x FDP ein Plakat anderer Parteien. Wenn es nach der Anzahl der Plakate ginge wäre die FDP hier die mit Abstand größte Partei :rolleyes: . Von jeder Laterne grinst Herr Lindner.
 
Tja, es lohnt sich gute Beziehungen zur Wirtschaft und vermögenden Personen zu haben. Da die FDP alles dafür tut das die ja am besten weg kommen in Sachen Steuer usw können sie ja auch was dafür zurück geben ;)
 
Hier hängt auch auffällig wenig. FDP hab ich glaub ich noch gar nicht gesehen.
Gesehen habe ich Wagenknecht, Weidel, Habeck, und von CDU und SPD die hiesigen KandidatInnen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Erkenntnis des Tages...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Yannik
Oh danke, hab ich übersehen :rotwerd:
Antworten
2
Aufrufe
700
Yannik
Yannik
Piggy
Naja, ist ja schön und gut. Klar wäre sicherlich nichts dagegen einzuwenden, wenn der VDH seinerzeit versucht hätte was gegen "wirkliche Kampfhunde" (ich nenn sie jetzt mal so) zu unternehmen, nur: Weder der Bullterrier, noch der AmStaff noch der StaffBull oder die meisten anderen gelisteten...
Antworten
12
Aufrufe
1K
Gast2009082503
G
Paulemaus
Kennt Ihr das: Die Frage, "Warum ist das so" und Vermutungen dazu? Ich hatte das eben, als Chris und ich witzige Bilder von Wildtieren anschauten. Dabei mussten wir über großen dicken Pfoten der kleinen Löwen lachen, die in ihre Füße erst noch reinwachsen müssen. Wir überlegten, ob und welchen...
Antworten
0
Aufrufe
580
Paulemaus
Paulemaus
MissNoah
Endlich einen grossen Vorsorgetermin für Cassie ausgemacht. Umfangsvermehrungen entfernen, Ultraschall, Röntgen und Zähne. Ich bin jetzt schon angespannt.
Antworten
2K
Aufrufe
96K
MadlenBella
MadlenBella
Zurück
Oben Unten